PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
Ja, dein Umfeld.
Und trotzdem wird sich die PS5 und die Box sich Millionenfach verkaufen. Mein Umfeld hat niemand ne Switch außer mein Bruder.
Sagt aber nichts aus. Genau wie bei dir.

Es werden trotzdem hauptsächlich Jugendliche und junge Erwachsene sein, die diese Konsolen kaufen. Das ist nun mal die Zielgruppe. Der 40-jährige, berufstätige Familienvater wird wenn überhaupt viel eher zur Switch greifen. Das ist ja auch völlig okay so.
 
Es werden trotzdem hauptsächlich Jugendliche und junge Erwachsene sein, die diese Konsolen kaufen. Das ist nun mal die Zielgruppe. Der 40-jährige, berufstätige Familienvater wird wenn überhaupt viel eher zur Switch greifen. Das ist ja auch völlig okay so.
Ich, der berufstätige Familienvater, kaufe alle Konsolen. Für mich und für meine Kinder.

Edit: ich bin 42 Jahre
 
Zuletzt bearbeitet:
Und sogar die Ladezeiten, die man sonst für Körperkontakt und Smalltalk nutzen konnte, fallen weg. PS5 als Beziehungskiller.

“Als ich dich kennengelernt hab, haben wir uns noch unterhalten, wenn der Witcher grad gestorben war.“
Wieviele Kinder in der Zeit wohl gezeugt wurden.....fällt jetzt komplett weg....
Es werden trotzdem hauptsächlich Jugendliche und junge Erwachsene sein, die diese Konsolen kaufen. Das ist nun mal die Zielgruppe. Der 40-jährige, berufstätige Familienvater wird wenn überhaupt viel eher zur Switch greifen. Das ist ja auch völlig okay so.
Wenn ich als Vater zu einer Switch greifen würde, dann um den Plagen mit Animal Crossing ruhig zu stellen damit wir in Ruhe Gears 5 Coop Kettensägemassaker und andere angenehme Paaraktivitäten veranstalten könnten.
:kruemel:
 
Ich weiss, völlig unpopuläre meinung, aber ich glaube jeder muss mit sich, seinem partner und seinein kids / familie selbst herausfinden was am besten für alle funktioniert.
 
Wenn ich von "Kids" rede, meine ich natürlich auch junge Erwachsene so um die 25-30.

Später treten dann einfach andere Dinge mehr in den Vordergrund und wie gesagt sehe ich das ständig auch in meinem Umfeld. Da gibt's keinen, der sich in seinem "gamingroom" abschottet und dort Playstation zockt. Ausnahmslos alles Switchler bzw. wieder die Wii ausm Keller geholt um mit den Kindern zu zocken.

Das mag in deinem Wohnzimmer gehn, aber wenn ich versuchen würde in unserem Wohnzimmer: mehrere Konsolen (also mehr als 2-3) und dazu unsere Retailsammlung an Spielen aus allen Generationen, sowie die ganzen CE´s, die Amiibos meiner Frau, sowie anderes Merch unterzubringen dürfte bei aller Liebe der Haussegen schief hängen, ausserdem haben wir beide andere Vorstellung wie ein Wohnzimmer auszusehen hat.
Deswegen einen Gaming-Room, falls du dich wohler fühlst kannst du es auch Hobbyraum nennen.

Ich mag mein/unser Hobby und ich kann es mir vom Platz her leisten dafür einen extra Raum einzurichten und wer sagt den das ich mich alleine in dem Raum abschotte(meine Frau zockt auch), ich weis nicht was du für eine Beziehung führst.....bzw. wie Ihr euer Privatleben gestaltet........aber meine Frau und ich können uns durchaus auch mal den ein oder anderen Tag/Stunde/usw. selbst beschäftigen und uns aus den Augen lassen ohne das sich dies gleich negativ auf unsere Ehe auswirken würde.
Wenn nun am 10.11 die neue Box sowie das neue AC eintrifft, werde ich diese erstmal im Wohnzimmer anschließen und wahrscheinlich einige Stunden durchsuchten, meine Frau wird vermutlich auf der Couch liegen und zusehen wie ich assassiniere - sie mag die Story der AC-Teile spielt sie aber nicht gerne selbst - vieleicht wird sie nebenbei auch ein Buch lesen, sollte sie das Bedürfniss verspüren selbst zuzocken, wird sie sich wohl einen Raum aussuchen. Ob es im Büro an einem der PC ist, oder im Schlafzimmer, oder im Gästezimmer ist dabei völlig egal. Wenn sie möchte schließe ich auch einen 2. Fernseher im Wohnzimmer an - aber wozu wir haben genug Möglichkeiten.
 
@Brod hat es gut auf den Punkt gebracht meine Frau hat mit ihrer professionellen Näherei ihr eigenes Hobby und ob man es glaubt oder nicht wir sitzen zusammen in Stube und Wohnzimmer. In seltenen Fällen zockt die ganze Familie zusammen Mario Kart. Übrigens können sich unsere Kids GAMING Zeit dazuverdienen... das reicht von guten Noten in der Schule bis hin für Rasen mähen am Wochenende.
 
Hat was von Heinz Sielmann Doku hier: der Gamer in seinem natürlichen Habitat, beim Familienleben gefilmt.

“Jetzt setzt das Männchen zum Körperkontakt an. Das Weibchen möchte vorher aber noch Smalltalk.“
 
@Brod hat es gut auf den Punkt gebracht meine Frau hat mit ihrer professionellen Näherei ihr eigenes Hobby und ob man es glaubt oder nicht wir sitzen zusammen in Stube und Wohnzimmer. In seltenen Fällen zockt die ganze Familie zusammen Mario Kart. Übrigens können sich unsere Kids GAMING Zeit dazuverdienen... das reicht von guten Noten in der Schule bis hin für Rasen mähen am Wochenende.

Ich bin schon sehr froh das meine Frau ebenfalls gerne zockt, wir spielen auch eher selten zusammen(dafür ist unser Spielegeschmack teilweise zu unterschiedlich) aber es hat seine Vorteile wenn man grade in einem MP unterwegs ist und die Frau es nachempfinden kann, das der eine Boss *jetzt* noch sterben muss und wir vieleicht 10/15 Minuten später erst essen als Beispiel.
 
Haste da mal ne Quelle für deine Behauptung

Die Erfahrung zeigt, dass Playstation-Konsolen vor allem von halbstarken Teenagern und jungen Männern mit Testosteronüberschüss gekauft werden. Sonys Werbung zielt auch gezielt auf diese Käuferschicht ab, indem sie eine Spielkonsole als Statussymbol anpreist. Also ganz klar auf den Schulhof ausgerichtet ist.

Dazu kommen ältere Gamer, die mit der Marke Playstation gross geworden sind und sich die Konsole aus Gewohnheit kaufen, gibt ja sonst nichts. Diese Leute gibts auch bei Nintendo, gleichzeitig ist es auch eine sehr kindergerechte Konsole, die zudem mit Mobilität punktet. Nintendo hat also sicher das breiteste Publikum.

Die Xbox hat um die Jahrtausendwende viele PC-Gamer zu Konsoleros gemacht. Heute zieht sie eine Klientel an, denen die Playstation zu sehr auf Volkskonsole getrimmt ist und die etwas speziellere Bedürfnisse an Hardware, Peripherie, Services haben und sich ein eher offenes System wünschen. Ähnlich dem PC-Lager.
 
Die Erfahrung zeigt, dass Playstation-Konsolen vor allem von halbstarken Teenagern und jungen Männern mit Testosteronüberschüss gekauft werden. Sonys Werbung zielt auch gezielt auf diese Käuferschicht ab, indem sie eine Spielkonsole als Statussymbol anpreist. Also ganz klar auf den Schulhof ausgerichtet ist.

Dazu kommen ältere Gamer, die mit der Marke Playstation gross geworden sind und sich die Konsole aus Gewohnheit kaufen, gibt ja sonst nichts. Diese Leute gibts auch bei Nintendo, gleichzeitig ist es auch eine sehr kindergerechte Konsole, die zudem mit Mobilität punktet. Nintendo hat also sicher das breiteste Publikum.

Die Xbox hat um die Jahrtausendwende viele PC-Gamer zu Konsoleros gemacht. Heute zieht sie eine Klientel an, denen die Playstation zu sehr auf Volkskonsole getrimmt ist und die etwas speziellere Bedürfnisse an Hardware, Peripherie, Services haben und sich ein eher offenes System wünschen. Ähnlich dem PC-Lager.


Tolle Geschichte

Sonys Werbung zielt übrigens auf Emotionen und Sinne ab, deine ganze Interpretation ist also schon einmal bewusst falsch.
 
konsolenkäufer in klischee-schubladen stecken... da kommt bestimmt eine gute diskussion dabei herum.
 
Die Erfahrung zeigt, dass Playstation-Konsolen vor allem von halbstarken Teenagern und jungen Männern mit Testosteronüberschüss gekauft werden. Sonys Werbung zielt auch gezielt auf diese Käuferschicht ab, indem sie eine Spielkonsole als Statussymbol anpreist. Also ganz klar auf den Schulhof ausgerichtet ist.

Dazu kommen ältere Gamer, die mit der Marke Playstation gross geworden sind und sich die Konsole aus Gewohnheit kaufen, gibt ja sonst nichts. Diese Leute gibts auch bei Nintendo, gleichzeitig ist es auch eine sehr kindergerechte Konsole, die zudem mit Mobilität punktet. Nintendo hat also sicher das breiteste Publikum.

Die Xbox hat um die Jahrtausendwende viele PC-Gamer zu Konsoleros gemacht. Heute zieht sie eine Klientel an, denen die Playstation zu sehr auf Volkskonsole getrimmt ist und die etwas speziellere Bedürfnisse an Hardware, Peripherie, Services haben und sich ein eher offenes System wünschen. Ähnlich dem PC-Lager.
Ich hätte sogar dein Text gelesen, wen ich nicht wüsste das eh nur Schwachsinn drin steht 🤣
 
Kann nicht viel schlimmer werden als die Diskussion über TVs im Haushalt/ Beziehungen und Gaming xD

Aber du musst zugeben, es war mal etwas anderes als das übliche Playdooh-Station, switch-überflüssig, no gamezbox geschwafel was hier sonst Sonntags vorherrscht.:D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom