Zero Tolerance Allgemeiner Klima-Thread

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

Sowohl das Ignorieren/Abstreiten des menschengemachten Klimawandels als auch das Verhöhnen der Letzten Generation sind hier fehl am Platz.

Wenn ihr den Klimawandel als solches oder zumindest den Einfluss des Menschen nicht wahrhaben wollt, dann ist dies einfach der falsche Thread für euch. Uns ist hier eine zielgerichtete Debatte wichtiger, anstatt die Grundlagen erneut durchzukauen, zumal die etwaigen Erklärung oft ignoriert werden.

Bzgl. der Letzten Generation ist es ähnlich gelagert. So könnt ihr deren Maßnahmen und die Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Diskurs besprechen. Wenn es euch aber nur darum geht, auf die Mitglieder mit dem Finger zu zeigen und diese auszulachen, ist dies ebenfalls der falsche Thread.

Wie früher war es wärmer als heute. Das kann doch nicht sein.


Nein war es nicht Eike (also die Öl Lobby) verbreitet nur mal wieder Bullshit.
 
@BlueNightSky
Dieses China bashing ist ermüdend.
Stell dir vor dort leben auch mehr Menschen.

Wenn dann müsste man die Emissionen durch die Anzahl der dort lebenden Personen teilen.

Ist garnicht so sehr gegen China, die nehmen ja nur die Aufträge an!

Viel mehr stört mich, dass Leute denken es geht auch ohne Verzicht.
Wenn sich unsere Gretas und Links-Grünen Blumenkinder vom Fridays for Future (FFF = 666)
eine bessere Umwelt wünschen, dann müssen sie verzichten lernen.

Die Welt muss aufhören diesen Teil der Erde (den wir China nennen)
dazu zu verwenden, die Atmosphäre mit unnötigen Giften/CO2 zu füllen.


Auch hier auf CW haben viele eine Kaufsucht, die leben den Konsum.
 
Das einzig sichere am Klimawandel ist, dass damit ein Haufen Geld gemacht wird um die Bevölkerung schleichend zu enteignen.
Läuft also alles nach Plan unter dem allesbeschönigendem Vorwand der Klimarettung.
BTW, habe heute Diesel für 130€ vollgetankt. War zum Glück nur der Firmenwagen, aber schon krass.

Das ist nicht nur hier. Das ist bei fast allen Menschen so. In 50 Jahren wird man auf uns verachtend herabschauen wie verschwenderisch wir waren...
In 50 Jahren wird der heutige Verbrauch Peanuts sein. Alles steigt und niemand wird daran etwas ändern können.
 
FFF steht eh bald ein Machtkampf bevor, zwischen der grünen Spitze, die ja FFF eher als grünen Stimmenfang sehen und daher die Ampel schönreden werden müssen und dem radikalen Flügel.

Bzw. einem linken Flügel, die FFF gerne als linken Stimmenfang hätten und langsam ihre Chance sehen.


Auf jeden fall wird es kein FFF mehr geben wie die GroKo-Zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
US-Geheimdienste erklären Klimawandel zum nationalen Sicherheitsrisiko
Erstmals haben Geheimdienste der USA die Folgen der Erderwärmung analysiert. Ihr Sonderbericht liest sich bedrohlich: Sie rechnen mit geopolitischen Konflikten.
[...]
Die Erderwärmung führe zu einem "wachsenden Risiko von Konflikten über Wasser und Migration", heißt es. Die Geheimdienste warnen auch vor Konflikten um die Arktis, wo ein Rückgang der Eisschicht den Wettkampf um Rohstoffe verschärfen dürfte.
Zudem warnt die Analyse vor einer zunehmend instabilen Lage innerhalb von Staaten wegen drohender Nahrungsmittel- und Energieknappheit. Davon seien in erster Linie Entwicklungsländer betroffen.
Amerikanische Geheimdienste Erklären den Klimawandel und vorallem seine Geopolitischen und stabilitätsbedrohenden Folgen zum Nationalen Sicherheitsrisiko.
 

Mein Nachbar hatte für sein Haus von seinem Verivox-ich-bin-ja-so-billig Gasversorger eine Kündigung und eben Erhöhung bekommen. Er hat die Kündigung bestätigt und wollte woanders wieder billig und klug Gas einkaufen - War aber nichts - Jetzt zahlt er 100% mehr.
 
Ich lass das mal hier für alle die meinen Deutschland macht nichts und zu wenig, immerhin haben sie den CO2 Ausstoß nicht gesteigert in den letzten 10 Jahren, was man von anderen Ländern nicht behaupten kann:

naja2gnj3a.jpg


Und hier nochmal die Verteilung:

naja1gjk6a.jpg


Ein Kampf gegen Windmühlen. Don Quijote wäre stolz.


diese Statistiken die nun überall kursieren, sind in der Regel einfach aus wissenschaftlicher Sicht ein Witz: und beweisen nur, dass die meisten Journalisten und Reporter von Statistik einfach so gar keine Ahnung haben.

Hier meine Ausführungen wieso gerade diese beiden Grafiken wissenschaftlicher absurd sind


A: erstere Grafik ist absurd, weil sie eben nicht berücksichtig von welchem CO2 Niveau aus die Staaten ausgehen. (Zudem behandelt sie auch wieder nur absolute Zahlen und keine pro Kopf - dazu siehe Punkt b. Die Grafik ist also doppelt geframt um Schwellenländer schlecht da stehen zu lassen.)

Relative Veränderungen sagen NICHTS über die absolute Qualität des Umweltschutzes aus.

Beispiel USA: Die USA produzieren aktuell pro Kopf mit 16.3 Tonnen CO2 pro Jahr doppelt so viel CO2 wie die EU mit 8.2 Tonnen CO2 Pro Kopf und Jahr (carbon dioxide emissions in tons per capita)

2005 Produzierten sie 20 Tonnen CO2 Pro Jahr und Kopf

Sprich: selbst wenn die USA 2030 ihren CO2 Ausstoß im Vergleich zu 2005 halbieren, als 10 Tonnen Pro Kopf und Jahr produzieren sie noch immer 20% mehr CO2 pro Kopf als die EU heute.



Aber relative Veränderungen sind ja ein herrliches Instrument für uns im Westen - weil die Vergleiche, speziell mit 1990, für alle Länder gelten soll - egal wie die CO2 Emissionen im Vergleichszeitrum in den Ländern aussahen.

Damals waren die USA und Europa hochgezüchtete Industrie Staaten mit extrem hohen CO2 pro Kopf Emissionen 18 tonnen CO2 der damaligen G7 vs 1,5 tonnen co2 pro Kopfs in Asien. Das diese westlichen Staaten nun den CO2 Ausstoß im Vergleich zu 1990 reduzieren können ist alles andere als schwer.

Damals aber waren große Teile Asiens/Afrika/Südamerikas noch ein mehr oder weniger Agrarstaaten, das sich grad mal knapp ernähren konnten - das gilt abgeschwächt sogar für China, Südkorea, Malaysia, Taiwan etc.
Somit entsprachen große teile Asiens oder Afrikas im Bezug auf den CO2 Ausstoß 1990 ungefähr dem, wie bei uns 1950.

Weil diese Staaten halt 60 Jahre zu spät sind und unsere damaligen Versäumnisse mittragen, haben sie ein riesen Problem, denn der Ausstoß bei uns hatte auch 1960 ja niemanden interessiert.

Der Westen (USA; Europa) ist somit für den aktuellen Klimawandel zu 90% verantwortlich; hat sich gerade durch seinen (rücksichtslosen) Lebensstil ökonomisch entwickelt und ist aktuell (auch deshalb) die reichste Region der Welt

und dann kritisierst man nun die ökonomische/ökologische Entwicklung der Länder, die ökonomisch 10 mal schlechter dastehen; und für den Klimawandel so gut wie gar nicht verantwortlich sind?


B:

die zweite Grafik ist ebenfalls einfach ein Topfen:

Es ist absurd und wissenschaftlich gesehen natürlich schwachsinnig den absoluten CO2 Ausstoß von Liechtenstein (40 000 Einwohner), Österreich (8 mio Einwohner), Deutschland (80 mio Einwohner), den USA (350 mio) und China (1400 mio) zu vergleichen ohne die Bevölkerungsanzahl zu berücksichtigen.

ich kann auch nicht den absoluten CO2 Ausstoß von Nordrhein-Westfalen mit dem absoluten co2 Ausstoß von Bremen vergleichen, und dann behaupten - Nordrhein-Westfalen ist 30 mal mehr Umweltsünder als die Bremer.
Und dann verlangen dass Nordrhein-Westfalen gefälligst das Niveau von Bremen erreichen soll.


C: Um die Maßnahmen für den Klimaschutz fair/vernünftig und nach objektiven Kriterien zu gestalten/zu bewerten MUSS man den Pro Kopf Ausstoß hernehmen. Es geht darum wie viel produziert die Menschheit in Summe an CO2 und welcher Mensch ist zu welchem Anteil dafür verantwortlich.

Nochmals:
- der absolute Ausstoß von Ländern sagt NICHTS über die Qualität des Umweltschutzes aus.
-
genauso sagen die relativen Veränderungen aktuell NICHTS über die tatsächliche Qualität des Umweltschutzes aus.
 
Hart aber Fair gerade Klimathema. Der Sebastian Lachmann geht mal komplett unter in der Runde und kommt mit einsteigerargumenten, mit denen er kein stich landet, weil er sie falsch einsetzt. Völlig fehl am platz in der runde.
 

Weltklimakonferenz100 Staaten wollen Abholzung der Wälder stoppen
– bis 2030​

2. November 2021


Sagtmal wofür gibts diese unnötigen Konferenzen eigentlich? Das ist der blanke Hohn, klar kann man sich darauf einigen, dass man die Rodung bis 2030 stoppt, bis dahin ist auch nichts mehr vom Regenwald übrig, bei dem Tempo indem abgeholzt und verbrannt wird :lol:
 
Zum Lachen, der Mann.

^-^
Es war halt mega weird, als er sich dann ganz klug vorkam, als er meinte "es sei Wetter, kein klima" ... ja, natürlich war es wetter, aber es gibt ja keinen zweifel daran, dass die Klimalage die intensität verstärkt und abstände verkürzt .. Ganz merkwürdiger auftritt.

Man muss aber auch dazu sagen, dass bis auf der Förster keiner von denen einen guten Job gemacht hat. Musste dann auch irgendwann ausmachen. Auch die Reemtsma. Ihr fehlt da ein bisschen was, was die Neubauer hingegen mitbringt. War ne merkwürdige runde.
 

Weltklimakonferenz100 Staaten wollen Abholzung der Wälder stoppen​

– bis 2030​

2. November 2021


Sagtmal wofür gibts diese unnötigen Konferenzen eigentlich? Das ist der blanke Hohn, klar kann man sich darauf einigen, dass man die Rodung bis 2030 stoppt, bis dahin ist auch nichts mehr vom Regenwald übrig, bei dem Tempo indem abgeholzt und verbrannt wird :lol:
Das ist pure verarsche, dann werden Länder wie brasilien ihre Wälder im rekordtempo vernichten.
 
Zurück
Top Bottom