Indie-Spiele=Shovel Ware? Die Bedeutung der Indies heute

Indies gleichzusetzen mit mangelnder Qualität ist so falsch, wie das man ein ganzes Genre wie J&R oder Racing unterstellt, es hätte weniger Qualität.Den im Prinzip sind Indies nix anderes als ein eigenes Genre. Auch wen das nicht genau der Wortdefinition entspricht.

Und somit ist es eine reine Geschmacksfrage. Entweder man mag es oder halt nicht.

Indie ist nur eine Beschreibung des Finanzierungsmodells, auch wenn "die Industrie" versucht die Bedeutung zu verwässern (und wenn sie so weitermachen ist das Label Indie irgendwann genauso wertlos wie "exklusiv"). So wie etwa Journey und Ori ständig als Indie bezeichnet werden, obwohl sie von zwei der majorsten Publisher überhaupt protegiert wurden ... :pcat: :nyanwins:
 
Indie ist nur eine Beschreibung des Finanzierungsmodells, auch wenn "die Industrie" versucht die Bedeutung zu verwässern (und wenn sie so weitermachen ist das Label Indie irgendwann genauso wertlos wie "exklusiv"). So wie etwa Journey und Ori ständig als Indie bezeichnet werden, obwohl sie von zwei der majorsten Publisher überhaupt protegiert wurden ... :pcat: :nyanwins:

Ich habe bereits ja selbst gesagt, das es nicht genau der Wortdefinition entspricht.
Imo beschreibt "indie" aber auch weit mehr als das Finanzierungsmodells.
 
Die zwei besten Spiele des letzten Jahres waren Indies. Da sieht man deutlich die enorme Bedeutung.
 
Indie bedeutet in erster Linie erst einmal das ein einzelner Entwickler oder ein kleines unabhängiges Team genau die Art von Spiel machen (können), die sie wollen. Ohne dass ihnen jemand von Unternehmensseite reinquatscht.
Wie sich diese Indies dann finanzieren steht wieder auf nem anderen Blatt. Das Konzept Indie schließt ja grundsätzlich trotzdem nicht aus, dass ein Publisher Geld reinstecken kann.
 
Ich gebe offen zu dass ich mit den meisten Indie-Games nichts anfangen kann.

Ich bin eher der Cinematic Story Driven Typ.

Gab aber auch für mich ausnahmen die mir die letzten Jahre sehr gut gefallen haben.

(Hollow Knight, Pillars of Eternity 1+2 und so einiges von Double Fine, speziell Stacking und das Day of the Tentacle remake)
 
Meiner Meinung nach haben Indies in den letzten Jahren aus zwei Gründen eine größere Bedeutung bekommen.

1. Viele Spieler sind gesättigt von vielen AAA Konzepten, speziell was Open World Games angeht. Indies sind dagegen die nötige Abwechslung und bieten oft kurzweiligere Erfahrungen. Und damit meine ich auch Stardew Valley oder Hades, die zwar auch über 100 Stunden vor den Bildschirm fesseln können, jedoch auch für 1 Stunden zwischendurch Spaß machen.

2. Und an diesen Punkt knüpft der mobile Aspekt an. Einige Indies auf 3DS und Vita haben schon gezeigt, dass viele Konzepte einfach mobil mehr Spaß machen - mit Switch wurde dieser Aspekt verstärkt, da auch nahezu alle (guten) Indie Games für Switch erscheinen. Einfach mal zwischendurch auf dem kleinen Bildschirm 3-4 Tage in Stardew Valley (jaja es bleibt nie bei 3-4 Tagen :coolface: ) nach einem harten Tag verbringen, ist eine der besten Erfahrungen die ich die letzten Jahre mit Konsolen erlebt habe. Und Stardew Valley ist nicht das Einzige Beispiel.

Games mit Pixeloptik sind natürlich mittlerweile auch schon übersättigt und der Indie Markt ist an dem Punkt angekommen, wo nicht mehr jedes 15€ Game auch sein Geld wert ist.
 
Ich hab mich noch nicht so sehr mit Indies auseinandergesetzt und auch noch nicht viele davon gespielt. Das liegt daran, dass ich generell eh nicht so wahnsinnig viel zocke und wenn, dann konzentriere ich mich auf relativ wenige Marken und Genres, wo ich "weiß", dass mir die Spiele gut gefallen werden. Erst letztens habe ich mit Control mal wieder blind ein Spiel gekauft und es gefällt mir nicht wirklich. Davor war das letzte Spiel, das ich ohne mich großartig zu informieren gekauft habe, Mass Effect. Damals ist es allerdings gutgegangen.

An Indies hab ich bislang nur
- Wargroove
- Hollow Knight
- Hades
- Hue

plus die beiden Oris ausprobiert, sofern man die als Indies bezeichnen möchte.

Die beiden Oris fand ich wirklich großartig, den Rest nicht so. Die Begeisterung für Indies will noch nicht so richtig auf mich überspringen. Die Rätsel bei Hue dagegen haben mir wirklich gut gefallen. Manche der Indies sehen wirklich sehr hübsch aus aber diese erweiterte SNES-Grafik wie bei Wargroove kann ich wirklich überhaupt nicht mehr sehen.

Ich verteufle Indies nicht per se aber wirklich gut gefallen haben mir noch nicht sonderlich viele.
 
Es gibt unzählige beschissene Indie-Games, das dürfte wohl keiner abstreiten. Auch stimmt es, dass die wirklich guten Titel in der riesigen Masse untergehen. Man wird schlicht erschlagen von irgendwelchen crappy 1-2€ Spielen, wenn man die Bibliotheken durchsucht.

Meiner Ansicht nach trifft genau das gleiche aber auch auf die „herkömmlichen“ Games zu. Der Unterschied ist letztlich das Marketing-Budget der größeren Publisher. Die ordentlichen AAA Titel schaffen es alleine aufgrund des Marketing Budgets, aus dem ganzen Sumpf an trashigen Müllgames hervorzustechen. Für Indie-Entwickler ist das aus logischen Gründen etwas schwieriger.

Indie bedeutet letztlich nichts anderes als ein Finanzierungsmodell. Indie-Games als eigenes Genre zu werten ist, als würde man AAA-Games als Genre definieren. Das ist natürlich völliger Blödsinn. Genau wie es AAA-Games in unzähligen Genres gibt, gibt es auch Indie-Games in allen möglichen Genres. Ich würde sogar soweit gehen, dass die Genre-Diversität bedeutend größer ist als bei AAA-Games.
 
Es gibt unzählige beschissene Indie-Games, das dürfte wohl keiner abstreiten. Auch stimmt es, dass die wirklich guten Titel in der riesigen Masse untergehen. Man wird schlicht erschlagen von irgendwelchen crappy 1-2€ Spielen, wenn man die Bibliotheken durchsucht.
Das Problem hab ich aber allgemein und nicht nur bei Indies.

Wenn ich mir meine Bibliothek auf Steam, Origin, uPlay und Epic anschaue und dann auch noch den Gamepass dazu nehme + die Switch, dann ist das eine dermaßen riesige Anzahl an Spielen, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Da gehen dann auch bei mir sehr viele Spiele unter, die ich eigentlich gerne gezockt hätte.

Der Vorteil ist der, dass ich kaum noch Geld für Spiele ausgebe weil bis ich endlich an dem Punkt bin, ein bestimmtes Spiel zocken zu können, dann sind die Titel meistens schon so günstig, dass sie nur noch ein paar Euro kosten :kruemel:
 
Indie bedeutet letztlich nichts anderes als ein Finanzierungsmodell. Indie-Games als eigenes Genre zu werten ist, als würde man AAA-Games als Genre definieren. Das ist natürlich völliger Blödsinn. Genau wie es AAA-Games in unzähligen Genres gibt, gibt es auch Indie-Games in allen möglichen Genres. Ich würde sogar soweit gehen, dass die Genre-Diversität bedeutend größer ist als bei AAA-Games.
Indie definiert sich EBEN NICHT NUR am Finanzierungsmodel. Es geht eher darum, dass die Games in kleineren Teams mit wesentlich mehr kreativer Freiheit entstehen. Ohne das irgendwer von höherer Stelle geschäftlich reingrätscht.
Wie so ein Titel (vor) finanziert wird, kann zweitrangig sein. Auch große Publisher können Indie Titel finanzieren, wenn sie vom Pitch überzeugt sind.
 
Indie definiert sich EBEN NICHT NUR am Finanzierungsmodel. Es geht eher darum, dass die Games in kleineren Teams mit wesentlich mehr kreativer Freiheit entstehen. Ohne das irgendwer von höherer Stelle geschäftlich reingrätscht.
Wie so ein Titel (vor) finanziert wird, kann zweitrangig sein. Auch große Publisher können Indie Titel finanzieren, wenn sie vom Pitch überzeugt sind.
Indie kommt von independent, also (finanziell) unabhängig. Wenn du on den üblichen protegiert wirst, ist das kein Indie mehr. :pcat: :nyanwins:
 
Nein eben NICHT NUR finanziell, jetzt begreift es doch endlich mal. :rolleyes:

An independent video game or indie game is a video game typically created by individuals or smaller development teams without the financial and technical support of a large game publisher, in contrast to most "AAA" (triple-A) games. However, the "indie" term may apply to other scenarios where the development of the game has some measure of independence from a publisher even if a publishers helps fund and distribute a game, such as creative freedom.

Team17, Devolver und Curve Digital sind 3 Indie Publisher, die mir spontan einfallen.
Und manch große Publisher wie Suqare Enix mit ihrem "Collective" Programm fördern sogar gezielt Indie Entwicklungen unter Vorraussetungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein eben NICHT NUR finanziell, jetzt begreift es doch endlich mal. :rolleyes:



Team17, Devolver und Curve Digital sind 3 Indie Publisher, die mir spontan einfallen.
Und manch große Publisher wie Suqare Enix mit ihrem "Collective" Programm fördern sogar gezielt Indie Entwicklungen unter Vorraussetungen.

Ich bin nicht ganz sicher, in welcher Form Devolver als Geldgeber agiert. Croteam ist aber bspw. heute sicher kein Indie-Studio mehr, weil es von Devolver aufgekauft wurde.
 
Nein eben NICHT NUR finanziell, jetzt begreift es doch endlich mal. :rolleyes:



Team17, Devolver und Curve Digital sind 3 Indie Publisher, die mir spontan einfallen.
Und manch große Publisher wie Suqare Enix mit ihrem "Collective" Programm fördern sogar gezielt Indie Entwicklungen unter Vorraussetungen.

Ich hab doch schon geschrieben, dass die Industrie versucht den Begriff Indie zu verwässern, bis er genauso bedeutungslos ist wie "exklusiv"? :) :pcat: :nyanwins:
 
Das beste Indie-Game und zugleich auch das beste Metroidvania ist definitiv:

Steamworld Dig 2

Es spielt sich wie aus einem Guss, das Spiel hat keine Längen, das Spiel hat viele Geheimnisse und manche Passagen sind auch sehr schwer, das Levelsystem ist motivierend und der Stil ist ein Traum. Der Mix BoulderDash x Metroid ist ein absoluter Traum und es schlägt die meisten Konsolen AAA-Spiele um Länge. Wenn ich ein Steamworld Dig 3 kriegen würde, können sie gerne jedes GTA und co. Einstampfen :vv:
 
Das beste Indie-Game und zugleich auch das beste Metroidvania ist definitiv:

Steamworld Dig 2

Es spielt sich wie aus einem Guss, das Spiel hat keine Längen, das Spiel hat viele Geheimnisse und manche Passagen sind auch sehr schwer, das Levelsystem ist motivierend und der Stil ist ein Traum. Der Mix BoulderDash x Metroid ist ein absoluter Traum und es schlägt die meisten Konsolen AAA-Spiele um Länge. Wenn ich ein Steamworld Dig 3 kriegen würde, können sie gerne jedes GTA und co. Einstampfen :coolface:
Teil 1 hab ich glaub 5mal durch gespielt 🤣
Teil 2 gekauft, leider zu schwer. Teil 1 war genau richtig. Hab ich echt gerne gespielt Teil 1
 
Zurück
Top Bottom