ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
oha,

auf reddit ist ein foto vom brasilianischen psn store aufgetaucht. fake? :cautios:

y08xtwsvypm21.jpg
 
Glaubt ihr eigentlich wirklich, dass 50% der verkäufe auf der ps4 per psn sind? xD

Nein, nicht ganz.
Viel fehlt trotzdem nicht, kannst momentan von 40%+ ausgehen.
Letztes Jahr im 4Q lag der digitale Anteil bei 44% und du glaubst allen ernstes, dass der Markt nicht gewachsen ist ?

Schau dir mal das vereinigte Königreich an, da sind es mittlerweile satte 80%, die auf den digitalen Vertrieb entfallen.

The Entertainment Retailers Association said of the £3.86bn generated by the video game market in the UK in 2018, £3.09bn was from digital and £770m was from physical sales.


Capcom erzielt seit über 3 Jahren rund 55% bis 67% seiner Einnahmen über digitale Verkäufe.
EA liegt momentan bei 47%.
 
wofür der müll? damit jeder einzelne publisher, dann ein eigenes abo modell bringt? nein danke. die industrie ist schon kaputt genug und es war gut von sony den unsinn nicht zuzulassen.

Mag sein das es DIR nicht gefällt, ich finde das Angebot klasse.

Nutze auch es access auf dem PC und es sind auch sehr gute Titel im Katalog.

Letztendlich ist es Angebot und Nachfrage. Sprich, gäbe es nicht genug Leute die Bock drauf haben währ dieses Modell weniger erfolgreich.

Aber ich bin wohl was solche Themen und Änderungen angeht eh bisschen liberaler und agiler was solche Themen angeht.
Werden mir auch Phönix Point day1 im epic store gönnen und dazu die köstlichen rage Tränen der hater geniessen.

:nix:
 
Genau mit dem Fahrrad :lol:
Gleich kommst du mir sicher noch mit öffentliche Verkehrsmittel :nyansick:

Was hast du gegen den Geruch von Schweiß und Döner? :coolface: Gegen Fahrradfahren ist aber nichts einzuwenden.


wofür der müll? damit jeder einzelne publisher, dann ein eigenes abo modell bringt? nein danke. die industrie ist schon kaputt genug und es war gut von sony den unsinn nicht zuzulassen.

Jo, es reicht wenn die Konsolenhersteller diverse Abos und Streamingmöglichkeiten anbieten. Als nächstes käme nach EA dann der Ubistore, Activision und Epic etc. das würde kein Ende nehmen.
 
Was hast du gegen den Geruch von Schweiß und Döner? :coolface: Gegen Fahrradfahren ist aber nichts einzuwenden.




Jo, es reicht wenn die Konsolenhersteller diverse Abos und Streamingmöglichkeiten anbieten. Als nächstes käme nach EA dann der Ubistore, Activision und Epic etc. das würde kein Ende nehmen.

Und musst du die alle haben?

Nein, ja dann bezahlt nur die die du haben möchtest.
Ja, dann musst du halt alle Labors bezahlen.

Die Wahl bleibt bei dir, das Angebot wird größer, keiner zwingt dich. Finde ich persönlich gut.
 
Schau dir mal das vereinigte Königreich an, da sind es mittlerweile satte 80%, die auf den digitalen Vertrieb entfallen.

Das bezieht sich jedoch nicht auf Spieleverkäufe und Konsolen sondern den gesamten Gamingmarkt (sprich inkl. Smartphones) und auf Umsätze die digital getätigt wurden sprich Spiele, Mikrotransaktionen, DLC, Lootboxen usw. ;)

Der Faktor ist logischerweise größer da du gerade Mikrotransaktionen und Lootboxen nur digital erwerben kannst. DLC ist oftmals auch ein Seasonpass der Digital gekauft wird. Dazu kommt dann noch der steigende Anteil an Spieleverkäufen im digitalen Segment.
 
Das bezieht sich jedoch nicht auf Spieleverkäufe und Konsolen sondern den gesamten Gamingmarkt (sprich inkl. Smartphones) und auf Umsätze die digital getätigt wurden sprich Spiele, Mikrotransaktionen, DLC, Lootboxen usw. ;)

Der Faktor ist logischerweise größer da du gerade Mikrotransaktionen und Lootboxen nur digital erwerben kannst. DLC ist oftmals auch ein Seasonpass der Digital gekauft wird. Dazu kommt dann noch der steigende Anteil an Spieleverkäufen im digitalen Segment.

Das stimmt natürlich.

Was aber natürlich trotzdem bleibt ist die Aussage, das 80% des Umsatzes digital erwirtschaftet wird.

Der Trend der sich daraus ableitet ist klar
 
Das stimmt natürlich.

Was aber natürlich trotzdem bleibt ist die Aussage, das 80% des Umsatzes digital erwirtschaftet wird.

Der Trend der sich daraus ableitet ist klar
der trend wird dadurch nur noch mehr zu f2p und weniger diversität bei der spieleauswahl gehen. als ob das nicht schon schlimm genug wäre.
gerade ea hat doch letztes jahr gerade mal 5-6 eigene titel (inkl. sporttitel) veröffentlicht.
 
Und musst du die alle haben?

Nein, ja dann bezahlt nur die die du haben möchtest.
Ja, dann musst du halt alle Labors bezahlen.

Die Wahl bleibt bei dir, das Angebot wird größer, keiner zwingt dich. Finde ich persönlich gut.


Warum wird das Angebot größer? Die Spiele gibts doch alle im PS Store. Und ja es zwingt mich niemand und ich würde es auch nicht nutzen, ich fände es persönlich trotzdem nicht gut, wenn es denn so käme. gerade falls die Hersteller ihre Spiele dann aus dem normalen PS Store nehmen oder einen App Zwang daran knüpfen würden. Ich nutze die Publisher Shops selbst am PC nur vereinzelt wenn es nicht anders geht (ubisoft), mir reichen Steam und GoG und von mir aus noch Epic. Man stelle sich vor die japanischen Publisher würden auch noch auf den Zug aufspringen, nen SE Store, nen Sega Store, nen Crapcom Store, nen Namco Store man hätte am Ende 10+ unterschiedliche Shops und Accounts dafür auf der PS4.
 
der trend wird dadurch nur noch mehr zu f2p und weniger diversität bei der spieleauswahl gehen. als ob das nicht schon schlimm genug wäre.
gerade ea hat doch letztes jahr gerade mal 5-6 eigene titel (inkl. sporttitel) veröffentlicht.

Der Trend, das die Leute lieber digital shoppen als retail kaufen wird dazu führen das es bald nur noch f2p geben wird??

Okaaaaaaay ....

Erschließt sich mir zwar nicht aber kthxby

:nix:
 
Das stimmt natürlich.

Was aber natürlich trotzdem bleibt ist die Aussage, das 80% des Umsatzes digital erwirtschaftet wird.

Der Trend der sich daraus ableitet ist klar

Da widerspreche ich nicht. Ging mir nur darum klar zu machen dass die Spieleverkäufe nicht bei 80% liegen. Ein immensen Anteil hat schließlich Fortnite, ein F2P Spiel. Dazu kommt dann der Smartphonemarkt, der eh zu 100% Digital abläuft.

nein der trend zu eigenen shops und abo services.

Befürworte ich sogar., wenn dadurch die Spielequalität steigt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom