ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
Dann sprichst du (verständlicherweise) aber nur von Konsole. Das rts genre existiert am pc auch weiterhin erfolgreich, auch abseits von blizzard. Ich sage nur stellaris oder total war.
Es gibt andere genre die deutlich unattraktiver sind. Flugsimulationen, classic jnr, (bis vor einigen jahren sogar space sims) z.B.

Wie du meine beiden Lieblings spiele nennst in denen ich jeweils mehrere 100 std playtime habe.

Und daher kann ich dir auch direkt sagen, das du falsch liegst.

Stellaris ist ein grand strategy game mit Pausuerbarer Echtzeit und ist genauswenig ein rts game wie EU4 oder CK2.

Total war warhammer hat ebenfalls rts Elemente enthalten, welches aber in einem runden Strategiespiel spiel eingebunden sind. Viele lassen auch die (absolut genialen) rts schlachten Auto resolven ohne diese zu spielen.

Du weißt genau wovon ich spreche, wen es ums rts genre geht. Und das hat nix mit Konsole <> PC zu tun und dein Rudern ändert auch nix dran.

- warcraft
- C&C
- starcraft
- AoM
- AoE
- Dune
- Earth 2140
- S.W.I.N.E
- total Anhilation
- ST Armada
- Homeworld <3

Und wie sie alle hießen.

Das ist mit RTS genre gemeint und das ist Tod.

Bis auf die Blizzard IPs
 
Joa, die Seite hat ein paar spannende Takes





Ein paar ganz speziell für dich



Der Switch Artikel ist vor allem deshalb so lustig:

Unbenannt.png


Man könnte jetzt sagen: das hat sicher ein anderer Autor geschrieben. Oder der Autor hat sich im Verlauf der Jahre umentschieden. Denkste. Der Artikel ist vom 18. September 2019 von exakt dem gleichen Autoren.
 
Joa, die Seite hat ein paar spannende Takes





Ein paar ganz speziell für dich


omg, ich werde es nie wieder zitieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rolle hat übrigens nur wenig mit der Spielbarkeit zu tun. Die benutzt man ja kaum - nicht mal als HC-Spieler...hat man halt wegen dem 2. Stick gemacht.
Problem sind eher dass paar Skills nicht gut anpassbar sind (alles was man zielen muss). Sonst spielt sich die D3 auf Konsole einfach besser als das Geklicke auf dem PC.
Genau DAS ist der Knackpunkt! Ich habe schon damals im Blizzard-Forum geschrieben, dass ich den Käse mit der Rolle nicht nachvollziehen kann. Man ist ja währenddessen nicht einmal unverwundbar, wenn ich mich recht entsinne :pokethink:
Außerdem ist man irgendwann durch movement+ schneller als mit der Rolle.

Man hätte einfach stattdessen das targeting der spells mit dem rechten stick machen können und die Steuerung wäre perfekt gewesen :banderas:
 
Der Switch Artikel ist vor allem deshalb so lustig:

Unbenannt.png


Man könnte jetzt sagen: das hat sicher ein anderer Autor geschrieben. Oder der Autor hat sich im Verlauf der Jahre umentschieden. Denkste. Der Artikel ist vom 18. September 2019 von exakt dem gleichen Autoren.

So genau hatte ich gar nicht geschaut xD

Aber es ist recht schnell klar, dass die nur auf Clickbait aus sind, und ziemlich ungelesen ignoriert werden sollten :lol:

Außerdem haben die eine ungesunde Obsession mit Star Wars. Für ne Videogamesite ...
 
Wie du meine beiden Lieblings spiele nennst in denen ich jeweils mehrere 100 std playtime habe.

Und daher kann ich dir auch direkt sagen, das du falsch liegst.

Stellaris ist ein grand strategy game mit Pausuerbarer Echtzeit und ist genauswenig ein rts game wie EU4 oder CK2.

Total war warhammer hat ebenfalls rts Elemente enthalten, welches aber in einem runden Strategiespiel spiel eingebunden sind. Viele lassen auch die (absolut genialen) rts schlachten Auto resolven ohne diese zu spielen.

Du weißt genau wovon ich spreche, wen es ums rts genre geht. Und das hat nix mit Konsole <> PC zu tun und dein Rudern ändert auch nix dran.

- warcraft
- C&C
- starcraft
- AoM
- AoE
- Dune
- Earth 2140
- S.W.I.N.E
- total Anhilation
- ST Armada
- Homeworld <3

Und wie sie alle hießen.

Das ist mit RTS genre gemeint und das ist Tod.

Bis auf die Blizzard IPs

Kürzlich kam ein Age of Empires Remaster. Age of Empires 4 ist in Entwicklung und wird am 14. November gezeigt. Halo Wars 2 ist für die XBox One erschienen. Homeworld 3 ist angekündigt. C&C kommen in kürze zumindest mal Remasters. Age of Mythology hat ebenfalls ein Remaster bekommen und darüber hinaus ist, wenn man Gerüchten Glauben schenken darf, auch etwas in der Pipeline. Ja, das RTS Genre ist sicher schwächer als auch schon, aber da gibt es deutlich unattraktivere und "totere" Genres. Bzw. die letzten Jahre ging es sogar stark bergauf - auch abseits von Blizzard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kürzlich kam ein Age of Empires Remaster. Age of Empires 4 ist in Entwicklung und wird am 14. November gezeigt. Halo Wars 2 ist für die XBox One erschienen. Homeworld 3 ist angekündigt. C&C kommen in kürze zumindest mal Remasters. Age of Mythology hat ebenfalls ein Remaster bekommen und darüber hinaus ist, wenn man Gerüchten glauben Schenken darf, auch etwas in der Pipeline. Ja, das RTS Genre ist sicher schwächer als auch schon, aber da gibt es deutlich unattraktivere und "totere" Genres. Bzw. die letzten Jahre ging es sogar stark bergauf - auch abseits von Blizzard.

Welche Genres den?
 
Super Mario Odyssey wäre noch zu nennen.

Und bevor gesagt wird, dass es nicht 1:1 wie SM64 ist: Genres kann man weiterentwickeln und das hat Odyssey gemacht.
 
Genau DAS ist der Knackpunkt! Ich habe schon damals im Blizzard-Forum geschrieben, dass ich den Käse mit der Rolle nicht nachvollziehen kann. Man ist ja währenddessen nicht einmal unverwundbar, wenn ich mich recht entsinne :pokethink:
Außerdem ist man irgendwann durch movement+ schneller als mit der Rolle.

Man hätte einfach stattdessen das targeting der spells mit dem rechten stick machen können und die Steuerung wäre perfekt gewesen :banderas:
Ich bin immer gerollt, aber nur versehentlich. Weil ich immer denn Winkel drehen wollte. Aber sowas gibt's ja leider bei Diablo nicht
 
Der Switch Artikel ist vor allem deshalb so lustig:

Unbenannt.png


Man könnte jetzt sagen: das hat sicher ein anderer Autor geschrieben. Oder der Autor hat sich im Verlauf der Jahre umentschieden. Denkste. Der Artikel ist vom 18. September 2019 von exakt dem gleichen Autoren.

everything wrong with game journalism in a nutshell :kruemel:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom