PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
Du solltest mal klarer formulieren, was du genau forderst. Es gibt homosexuelle Charaktere in Games. Diese sind - wie in der realen Welt - aber nun mal eine Minderheit. Genau das macht eine... Minderheit nun mal aus. Es sind per Definition... wenige.
Naja, geht aber auch um künstlerische Freiheit. Sporenmenschen hab ich draußen auch noch nicht gesehen.
 
watt? nach der logik dürften wir ja gar keine geschichten mehr erzählen, die geschlechtliche beziehungen thematisieren.

Wo schreibe ich das? Wir sind nur meilenweit über einer Darstellung von geschlechtlichen Beziehungen. Wie gesagt: lieber die eine Darstellung auf ein gesundes Level bringen als die andere im selben Maße aufzublasen.

Naja, geht aber auch um künstlerische Freiheit. Sporenmenschen hab ich draußen auch noch nicht gesehen.

Künstlerische Freiheit ist ein guter Faktor: Ist der Künstler der Sporenmenschen nun ein Sexist, wenn es bei diesen Sporenmenschen keine homosexuellen Paare gibt?
 
Du solltest mal klarer formulieren, was du genau forderst. Es gibt homosexuelle Charaktere in Games. Diese sind - wie in der realen Welt - aber nun mal eine Minderheit. Genau das macht eine... Minderheit nun mal aus. Es sind per Definition... wenige.
Die Anzahl von LGBT-Charakteren in Videospielen steht noch immer in keinem Verhältnis zu ihrer Anzahl im realen Leben. Selbst in TLoU 2 nicht. Da gibt es immer noch deutlich mehr heterosexuelle Charaktere als LGBT. Da kann man nun wirklich nicht von Überrepräsentanz sprechen.
 
Die Anzahl von LGBT-Charakteren in Videospielen steht noch immer in keinem Verhältnis zu ihrer Anzahl im realen Leben. Selbst in TLoU 2 nicht. Da gibt es immer noch deutlich mehr heterosexuelle Charaktere als LGBT. Da kann man nun wirklich nicht von Überrepräsentanz sprechen.

Ich glaube du überschätzt der Anteil der LGBT Community in der Bevölkerung ganz gewaltig. :ugly:
Und gleichzeitig schreibst du natürlich allen Charakteren, bei denen die Sexualität nicht offen gezeigt wird, eine Heterosexualität zu. Denn das passt bekanntlich besser in dein völlig verschrobenes Weltbild. LGBT Leute sollen ihre Sexualität zeigen, denn wenn sie es nicht tun, sind sie heterosexuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Anzahl von LGBT-Charakteren in Videospielen steht noch immer in keinem Verhältnis zu ihrer Anzahl im realen Leben. Selbst in TLoU 2 nicht. Da gibt es immer noch deutlich mehr heterosexuelle Charaktere als LGBT. Da kann man nun wirklich nicht von Überrepräsentanz sprechen.


In der Realität

90% hetero
10% homo
0-1% trans
 
Angenommen es gibt 10 wichtige Charaktere in einem Spiel, dann dürfte nur einer davon Trans/homo sein, damit wäre der Realität Rechnung getragen
 
Du darfst gerne mal bei The Last of Us Part II aufzählen, wie du da nicht zu einer Überrepräsentation kommst.
Es gibt zwei lesbische Charaktere und einen Transgender. Die restlichen Charaktere mit Hauptscreentime sind heterosexuell. Das sind 7. Hinzu kommen zahlreiche weitere Nebencharaktere, von denen zumindest niemand als LGBT dargestellt wird und einige als explizit hetero. Das Verhältnis entspricht also locker der Realität.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom