Da ich mir Resistance2 zum Release hollen wollte, habe ich mir RFoM ausgeliehen, damit ich die Story usw. besser verstehe.
Hier mein Fazit:
Spielzeit für die Kampagne: 9-11 Stunden.
Schwierigkeitsgrad: Schwer
Leider reicht es dem Shooter nicht für "sehr gut", trotzdem ist es ein guter Shooter, der sich vor der Elite nicht zu verstecken braucht. Besonders, weil es ein Launchtitel war, kann man auch ein paar Kleinigkeiten entschuldigen.
An sich musste ich das Spiel auch nicht mit Gears vergleichen, sondern eher mit Halo oder Half Life. Halo, wegen den großen Fahrzeugarealen und wegen Flood ähnlicher Action, sowie den Leveldesign im späteren Spielablauf. Und Half-Life, wegen den Charakterdesign. Besonders die Riesenspinnen am Ende des Spiels haben mich stark an HL erinnert.
Naja, positiv ist natürlich die Story. Ich finde die ziemlich interessant, besonders, weil man eben nicht alles erklärt bekommt. Es bleibt weiterhin ein Rätsel woher der Ursprung der Chimäras ist. Der Erzählstil ist auch gut gemacht.
Grafisch ist RFoM für einen Launchtitel sicherlich alles andere als schlecht. Besonders London sah klasse aus.
Negativ dagegen fand ich die aufgesetzten Fahrzeugabschnitte. Diese wirkten einfach nicht gut. Halo macht gut vor, wie man Fahrzeuge prima in einen Ego-Shooter implementiert, doch bei RFoM ist es nur gewöhnungsbedürftig und machte auch nicht wirklich Spaß.
Dann gibt es noch die Ladezeiten. Wo ich von z. B. von einem Halo gewöhnt bin, dass ich auf Ladezeiten verzichten kann, muss der Spielfluss bei RFoM ständig unterbrochen werden.
Im großen und ganzen, ein solider 80er Titel, der noch mit einigen Schwächen zu kämpfen hat. Ich bin auf jeden Fall auf den zweiten Teil vorbereitet und freue mich schon darauf den Chimäras in den Hintern zu treten.