ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
beim PC, nehme ich mich wie gesagt aus der Diskussion raus. da war ich zu wenig mit Originalspielen unterwegs um das beurteilen zu können.

ganz kurz PC:
gkcxhb1jzz.jpg


wie bei einigen Simulationen, habe ich noch hier, werde ich auch nie wegschmeißen, da lohnt sich das Sammeln und behalten :D

Ansonsten halt die ganzen angesprochen RPGs mit ihren Stoffkarten etc. war schon toll.

Und ansonsten hatten viele Spiele immerhin eine Anleitung (oft sehr liebevoll und nett gemacht mit ingame Lore) und Extraheftchen mit dabei. Heute befindet sich meist nur ein einzelnes Blatt Papier in der Verpackung und nur die CEs bekommen etwas dickere Anleitungen. Finde ich ziemlich traurig.

und zum Thema, gerade mit den von mir genannten Beispielen: Ni No Kuni oder Xenoblade Chronicles 2 gibt es auch heute noch sehr wohl sehr hochwertige Editionen. ja, sie kosten Aufpreis, aber sie sind qualitativ auch sehr viel hochwertiger als damals die Big Boxes mit "Papier" Spieleratgeber, welche nach einer häufigen Verwendung einfach nicht mehr zusammenhalten wollten.

naja, auch damals gab es noch CEs zum Sammeln, nur gab es halt bei den Standard Editions auch zusatzdinge und goodies.
 
Du hängst Dich zu sehr an einem soundtrack aus. Ich sprach von Beilagen bei spiele Boxen. Oben mehrfach erklärt. Dann nimm halt ultima 5 oder loom, Falcon games und vor allem mal Rollenspiele.
Soundtracks waren damals technisch halt noch nicht möglich. Zumal man den Speak er Sound auch nicht hören wollte. Klar ist die Qualität heute allgemein höher. Aber für viele bonussachen zahlt man heute halt auch lächerlich viel für wenig gebotenes. Eine CD kostet der firma vllt 20 Cent.
 
@Calvin
das es das gab bestreitet keiner. im moment ist eher die Aussage im Raum das es "Standard" war. das es auf dem SNES alles andere als Standard war, konnte ich bereits widerlegen. Beim PC halte ich mich raus, da kenne ich mich zu wenig aus.

und zum Thema, gerade mit den von mir genannten Beispielen: Ni No Kuni oder Xenoblade Chronicles 2 gibt es auch heute noch sehr wohl sehr hochwertige Editionen. ja, sie kosten Aufpreis, aber sie sind qualitativ auch sehr viel hochwertiger als damals die Big Boxes mit "Papier" Spieleratgeber, welche nach einer häufigen Verwendung einfach nicht mehr zusammenhalten wollten.
Bedienungsanleitungen waren zumindest Standard - mal mehr mal weniger aufwändig gestaltet. Bei PC-Rollenspielen, die ich so gespielt habe, waren weitere Beigabe auch durchaus üblich. Nicht imUnfang einer NNK2-CE aber schon im Umfang einer XB2-CE. Dass die Publisher bei der Verpackung von Retail-Spielen im Vergleich zu früher ordentlich sparen ist zumindest nicht von der Hand zu weisen.
 
War eh alles Papierverschwendung selbst mit den Anleitungen
Einmal kurz durchgeblättert und das wars auch
Als ob sich das die meisten jemals durchgelesen hätten, selbst die dickeren Bücher

Staubfänger die im Regal vergilben

Das braucht keiner
 
War eh alles Papierverschwendung selbst mit den Anleitungen
Einmal kurz durchgeblättert und das wars auch
Als ob sich das die meisten jemals durchgelesen hätten, selbst die dickeren Bücher
Du bestimmt nicht. Leute die sich aber ernsthaft dafür interessiert haben mit Sicherheit. Gab ja auch nicht allzuviele gamer damals. Zumal ohne Smartphone waren es oft auch Klo Lektüre.
 
War eh alles Papierverschwendung selbst mit den Anleitungen
Einmal kurz durchgeblättert und das wars auch
Als ob sich das die meisten jemals durchgelesen hätten, selbst die dickeren Bücher

Staubfänger die im Regal vergilben

Das braucht keiner
Doch, wenn die Anleitungen gut gemacht wurden und mehr als "drücke a damit Mario springt" waren, dann hat man die sich damals gerne durchgelsen.


Die ganzen Lore Geschichten und Infos bei gewissen Titeln warena cuh mehr als interessant.
 
Du bestimmt nicht. Leute die sich aber ernsthaft dafür interessiert haben mit Sicherheit. Gab ja auch nicht allzuviele gamer damals. Zumal ohne Smartphone waren es oft auch Klo Lektüre.

Ich gehöre zu den Leuten, die sich die Spielberater meistens sogar mehrmals durchgelesen haben. Besonders toll fand ich den zu Vampire: die Maskerade, wo es in der Anleitung eine (zumindest meiner Erinnerung nach) cool geschriebene Kurzgeschichte gab und der Rest war auch "In Character" geschrieben. :goodwork: :pcat: :nyanwins:
 
Du bestimmt nicht. Leute die sich aber ernsthaft dafür interessiert haben mit Sicherheit. Gab ja auch nicht allzuviele gamer damals. Zumal ohne Smartphone waren es oft auch Klo Lektüre.

Gab ja früher schön gestaltete Komplettlösungsbücher mit Beschreibung ins kleinste Detail (musste man aber teuer dazukaufen)
Da geh ich mit, das war lohnend für die echten Freaks und die Dinger sind ja auch ausgestorben, früher gabs die zu jedem grösseren Spiel mit Artworks etc

Aber die anleitungen, die waren halt damals schon überflüssig
 
Gab ja früher schön gestaltete Komplettlösungsbücher mit Beschreibung ins kleinste Detail
Da geh ich mit, das war lohnend für die echten Freaks und die Dinger sind ja auch ausgestorben, früher gabs die zu jedem grösseren Spiel mit Artworks etc

Aber die anleitungen, die waren halt damals schon überflüssig
Komplettlösungsbüchern sind eigentluch erst in den 90ern entstanden.
Anleitungen waren früher mehr als, so steuert es sich. Da gab's oft Infos zu der Karte, zu den npc, zu den Monster etc. Teilweise gab's sogar kurzstorys, oder in Form von comics. Wenn die Dinger gut gemacht waren hat man sie natürlich gelesen. Es gab ja auch Strategie, Simulatoren, rollenspiele, die hätte man ohne Anleitungen garnicht spielen können.
 
Bedienungsanleitungen waren zumindest Standard - mal mehr mal weniger aufwändig gestaltet. Bei PC-Rollenspielen, die ich so gespielt habe, waren weitere Beigabe auch durchaus üblich. Nicht imUnfang einer NNK2-CE aber schon im Umfang einer XB2-CE. Dass die Publisher bei der Verpackung von Retail-Spielen im Vergleich zu früher ordentlich sparen ist zumindest nicht von der Hand zu weisen.

ja, gab es früher. richtig. das sie heute mit der Standard Verpackung weitaus günstiger sind, stimmt auch. Aber die Anzahl an CEs und die Qualität dieser ist imo massiv besser und imo auch viel mehr im Verhältnis zu früher. (alle "CEs" welche darin bestehen das ein Download code drin ist, zählen wir mal zum Crap :ugly:)

imo wird die Vergangenheit hier stark romantisiert. Die Anleitungen waren "ok" die Ratgeber qualitativ fraglich und die Preise der Spiele lagen weitaus höher als heute ein Standard Spiel kostet. früher war nicht alles besser
 
Komplettlösungsbüchern sind eigentluch erst in den 90ern entstanden.
Anleitungen waren früher mehr als, so steuert es sich. Da gab's oft Infos zu der Karte, zu den npc, zu den Monster etc. Teilweise gab's sogar kurzstorys, oder in Form von comics. Wenn die Dinger gut gemacht waren hat man sie natürlich gelesen. Es gab ja auch Strategie, Simulatoren, rollenspiele, die hätte man ohne Anleitungen garnicht spielen können.

Ganz früher gabs natürlich die dicken A4 pappkartons mit x disketten dann cds und nem begleitbuch, teilweise dann poster oder karten etc auch
Aber das ist ja schon vor 10, fast 20 jahren langsam ausgestorben
Ist jetzt keine neue entwicklung das es das sie nicht mehr gibt als standard

Und bei konsolen gabs das so eh nie wirklich in der Form
 

  • Ganz früher gabs natürlich die dicken A4 pappkartons mit x disketten und nem begleitbuch, teilweise dann poster oder karten etc
    Aber das ist ja schon vor 10, fast 20 jahren langsam ausgestorben
    Ist jetzt keine neue entwicklung
    Natürlich nicht. Schade ist es trotzdem. Hat mich schon Anfang 2000er genervt. Die Qualität vieler ce heutzutage sind ja auch höchst fragwürdig, obwohl viel Geld dafür verlangt wird.heute kann man ja sogar froh sein, wenn ein Spiel dabei ist ohne einen say one Patch ziehen zu müssen, oder einfsch nur eine setup Datei drauf ist.
 


  • Natürlich nicht. Schade ist es trotzdem. Hat mich schon Anfang 2000er genervt. Die Qualität vieler ce heutzutage sind ja auch höchst fragwürdig, obwohl viel Geld dafür verlangt wird.heute kann man ja sogar froh sein, wenn ein Spiel dabei ist ohne einen say one Patch ziehen zu müssen, oder einfsch nur eine setup Datei drauf ist.


Die ganzen CE sind nicht nur fragwürdig, sondern eigentlich fast immer müll
Figuren und solche sachen meist billigste Herstellung, was nicht mal 1 euro wert ist

Einzig artwork bücher sind ganz nett zum blättern, aber das ist ja auch eher selten in solchen CE
 
Doch, wenn die Anleitungen gut gemacht wurden und mehr als "drücke a damit Mario springt" waren, dann hat man die sich damals gerne durchgelsen.


Die ganzen Lore Geschichten und Infos bei gewissen Titeln warena cuh mehr als interessant.
richtig! ohne die Anleitung hätten einige Titel gar keine story gehabt :twewy:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
ja, gab es früher. richtig. das sie heute mit der Standard Verpackung weitaus günstiger sind, stimmt auch. Aber die Anzahl an CEs und die Qualität dieser ist imo massiv besser und imo auch viel mehr im Verhältnis zu früher. (alle "CEs" welche darin bestehen das ein Download code drin ist, zählen wir mal zum Crap :ugly:)
Ja, es gibt mehr CEs, weil eben viele Beigaben, die früher durchaus Standard waren, dahin ausgelagert werden und die Publisher sich das zusätzlich bezahlen lassen. Aber auch bei CEs gibt es solche und solche. Es gibt CEs, die sind ihren Aufpreis durchaus Wert und es gibt CEs, die bieten eben früheren Standard für mehr Geld. NNK2 gehört definitiv zu den ersteren.
 
120 DM aus 1990 sind heute auch über 100€. Dafür bekommst du viele nette Collectors Editions. :nix:
Man darf aber auch nie vergessen. Gaming war halt ein nischendasein. Der Massenmarkt kam ja auch erst später. Die Versendung in aller Welt war auch deutlich teurer als heute. Von den vkz wie heute träumte man damals natürlich auch, ware. Halt alles Sachen, die es auch teuer machte.

naja, 120DM haben eigentlich heute einen Wert von 62€




gut, das geht jetzt noch weiter zurück als es noch keine Story in Speilen gab :ugly:
Du musst es Inflationsbereinigt sehen, 100 Mark damals sind heute knapp 100€
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom