Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Wie aus England einfach mal der Ruhrpott wurde :rofl3:
Süle muss ja so viele Optionen gehabt haben :lol2:
3447700878.jpg
 
Die Sache ist doch die: Nicht du veränderst den Teufel, sondern der Teufel verändert dich.

Heißt hier: Süle wird nicht Dortmund verbessern, sondern Dortmund wird Süle verschlechtern.

:D
 
wo finden denn alle Bayern Fans Süle nun schlecht? Also @Devil @1Seppel23 und Ich z.B schon mal nicht. Klar gibts nun ein paar die die beleidigte Leberwurst spielen....aber ganz ehrlich, die gabs beim Lewandowski, Götze, Hummels etc. Transfer schon auch beim BVB xD
Oder Auba zu Arsenal. :kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre Lewy beim BVB geblieben, dann hätte er nie die CL gewonnen - bei Bayern hat er es jetzt schon einmal und hat gute Chancen, sie noch ein zweites Mal zu gewinnen. Insofern alles richtig gemacht :)
 
Wäre Lewy beim BVB geblieben, dann hätte er nie die CL gewonnen - bei Bayern hat er es jetzt schon einmal und hat gute Chancen, sie noch ein zweites Mal zu gewinnen. Insofern alles richtig gemacht :)
Wir haben ja alle gesehen, was er mit Dortmund erreicht hat. Nur eine Finalteilnahme und eine schäbige Medaille statt des wunderschönen Henkelpotts :)
 
Bayern scheint eben doch eine Art toxisches Umfeld zu besitzen, wenn man trotz besserer Bezahlung das Weite sucht.


Süle hat sich ja geäussert


„In den letzten Tagen und Wochen wurde viel über mich geredet und gemutmaßt, was ich warum machen möchte. Ich habe mich bereits vor einigen Wochen dazu entschieden, künftig für Borussia Dortmund zu spielen“, wird Süle von der Zeitung zitiert. Der Innenverteidiger bekräftigte, seitens des BVB volles Vertrauen in seine Qualitäten vermittelt bekommen zu haben – Letzteres hatte Süle dem Vernehmen nach zuletzt in München nicht.

„Ich habe von der ersten Kontaktaufnahme an sofort gespürt, dass die Verantwortlichen des Vereins ganz große Lust darauf haben, mit mir zu arbeiten. Hans Joachim Watzke, Michael Zorc, Sebastian Kehl und Marco Rose haben mir beeindruckend vermittelt, welche Rolle ich beim BVB einnehmen kann, und ich hatte das Gefühl, als Mensch und als Fußballer gewollt zu werden. Die Art und Weise, wie sie sich um mich bemüht haben, hat mir imponiert, so dass ich schnell wusste, wo ich künftig spielen werde“, erklärte Süle.

Bis zum Sommer gelte seine volle Aufmerksamkeit nun aber dem FC Bayern: „Ich hatte bisher eine sehr erfolgreiche Zeit mit Bayern München und habe alles gewonnen, was man hier gewinnen kann. Daran möchte ich die kommenden Monate auch mit diesen großartigen Mitspielern und einem überragenden Trainer anknüpfen und noch weitere Titel gewinnen.“
 
Bayern scheint eben doch eine Art toxisches Umfeld zu besitzen, wenn man trotz besserer Bezahlung das Weite sucht.


Süle hat sich ja geäussert


„In den letzten Tagen und Wochen wurde viel über mich geredet und gemutmaßt, was ich warum machen möchte. Ich habe mich bereits vor einigen Wochen dazu entschieden, künftig für Borussia Dortmund zu spielen“, wird Süle von der Zeitung zitiert. Der Innenverteidiger bekräftigte, seitens des BVB volles Vertrauen in seine Qualitäten vermittelt bekommen zu haben – Letzteres hatte Süle dem Vernehmen nach zuletzt in München nicht.

„Ich habe von der ersten Kontaktaufnahme an sofort gespürt, dass die Verantwortlichen des Vereins ganz große Lust darauf haben, mit mir zu arbeiten. Hans Joachim Watzke, Michael Zorc, Sebastian Kehl und Marco Rose haben mir beeindruckend vermittelt, welche Rolle ich beim BVB einnehmen kann, und ich hatte das Gefühl, als Mensch und als Fußballer gewollt zu werden. Die Art und Weise, wie sie sich um mich bemüht haben, hat mir imponiert, so dass ich schnell wusste, wo ich künftig spielen werde“, erklärte Süle.

Bis zum Sommer gelte seine volle Aufmerksamkeit nun aber dem FC Bayern: „Ich hatte bisher eine sehr erfolgreiche Zeit mit Bayern München und habe alles gewonnen, was man hier gewinnen kann. Daran möchte ich die kommenden Monate auch mit diesen großartigen Mitspielern und einem überragenden Trainer anknüpfen und noch weitere Titel gewinnen.“
ja voll das toxische Umfeld, deshalb verlängert auch fast jeder Bayern Spieler :rolleyes:
Zudem Süle sich mit seinen WhatsApp Nachrichten keinen Gefallen getan hat. Da würde ich als Arbeitgeber auch erstmal vorsichtig sein.
 
Wie untoxisch und liebevoll das Umfeld in Dortmund ist, hat man ja sehr schön bei den Pfiffen und Buhrufen der eigenen Fans vergangenen Sonntag gesehen :D
 
Die Frage ist halt, wen die Bayern jetzt als Ersatz holen wollen. Denn nur mit Upa + Hernandez wird man wohl kaum die IV für die kommenden Jahre planen.
Es ist halt verdammt ärgerlich, dass man wohl wieder einen IV holt. Glaube Bayern gibt unmengen an Summen nur für IV's aus. Es bräuchte eigentlich einen gescheiten RV und einen ZDM.

Theoretisch braucht man mMn keinen. Pavard in die Mitte ziehen, dann hat man Upa, Hernandez, Pavard und Nianzou(obwohl eher eine Unbekannte) und wie gesagt einen Defensiven Mittelfeldspieler, der diese Position auch bekleiden kann.
 
ja voll das toxische Umfeld, deshalb verlängert auch fast jeder Bayern Spieler :rolleyes:
Zudem Süle sich mit seinen WhatsApp Nachrichten keinen Gefallen getan hat. Da würde ich als Arbeitgeber auch erstmal vorsichtig sein.

Aber wenn man potentiell mehr verdienen könnte und trotzdem wechselt, ist das schon bemerkenswert

Und wie ich schon schrieb, Hummels, Boateng, jetzt Süle
Mit denen ist man generell nicht gerade gut umgegangen.
Wie Wurst Uli damals über Boateng herzog, sehr unschön

Alaba und Thiago sind auch weg, aber da kann mans noch auf das mehr an Geld schieben im Ausland


Wie untoxisch und liebevoll das Umfeld in Dortmund ist, hat man ja sehr schön bei den Pfiffen und Buhrufen der eigenen Fans vergangenen Sonntag gesehen :D

Fans haben nix mit der Beziehung Arbeitgeber/Arbeitnehmer zu tun
 
Es ist halt verdammt ärgerlich, dass man wohl wieder einen IV holt. Glaube Bayern gibt unmengen an Summen nur für IV's aus. Es bräuchte eigentlich einen gescheiten RV und einen ZDM.

Theoretisch braucht man mMn keinen. Pavard in die Mitte ziehen, dann hat man Upa, Hernandez, Pavard und Nianzou(obwohl eher eine Unbekannte) und wie gesagt einen Defensiven Mittelfeldspieler, der diese Position auch bekleiden kann.

Wäre eine Möglichkeit - dann bräuchte man aber wiederum einen neuen RV, der dann eben Pavard auf dieser Position ersetzt ;)

Davies/Richards - Hernandez/Nianzou, Upa/Pavard - Mister X/Sarr.

Wäre schon okay, wenn Mister X halt jemand richtig gutes wird ;)
 
Aber wenn man potentiell mehr verdienen könnte und trotzdem wechselt, ist das schon bemerkenswert

Und wie ich schon schrieb, Hummels, Boateng, jetzt Süle
Mit denen ist man generell nicht gerade gut umgegangen.
Wie Wurst Uli damals über Boateng herzog, sehr unschön

Alaba und Thiago sind auch weg, aber da kann mans noch auf das mehr an Geld schieben im Ausland

ok, dass mit Boateng war nicht ok. Aber wo ist man mit Hummels schlecht umgegangen? und bei der echten Liebe AG läuft ja alles immer sooo toll oder?:ugly:
 
Zurück
Top Bottom