Rape Day: Eine Frage des Geschmacks?

Rape Day: Eine Sache des Geschmacks?

  • Ja, unter Kunst ist alles vertretbar!

    Stimmen: 7 14,6%
  • Nein, es gibt auch bei Kunst schlechten Geschmack und somit eine Grenze!

    Stimmen: 37 77,1%
  • Dann könnte man ja auch gleich alle Spiele verbieten, weil...

    Stimmen: 4 8,3%

  • Stimmen insgesamt
    48
Die gleiche Frage könnte ich dir stellen...

Nochmal... Egal wie abstoßend es auch ist, es kommt niemand dadurch zu Schaden und es existiert auch keine Studie die belegt dass Menschen durch solche Spiele zu etwas animiert werden. Alles was ihr sagen könnt ist “ja, aber ich denke schon dass so ein Sicko dadurch angespornt wird”. Nur das ist halt ne hohle Phrase.
Es tritt ein Gewöhnungseffekt bei denjenigen die das Spiel spielen auf! Ganz einfach! Im schlimmsten Fall tritt auch wieder einmal ein Gewöhnungseffekt in der Gesellschaft/Gamerwelt auf.

Wenn ein Spiel nach Rape Day rauskäme, was als Hauptinhalt zwar nicht die Vergewaltigung von Frauen zum Thema hätte, die Möglichkeit aber als eine Nebenfunktion einbauen würde, sehe ich jetzt schon einige der Kommentare bildlich vor mir: "Stellt euch nicht so an, es ist doch kein Rape Day!" "Rape Day war viel schlimmer!" "Moralapostel!"
 
Aus deiner Sicht jetzt, ja. Du bist ja damit aufgewachsen. Aber versetz dich mal in die Lage deiner Eltern die sowas überhaupt nicht kannten und plötzlich mitbekamen dass Sohnemann virtuell Leute über den Haufen schießt. Immer noch so ein großer Unterschied?


Ich habe doch oben schon beschrieben warum dieser Vergleich nicht funktioniert.

Nein, das ist nicht vergleichbar. Diese Politiker haben alle Spiele über einen Kamm geschert und haben sie durch ihr Unwissen verteufelt. Haben wir als Gamer-Community nicht jahrelang dafür gekämpft den Leuten klarzumachen, dass es keine reinen Killerspiele sind, sondern, dass die Gewalt immer in einem vertretbaren Kontext stattfindet, und Spiele somit als künstlerisches Medium gesellschaftlich anerkannt werden?

Die Kritiker des Vergewaltigungsspiels wissen sehr genau, über welches Medium sie reden und was da passiert. In der Killerspieldebatte war dies nicht der Fall und es wurde hauptsächlich mit Unwissenheit propagiert.
 
Es tritt ein Gewöhnungseffekt bei denjenigen die das Spiel spielen auf! Ganz einfach! Im schlimmstenfall tritt auch wieder einmal ein Gewöhnungseffekt in der Gesellschaft/Gamerwelt auf.

Wenn ein Spiel nach Rape Day rauskäme, was als Hauptinhalt zwar nicht die Vergewaltigung von Frauen zum Thema hätte, die Möglichkeit aber als eine Nebenfunktion einbauen würde, sehe ich jetzt schon einige der Kommentare bildlich vor mir: "Stellt euch nicht so an, es ist doch kein Rape Day!" "Rape Day war viel schlimmer!" "Moralapostel!"
Auch die Sache mit dem Gewöhnungseffekt ist nur ein Mythos und wurde nie belegt.

Aber die Diskussion wurde mit den gleichen / ähnlichen Argumenten geführt.
Jup, this.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Rape Day ist dafür gerade das beste Beispiel! :uglygw:
Wie oft denn noch... Ich bin gegen Zensur. Punkt.

Ich bin nicht für die Veröffentlichung und wünschte niemand würde auch nur auf die Idee kommen so nen Schund zu machen. Verbieten will ich es ihnen trotzdem nicht. Verbote gehören erst in die Debatte wenn Menschen zu Schaden kommen - und das ist hier nun mal nicht der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oft denn noch... Ich bin gegen Zensur. Punkt.

Ich bin nicht für die Veröffentlichung und wünschte niemand würde auch nur auf die Idee kommen so nen Schund zu machen. Verbieten will ich es ihnen trotzdem nicht. Verbote gehören erst in die Debatte wenn Menschen zu Schaden kommen - und das ist hier nun mal nicht der Fall.
Dann bist du einfach nur ein Prinzipienreiter!
 
Nein, ich fragte nach dem Vorteil. Was du dnan sagtest war eine Rechtfertigung und kein Vorteil.
Was ist denn das für ein Frage? Diese Köderfragen sind der Diskussion hier nicht würdig...

Es gibt keinen Vorteil bei der Veröffentlichung. Was haben Spieleveröffentlichungen auch generell für ein reellen Vorteil? Deswegen muss es aber nicht zensiert werden.

Wenn du nicht gegen sie bist dann bist du natürlich für sie. Du kannst schließlich nur gegen die Veröffentlichung oder dafür sein. Da gibt es keine Grauzone.
Tut mir leid für dich, denn scheinbar hast du eine sehr eingeschränkte Sichtweise.


Dann bist du einfach nur ein Prinzipienreiter!
Ding, ding, ding, ding. :)
 
Was ist denn das für ein Frage? Diese Köderfragen sind der Diskussion hier nicht würdig...

Es gibt keinen Vorteil bei der Veröffentlichung. Was haben Spieleveröffentlichungen auch generell für ein reellen Vorteil? Deswegen muss es aber nicht zensiert werden.


Tut mir leid für dich, denn scheinbar hast du eine sehr eingeschränkte Sichtweise.



Ding, ding, ding, ding. :)
Dann bist du derjenige mit der eingeschränkten Sichtweise, denn du musst jeden Mist der rauskommt bis aufs Blut verteidigen, da du aus Prinzip gegen Zensur bist!

Da sind Mudo und ich flexibler!
 
Sowas wie Rape Day gehört auch verboten. Weiß nicht wer kranker ist. Die Leute die das entwickeln oder die, die das spielen oder nicht verbieten wollen.
Bei Hatred sehe ich von der Gewaltdarstellung keinen Unterschied zu Manhunt. Die Motivation des Protagonisten ist ne andere, aber sonst?
 
Unangemessene Ausdrucksweise
Was hier von moralischen Grenzen gelabert wird sry aber es sind fucking Videospiele.
Mal Spiel ich den lieben Kerl und mal bin ich halt der assi der alles killt und nochmal nachtritt. Hauptsache ich hab Spaß am. Spiel.
Es ist nur ein Spiel mein Gott hier haben einige zu viel Sand in der vagina.

Moralische Grenzen setzt ich mir in der Realität nicht in nen Spiel Oo
 
Was hier von moralischen Grenzen gelabert wird sry aber es sind fucking Videospiele.
Mal Spiel ich den lieben Kerl und mal bin ich halt der assi der alles killt und nochmal nachtritt. Hauptsache ich hab Spaß am. Spiel.
Es ist nur ein Spiel mein Gott hier haben einige zu viel Sand in der vagina.

Moralische Grenzen setzt ich mir in der Realität nicht in nen Spiel Oo
Moralische Grenzen gelten überall.
 
wir können über den eingeschränkten zugriff reden, sowie man auch nicht jeden hardcore porno oder gewaltfilm frei verkäuflich im media markt findet
Sag ich ja, man braucht es nicht über eine Plattform anbieten die der Öffentlichkeit zugänglich ist. Wenn jemand das Spiel als Premium-Member von irgendeiner Snuff-Seite oder dem Deep-Web downloaded oder spielt ist, dann ist das halt so. Man sollte es Leuten nur nicht einfacher machen an so einen Mist zu kommen!
 
Zurück
Top Bottom