Ich lass das mal hier für alle die meinen Deutschland macht nichts und zu wenig, immerhin haben sie den CO2 Ausstoß nicht gesteigert in den letzten 10 Jahren, was man von anderen Ländern nicht behaupten kann:
Und hier nochmal die Verteilung:
Ein Kampf gegen Windmühlen. Don Quijote wäre stolz.
diese Statistiken die nun überall kursieren, sind in der Regel einfach aus wissenschaftlicher Sicht ein Witz: und beweisen nur, dass die meisten Journalisten und Reporter von Statistik einfach so gar keine Ahnung haben.
Hier meine Ausführungen wieso gerade diese beiden Grafiken wissenschaftlicher absurd sind
A: erstere Grafik ist absurd, weil sie eben nicht berücksichtig von welchem CO2 Niveau aus die Staaten ausgehen. (Zudem behandelt sie auch wieder nur absolute Zahlen und keine pro Kopf - dazu siehe Punkt b. Die Grafik ist also doppelt geframt um Schwellenländer schlecht da stehen zu lassen.)
Relative Veränderungen sagen NICHTS über die absolute Qualität des Umweltschutzes aus.
Beispiel USA: Die USA produzieren aktuell pro Kopf mit 16.3 Tonnen CO2 pro Jahr doppelt so viel CO2 wie die EU mit 8.2 Tonnen CO2 Pro Kopf und Jahr (carbon dioxide emissions in tons per capita)
2005 Produzierten sie 20 Tonnen CO2 Pro Jahr und Kopf
Sprich: selbst wenn die USA 2030 ihren CO2 Ausstoß im Vergleich zu 2005 halbieren, als 10 Tonnen Pro Kopf und Jahr produzieren sie noch immer 20% mehr CO2 pro Kopf als die EU heute.
Aber relative Veränderungen sind ja ein herrliches Instrument für uns im Westen - weil die Vergleiche, speziell mit 1990, für alle Länder gelten soll - egal wie die CO2 Emissionen im Vergleichszeitrum in den Ländern aussahen.
Damals waren die USA und Europa hochgezüchtete Industrie Staaten mit extrem hohen CO2 pro Kopf Emissionen 18 tonnen CO2 der damaligen G7 vs 1,5 tonnen co2 pro Kopfs in Asien. Das diese westlichen Staaten nun den CO2 Ausstoß im Vergleich zu 1990 reduzieren können ist alles andere als schwer.
Damals aber waren große Teile Asiens/Afrika/Südamerikas noch ein mehr oder weniger Agrarstaaten, das sich grad mal knapp ernähren konnten - das gilt abgeschwächt sogar für China, Südkorea, Malaysia, Taiwan etc.
Somit entsprachen große teile Asiens oder Afrikas im Bezug auf den CO2 Ausstoß 1990 ungefähr dem, wie bei uns 1950.
Weil diese Staaten halt 60 Jahre zu spät sind und unsere damaligen Versäumnisse mittragen, haben sie ein riesen Problem, denn der Ausstoß bei uns hatte auch 1960 ja niemanden interessiert.
Der Westen (USA; Europa) ist somit für den aktuellen Klimawandel zu 90% verantwortlich; hat sich gerade durch seinen (rücksichtslosen) Lebensstil ökonomisch entwickelt und ist aktuell (auch deshalb) die reichste Region der Welt
und dann kritisierst man nun die ökonomische/ökologische Entwicklung der Länder, die ökonomisch 10 mal schlechter dastehen; und für den Klimawandel so gut wie gar nicht verantwortlich sind?
B:
die zweite Grafik ist ebenfalls einfach ein Topfen:
Es ist absurd und wissenschaftlich gesehen natürlich schwachsinnig den absoluten CO2 Ausstoß von Liechtenstein (40 000 Einwohner), Österreich (8 mio Einwohner), Deutschland (80 mio Einwohner), den USA (350 mio) und China (1400 mio) zu vergleichen ohne die Bevölkerungsanzahl zu berücksichtigen.
ich kann auch nicht den absoluten CO2 Ausstoß von Nordrhein-Westfalen mit dem absoluten co2 Ausstoß von Bremen vergleichen, und dann behaupten - Nordrhein-Westfalen ist 30 mal mehr Umweltsünder als die Bremer.
Und dann verlangen dass Nordrhein-Westfalen gefälligst das Niveau von Bremen erreichen soll.
C: Um die Maßnahmen für den Klimaschutz fair/vernünftig und nach objektiven Kriterien zu gestalten/zu bewerten MUSS man den Pro Kopf Ausstoß hernehmen. Es geht darum wie viel produziert die Menschheit in Summe an CO2 und welcher Mensch ist zu welchem Anteil dafür verantwortlich.
Nochmals:
- der absolute Ausstoß von Ländern sagt NICHTS über die Qualität des Umweltschutzes aus.
- genauso sagen die relativen Veränderungen aktuell NICHTS über die tatsächliche Qualität des Umweltschutzes aus.