Wenn jemand chronisch krank ist, aber dann am Ende trotzdem fast nie bei der Arbeit fehlt, ist das natürlich absolut löblich und solche Arbeitnehmer sollten auch niemals etwas zu befürchten haben. Was jedoch nicht geht, sind die notorischen Schwänzer. Einer unserer Azubis ist z.b. so ein Kandidat. Wie oft der im Jahr angeblich wegen "Erkältung" oder "Kopfschmerzen" fehlt, das geht auf keine Kuhhaut. Der hat bestimmt 20-25 Fehltage im Jahr (zusätzlich zu seinen normalen Urlaubstagen sowie den Schultagen natürlich). Besonders auffällig: Er fehlt oft Freitags und Montags, hat dafür dann sogar ein Attest. Aber am dazwischen liegenden Wochenende sieht man ihn dann auf Instagram mit irgendwelchen Kumpels durch die Gegend ziehen.
Sowas kanns halt einfach nicht sein. Und da jeder halt irgendeinen Doc Holiday kennt, sind auch die Atteste quasi nichts mehr wert. Als Chef, würde ich mir da nur noch Atteste vom Amtsarzt zeigen lassen und zwar für jeden einzelnen Fehltag. Sorry für Off-Topic