Schwerpunkt Bundestagswahl 2021, Sonntag 26. September 2021

Welchen Partei planst du mit der Zweitstimme zu wählen bzw. hast du schon gewählt?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 9 6,0%
  • SPD

    Stimmen: 27 18,0%
  • Grüne

    Stimmen: 31 20,7%
  • AfD

    Stimmen: 22 14,7%
  • FDP

    Stimmen: 21 14,0%
  • Linke

    Stimmen: 7 4,7%
  • Freie Wähler

    Stimmen: 3 2,0%
  • Die PARTEI

    Stimmen: 3 2,0%
  • Tierschutzpartei

    Stimmen: 2 1,3%
  • Piraten

    Stimmen: 2 1,3%
  • Die Basis

    Stimmen: 0 0,0%
  • Eine andere Kleinpartei

    Stimmen: 1 0,7%
  • Bin (noch) unentschlossen

    Stimmen: 11 7,3%
  • Ich bin wahlberechtigt, aber wähle nicht.

    Stimmen: 3 2,0%
  • Ich bin nicht wahlberechtigt. (Primär für Österreicher und Schweizer, aber auch andere Gründe)

    Stimmen: 8 5,3%

  • Stimmen insgesamt
    150
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bleibt beim Thema Bundestagswahl 2021. Ein Thema bzw. eine News sollte einen Kontext zur Bundestagswahl haben. Es sollte nicht um allgemeine Politik oder den Geschehnissen außerhalb der Wahlen gehen. Aktuell ist die Regierungsbildung bspw. ebenfalls thematisch in Ordnung, da es zu den Wahlen gehört.

Die Moderation hat diesbezüglich das letzte Wort und kann, wenn es sein muss, gewisse News oder Themen blockieren. Diesen Worten ist dann Folge zu leisten.

Die Flüchtlingsthematik im Allgemeinen und an der polnischen Grenze gehört hierzu.
Wenn ich mal am Bahnhof bin, da findest du kaum noch jemanden der Deutsch kann….vor manchen Asylheimen sitzen dann meist 40-50 Flüchtlinge die vor dem Edeka Alkohol trinken und Leute beleidigen. Und da fragen sich hier einige warum manche zur AfD wechseln.
Diese Flüchtlinge würde ich gerne sehen. Hab hier auch ein Flüchtlingsheim vor der Tür und sehe nie solche Bilder. Auch ist mir kein Flüchtlingsheim bekannt welches solche Zustände hat.
Eher im Gegenteil: Die syrischen Flüchtlinge von 2015 können inzwischen richtig gut Deutsch. Man merkt regelrecht wie die sich reingehangen haben unsere Sprache zu lernen.
 
Diese Flüchtlinge würde ich gerne sehen. Hab hier auch ein Flüchtlingsheim vor der Tür und sehe nie solche Bilder. Auch ist mir kein Flüchtlingsheim bekannt welches solche Zustände hat.
Eher im Gegenteil: Die syrischen Flüchtlinge von 2015 können inzwischen richtig gut Deutsch. Man merkt regelrecht wie die sich reingehangen haben unsere Sprache zu lernen.

Naja es gibt sie, das Problem sind nicht die Flüchtlinge sondern die deutschen Kommunen und wie sie die Integration forcieren. Da machen andere einen besseren Job als andere. Wenn du Flüchtlinge direkt als Fremdkörper behandelst bekommst du auch Fremdkörper.
 
Letztendlich bleibt es bri egal wer gewinnt bei einer reaktiven Politik. Die Wahrheit, Klimakrise ist ein reales Problem h zu ne wird Geld kosten und zwar jeden von uns. Da spielt schon fast welche Generation es betrifft keine Rolle. Die Warnungen sind seit 20 Jahren (eher 40) da, gemacht wurde nix. Die 30 Mrd. für die Flutkatastrophe hätte man für ein Zehntel haben können mit weniger bis keinen Toten wenn man gescheit und nachhaltig Urbanisierung durchführen würde und nichtt zu an falschen Ecken spart. Lass sowas jedes Jahr passieren ne da spielt es keine Rolle mehr wie Renten finanziert werden oder Wirtschaft gestärkt werden soll wenn alles nur noch in solche Dinge fließt.

Die AfD und ihre Protestwähler wollen ein weiter so mit der Leugnung realer Probleme und das wird einfach nicht aufgehen.


Wenn wir die sogenannte Klimakrise adressieren, ist es letztlich völlig egal wer da gewählt wird.

Weder wird eine linke Regierung dafür sorgen das fiktive Ziel der Pariser Konferenz einzuhalten, noch wird es überhaupt irgendeine Rolle fürs Weltklima spielen, was sie machen.
Das ist alles nur eine Luftdiskussion, die Würfel fallen in den USA, in Asien, in Afrika

Wir spielen beim Klimaroulette nicht mal mit


Der Witz ist…es war noch nie so einfach wie heute seine Politische Meinung zu Vertreten und zu verbreiten…und das ohne Konsequenzen


Die einzigen Konsequenzen sind die der allseits beliebten Cancel Culture

Stimmt, wer damit leben kann, kann wirklich alles sagen, wird dann eben nur auf Twitter und co als Menschenfeind usw bezeichnet und stigmatisiert, Accounts werden gesperrt und wenn man einige Stufen höher geht, steht auch der eigene Arbeitsplatz in Gefahr, wenn die eigene Meinung nicht dem aktuellen Mainstream entspricht

Es steht nicht die Merkel Polizei vor der Tür und holt einen ab, das stimmt.
Es läuft subtiler ab, hat aber fürs Leben der Menschen dennoch harte Folgen.

Diese Umfrage ist halt kein Zufall, die Leute spüren den Druck immer das "richtige" sagen zu müssen
 
Wenn wir die sogenannte Klimakrise adressieren, ist es letztlich völlig egal wer da gewählt wird.

Weder wird eine linke Regierung dafür sorgen das fiktive Ziel der Pariser Konferenz einzuhalten, noch wird es überhaupt irgendeine Rolle fürs Weltklima spielen, was sie machen.
Das ist alles nur eine Luftdiskussion, die Würfel fallen in den USA, in Asien, in Afrika

Wir spielen beim Klimaroulette nicht mal mit

Dann bleibt aber irgendwann nur noch der pure radikalismus als Ausweg um irgendwelche Ziele umzusetzen. Mir ist ein soft Cut lieber als in 10 Jahren ein hardcut welcher dann jedem wirklich aufdiktiert wird

@Bond, wie bei jeder Umfrage alles eine Frage wer gefragt wird und wie die Frage gestellt wird
 
Dann bleibt aber irgendwann nur noch der pure radikalismus als Ausweg um irgendwelche Ziele umzusetzen. Mir ist ein soft Cut lieber als in 10 Jahren ein hardcut welcher dann jedem wirklich aufdiktiert wird



Während wir 100 Mio Tonnen CO2 einsparen, blasen andere Länder dann 10mal mehr zusätzlich raus.
Alleine Afrika, was seine Bevölkerung bis 2100 nach Berechnungen gar verdreifachen wird, wird dafür sorgen, dass die Emissionen nicht sinken, da können wir uns auf den Kopf stellen. Von China und Indien und deren streben zu globalen Machtzentren fang ich gar nicht erst an.

Wir reden von einer Welt die nochmal um mehrere Mrd wachsen wird und alle diese Leute wollen essen, Kleidung, Unterkunft, Energie
Aber damit endet es nicht, denn wenn die Grundbedürfnisse gestillt sind, blicken sie auf den Lebensstil im Westen und wollen das auch erreichen.

Also nur mal angenommen der Mensch könnte etwas gegen Klimaveränderung ausrichten, so wird das nur was, wenn dann alle in eine Richtung laufen.

Und wer ein bisschen die Weltgeschichte kennt, weiss das dies nicht passieren wird.

Globale Klimaveränderungen werden Gewinner und Verlierer produzieren, wie es immer war und immer sein wird. Letztlich kann man nur schauen, das man selbst auf der Seite der Gewinner ist.
 
Während wir 100 Mio Tonnen CO2 einsparen, blasen andere Länder dann 10mal mehr zusätzlich raus.
Alleine Afrika, was seine Bevölkerung bis 2100 nach Berechnungen gar verdreifachen wird, wird dafür sorgen, dass die Emissionen nicht sinken, da können wir uns auf den Kopf stellen. Von China und Indien und deren streben zu globalen Machtzentren fang ich gar nicht erst an.

Wir reden von einer Welt die nochmal um mehrere Mrd wachsen wird und alle diese Leute wollen essen, Kleidung, Unterkunft, Energie
Aber damit endet es nicht, denn wenn die Grundbedürfnisse gestillt sind, blicken sie auf den Lebensstil im Westen und wollen das auch erreichen.

Also nur mal angenommen der Mensch könnte etwas gegen Klimaveränderung ausrichten, so wird das nur was, wenn dann alle in eine Richtung laufen.

Und wer ein bisschen die Weltgeschichte kennt, weiss das dies nicht passieren wird.

Globale Klimaveränderungen werden Gewinner und Verlierer produzieren, wie es immer war und immer sein wird. Letztlich kann man nur schauen, das man selbst auf der Seite der Gewinner ist.

bei dem Szenario gibts keine Gewinner oder sind sie Menschen im Ahrtal jetzt Gewinner? Oder die Hitzetoten im Osten die Jährlich stark steigen? Oder die Bauern mit immer schlechteren Ernteerträgen und höheren Bewässerungskosten (war gerade erst gestern bei unseren Bauerender und beliefert im Unternehmen der die Problematik kennt), oder die durch Hitze kaputten Parks und Wälder, marode Infrastruktur welche durch Hitze beschleunigt wird…usw

Welche Gewinner meinst du?
 


Wer Symbolpolitik mag, kann das machen.

Ich sags mal so,
Das ist vergleichbar mit jemandem, der mit einem kleinen Eimer versucht das Wasser aus einem Boot zu schöpfen das ein Meter grosses Loch im Boden hat.
Kann man so machen, hat auf das Sinken des Kahnes nur keinen Einfluss und kostet nur unnötig Kraft, die man nach Sinken des Bootes noch dringend braucht, um ans rettende Ufer zu schwimmen.
 
Wenn wir die sogenannte Klimakrise adressieren, ist es letztlich völlig egal wer da gewählt wird.

Weder wird eine linke Regierung dafür sorgen das fiktive Ziel der Pariser Konferenz einzuhalten, noch wird es überhaupt irgendeine Rolle fürs Weltklima spielen, was sie machen.
Das ist alles nur eine Luftdiskussion, die Würfel fallen in den USA, in Asien, in Afrika

Wir spielen beim Klimaroulette nicht mal mit

Das ist doch Unsinn, Grüne Politik geht auf Kosten der kleinen Leute, als Beweisführung musst du dir nur die Inländischen Spritpreise anschauen und die Verteuerung der Lieferketten. Das ist übrigens erst der Anfang. Dazu dann noch die Lockdowns und die Forderung nach Impfpflicht und Eingriff in die Grundrechte schon früher als bisher geschehen. Die aktuelle Politik geht auf Kosten der psychischen Gesundheit der Kinder, eben gerade wegen der Lockdowns.

Deutschland wird mit seinen 2% garantiert niemandes Zukunft zerstören, da gebe ich dir mein Wort.
Klimaschutz jetzt zu machen ist um ein Vielfaches billiger als die Folgen später auszubaden. Das ist längst bewiesen. Und sowohl Linke und Grüne als auch SPD haben wenigstens im Ansatz ein Konzept, was für sozialen Ausgleich bei den Klimamaßnahmen sorgt.

Zu den berühmten 2 Prozent: Dann teilen wir die Welt einfach in 50 Gruppen mit je 2 Prozent Emissionsanteil auf, dann muss niemand irgendwas tun :coolface: Dass Deutschland zu den zehn größten Emittenten weltweit zählt und der Pro-Kopf-Ausstoß mit noch höherem Wert im weltweiten Vergleich, ist natürlich auch egal. Irgendwann kann man auch mal einsehen, dass dieses Märchen vom Alleingang Deutschlands und der nicht vorhandenen Verantwortung für die Klimakrise nicht mehr als eine bequeme, aber falsche Stammtischparole ist.
 
Diese Flüchtlinge würde ich gerne sehen. Hab hier auch ein Flüchtlingsheim vor der Tür und sehe nie solche Bilder. Auch ist mir kein Flüchtlingsheim bekannt welches solche Zustände hat.
Eher im Gegenteil: Die syrischen Flüchtlinge von 2015 können inzwischen richtig gut Deutsch. Man merkt regelrecht wie die sich reingehangen haben unsere Sprache zu lernen.
Hab doch geschrieben das ich Syrier in meiner Bachelor Klasse hatte welche vorbildlich integriert wurden. Da könnte sich manch „deutscher“ eine Scheibe abschneiden. Ich rede von den fliehenden Menschen seit 3-4 Jahren. Ich möchte hier keinesfalls alle über einen Kamm scheren, aber was in den letzten Jahren passiert ist echt erschreckend. Mein Sohn ist 2 1/2 und mir wird jetzt schon Angst und Bange wenn ich mir hier einige Schulen anschaue. Allgemein finde ich das die Erziehung und der Mediale Sektor sich irgendwie schlecht auf einen großen Teil unserer Jugend auswirkt.
Sowas wie Respekt kennen glaube einige überhaupt nicht mehr, aber das ist halt nur meine Sicht der Dinge. Muss ja nicht überall gleich sein und werden viele auch sicherlich anders sehen.
 
Sozialpolitik wäre besser. Auch der Mindestlohn muss höher werden.
Ich vermisse die Lieferung des Punktes wo stand das die CDU zu bevorzugen wäre!
Soziales kann man sicher noch einiges bessern und wieder gerade rücken. Mindestlohn höher, ja.....nur sollte dann auch allen bewusst sein das es kosten wird, jeden von uns....beim Bäcker, beim Friseur, bei der Post, dem kleinen Laden in der Stadt....es hilft nichts wenn die Backerin in Theorie mehr Geld hätte aber Arbeitslos ist weil man dann die Brötchen innen im Supermarkt kauft weil die draußen am Bäcketresen 10 cent mehr kosten....und alles bei Amazon bestellt wird weil da der Turnschuh etwas weniger kostet.
Manche Forderungen sind völlig Hirnlos...die BA muss weg und kein H4 mehr...und dann? Bekommen sie kein Geld mehr, oder doch wieder? Dann kann man H4 lassen.....wer verwaltet wenn nicht die BA? Private?
Bedingungsloses Grundeinkommen? Wie? und dann?
Letztlich muss jeder Forderung eine Realpolitik folgen und jeder € kann nur 1x ausgegeben werden.
Was ist mit Liberalismus? Der wird nicht durch Verbote und Bevormundung gefördert. Warum also sollte man Parteien wählen die genau das Kund geben?
 
Ich vermisse die Lieferung des Punktes wo stand das die CDU zu bevorzugen wäre!
Soziales kann man sicher noch einiges bessern und wieder gerade rücken. Mindestlohn höher, ja.....nur sollte dann auch allen bewusst sein das es kosten wird, jeden von uns....beim Bäcker, beim Friseur, bei der Post, dem kleinen Laden in der Stadt....es hilft nichts wenn die Backerin in Theorie mehr Geld hätte aber Arbeitslos ist weil man dann die Brötchen innen im Supermarkt kauft weil die draußen am Bäcketresen 10 cent mehr kosten....und alles bei Amazon bestellt wird weil da der Turnschuh etwas weniger kostet.
Manche Forderungen sind völlig Hirnlos...die BA muss weg und kein H4 mehr...und dann? Bekommen sie kein Geld mehr, oder doch wieder? Dann kann man H4 lassen.....wer verwaltet wenn nicht die BA? Private?
Bedingungsloses Grundeinkommen? Wie? und dann?
Letztlich muss jeder Forderung eine Realpolitik folgen und jeder € kann nur 1x ausgegeben werden.
Was ist mit Liberalismus? Der wird nicht durch Verbote und Bevormundung gefördert. Warum also sollte man Parteien wählen die genau das Kund geben?

Naja also weiter wie bisher dann?
 
bei dem Szenario gibts keine Gewinner oder sind sie Menschen im Ahrtal jetzt Gewinner? Oder die Hitzetoten im Osten die Jährlich stark steigen? Oder die Bauern mit immer schlechteren Ernteerträgen und höheren Bewässerungskosten (war gerade erst gestern bei unseren Bauerender und beliefert im Unternehmen der die Problematik kennt), oder die durch Hitze kaputten Parks und Wälder, marode Infrastruktur welche durch Hitze beschleunigt wird…usw

Welche Gewinner meinst du?


Jede Krise hat Gewinner und Verlierer, das ändert sich nie

Zeigt das Covid nicht nur zu gut? Die Vermögen sind in dieser Zeit jetzt so stark gestiegen wie lange nicht und ganze Branchen verdienen sich eine goldene Nase, während anderen Branchen das Wasser bis zum Hals steht.


Eine Erwärmung des Erdklimas löscht nicht die Menschheit aus, sondern verändert den Status Quo von Regionen.
Ein steigender Meeresspiegel wird Inselstaaten verschlucken, das sind Verlierer.
Ein eisfreier Nordpol wird Handelsrouten verkürzen und verbilligen, das sind Gewinner.

Nur 2 Beispiele, das kann man ewig weiterführen.

Die Menschheit geht nicht unter, darum gehts.

Und btw auch die sogenannten Klimaschutzprogramme produzieren Gewinner und Verlierer.
Was ist mit den alten Industrien, die abgewickelt werden sollen, was ist mit den Arbeitern und Angestellten dort. Die sitzen auf der Strasse wenn das Klimadiktat seinen Willen bekommt (und nein, weder werden genügend Ersatzarbeitsplätze geschaffen werden, noch kann man Menschen einfach so von einer Branche in die andere verpflanzen)
 
Der Witz ist…es war noch nie so einfach wie heute seine Politische Meinung zu Vertreten und zu verbreiten…und das ohne Konsequenzen
Hey, es gibt Wohnungsdurchsuchungen wegen "Du bist so 1 Pimmel" :coolface: https://www.heise.de/news/Du-bist-s...nensenator-jetzt-bekannt-wie-nie-6188373.html


bei dem Szenario gibts keine Gewinner oder sind sie Menschen im Ahrtal jetzt Gewinner? Oder die Hitzetoten im Osten die Jährlich stark steigen? Oder die Bauern mit immer schlechteren Ernteerträgen und höheren Bewässerungskosten (war gerade erst gestern bei unseren Bauerender und beliefert im Unternehmen der die Problematik kennt), oder die durch Hitze kaputten Parks und Wälder, marode Infrastruktur welche durch Hitze beschleunigt wird…usw

Welche Gewinner meinst du?
Es gibt halt auch Konkurrenz die nicht schläft und wenn beispielsweise China seine Wirtschaft weiter wachsen lässt und wir uns selbst ausbremsen beschleunigt das deren Aufstieg natürlich, beziehungsweise ne Kräfteverschiebung.

Dass auch China massiv unter dem Klimawandel leiden wird ist auch klar, vermutlich mehr als wir, das ist auch der größte Grund warum sie etwas machen (wenn auch spät und es muss sich erstmal rausstellen wie ernst es ihnen ist, ein paar Jahre haben sie sich ja noch schonfrist gegeben und bauen weiter fleißig Kraftwerke, Flughäfen etc.)

Und sowas wie im Ahrtal wird mit den Grünen passieren, wird mit der Union passieren, oder mit den Linken.

Es ist ja schon so dass die Union jetzt auch anzieht, die Auswirkungen der Wahl auf den Klimawandel insgesamt werden marginal sein, wesentlich kleiner als es einem die Grünen glauben lassen wollen.
 
Jede Krise hat Gewinner und Verlierer, das ändert sich nie

Zeigt das Covid nicht nur zu gut? Die Vermögen sind in dieser Zeit jetzt so stark gestiegen wie lange nicht und ganze Branchen verdienen sich eine goldene Nase, während anderen Branchen das Wasser bis zum Hals steht.


Eine Erwärmung des Erdklimas löscht nicht die Menschheit aus, sondern verändert den Status Quo von Regionen.
Ein steigender Meeresspiegel wird Inselstaaten verschlucken, das sind Verlierer.
Ein eisfreier Nordpol wird Handelsrouten verkürzen und verbilligen, das sind Gewinner.

Nur 2 Beispiele, das kann man ewig weiterführen.

Die Menschheit geht nicht unter, darum gehts.

Und btw auch die sogenannten Klimaschutzprogramme produzieren Gewinner und Verlierer.
Was ist mit den alten Industrien, die abgewickelt werden sollen, was ist mit den Arbeitern und Angestellten dort. Die sitzen auf der Strasse wenn das Klimadiktat seinen Willen bekommt (und nein, weder werden genügend Ersatzarbeitsplätze geschaffen werden, noch kann man Menschen einfach so von einer Branche in die andere verpflanzen)
Ich habe ein Kind und sehe das anders. Mir sind deine Argumente zu Egoistisch aber es ist deine Meinung
 
Klimaschutz jetzt zu machen ist um ein Vielfaches billiger als die Folgen später auszubaden. Das ist längst bewiesen. Und sowohl Linke und Grüne als auch SPD haben wenigstens im Ansatz ein Konzept, was für sozialen Ausgleich bei den Klimamaßnahmen sorgt.

Zu den berühmten 2 Prozent: Dann teilen wir die Welt einfach in 50 Gruppen mit je 2 Prozent Emissionsanteil auf, dann muss niemand irgendwas tun :coolface: Dass Deutschland zu den zehn größten Emittenten weltweit zählt und der Pro-Kopf-Ausstoß mit noch höherem Wert im weltweiten Vergleich, ist natürlich auch egal. Irgendwann kann man auch mal einsehen, dass dieses Märchen vom Alleingang Deutschlands und der nicht vorhandenen Verantwortung für die Klimakrise nicht mehr als eine bequeme, aber falsche Stammtischparole ist.


Dann nimm deine Verantwortung wahr, wenn du möchtest, das kann ja jeder selbst steuern mit seinem Verhalten.

Nur musst du dich einer Wahrheit stellen

Wenn jeder Deutsche ab morgen nur noch in Höhlen lebt und Gras isst, wird dass die Veränderungen der Erdatmosphäre nicht im geringsten tangieren.
 
Hey, es gibt Wohnungsdurchsuchungen wegen "Du bist so 1 Pimmel" :coolface: https://www.heise.de/news/Du-bist-s...nensenator-jetzt-bekannt-wie-nie-6188373.html



Es gibt halt auch Konkurrenz die nicht schläft und wenn beispielsweise China seine Wirtschaft weiter wachsen lässt und wir uns selbst ausbremsen beschleunigt das deren Aufstieg natürlich, beziehungsweise ne Kräfteverschiebung.

Dass auch China massiv unter dem Klimawandel leiden wird ist auch klar, vermutlich mehr als wir, das ist auch der größte Grund warum sie etwas machen (wenn auch spät und es muss sich erstmal rausstellen wie ernst es ihnen ist, ein paar Jahre haben sie sich ja noch schonfrist gegeben und bauen weiter fleißig Kraftwerke, Flughäfen etc.)

Und sowas wie im Ahrtal wird mit den Grünen passieren, wird mit der Union passieren, oder mit den Linken.

Es ist ja schon so dass die Union jetzt auch anzieht, die Auswirkungen der Wahl auf den Klimawandel insgesamt werden marginal sein, wesentlich kleiner als es einem die Grünen glauben lassen wollen.
Naja, wir (der Westen) sind selbst dran schuld das China so stark werden konnte. Das wird sich an einer Gewinnorientierten Gesellschaft auch nicht ändern da kann die CDU/FDP oder wer auch immer von einer starken Wirtschaft immLand reden wie sie wollen. Unser Wohlstand beruht auf der Ausbeutung da hat Bind dann recht, es gibt Gewinner und Verlierer.
 
Passend dazu die aktuelle Allensbach Umfrage

allensbach_frei_sagen.png



Diese Entwicklung ist kein Zufall und hat Gründe, es ist eine Gefahr für die Demokratie, wenn Meinungen eingeschränkt werden

Die Statistik zeigt ja wunderbar wie sich das ganze Entwickelt hat und da braucht die CDU sich auch nicht wunder das sie jetzt so abrutscht, immerhin ist die CDU die treibende Kraft hinter all den Maßnahmen mit denen die Bürger seit nun fast 2 Jahren gegängelt werden und eine Ende ist nicht in Sicht.

Der Witz ist…es war noch nie so einfach wie heute seine Politische Meinung zu Vertreten und zu verbreiten…und das ohne Konsequenzen

So eine Aussage nachdem ein Böhmerman ganz offen sagt das man kritische Stimmen nicht mehr einladen soll. Oder wo man dafür sorgen wollte das die Leute von #allesdichtmachen nicht mehr als Schauspieler arbeiten sollten.
Was für eine Wahrnehmung der Realität hast du?
Es ist ziemlich offensichtlich das mache Meinungen einfach nicht erwünscht sind und mit allem bekämpft werden was zur Verfügung steht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom