Zero Tolerance Allgemeiner Klima-Thread

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

Sowohl das Ignorieren/Abstreiten des menschengemachten Klimawandels als auch das Verhöhnen der Letzten Generation sind hier fehl am Platz.

Wenn ihr den Klimawandel als solches oder zumindest den Einfluss des Menschen nicht wahrhaben wollt, dann ist dies einfach der falsche Thread für euch. Uns ist hier eine zielgerichtete Debatte wichtiger, anstatt die Grundlagen erneut durchzukauen, zumal die etwaigen Erklärung oft ignoriert werden.

Bzgl. der Letzten Generation ist es ähnlich gelagert. So könnt ihr deren Maßnahmen und die Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Diskurs besprechen. Wenn es euch aber nur darum geht, auf die Mitglieder mit dem Finger zu zeigen und diese auszulachen, ist dies ebenfalls der falsche Thread.

Je radikaler desto besser, frage mich wie diese wohlstandsverwahrlosten Demonstranten reagieren, wenn sie für ein paar Tage oder generell mehrere Stunden täglich mit einem Blackout und ohne ihr Twitter und Instagram leben müssen :lol:
 
Dumm hat sich ja in diesem Thread weiter ausgebreitet, nach Axel Springer auch noch Tychi für irgendein ARgument nutzen :lol2:

Portugal ist 9 Jahre ihrer eigenen Klimaziele voraus und schließt ihr letztes Kohlekraftwerk.

Das große Problem der Betreiber möchte dafür Holz verbrennen, also Wald und das wäre einfach noch dümmer und die Holzlobby aus vor allem DACH ist kräftig dabei die Hürden für diesen Schwachsinn zu lockern.
 
Solange man weiter Wälder abfackelt und das als grüne Energiequelle tituliert, weil in Theorie die Bäume alle wieder nachgepflanzt werden sollen, die wieder CO2 aufnehmen, wird man am CO2 Ausstoß nicht viel ändern können. Denn beim Verbrennen geben sie das gespeicherte CO2 wieder frei, man wird also immer negativ bleiben, weil man den ursprünglichen Wald immer einmal abgeholzt haben wird und den CO2-Schaden damit schon angerichtet hat. -Dann kommt noch hinzu, dass sich die Bäume nicht von selbst pflanzen und auch nicht von selbst zur Biowärme-Anlage chauffieren, hier werden noch immer Großteils fossile Brennstoffe verbraucht.

Solarzellen oder Windräder sind aber auch keine Lösung, man möchte ja die überschüssige Energie als Wasserstoff speichern, für Zeiten wo keine Sonne scheint oder der Wind nicht oder zu stark weht. Nur geht alleine bei diesem Prozess ein großer Teil der Energie flöten, kann man sich auch wie eine Powerbank fürs Handy vorstellen:

Da steht 20.000mAh drauf, dann liest man empörte Amazon Rezensionen, bei wirklich jeder Powerbank: Dass das 4500mAh Smartphone gerade mal 3x geladen werden kann, tja, die rund 30% die fehlen ist der Verlust bei der Umwandlung/Übertragung des Akkupacks zum Smartphone, was sie nicht sehen ist der Verlust aus der Steckdose durch das Netzteil, das ursprünglich das Batterypack geladen hat. Ist nicht zu verachten, fällt aber aufgrund der geringen Strommengen nicht auf bzw. ins Gewicht.

Es gibt nur einen Ausweg und das sind Atomkraftwerke(idealerweise mit Thorium, seltsamerweise werden aber weiterhin neue Uran Kraftwerke geplant und gebaut), wenn einem wirklich etwas am Umweltschutz liegt zumindest. Es gibt auch bereits Kraftwerke die mit Atommüll Energie erzeugen, zwar nicht so effektiv aber diese Mehrkosten sollte man schlucken können, wenn man tatsächlich etwas dem Umwelt und Klimaschutz beitragen möchte. Nur diese können den unermesslichen Energiehunger der Menschheit einigermaßen stillen ohne die Umwelt zu verpesten und CO2 in rauen Mengen abzusondern, gut Wasserkraft kann auch sehr effizient sein, ist aber leider nur an spezifischen Gegenden möglich und ist auch in Verruf gekommen, da sie Fischstämme ausrotten.

Gut einen zweiten Ausweg gibt es vielleicht auch: Die Rationierung von Strom und der Fokus auf energiesparende Technologien, hier hat die EU zumindest mit dem Verbot des Verkaufs von konventionellen Glühbirnen ein wenig Energie eingespart. Leider werden die Fernseher immer größer, die Konsolen und PCs immer energiehungriger und die Leute immer verschwenderischer im Umgang mit Strom. Es wird erst einen Blackout geben müssen, bevor sich hier etwas ändert und wenn es so weitergeht, ist es nur noch eine Frage der Zeit.
 
Es gibt nur einen Ausweg und das sind Atomkraftwerke, wenn einem wirklich etwas am Umweltschutz liegt zumindest. Nur diese können den unermesslichen Energiehunger der Menschheit einigermaßen stillen ohne die Umwelt zu verpesten und CO2 in rauen Mengen abzusondern, gut Wasserkraft kann auch sehr effizient sein, ist aber leider nur an spezifischen Gegenden möglich und ist auch in Verruf gekommen, da sie Fischstämme ausrotten.
Immer wieder Atomkraft rauszuholen und damit irgend ein Argument bestreiten zu wollen, ist völlig überflüssig. Keine der Demokratischen Parteien will zurück zu Atomkraft und kein Energieträger will zu Atomkraft zurück. Ob es nun richtig war so früh auszusteigen oder nicht, ist egal, es wird keine Atomkraft mehr in Deutschland geben, weil sämtliche Lager diese nicht (mehr) wollen.
 
Immer wieder Atomkraft rauszuholen und damit irgend ein Argument bestreiten zu wollen, ist völlig überflüssig. Keine der Demokratischen Parteien will zurück zu Atomkraft und kein Energieträger will zu Atomkraft zurück. Ob es nun richtig war so früh auszusteigen oder nicht, ist egal, es wird keine Atomkraft mehr in Deutschland geben, weil sämtliche Lager diese nicht (mehr) wollen.
Deutschland(und Österreich) vielleicht nicht, eure Nachbarn planen und bauen aber schon fleißig für die Zukunft aus:

In October 2015 EU nuclear industry association Foratom proposed a target of commissioning 100 new nuclear power reactors between 2025 and 2045, total 122 GWe, to at least maintain the current nuclear capacity up to 2050 in at least 14 EU member states.


China schläft auch nicht, die wissen bereits was sie machen, wenn sie keine Kohle mehr verheizen dürfen:

 
Keine der Demokratischen Parteien will zurück zu Atomkraft und kein Energieträger will zu Atomkraft zurück. Ob es nun richtig war so früh auszusteigen oder nicht, ist egal, es wird keine Atomkraft mehr in Deutschland geben, weil sämtliche Lager diese nicht (mehr) wollen.
Das heißt keine der "demokratischen Parteien" repräsentiert den Willen des Volkes. Wenn das Volksherrschaft ist, dann sind Prostituierte jungfräulich. Tatsächlich hat eine amerikanische Studie gezeigt, dass in den allerseltensten Fällen politische Entscheidungen mit dem Volkswillen übereinstimmen. Kein Wunder, dass das in Deutschland ähnlich sein dürfte, schließlich sind die Begriffe Volk und populistisch negativ besetzt.
 
Das heißt keine der "demokratischen Parteien" repräsentiert den Willen des Volkes. Wenn das Volksherrschaft ist, dann sind Prostituierte jungfräulich. Tatsächlich hat eine amerikanische Studie gezeigt, dass in den allerseltensten Fällen politische Entscheidungen mit dem Volkswillen übereinstimmen. Kein Wunder, dass das in Deutschland ähnlich sein dürfte, schließlich sind die Begriffe Volk und populistisch negativ besetzt.
"Die Demoskopen von YouGov fragten nun auch nach dem Neubau von Reaktoren der neuesten Generation mit der Voraussetzung, dass dadurch die Reduktion der CO2-Emissionen kostengünstiger erreicht werden könnte."
Ist schon mal ein widerspruch. Mit Kuchen bekommst du kein hungriges Volk satt.
Kraftwerke mit 10 Jahre und mehr Bauzeit für 40 Jahre und mehr Betriebszeit entscheiden zu lassen macht man nicht durch momentane randomisierte Telefonfragen. Wir leben angeblich in einer aufgeklärten Demokratie und nicht in deiner Eckkneipe.
 
Extinction Rebellion aka die KAF (Klima Armee Fraktion) hat sich wieder auf einigen Hamburger Hauptstraßen an der Fahrbahn festgeklebt. :krank:

Lasst sie kleben, dass erledigt von selbst (Kälte) wurde dann vor Ort von Passanten usw. gefordert :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die Erwärmung dazu führt dass durch zu wenig Eis oder sonst was die kalte polar Luft nach Skandinavien weht, dann liefert die Klimaverwärmung weiterhin wie schon immer angenommen und wiederholt bestätigt wurde
 
Zuletzt bearbeitet:

Fast ein Drittel Kohlestrom


Kohle, Atomkraft und Gas: Im dritten Quartal 2021 hat Deutschland mehr als die Hälfte (56,9%) des Stroms aus konventionellen Energiequellen gewonnen.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erhöhte sich der Anteil um 2,7 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt mit.
Kohle war mit einem Anteil von 31,9% der wichtigste Energieträger - ein Plus von 22,5%. Danach folgten Windkraft (16,6%), Atomenergie (14,2 Prozent) und Photovoltaik (13,3 Prozent). Insgesamt lag der Anteil erneuerbarer Energien an der gesamten Stromeinspeisung bei 43,1%



Anteil der konventionellen Stromgewinnung gestiegen.

Vielleicht dann in Zukunft nur jeden 2.Tag Strom oder die Hälfte der Deutschen (bevorzugt die Klimaschützer und FFF Kinder) verzichten einfach mal dauerhaft auf Energie.
Problem gelöst
 
Anteil der konventionellen Stromgewinnung gestiegen.

Vielleicht dann in Zukunft nur jeden 2.Tag Strom oder die Hälfte der Deutschen (bevorzugt die Klimaschützer und FFF Kinder) verzichten einfach mal dauerhaft auf Energie.
Problem gelöst
Ich wüsste nicht, was du mit der Statistik aussagen willst. Du bist ja gegen die Annahme des Klimawandels, die Bundesregierung nicht. Aber es gibt X-Gründe, warum das steigt, zumal vornehmlich wirtschaftlich sich bereits gebaute Anlagen am meisten rentieren und das den meisten am wichtigsten ist. Oder dass der Energiebedarf angestiegen ist, und Kohle eben am leichtesten erhöht werden konnte. Oder dass sie einfach drauf scheißen.

Bezüglich FFF warte ich auf die Argumente, dass es, da es ja bereits zu spät ist und Extinction Rebellion nicht ausgegrenzt gehört, man zu dem Entschluss kommt, dass einfach bereits zu viele Menschen auf dem Erdball sind und man dem bei den Lebenden entgegenwirken müsste. Wäre konsequent und ich glaube mich erinnern zu können, dass das sogar hier im Thread mal angedeutet wurde.

Bond, ich finde es ja gut, dass du die Regierung total kritisch siehst, aber du musst anfangen, deine eigenen Einflüsse zu hinterfragen. "Common Sense" ist eigentlich das, wogegen du schwimmst und manchmal hat "die Gegenseite" auch einfach recht. Und es gibt viel mehr als nur zwei Seiten und machtgeile Säcke sind ziemlich gut im Manipulieren und stehen nur auf ihrer eigenen Seite, und das ist die der Macht und des Geldes (daher Kohle -> Geld -> Macht). Ist nur ein Kommentar, kannst du ja geflissentlich ignorieren.
 
Ich wüsste nicht, was du mit der Statistik aussagen willst. Du bist ja gegen die Annahme des Klimawandels, die Bundesregierung nicht. Aber es gibt X-Gründe, warum das steigt, zumal vornehmlich wirtschaftlich sich bereits gebaute Anlagen am meisten rentieren und das den meisten am wichtigsten ist. Oder dass der Energiebedarf angestiegen ist, und Kohle eben am leichtesten erhöht werden konnte. Oder dass sie einfach drauf scheißen.


Was damit auszusagen ist, ist eigentlich simpel.
Man ist auf konventionelle Energie angewiesen, wenn jeder Deutsche 24h am Tag zugriff auf Strom haben will.
Und diese Situation hat sich jetzt nochmal vergrössert.
Gründe sind immer vielseitig, entscheidend ist, dass die konventionellen Energien scheinbar geeignet sind den Bedarf rasch zu decken.


Bezüglich FFF warte ich auf die Argumente, dass es, da es ja bereits zu spät ist und Extinction Rebellion nicht ausgegrenzt gehört, man zu dem Entschluss kommt, dass einfach bereits zu viele Menschen auf dem Erdball sind und man dem bei den Lebenden entgegenwirken müsste. Wäre konsequent und ich glaube mich erinnern zu können, dass das sogar hier im Thread mal angedeutet wurde.


Vorsicht, solche Überlegungen führen hier schnell zu einem Bann


Bond, ich finde es ja gut, dass du die Regierung total kritisch siehst, aber du musst anfangen, deine eigenen Einflüsse zu hinterfragen. "Common Sense" ist eigentlich das, wogegen du schwimmst und manchmal hat "die Gegenseite" auch einfach recht. Ist nur ein Kommentar, kannst du ja geflissentlich ignorieren.


Hat mit der Regierung gar nichts zu tun, denn offensichtlich ist man klug genug den Strombedarf auch mit der Erhöhung der konventionellen Energie zu decken.
Die grüne Alternative wäre ja entweder keine Versorgungssicherheit oder noch höhere Preise.

Ich würde mich einfach mal freuen wenn die "Gegenseite" Taten folgen lässt und freiwillig auf Strom verzichtet. Aber ist sicher etwas schwierig so ganz ohne Energie auf Twitter die schnelle Energiewende zu fordern.
 
Was damit auszusagen ist, ist eigentlich simpel.
Man ist auf konventionelle Energie angewiesen, wenn jeder Deutsche 24h am Tag zugriff auf Strom haben will.
Das sagt die Statistik aber gar nicht aus. Sie sagt, dass man mehr mit Kohle erzeugt hat. Kein Warum, ob es hätte anders gegangen. Das sind nur deine Rückschlüsse, vielleicht ganz persönlich, keine Ahnung.

Und diese Situation hat sich jetzt nochmal vergrössert.
Gründe sind immer vielseitig, entscheidend ist, dass die konventionellen Energien scheinbar geeignet sind den Bedarf rasch zu decken.
Klar. Atomenergie sogar noch mehr. Aber es heißt nicht, dass es mit den sogenannten erneuerbaren Energien nicht auch ginge. Vielleicht ist es ja bereits möglich und es ist nur mit Kohle günstiger. Vielleicht würde man sonst Schwankungen riskieren und es ist sicherer mit Kohle, aber vielleicht wäre auch gar nichts passiert. Das steht einfach nicht in deiner Statistik.

Vorsicht, solche Überlegungen führen hier schnell zu einem Bann
Es wird hier Mord pauschal Millionen von Menschen unterstellt und dann 10 Posts weiter mit der Aussage "Fahrlässigkeit" dieser Millionen Menschen relativiert und die werden nicht gebannt, wohl zu recht. Ich unterstelle keinem irgendwas bereits aktiv zu tun, ich gebe eine zynische, überspitzte Hypothese. Und Zwangskastration wird durchaus schon gefordert, genau so wie eine Begrenzung der Geburtenraten "mit allen Mitteln". Es wird nicht gebannt, wenn man lediglich zitiert.

Hat mit der Regierung gar nichts zu tun, denn offensichtlich ist man klug genug den Strombedarf auch mit der Erhöhung der konventionellen Energie zu decken.
Die grüne Alternative wäre ja entweder keine Versorgungssicherheit oder noch höhere Preise.
Die Regierung vergibt Aufträge und schließt Verträge für Lizenzen, also hat das sehr wohl mit der Regierung zu tun. Sie lässt Verträge auslaufen, gibt Subventionen und andere Förderungen und beschreibt eine Agenda ihrer Regierung. Ich wüsste kaum ein Thema, was momentan en vogue ist und mehr mit der Politik zu tun hat, außer Corona. Und sie widerspricht dir, du widersprichst ihr, wenn man es nicht oberflächlich betrachtet. Wie gesagt, hinter der Statistik verbirgt sich viel mehr.
 
Kohle ist deutlich Teuerer, ihr einziger vorteil ist eine Starke Lobby mit guten Kontakten zur CDU
Ja, ich meine ja günstiger für die richtigen Leute. Im Endeffekt ist aber alles teuer, gerechnet an laufenden Kosten sollen angeblich bereits uralte Kraftwerke am meisten lohnen, was ich mir bei den eigentlich nötigen Modernisierungen nicht vorstellen kann.

Aber ich vermute ja eh überall Korruption und je nach Thema habe ich recht, obwohl es dieselben Menschen und Parteien sind. :uglygw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich Kosten und wie Altmaier Deutschland um 10 Jahre nach aktiv mit allen Mittel nach Hinten warf für die Dummkohle.

Was willst du damit sagen?

Basierend auf dem Tweet gehe ich davon aus, dass du meinst, dass Altmeier die Industrie bzw. den allgemeinen Fortschritt zurückhielt. Wie? Und wieso? Laut dem Tweet, weil er quasi """"""""""""""""""""die Verbraucher""""""""""""""""""""""""""""" schützen wollte. Dann hat er laut dem Zitat auf dem Bild seine Meinung den von ihm dargestellten geänderten Umständen angepasst. Der Tweet ist von 2019, die Argumente / Ausreden kenne ich aber schon seit keine Ahnung 2010 oder so.

Ich glaube zwar, dass du recht hast, wenn ich dich richtig verstehe. Aber sonst hast du immer super Graphen etc. parat und ich frage mich echt, wie deine Bookmarks aussehen.
 
Zurück
Top Bottom