PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
D.h. also wirtschaftlich angetrieben gibt es ganze 10 bis 45 %-Pkte zu holen wenn man zusätzlich weibliche Kunden ansprechen will. Und Geld ist alles.

Andersrum wird ein Schuh draus

Man riskiert die Mehrheit der aktuellen Kundschaft zu verlieren wenn ihnen das Produkt nicht mehr gefällt

Eine Mehrheit zu verlieren um eine Minderheit zu gewinnen

Glaube das mag keiner in den Finanzabteilungen der Firmen




Was gibt es da zu lachen
 
Andersrum wird ein Schuh draus

Man riskiert die Mehrheit der aktuellen Kundschaft zu verlieren wenn ihnen das Produkt nicht mehr gefällt

Eine Mehrheit zu verlieren um eine Minderheit zu gewinnen

Glaube das mag keiner in den Finanzabteilungen der Firmen

Da bin ich bei dir, aber manchmal will man auch keine Kunden ansprechen sondern der Fokus steht auf der Story und man will nicht die 9291239.ste Action Blockbuster Storyline haben sondern etwas mehr bieten als Action Held rettet die Welt und kriegt das Mädel.
 
Ich finde es ja schon urkomisch, dass einige sich umerzogen fühlen, nur weil sie hin und wieder mal einen LGBT-Charakter in Medien sehen. Und was ist das denn für ein Argument, dass einige das doof finden? Ja, das empfinden ein paar weiße, heterosexuelle Männer so. Ist für manche halt ein merkwürdiges Gefühl, wenn sie überall zu spüren bekommen, dass man nach Jahrhunderten der Privilegierung nicht mehr im Zentrum des Universums steht. Das heißt doch aber nicht, dass es falsch ist, diese Privilegien abzubauen. Sonst hätten wir auch noch einen Kaiser, weil der fand Demokratie auch total doof. :ugly:

Gibt es einen Grund warum du Beiträge zitierst und dabei komplett am Thema des zitierten Beitrags vorbei redest?

@Bond schrieb dass er es, wie viele andere auch, nicht gut findet, dass Filme und andere Medien bei etablierten Marken den geschlechtertausch-trick oä verwenden. Dabei wird auf maximal unkreative und faule Art versucht einer Marke die gewisse frische und wokeness aufzudrücken, was meist komplett in die Hose geht, siehe ghostbusters, Terminator Dark fate und Co.

Und als Antwort auf fehlende Kundschaft kommen dann anschuldigungen ala "Wer den Film nicht gut findet ist sexistisch/homophob/etc"

Diese Entwicklung kann man durchaus in Hollywood beobachten und sie wird auch auf die gamingsparte überschwappen. Eines der ersren Beispiele ist tlou2, auch wenn trotz allem ein halbwegs brauchbares Spiel dabei rausgekommen ist :nix:
 
Nein, ich mach es wie du und ignoriere einfach Fakten :)

Nette Vernebelungstaktik. Ich habe geschrieben, dass die Playstation - zumindest auf dem Papier - nicht mit den Games mithalten kann, die für die Xbox in der Pipeline sind. Ihr könnt ja einfach den Gegenbeweis antreten - aber die Liste wird merklich dünner und auch weniger interessant ausfallen.
 
Nette Vernebelungstaktik. Ich habe geschrieben, dass die Playstation - zumindest auf dem Papier - nicht mit den Games mithalten kann, die für die Xbox in der Pipeline sind. Ihr könnt ja einfach den Gegenbeweis antreten - aber die Liste wird merklich dünner und auch weniger interessant ausfallen.

Hey das hat dich die letzten 10 Jahre doch auch nicht gestört, das auf dem Papier Sony besser da stand. Deshalb was soll die farce!?
 
Ich finde es ja schon urkomisch, dass einige sich umerzogen fühlen, nur weil sie hin und wieder mal einen LGBT-Charakter in Medien sehen. Und was ist das denn für ein Argument, dass einige das doof finden? Ja, das empfinden ein paar weiße, heterosexuelle Männer so. Ist für manche halt ein merkwürdiges Gefühl, wenn sie überall zu spüren bekommen, dass man nach Jahrhunderten der Privilegierung nicht mehr im Zentrum des Universums steht. Das heißt doch aber nicht, dass es falsch ist, diese Privilegien abzubauen. Sonst hätten wir auch noch einen Kaiser, weil der fand Demokratie auch total doof. :ugly:


Was du hier wieder redest, jahrhunderte der Privilegien...

Die Wahrheit ist ganz simpel, die Leute wollen etwas was ihnen zusagt, womit sie sich identifizieren können und sie wollen nicht das Gefühl haben belehrt zu werden von anderen was jetzt angeblich gut und böse ist.
Wenn jemand aus welchen Gründen auch immer heterosexuelle Chars bevorzugt, aus eigenem Geschmack, aus religiösen Gründen whatever, dann ist das ok und er braucht da kein schlechtes Gewissen haben.



Da bin ich bei dir, aber manchmal will man auch keine Kunden ansprechen sondern der Fokus steht auf der Story und man will nicht die 9291239.ste Action Blockbuster Storyline haben sondern etwas mehr bieten als Action Held rettet die Welt und kriegt das Mädel.


Absolut

Der Knackpunkt ist am Ende immer ob die Kundschaft das Gefühl bekommt bevormundet und belehrt zu werden oder ob man das Gefühl kriegt das man als Kunde respektiert wird.

Last of Us 2 gab leider diese Aussendarstellung ab das man belehrt werden soll und Druckmann war mit seinen Äusserungen nicht hilfreich, im Gegenteil.
Das sich da dann Widerstand formiert ist selbstverständlich
 
Hey das hat dich die letzten 10 Jahre doch auch nicht gestört, das auf dem Papier Sony besser da stand. Deshalb was soll die farce!?

Ich hab Horizon, Uncharted, TLOU allesamt gekauft und an- bzw. durchgezockt. Horizon war ok, mehr nicht. TLOU und Uncharted als Shooter nicht zu gebrauchen. Bloodborne war grandios, Nioh ganz gut. GT ist seit Jahren ein Rohrkrepierer, God of War habe ich noch nie gespielt. Der Rest interessiert mich nicht, GoT werde ich aber mal ne Chance geben.

Auf der XSX-Liste sind etliche meiner Lieblings-IPs versammelt, fehlen fast nur noch die Souls-Games und ein paar andere Thirds.
 
Was du hier wieder redest, jahrhunderte der Privilegien...

Die Wahrheit ist ganz simpel, die Leute wollen etwas was ihnen zusagt, womit sie sich identifizieren können und sie wollen nicht das Gefühl haben belehrt zu werden von anderen was jetzt angeblich gut und böse ist.
Wenn jemand aus welchen Gründen auch immer heterosexuelle Chars bevorzugt, aus eigenem Geschmack, aus religiösen Gründen whatever, dann ist das ok und er braucht da kein schlechtes Gewissen haben.
Aha. Und nur weiße, heterosexuelle Männer haben ein Recht darauf, sich irgendwie repräsentiert zu fühlen und darum gibt es fast ausschließlich Spiele, in denen sich weiße, heterosexuelle Männer repräsentiert fühlen können? Du weiß schon, was ein Privileg ist, oder?
 
Ich kann den Frust derjenigen, die auf dem kleinen Kamelhöcker sitzen, nachvollziehen. Es muss schrecklich sein, von einem Videospiel belehrt zu werden was Gut und Böse ist.
 
Aha. Und nur weiße, heterosexuelle Männer haben ein Recht darauf, sich irgendwie repräsentiert zu fühlen und darum gibt es fast ausschließlich Spiele, in denen sich weiße, heterosexuelle Männer repräsentiert fühlen können? Du weiß schon, was ein Privileg ist, oder?

Denk mal scharf nach, warum hauptsächlich weiße Männer repräsentiert werden.
 
Denk mal scharf nach, warum hauptsächlich weiße Männer repräsentiert werden.
Ja, weil war schon immer so. Und darum muss es auch auf immer so bleiben. Das ist ja eine Begründung, die ich auf Arbeit auch am allerliebsten höre. Zum Glück kam mal irgendwann mal jemand auf die Idee, dass auf Bäumen leben nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss ist Obwohl man das ja auch schon immer so gemacht hat.
 
Ja, weil war schon immer so. Und darum muss es auch auf immer so bleiben. Das ist ja eine Begründung, die ich auf arbeit auch am allerliebsten höre. Zum Glück kam mal irgendwann mal jemand auf die Idee, dass auf Bäumen leben nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss ist Obwohl man das ja auch schon immer so gemacht hat.
Menschen identifizieren sich nunmal mehr mit Personen ähnlicher ethnischer Herkunft oder ähnlichem ideologischem Background, das ist wissenschaftlich bewiesen. Deswegen muss auf Diversity nicht verzichtet werden - die ist richtig und wichtig. Aber wer in der Charakterauswahl seines Lieblingsrollenspiels den kaukasischen Krieger gegenüber dem fernöstlichen Schamanen bevorzugt, ist deshalb noch lange kein Nazi.
 
Aha. Und nur weiße, heterosexuelle Männer haben ein Recht darauf, sich irgendwie repräsentiert zu fühlen und darum gibt es fast ausschließlich Spiele, in denen sich weiße, heterosexuelle Männer repräsentiert fühlen können? Du weiß schon, was ein Privileg ist, oder?

Wo habe ich das gesagt, ich wäre stark dafür das Minderheiten extra für sie zugeschnittene Inhalte bekommen damit sie sich richtig wohlfühlen, aber eben ohne das man den grossen Rest der Kundschaft auch dazu verdonnert.

Die Marktverteilung ist zudem klar, darüber wurde schon geredet.
Logisch das man Produkte für die Zielgruppe macht wenn man Geld verdienen möchte.
Man kann natürlich versuchen die Zielgruppen zu erweitern, aber wenn man es übertreibt oder plump macht, verliert man die Stammkunden.
Und das sollte nicht das Ziel einer Firma sein.


Was die wokeness Agenda versucht ist, jemanden der gerne Steak isst, stattdessen Salat aufzutischen oder irgendeinen Fleischersatz.
Und wenn er sich dann beschwert, ist er ein böser Mensch.
Das geht nicht lange gut
 
Menschen identifizieren sich nunmal mehr mit Personen ähnlicher ethnischer Herkunft oder ähnlichem ideologischem Background, das ist wissenschaftlich bewiesen. Deswegen muss auf Diversity nicht verzichtet werden - die ist richtig und wichtig. Aber wer in der Charakterauswahl seines Lieblingsrollenspiels den kaukasischen Krieger gegenüber dem fernöstlichen Schamanen bevorzugt, ist deshalb noch lange kein Nazi.
WTF, wo habe ich das denn bitte geschrieben? :uglylol:
 
Menschen identifizieren sich nunmal mehr mit Personen ähnlicher ethnischer Herkunft oder ähnlichem ideologischem Background, das ist wissenschaftlich bewiesen. Deswegen muss auf Diversity nicht verzichtet werden - die ist richtig und wichtig. Aber wer in der Charakterauswahl seines Lieblingsrollenspiels den kaukasischen Krieger gegenüber dem fernöstlichen Schamanen bevorzugt, ist deshalb noch lange kein Nazi.


Meine Metapher ist da immer, dass jede Suppe eine Prise Salz braucht damit sie mundet, sonst schmeckt es fade.

Aber wenn man das Salz löffelweise reinschüttet, wird jede Suppe ungenießbar
 
Wo habe ich das gesagt, ich wäre stark dafür das Minderheiten extra für sie zugeschnittene Inhalte bekommen damit sie sich wohlfühlen, aber eben ohne das man den Rest der Kundschaft auch dazu verdonnert.
Wenn LGBTs es jahrzehntelang hinbekommen haben, Hetero-Männer zu spielen, dann schaffst du es auch einmal alle drölfzig Jahre einen LGBT-Charakter zu spielen. :ugly:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom