ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
Zumindest die schwammige Steuerung und Kameraführung hätten die Entwickler ins Jahr 2019 updaten können. Hat schon die Crash Remaster Trilogy versaut, dass Hitboxen und Handling wie vom PSX Original waren. Mit dem Unterschied, dass der Nostalgiebonus anscheinend nicht so zieht und sich Medievil keine 80%+ Wertung mehr erschleichen konnte.

Das Spiel respektive die Serie hätte kein Budget-Remake, sondern einen neuen Teil gebraucht, wenn man es denn ernst meinen würde... so war es vermutlich wieder nur so eine Aktion, mal schauen was sich halbwegs simpel remaken lässt und dann schauen wir mal wie es läuft.

Die alten Sony-Serien haben ja teilweise durchaus Potential, auch für die heutige Zeit... aber eben nicht als Remake, sondern als neuen Teil. Nostalgie-Boni wie bei Nintendo-Spielen wird kein Sony-Game jemals bekommen, aber ich denke das ist Sony klar und daher halten sie den Aufwand hier recht gering.
 
Das Spiel respektive die Serie hätte kein Budget-Remake, sondern einen neuen Teil gebraucht, wenn man es denn ernst meinen würde... so war es vermutlich wieder nur so eine Aktion, mal schauen was sich halbwegs simpel remaken lässt und dann schauen wir mal wie es läuft.

Die alten Sony-Serien haben ja teilweise durchaus Potential, auch für die heutige Zeit... aber eben nicht als Remake, sondern als neuen Teil. Nostalgie-Boni wie bei Nintendo-Spielen wird kein Sony-Game jemals bekommen, aber ich denke das ist Sony klar und daher halten sie den Aufwand hier recht gering.

Nostalgie-Bonus ist relativ. Viele Nintendospiele sind rein auf das Gameplay reduziert exzellent gealtert. Und das ist was von Spielen übrig bleibt, wenn sie nicht mehr taufrisch sind (Grafik und Inszenierung my ass).
Egal ob aus der NES-Zeit Super Mario Bros. 3, aus der SNES-Ära Super Mario World, A Link to the Past und Super Mario World 2 oder auf dem N64 mit OoT, MM und SM64, etc. pp.. SM64 hat zwar z. B. Probleme mit der Kamera (vor allem in Tic Toc Trauma), hat aber nach wie vor eine sehr gute Steuerung und gut aufgebaute Levels, die noch heute Spaß machen. :pcat: :nyanwins:
 
Nostalgie-Bonus ist relativ. Viele Nintendospiele sind rein auf das Gameplay reduziert exzellent gealtert. Und das ist was von Spielen übrig bleibt, wenn sie nicht mehr taufrisch sind (Grafik und Inszenierung my ass).
Egal ob aus der NES-Zeit Super Mario Bros. 3, aus der SNES-Ära Super Mario World, A Link to the Past und Super Mario World 2 oder auf dem N64 mit OoT, MM und SM64, etc. pp.. SM64 hat zwar z. B. Probleme mit der Kamera (vor allem in Tic Toc Trauma), hat aber nach wie vor eine sehr gute Steuerung und gut aufgebaute Levels, die noch heute Spaß machen. :pcat: :nyanwins:

da gebe ich dir recht. Es ist erstaunlich wie gut z.B OoT auch heute noch spielbar ist, zudem die meisten "alten" 3D Spiele überhaupt nicht gut gealtert sind. Wenn ich da an die Gurkensteuerung von z.B Tomb Raider denke xD
OoT hat auch heute noch ein tolles Dungeondesign, die Kamera zickt fast nie rum und auch die Steuerung geht super gut von der Hand. Ist nicht umsonst das beste Spiel aller Zeiten :nix:
 
da gebe ich dir recht. Es ist erstaunlich wie gut z.B OoT auch heute noch spielbar ist, zudem die meisten "alten" 3D Spiele überhaupt nicht gut gealtert sind. Wenn ich da an die Gurkensteuerung von z.B Tomb Raider denke xD
OoT hat auch heute noch ein tolles Dungeondesign, die Kamera zickt fast nie rum und auch die Steuerung geht super gut von der Hand. Ist nicht umsonst das beste Spiel aller Zeiten :nix:

Gabe Newell soll damals ja gesagt haben: "Seht euch Super Mario 64 an: so sollte sich unser nächstes Spiel steuern!". :goodwork: :pcat: :nyanwins:
 
Die alten Sony-Serien haben ja teilweise durchaus Potential, auch für die heutige Zeit... aber eben nicht als Remake, sondern als neuen Teil. Nostalgie-Boni wie bei Nintendo-Spielen wird kein Sony-Game jemals bekommen, aber ich denke das ist Sony klar und daher halten sie den Aufwand hier recht gering.
Es ist nicht der Nostalgie-Bonus, sondern dass das Game-Design von Nintendos Klassikern oft zeitlos ist. Haben sie gerade mit Zelda:LA wieder bewiesen. Das funktioniert spielerisch auch heute noch wunderbar. MediEvil wirkt dagegen trotz Grafik-Update extrem angestaubt, weil‘s schon damals ein eher simples Action-Adventure war.
 
Es ist nicht der Nostalgie-Bonus, sondern dass das Game-Design von Nintendos Klassikern oft zeitlos ist. Haben sie gerade mit Zelda:LA wieder bewiesen. Das funktioniert spielerisch auch heute noch wunderbar. MediEvil wirkt dagegen trotz Grafik-Update extrem angestaubt, weil‘s schon damals ein eher simples Action-Adventure war.

das war damals schon nur ein stumpfes HacknSlay. Hab den Hype wegen dem Spiel nie verstanden. Weiß noch, war immer ein der wenigen die nen N64 hatte, die meisten coolen Dudez hatten ja alle ne PSone. Den Fifa, Tomb Raider und Resi war ja der Shit. Das ich aber mit ISS das bessere Fussballspiel hatte, mit OoT das beste Spiel aller Zeiten und natürlich mit Goldeye, MK und DDR die Multiplayerkracher schlechthin, haben die nicht gewusst :coolface:
Auf Goldeneye und WCW vs NWO Revenge waren aber alle neidisch :banderas:
 
das war damals schon nur ein stumpfes HacknSlay. Hab den Hype wegen dem Spiel nie verstanden. Weiß noch, war immer ein der wenigen die nen N64 hatte, die meisten coolen Dudez hatten ja alle ne PSone. Den Fifa, Tomb Raider und Resi war ja der Shit. Das ich aber mit ISS das bessere Fussballspiel hatte, mit OoT das beste Spiel aller Zeiten und natürlich mit Goldeye, MK und DDR die Multiplayerkracher schlechthin, haben die nicht gewusst :coolface:
Auf Goldeneye und WCW vs NWO Revenge waren aber alle neidisch :banderas:

Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich es lustig fande dass bei den Wrestlingspielen auf PSX die Wrestler alle so schnell auf den Boden klatschten, wie als wären sie im Trainingsraum der Capsule Corporation mit der Einstellung 100 G. :pcat: :nyanwins:
 
Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich es lustig fande dass bei den Wrestlingspielen auf PSX die Wrestler alle so schnell auf den Boden klatschten, wie als wären sie im Trainingsraum von der Capsule Corporation mit der Einstellung 100 G. :pcat: :nyanwins:

jepp, wie Äste die von einem Baum fallen xD. Man hat ihnen einen Schlag verpasst und sind stocksteif auf den Ring geknallt.
 
Es ist nicht der Nostalgie-Bonus, sondern dass das Game-Design von Nintendos Klassikern oft zeitlos ist. Haben sie gerade mit Zelda:LA wieder bewiesen. Das funktioniert spielerisch auch heute noch wunderbar. MediEvil wirkt dagegen trotz Grafik-Update extrem angestaubt, weil‘s schon damals ein eher simples Action-Adventure war.

Natürlich, das stimmt. Dennoch gibt es einen Nostalgie-Bonus... ohne denn hätte ich (!) mir ein Zelda LA nicht gekauft und würde das Spiel auch nicht halb so gut finden, da bin ich ehrlich. 50% des Spaß entsteht aus diesen "Kindheits-Erinnerungen". Als neues Game fände ich es optisch toll und süß, spielerisch gut, aber altbacken. Immerhin war Nintendo hier aber auch clever genug, manche Sachen wie Schild oder Inventar an die heutige Zeit anzupassen.

Medievil war damals kein Kracher, sondern schlicht ein gutes Spiel und wenn man das nimmt und außer der Grafik nicht viel ändert, ist es nach heutigen Maßstäben natürlich ne Ecke schlechter... aber wie gesagt, war ja auch nichts anderes zu erwarten.
 
Und ist ne super Sache, wenn man miese VKZ kaschieren will.

Ich meine, es ist ein guter Service, aber die finanzielle Explosion und der große Impact von dem viele träumen ist es dann doch nicht.
Google verkackt bei Stadia gerade auch so richtig. "Aber aber wenn Google und Amazon..."....die Zukunftsmusik wird hier immer zu schnell abgespielt.
 
Man nennt es Zukunftsmusik, weil in der Zukunft damit gerechnet wird und nicht ab sofort.
 
Man nennt es Zukunftsmusik, weil in der Zukunft damit gerechnet wird und nicht ab sofort.

Hier wurde vor kurzem damit gerechnet, dass die nächste Xbox die PS5 in Europa schlägt wegen Gamepass.
Und Zukunftsmusik nenne ich es. Alle anderen überholen sich beim Träumen immer selbst. Da hat dieses Forum eine lange Historie in der Hinsicht.
 
Hier wurde vor kurzem damit gerechnet, dass die nächste Xbox die PS5 in Europa schlägt wegen Gamepass.
xD
Quelle?
Und Zukunftsmusik nenne ich es. Alle anderen überholen sich beim Träumen immer selbst. Da hat dieses Forum eine lange Historie in der Hinsicht.
Gamepass ist real und keine Träumerei. Die einzigen die träumen sind die Sonys über die next gen. Die zählen statt Schäfchen da Abwärtskompatibilität, leise Konsolen und 1st party Spiele in 60fps. Pass doch mal besser auf!
 
xD
Quelle?

Gamepass ist real und keine Träumerei. Die einzigen die träumen sind die Sonys über die next gen. Die zählen statt Schäfchen da Abwärtskompatibilität, leise Konsolen und 1st party Spiele in 60fps. Pass doch mal besser auf!

Wie jetzt? Mir wurde diese Gen doch erst noch erzählt, dass nur mächtige Xbots und objektive Pikatzus AK brauchen und AK sowieso kulturmarxistisches Teufelswerk ist, genauso wie Crossplay, leise Konsolen und 60 FPS? :lol2: :rofl3: :pcat: :nyanwins:
 
Kein Wunder dass Schlumpfhausen regelmäßig olympisch Gold beim Rudern erhält. Bei denen haben einzelne Muskelfasern inzwischen die Dicke und Zugfestigkeit von Schiffstauen. :lol2: :rofl3: :pcat: :nyanwins:
Ich hoffe die werden alle nächstes Jahr nach Tokyo geschickt. Da können sie endlich selber mal aus eigener Kraft gewinnen und müssen das nicht fremdkompensieren.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom