PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
Wenn du zocken willst, verbannt du dann deine Frau ins Schlafzimmer oder darfst du dann den Abgang machen?

Ne Leute, das klassische konsolenkonzept ist eher ein egoistisches und Egoismus hat wie ich finde nichts im Familienleben zu suchen :nix:
Ja wenn ich zocke geh ich in meinem Gaming Room. Meine Freundin findet das voll in Ordnung. Verstehe das Problem nicht?
 
Wenn du zocken willst, verbannt du dann deine Frau ins Schlafzimmer oder darfst du dann den Abgang machen?

Ne Leute, das klassische konsolenkonzept ist eher ein egoistisches und Egoismus hat wie ich finde nichts im Familienleben zu suchen :nix:

Verpisse ich mich vielleicht selbst ins Schlafzimmer? Das kann doch wirklich jeder lösen wie er will. Was sind denn das für eingeschränkte Ansichten? Du machst es für dich wie es für dich passt. Andere anders. Sollte fein sein, oder nicht?
Darf ja auch jeder selbst entscheiden wie viele TV-Geräte er in der Wohnung haben will.

Und nein, das ist alles nicht automatisch Egoismus. Kompromisse wird man immer eingehen müssen, aber eine Frau, die auf deine Wünsche auch keine Rücksicht nimmt, ist ja nicht weniger egoistisch als umgekehrt.

Was für ein absurdes Thema.
 
Wir haben keine Kinder und selbst wenn - was hat die Anzahl der TV Geräte in einem Haushalt damit zutun was ich mit meinen hypothetischen Kindern unternehmen würde? Auch mit Kindern wären es bei uns mind. 3 Geräte im Haushalt. Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kinder/Gästezimmer.

Die Anzahl ist dabei gar nicht entscheidend.

Nehmen wir an, ich hätte einen TV im Schlafzimmer (übrigens sollte man sich mal ernsthaft fragen was die Beziehung noch wert ist, wenn man da einen hat) könnte ich den auch nicht zum zocken nutzen. Wann denn? Wenn ich schlafe? Oder wenn meine Frau schläft? Im Kinderzimmer das gleiche. Wenn ich im Zimmer meiner Kinder zocke sind die eh dabei und wollen zusehen, da kann man das auch gleich gemeinsam im Wohnzimmer machen. Tagsüber geht das auch nicht, da bin ich arbeiten und nachts, wer hätte das gedacht, schlafen die Kinder in ihren Zimmern.

Verrückt oder? Egal wie man es dreht und wendet, wenn man Familie hat bleibt eigentlich nur der TV im Wohnzimmer übrig zum zocken. Das geht dann nur nicht so gut, wenn jemand dort was ansehen möchte.

Darum ist die Switch absolut perfekt und zu Recht so beliebt. Ich kenne persönlich auch niemanden in meinem Alter und mit Familie, der noch irgendeine andere Konsole zu Hause hat. Außer die mit älteren Kindern, da ist dann fast immer noch ne Playstation für die Kids im Kinderzimmer.
 
gaming room :lol:

bei manchen glaubt man ihr geschreibsel würde aus dem wunschdenken einen teenagers entstehen.

@Brod
klar kann es jeder machen wie er will. die switch ist trotzdem durch ihre flexibilität familienfreundlicher und somit eher für leute die im leben angekommen sind.
 
Wenn du zocken willst, verbannt du dann deine Frau ins Schlafzimmer oder darfst du dann den Abgang machen?

Ne Leute, das klassische konsolenkonzept ist eher ein egoistisches und Egoismus hat wie ich finde nichts im Familienleben zu suchen :nix:

Unterschiedlich, meistens zocke ich im Wohnzimmer, wenn der Ausbau unseres Hauses fertig ist, werde ich zu 99% in meinem Gaming-Zimmer zocken.

Wenn meine Frau im Wohnzimmer aufgrund des Soundsystems usw. zocken möchte oder sie mit Freundinnen einen Filme-Abend o.Ä. veranstaltet und ich zufällig an diesem Abend zuhause bin zocke ich im Gästezimmer demnächst dann siehe oben.
 
gaming room :lol:

bei manchen glaubt man ihr geschreibsel würde aus dem wunschdenken einen teenagers entstehen.

@Brod
klar kann es jeder machen wie er will. die switch ist trotzdem durch ihre flexibilität familienfreundlicher und somit eher für leute die im leben angekommen sind.
Was ist daran komisch? Hab ne grosse Bude und kann es mir leisten. Ich stehe zu meinem Hobby.
 
Das ist traurig.

Ich bin übrigens nicht Switch only, ich hab noch ne Wii xD

Nee Spaß, hab selbstverständlich auch einen PC aber setze mich natürlich nicht alleine in mein Büro und zocke da, während meine Familie im was anders tut. Das ist asozial und nicht Sinn und Zweck eines Familienlebens.

Was ist traurig?

Und ich bin durchaus offen dafür, das jeder eine eigene Sicht davon hat, wie man seinen Alltag und (Familien)Leben gestaltet.

Aber alle anderen Modelle als Sinn und Zwecklos zu bezeichnen würde mir nie in den Sinn kommen. Eine Solche Einstellung und Aussage würde ich ... nunja .... als asozial empfinden.

:nix:
 
Wir haben keine Kinder. Zudem mache ich das auch nicht täglich. Meine Freundin ist reif genug ihre Freizeit selbst zu gestalten.

wie man es auch dreht, deine lösung ist ein kompromiss aus "ich komme zu wenig zu zocken" und "ich sehe meine family kaum noch". die switch löst beide problem und ist das deutlich erwachenere gerät :nix:
 
Die Anzahl ist dabei gar nicht entscheidend.

Nehmen wir an, ich hätte einen TV im Schlafzimmer (übrigens sollte man sich mal ernsthaft fragen was die Beziehung noch wert ist, wenn man da einen hat) könnte ich den auch nicht zum zocken nutzen. Wann denn? Wenn ich schlafe? Oder wenn meine Frau schläft? Im Kinderzimmer das gleiche. Wenn ich im Zimmer meiner Kinder zocke sind die eh dabei und wollen zusehen, da kann man das auch gleich gemeinsam im Wohnzimmer machen. Tagsüber geht das auch nicht, da bin ich arbeiten und nachts, wer hätte das gedacht, schlafen die Kinder in ihren Zimmern.

Verrückt oder? Egal wie man es dreht und wendet, wenn man Familie hat bleibt eigentlich nur der TV im Wohnzimmer übrig zum zocken. Das geht dann nur nicht so gut, wenn jemand dort was ansehen möchte.

Darum ist die Switch absolut perfekt und zu Recht so beliebt. Ich kenne persönlich auch niemanden in meinem Alter und mit Familie, der noch irgendeine andere Konsole zu Hause hat. Außer die mit älteren Kindern, da ist dann fast immer noch ne Playstation für die Kids im Kinderzimmer.
Es werden wieder Millionenfach PS5 und Box verkauft. Und nicht nur von Kids. Alle Konsolen haben ihre Daseinsberechtigung
 
wie man es auch dreht, deine lösung ist ein kompromiss aus "ich komme zu wenig zu zocken" und "ich sehe meine family kaum noch". die switch löst beide problem und ist das deutlich erwachenere gerät :nix:
Was für eine Kacke ihr euch einfallen lasst um eine Konsole schön zu saufen...das geht ja auf keine Hutschnur.
However #DankeMS für kein klassisches Konsolenkonzept und #Danke für meine fantastische Frau.
Btw @mermaidman .....wir haben auch im SZ einen TV......und er war in Jahrzehnten nie ein Störfaktor......was mag eher schief laufen wenn es ein Problem ist?
Und natürlich ist ein Gamingroom überhaupt kein Problem....richtig eingerichtet sogar besser als eine Switch.....2 TVs, 2 gleiche Konsolen für Coop und wenn einer TV schauen will, wechselt er halt und der andere daddelt weiter...ginge auch im WZ btw.....wo man dann alternativ auch das Bild vom der Box auf das Laptop streamen könnte..oder der Partner schaut sein TV-Programm auf Laptop/Tablet.....wenn ihr echt solche Probleme mit klassischen Konsolen habt, macht ihr sie euch selbst.
 
Nein wir sind absolut glücklich. Und btw zocken wir öfter gemeinsam auf der Switch im Wohnzimmer. :)

das ist natürlich sehr schön für euch. wenn es bei euch funktioniert, dann will ich nichts gesagt haben.

ich würde nach einem langen arbeitstag die nähe meiner frau vermissen wenn ich mich zum zocken in ein zimmer sperren müsste. daher ist die switch bei mir die hauptkonsole :-)
 
wie man es auch dreht, deine lösung ist ein kompromiss aus "ich komme zu wenig zu zocken" und "ich sehe meine family kaum noch". die switch löst beide problem und ist das deutlich erwachenere gerät :nix:

Solltest du dich nicht um deine Familie kümmern, anstatt auf den kleinen Bildschirm zustarren oder hier im Forum rumgammeln. Man sollte meinen jemand der sosehr das Zockverhalten anderer kritisiert würde seine Zeit besser nutzen zB. mit seiner Familie anstatt sich Gedanken darüber zumachen das er halt besser auf dem Handheld zocken kann während seine Familie um ihn herum sitzt - was ich übrigends wesentlich bedenklicher finde.
Ist da jemand unzufrieden mit seinem Leben und muss sich im Kreis seiner Lieben trotzdem mit dem Handheld beschäftigen?

Verstehe auch nicht was an einem Gaming-Zimmer problematisch ist, wenn ich jetzt ein extra Zimmer hätte um einem anderen Hobby(zB. Zeichnen) nachzugehn ist das dann ebenfalls bedenklich?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom