Eure ganz persönliche(n) Gaming-Marotte(n)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller sircav
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

sircav

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
7 Feb 2010
Beiträge
3.512
Xbox Live
Marihuaninja
PSN
cavemunk
Hallo mal wieder,

Jeder hat ja so seine Eigenheiten was Zocken und Videospiele betrifft.

Ich zum Beispiel kann es gar nicht ab, wenn z.b. Farben und Kontraste nicht ideal stimmen ^^.
Ohne Scheiss sitze ich teilweise bis zu einer Stunde und länger an den Einstellungen bis es mir dann letztlich passt.
Sonst würde mich das dauernd nerven ... ^^
Dabei sind am schlimmsten die Games mit Tag und Nacht Wechsel ... ,deswegen kann ich es einfach nicht lassen dauernd rumzustellen.

Oder mein geheiligter Sonntag Vormittag.
Das ist bei mir der Zeitpunkt wo ich immer Bock habe, sich auch immer die volle Zockfreude entfaltet.
Gut, im Urlaub ist jeder Tag wie Sonntag also funktioniert es da auch immer.
Wie gesagt, danach bin ich regelrecht "Süchtig".
Denkt beim Antworten bitte daran:
Wir sind alle ein bisschen "Bluna", weswegen es keinerlei Gründe gibt jemanden eben welchen solchen zu Verurteilen.

Also welche Macken/Marotten habt ihr so 8)?
 
Solltest mal vieleicht dein Fernseher wechseln?!?.

Ich habe manchmal ne Macke Zeit zum Zocken zu haben aber dann doch kein Bock, da ich hier im CW und anderen Foren unterwegs bin und wieder Std vergehen. Und am Ende wollte ich ja noch etwas spielen :(
 
Ich hab die Marotte mir Spiele zu kaufen obwohl ich woas das ich keine Zeit dafür hab. Öfters schon Spiele vertickt ohne sie zu spielen. Sommer ist bei mir zocken Tabu. Winter dafür extrem viel.
 
Wir kenne es ja von früher alle,...man zockt Tage durch. Heutzutage ist es bei mir so das wenn ich ein Spiel um 18 Uhr beginne, dass ich dann nicht bis tief in die Nacht spielen kann. Wenn ich jedoch morgens um 6 Uhr morgens anfange zu spielen, dann schaffe ich es problemlos bis um 23 Uhr durchzuzocken. Scheint mir so als könnte ich nur schwer abschalten nach dem Arbeitsalltag. :hmm:

Auf jedenfall spiele ich deshalb gerne werktags vor der Arbeit 1-2 Stunden von 4-6 Uhr, da ich dort einfach irgendwie entspannter bin. Hängt natürlich davon ab wie ich abends zuvor ins Bett gekommen bin. Wenn ich bis um 23 Uhr wachbleibe, was ich selten werktags tue, dann penne ich natürlich auch bis um 6 Uhr. xD

Ich hab die Marotte mir Spiele zu kaufen obwohl ich woas das ich keine Zeit dafür hab. Öfters schon Spiele vertickt ohne sie zu spielen. Sommer ist bei mir zocken Tabu. Winter dafür extrem viel.

Das klingt für mich nach nicht gesundem Kaufverhalten.
 
Ja da gebe ich dir Recht. Zum Zeitpunkt des kaufens denke ich mir jetzt nehme ich mir Zeit. Dann hätte ich Zeit und schaue Netflix. Dazu Familie wo es nicht immer geht.
Ich zock meistens wenn ich Spätschicht habe am Vormittag. Keiner da und dann gehört der TV mir. Der Alltag mit Aufgabe XYZ im Haus was reparieren usw.beschneidet es aber oft
 
Solltest mal vieleicht dein Fernseher wechseln?!?.

Ich habe manchmal ne Macke Zeit zum Zocken zu haben aber dann doch kein Bock, da ich hier im CW und anderen Foren unterwegs bin und wieder Std vergehen. Und am Ende wollte ich ja noch etwas spielen :(

Hab den c9 Oled von Lg davor hatte ich Panasonic plasma(weiss Namen nicht mehr , aber ein sehre guter).
Das wurde mit dem neuen Tv dank noch mehr Einstellmöglichkeiten, sogar noch ein Tacken schlimmer.
Am Fernseher liegts denk ich nicht viel mehr an meinem Hirn 8), Macke halt.

Wir kenne es ja von früher alle,...man zockt Tage durch. Heutzutage ist es bei mir so das wenn ich ein Spiel um 18 Uhr beginne, dass ich dann nicht bis tief in die Nacht spielen kann. Wenn ich jedoch morgens um 6 Uhr morgens anfange zu spielen, dann schaffe ich es problemlos bis um 23 Uhr durchzuzocken. Scheint mir so als könnte ich nur schwer abschalten nach dem Arbeitsalltag. :hmm:

Auf jedenfall spiele ich deshalb gerne werktags vor der Arbeit 1-2 Stunden von 4-6 Uhr, da ich dort einfach irgendwie entspannter bin. Hängt natürlich davon ab wie ich abends zuvor ins Bett gekommen bin. Wenn ich bis um 23 Uhr wachbleibe, was ich selten werktags tue, dann penne ich natürlich auch bis um 6 Uhr. xD



Das klingt für mich nach nicht gesundem Kaufverhalten.

Wow, Respekt! Vor der Arbeit ist schon cool/krass.
Ich hätte da keinen Bock mehr auf Arbeit 8).
Bei mir auch immer so das ich nur sorgenfrei Zocken kann wenn sozusagen alles tägliche Pflichtprogramm erfüllt wurde, das sitzt mir sonst im Nacken und stresst mich ... ^^
 
Hab den c9 Oled von Lg davor hatte ich Panasonic plasma(weiss Namen nicht mehr , aber ein sehre guter).
Am Fernseher liegts denk ich nicht viel mehr an meinem Hirn 8), Macke halt.

Solltest zukünftig bei deinen TVs mal nachschauen vor dem Kauf ob es mehrere Profile erlaubt. Mein ehemaliger Sony TV hat mir dies erlaubt und das war praktisch, da ich damals noch ein Tag- und ein Nachtprofil benötigt habe.
 
Solltest zukünftig bei deinen TVs mal nachschauen vor dem Kauf ob es mehrere Profile erlaubt. Mein ehemaliger Sony TV hat mir dies erlaubt und das war praktisch, da ich damals noch ein Tag- und ein Nachtprofil benötigt habe.

Guter Vorschlag, habe deswegen auch ein kleines Notizheft beim Tv liegen, wo ich alle Einstellungen aufschreibe.
Tv speichert pro Segment(Kino,spiel,Economy oder dynamisch z.b.) schon immer die Einstellung mit ab.
Da ich nur im absolut dunklen Raum spiele(nur kleine 4w Lampe hinterm Tv selbst), muss ich keine Einstellungen für Tagsüber speichern 8).
Aber ich weiss ja das es nur mein eigenes Problem ist ^^
 
Hab den c9 Oled von Lg davor hatte ich Panasonic plasma(weiss Namen nicht mehr , aber ein sehre guter).
Das wurde mit dem neuen Tv dank noch mehr Einstellmöglichkeiten, sogar noch ein Tacken schlimmer.
Am Fernseher liegts denk ich nicht viel mehr an meinem Hirn 8), Macke halt.

Das gleiche ist bei meinem Bruder der hat auch nen LG LED Fernseher weiß net welchen und der hat dummerweise immer ein Rotstrich in der Mitte wodurch die Farben etwas verwaschen wirken das könnte ich bei ihm nicht Gott sei dank habe ich noch meinen guten alten Panasonic Plasma da wirkt das Bild stimmiger und ruhiger als auf einem LED.
 
Das gleiche ist bei meinem Bruder der hat auch nen LG LED Fernseher weiß net welchen und der hat dummerweise immer ein Rotstrich in der Mitte wodurch die Farben etwas verwaschen wirken das könnte ich bei ihm nicht Gott sei dank habe ich noch meinen guten alten Panasonic Plasma da wirkt das Bild stimmiger und ruhiger als auf einem LED.

Also mein Oled ist deutlich besser als mein alter Plasma von 2015, würde da nicht mehr zurück wollen, vor allem der HDR Modus ist der Gamechanger schlechthin finde ich.
Davor war ich auch absoluter Plasmaliebhaber ohne wenn und aber 8).

Ich muss meine Hände vor dem Zocken immer waschen. Fettige Controller gehen gar nicht.

Mehr fällt mir als klassische Marotte grade nicht ein^^ Klar hat man bestimmte Getränke, die man dabei gerne konsumiert usw.

Stimmt total, hab das noch gar nicht bewusst so wahr genommen, hehe

Sry, wollte das iwie zusammenfassen, ja wie gesagt wollte ^^
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Marotten:

- Wenn ich einen schwierigkeitsgrad gewählt habe, dann gehe ich nie weiter runter. Entweder ich schaffe es oder ich machs so lang bis ich es schaffe.

- Ich schaue mir gerne Gameplays auf Youtube an und versuche manche Dinge 1 zu 1 zu schaffen, wie andere Leute. Bspw. Krasse Tricks on Skate oder abgefahrene Jumps in GTA. Ich lasse mich auch gerne von Dishnored Gameplays inspirieren. Manche Menschen sind einfach so dermaßen kreativ was das zocken angeht, da kann ich teilweise gar nicht mithalten.

- Ich zocke Ego-Shooter trotz Brille immer so, als wenn ich Ski-Springen will. Ich rede mir ein, in der Haltung besser sehen und agieren zu können. Bei einem 3rd Person Game hingegen, liege ich halb in der Sofaritze.

- Ich muss immer absolut mittig vor der Glotze sitzen, sonst krieg ich einen Anfall beim zocken.
 
Marotten:

- Wenn ich einen schwierigkeitsgrad gewählt habe, dann gehe ich nie weiter runter. Entweder ich schaffe es oder ich machs so lang bis ich es schaffe.

- Ich schaue mir gerne Gameplays auf Youtube an und versuche manche Dinge 1 zu 1 zu schaffen, wie andere Leute. Bspw. Krasse Tricks on Skate oder abgefahrene Jumps in GTA. Ich lasse mich auch gerne von Dishnored Gameplays inspirieren. Manche Menschen sind einfach so dermaßen kreativ was das zocken angeht, da kann ich teilweise gar nicht mithalten.

- Ich zocke Ego-Shooter trotz Brille immer so, als wenn ich Ski-Springen will. Ich rede mir ein, in der Haltung besser sehen und agieren zu können. Bei einem 3rd Person Game hingegen, liege ich halb in der Sofaritze.

- Ich muss immer absolut mittig vor der Glotze sitzen, sonst krieg ich einen Anfall beim zocken.

Lest plays gucke ich tatsächlich nur von Games die ich schon durch hab. Fühl mich dann iwie immer bissel überlegen dabei .... 8)
 
Lest plays gucke ich tatsächlich nur von Games die ich schon durch hab. Fühl mich dann iwie immer bissel überlegen dabei .... 8)

Let's plays gucke ich tatsächlich überhaupt nicht. Das kann ich gar nicht leiden. Ich gucke Gameplay Compilations ohne jeglichen Kommentar oder sonstigem. Einfach nur coole Zusammenschnitte. Besonders bei Dishonored ist der Gamer StealthGamerBR auf Youtube ein absolutes Genie. Der weiß auf die Sekunde genau, welcher NPC wann wo ist und in jeder Sekunde macht. Einfach nur absoluter Wahnsinn.
 
Let´s Plays, nur wenn ich an einer Stelle des Spiels wirklich nicht weiterkommen sollte. Uuuund wo wir gerade darüber reden, wer hat Racinggames gespielt und nicht das Joypad nach links oder rechts geschwungen als hätte man ein Lenkrad in der Hand oder sich selbst in die Sofakurve gelegt als ob man damit im Spiel noch etwas erreichen kann ;)

Bei F-Zero GX mache ich das immer noch. Und als ich mal Virtual Console auf der Wii U angespielt habe ist mir dies auch wieder beim orginal F-Zero passiert.
 
Ich habe die Eigenschaft, dass ich Spiele, bei denen ich aus irgendeinem Grund eine Pause einlegen muss, danach einfach nicht beende. Grüße an Devil May Cry 5 und Detroit: Become Human.
 
Let´s Plays, nur wenn ich an einer Stelle des Spiels wirklich nicht weiterkommen sollte. Uuuund wo wir gerade darüber reden, wer hat Racinggames gespielt und nicht das Joypad nach links oder rechts geschwungen als hätte man ein Lenkrad in der Hand oder sich selbst in die Sofakurve gelegt als ob man damit im Spiel noch etwas erreichen kann ;)

Bei F-Zero GX mache ich das immer noch. Und als ich mal Virtual Console auf der Wii U angespielt habe ist mir dies auch wieder beim orginal F-Zero passiert.

Na klar kennt man das. Habe es das erste mal so richtig bewusst bei Ridge Racer mit dem genialen Neg-con Controller wahrgenommen. Ganz schlimm wurde es dann als die Contoller mit "Druck"funktion kamen, also jene wo leichte und starke Druckeingaben unterscheiden konnten. Im letzen Moment noch abbremsen und dabei fast den Controller kaputtdrücken 8). Je nach Racer mal mehr mal weniger aber auftreten tut der Effekt immer 8).

Ich habe die Eigenschaft, dass ich Spiele, bei denen ich aus irgendeinem Grund eine Pause einlegen muss, danach einfach nicht beende. Grüße an Devil May Cry 5 und Detroit: Become Human.

Auch das ist mir nicht Fremd 8)
Allerdings sind das die Titel die dann immer nochmal drankommen sobald mal eine Spieleflaute ansteht. So kommt mir eigentlich keines unbeendet davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vieles erkenne ich hier bei mir wieder. Das mit dem Hände waschen ist Vorraussetzung, meistens will ich aber nicht einmal ungeduscht zocken :twewy:

Das mit dem "in die Kurve legen" hat mein Papa immer gemacht. Oder eins seiner Beine ging nach oben. Je enger die Kurve, desto steiler das Bein xD

Vibration stelle ich abgesehen von Forza immer auf off.
Und die Optionen sind auch immer das erste, das ich aus dem Hauptmenü anwähle :-)

Das mit dem mittig vor dem TV platzieren habe ich auch!
Mich macht das wahnsinnig, wenn ich das Gefühl habe, nicht direkt zentriert davor zu sitzen xD

Und wenn ich die Lautstärke an irgendwelchen Geräten einstelle, dann muss die dargestellte Zahl gerade sein. Lautstärke auf beispielsweise 7 oder 11 geht gar nicht :twewy:

Ansonsten handhabe ich es so, dass ich bei Horror games immer erst anfange zu zocken, wenn ich alleine bin. Freundin und Töchterchen (sowieso) im Bett, alles komplett dunkel, kein anderweitiges Geräusch und dann kann es losgehen. Ich lasse mich ansonsten zu schnell ablenken und das stört mich in Horror games umso mehr...

Außerdem drehe ich beim Starten meiner Konsolen immer die Analog-Sticks der Controller ein paar mal im Kreis. Ist wohl noch ein Relikt aus den PS2-Zeiten, als man so die Sticks kalibrierte :twewy:
 
Zurück
Top Bottom