PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
cringe trailer mit lesbischen küssen? wie weiter oben schon geschrieben:
was für den einen normalität, ist für den anderen eine bedrohung seiner werte.
der storytwist hatte nullkommanull mit ellies beziehungsleben zu tun.
und da ich wiederholungen hasse: gute nacht.

Wie oft hast du einen Game-Trailer mit einem Heterokuss im Fokus gesehen?
 
Zur Beruhigung derjenigen die an jeder Ecke Homophobie sehen
Ein Trailer der nen Joel Kuss zu zelebriert und inszeniert wäre ebenso cringe gewesen
 
Das Problem für viele an TLoU2 ist nicht die Golfaktion, sondern von wem wie ausgeübt wurde und welche Irrtümer damit verbunden waren. Das öffnete natürlich die Tore für allerlei entgleisenden, auf Unwissen fundierten und entmenschlichenden Fantastereien, die man auch hier spürte. Es bekamen nicht nur die ND-Entwickler Morddrohungen, sondern auch die Darsteller, die die Figuren verkörperten.

Wie oft hast du einen Game-Trailer mit einem Heterokuss im Fokus gesehen?

Nein, mit intensivem Fokus nicht. Frag dich mal warum. Tipp: Es geht in eine etwas andere Richtung als die Diskussion suggeriert. Und dazu noch: Darf es jetzt nur intensive Homoküsse geben, wenn es vorher mindestens einen intensiven Heterokuss gegeben hat?
 
Wie oft hast du einen Game-Trailer mit einem Heterokuss im Fokus gesehen?
Noch nie bewusst drauf geachtet, da ein gesehener Kuss für mich nichts relevantes ist und mich dabei auch kein Gefühl der Peinlichkeit überfällt.
Es legen auch nur wenige Spiele derartigen Wert auf charakterliche und zwischenmenschliche Inszenierung, wie TLOU es tut.
Wer da peinlich berührt ist, für den muss Hetero-Schnulz wie bei Final Fantasy 8 ja die Hölle sein.

Klingt hier grad so ein bisschen nach einem „Ihhh, die küssen sich!“ von Vorschülern, wenn sie Erwachsene sehen. xD
 
Kann man die Spoiler in die Spoiler packen. :rolleyes:

Eine Sache, diejenigen, die einfach losspoilern und sich drauf einbilden irgendwelche Kompetenzen darüber zu haben Moraldilemmas bewerten zu können, sollten zu dem Thema wo sie eben bewiesen eigens keine Ahnung besitzen, einfach nichts zu schreiben. Damit würde man zudem den Effekt haben, dass man nicht spoilert. Also Win-Win.
 
Nein, mit intensivem Fokus nicht. Frag dich mal warum. Tipp: Es geht in eine etwas andere Richtung als die Diskussion suggeriert. Und dazu noch: Darf es jetzt nur intensive Homoküsse geben, wenn es vorher mindestens einen intensiven Heterokuss gegeben hat?

Es geht in die Richtung, dass es als unnormal wahrgenommen und darum ausgeschlachtet wird. Die Frage ist nun: sollte man es normalisieren oder ausschlachten? Meiner Ansicht nach sollte man Ersteres bekämpfen, aber sicher nicht mithilfe des Zweiteren. Calvin sieht offensichtlich Zweiteres als sinnvolles Mittel um Ersteres zu erreichen.

Und zur zweiten Frage: natürlich nicht. Gemäß Calvin werden wir ja seit Jahren in den Games mit Heterosexualität konfrontiert und es ist die absolute Norm, dass man einen klar heterosexuellen Hauptcharakter steuert. Wenn es aber nur bei einer der sexuellen Orientierungen ausgeschlachtet wird, kann man mit Sicherheit nicht von Normalität sprechen.
 
Eine Sache, diejenigen, die einfach losspoilern und sich drauf einbilden irgendwelche Kompetenzen darüber zu haben Moraldilemmas zu bewerten, sollten zu dem Thema wo sie eben bewiesen eigens wenig Ahnung besitzen, einfach nichts zu schreiben. Damit würde man zudem den Effekt haben, dass man nicht spoilert. Also Win-Win.
Das Spiel ist doch seit Juni raus. Der Großteil der Community sollte mitbekommen haben wie jenes ausgeht.
 
Es geht in die Richtung, dass es als unnormal wahrgenommen und darum ausgeschlachtet wird. Die Frage ist nun: sollte man es normalisieren oder ausschlachten? Meiner Ansicht nach sollte man Ersteres bekämpfen, aber sicher nicht mithilfe des Zweiteren. Calvin sieht offensichtlich Zweiteres als sinnvolles Mittel um Ersteres zu erreichen.

Und zur zweiten Frage: natürlich nicht. Gemäß Calvin werden wir ja seit Jahren in den Games mit Heterosexualität konfrontiert und es ist die absolute Norm, dass man einen klar heterosexuellen Hauptcharakter steuert. Wenn es aber nur bei einer der sexuellen Orientierungen ausgeschlachtet wird, kann man mit Sicherheit nicht von Normalität sprechen.

Ein Trailer ist für dich schon ausschlachten?
 
Das Spiel ist doch seit Juni raus. Der Großteil der Community sollte mitbekommen haben wie jenes ausgeht.

Und? Es werden auch nicht einfach mit voller Absicht irgendwelche Twist aus beispielsweise Bioshock gepostet, nur weil man ne Aversion über dieses Spiel auslebt.

Zudem ist es schon vorgekommen, dass hier Spiele gespoilert werden die gerade mal erschienen sind. Ist jetzt nicht so als würde man tatsächlich hier irgendeine Regel beherzigen.
 
Es geht in die Richtung, dass es als unnormal wahrgenommen und darum ausgeschlachtet wird. Die Frage ist nun: sollte man es normalisieren oder ausschlachten? Meiner Ansicht nach sollte man Ersteres bekämpfen, aber sicher nicht mithilfe des Zweiteren. Calvin sieht offensichtlich Zweiteres als sinnvolles Mittel um Ersteres zu erreichen.

Und zur zweiten Frage: natürlich nicht. Gemäß Calvin werden wir ja seit Jahren in den Games mit Heterosexualität konfrontiert und es ist die absolute Norm, dass man einen klar heterosexuellen Hauptcharakter steuert. Wenn es aber nur bei einer der sexuellen Orientierungen ausgeschlachtet wird, kann man mit Sicherheit nicht von Normalität sprechen.
Ein Kuss in einem Trailer ist Ausschlachtung?

Wie soll man denn sinnvoller bekämpfen, dass etwas als unnormal wahrgenommen wird, wenn nicht, indem man es als etwas normales zeigt? Bitte konstruktive Gegenvorschläge. Ist eigentlich kaum zu glauben, dass diese Debatte 30 Jahre nach dem ersten schwulen Kuss in der Lindenstraße, immer noch geführt wird. Das Problem liegt doch nicht in der Darstellung, sondern in den verstaubten Wertevorstellungen und Phobien des Publikums. Ich bin da voll bei @Calvin. Gegen Ängste hilft Konfrontation.
 
Etwas zu Werbezwecken offen zur Schau stellen ist so ziemlich die Definition des Begriffs "Ausschlachtung".

Nicht wirklich. Ausschlachtung bezieht sich meist (im Gamingkontext zumindest und wie ich ihn erfahrungsgemäß kenne) auf den quantitativen Aspekt.

Ansonsten könnte man alles Ausschlachtung nennen, was mindestens einmal kommerzialisiert wurde und dann würde der Begriff an Schlagfertigkeit verlieren.
 
Vielleicht hat Kratos im nächsten God of War sein Outing - das wär mal ein Tabubruch, mutig und ein Statement eines Branchenriesen. Da riskiert man ne ganze IP, wenn man sowas macht.

TLOU2 ist play it safe: Naughty Dog hat die letzten Jahre Gamergate und auch Gaf vs. Resetera ganz genau verfolgt und die wussten ja, dass sie mit dem Game eine Pseudokontroverse auslösen, moralisch über jeden Zweifel erhaben sind und sich als progressives Studio feiern lassen können.

Das ist ne kalkulierte Pseudo-Kontroverse, bei der sie nichts zu verlieren haben, gewaltige PR bekommen und von Millionen Menschen verteidigt werden, während sich ein paar Ewiggestrige zur Lachnummer machen. Man kann Transmenschen auch in Games einbinden, ohne dass deswegen das Internet explodiert.

Naughty Dog macht das aber sicher besser als andere in der Unterhaltungsindustrie. Ich finde Kunst jedoch langweilig, wenn sie auf anbiedernde Art politisch wird. Wie beim Quoten-Chinesen, der mittlerweile in jedem Hollywoodstreifen den Part des schrulligen Nerds übernimmt (damit der Film auch in Fernost vermarktet werden kann.) Das läuft dann unter "Diversity".

Sowas wie Hellblade ist mutig: Das Game setzt sich mit einem Tabuthema wie Schizophrenie/Depression auseinander, eine grosse Metapher auf einen Todeswunsch, die Spielerfahrung ist teils wirklich belastend und niederschmetternd, fiebrig und unangenehm. Die Protagonistin wird nicht in eine klischierte Opferrolle gesteckt, sondern erscheint auch selbst fehlerhaft.
 
Ghost of Tsushima das ich gerade spiele ist super aber hat mir zu wenig Diversität. Nur Japaner und Mongolen im mittelalterlichen Japan! Nanana, nicht mit mir! Wo sind alle anderen Volksgruppen, wo die LGBT+ Vertreter und warum handelt keine der Geschichten um Sexualität? Auch werden mir die Genders viel zu häufig geraten und die 70 neuen Pronomen nicht verwendet! Frauen sind auch immer so...ähm...weiblich. Ich rufe zum Boykott auf!

:coolface:
 
Ein Kuss in einem Trailer ist Ausschlachtung?

Ja, so ziemlich die Definition dessen. Keine Ausschlachtung wäre es, wenn es ein normaler Trailer, ohne besonderen Fokus darauf gewesen wäre und der Kuss ein normaler Teil dessen gewesen wäre. Das war es nicht, weil man die Thematik ausschlachten wollte. Simpel.

Wie soll man denn sinnvoller bekämpfen, dass etwas als unnormal wahrgenommen wird, wenn nicht, indem man es als etwas normales zeigt? Bitte konstruktive Gegenvorschläge.

Indem man es normalisiert, statt gezielt anormal darstellt um es ins Zentrum der Debatte zu pushen. Es ist nun mal widersprüchlich, Normalität mit anormaler Darstellung forcieren zu wollen. Dass das hier tatsächlich auch noch gefordert wird ist herrlich bekloppt. Man löscht kein Feuer mit Öl.

Ist eigentlich kaum zu glauben, dass diese Debatte 30 Jahre nach dem ersten schwulen Kuss in der Lindenstraße, immer noch geführt wird. Das Problem liegt doch nicht in der Darstellung, sondern in den verstaubten Wertevorstellungen und Phobien des Publikums.

Damit bewegst du dich wieder völlig weg von der eigentlichen Thematik. Denn mit der verstaubten Wertevorstellung des Publikums hat das absolut nichts zu tun. Fakt ist: hier wurde mir bereits zugestimmt, dass es eine solche Darstellung bei heterosexuellen Paaren in Videospielen bislang nicht gab. Damit ist diese Darstellung nicht normal. Es ist anormal (nur damit mir das Wort nicht im Mund umgedreht wird: nicht die Sexualität ist anormal, sondern die Darstellung). Es gab es vorher nie. Es gab es seither nie. Dann anzukommen und zu sagen, dass man die Sexualität so normalisieren würde, ist schlicht bescheuert.

Die wirkliche Ironie der Geschichte ist auch hier wieder mal, dass sich die angeblich so progressive Bewegung für die Sexualisierung der sexuellen Minderheiten einsetzt und die meisten Vertreter schlicht zu dumm sind, um es zu kapieren.

Ich bin da voll bei @Calvin. Gegen Ängste hilft Konfrontation.

Nein, mit anormaler Darstellung schürt man Ablehnung.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom