ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
spontan (meiner Erinnerung) gab es das bei den square spielen. aber das wars dann auch. ich kann mich täuschen. Bei Mario Paint gabs auch eine grosse Verpackung, wegen maus und Mauspad xD aber sonst? imo Fehlanzeige. heute gibt's viel mehr - nach meinem empfinden.
Ja du täuschst dich. Auf Konsolen war es unter anderem secret of mana, ever more. Die erste final fantasy Spiele. Am PC war es quasi bei jedem rollenspiel. Selbst adventures hatten dutzende Beilagen. Bist wahrscheinlich zu jung oder hast zuwenig gekauft damals. ^^
 
Doppelpost
Und früher (TM) waren alle Spiele billiger, es gab nie Ladezeiten, keine Bugs und alle Spiele auf dem N64 liefen flüssig.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Spiele wurden ja nicht billiger, nur weil es keine Anleitungen mehr drin gab. Es gab trotzdem sehr oft früher viel mehr in den Packungen als nur die Anleitung.
 
Ja du täuschst dich. Auf Konsolen war es unter anderem secret of mana, ever more. Die erste final fantasy Spiele. Am PC war es quasi bei jedem rollenspiel. Selbst adventures hatten dutzende Beilagen. Bist wahrscheinlich zu jung oder hast zuwenig gekauft damals ^^

zu jung wird's nicht sein, nein ;)
aber, wo ich passe ist der ganze PC Bereich. da hatte ich sehr wenige Originalspiele :v:

aber beim Snes? ich komme echt nur auf:
Terranigma
Secret of evermore
Secret of Mana
Lufia
Mario paint

gab sicher noch mehr. chrono trigger vielleicht?
 
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Spiele wurden ja nicht billiger, nur weil es keine Anleitungen mehr drin gab. Es gab trotzdem sehr oft früher viel mehr in den Packungen als nur die Anleitung.
Also vorhin hast du noch behauptet, früher (TM) wären Steelbook, 200-Seiten Artbook und Soundtrack-CD Standard gewesen. Das habe ich ganz anders in Erinnerung. Früher gab es immer schöne, dicke, bunte Anleitungen. Ja. Viel mehr war ganz bestimmt nicht Standard. Viel mehr als eine dicke Anleitung ist auch in meinen paar alten PC-Verpackungen von Lucas Arts - und Sierra-Adventures nicht drin gewesen.
 
Also vorhin hast du noch behauptet, früher (TM) wären Steelbook, 200-Seiten Artbook und Soundtrack-CD Standard gewesen. Das habe ich ganz anders in Erinnerung. Früher gab es immer schöne, dicke, bunte Anleitungen. Ja. Viel mehr war ganz bestimmt nicht Standard.
Ob da jetzt ne stoffkarte drin ist oder ein soundtrack Kassette ist völlig Wurst. Früher war halt oft halt ähnlich viel drin, was heute in den pseudo Editionen verkauft wird. Und dicke Bücher mit Erklärungen und ähnliches waren früher eben sehr häufig vertreten und das ohne ne extra Mark ausgeben zu müssen.
 
habe ich. und finde eben nur ein "paar". aber ein "paar" und "Standard" ist schon meilenweit voneinander entfernt. oder nicht?
Na es waren mehrere hundert games die es hatten. Klar gab es auch einige, die nur eine Anleitung reingelegt haben. Aber größere Entwickler hatten inder Regel immer mehr drin. Und rollenspiele so gut wie alle.
Es wurde sich damals halt noch mehr Gedanken drüber gemacht.
 
Google doch alte spielepackungen 80er90er Jahre. Oder sieh dir Stay Forever an, die zeigen paar Beispiele.
Da ich zu faul war, in den Keller zu gehen, habe ich mal kurz bei ebay reingesehen, was so in meinen Verpackungen drin war. Monkey Island => Haufen Disketten, schwarz-weiss-Anleitung und ein tolles Codewheel. TIE-Fighter hatte noch ein extra Storybook. Wo sind jetzt die Standard-Soundtracks (wären bei beiden Spielen toll gewesen)? Bei Rollenspielen wie Bards Tale oder Dungeon Master sieht es übrigens auch nicht anders aus.
 
@Slaydom
ehm...ok. nur mal was es als Big Box auf dem Snes gab:

Folgende Spiele gibt es als Big Box:

Bomberman (US Big Box mit 5-Spieler Adapter)
Donkey Kong Country 2
Earthbound (US)
Illusion of Time
Lethal Enforcers
Lufia
Mario Paint
Mystic Quest Legends
Secret of Evermore
Secret of Mana
Super Metroid
Terranigma
Zelda (schwedische PAL Version)

das sind ganze 13 Spiele :ugly:
 
Da ich zu faul war, in den Keller zu gehen, habe ich mal kurz bei ebay reingesehen, was so in meinen Verpackungen drin war. Monkey Island => Haufen Disketten, schwarz-weiss-Anleitung und ein tolles Codewheel. TIE-Fighter hatte noch ein extra Storybook. Wo sind jetzt die Standard-Soundtracks (wären bei beiden Spielen toll gewesen)?
Wie du dich beim soundtrack aufhängst.
Zak Mc kracken damals. Anleitung. Sticker. Dicke anleitung. Poster. Stempel. Nasen Maske. Zeitung.

Aber beim original monkey Island war auch etwas mehr drin, weiß ich noch, hatte die Packung damals.

Extra Inhalt ist dir ein Begriff oder?
Hängt er sich auf Sachen auf, die damals technisch noch schwerer zu bewerkstelligen waren wie heute.
 
@Slaydom
ehm...ok. nur mal was es als Big Box auf dem Snes gab:

Folgende Spiele gibt es als Big Box:

Bomberman (US Big Box mit 5-Spieler Adapter)
Donkey Kong Country 2
Earthbound (US)
Illusion of Time
Lethal Enforcers
Lufia
Mario Paint
Mystic Quest Legends
Secret of Evermore
Secret of Mana
Super Metroid
Terranigma
Zelda (schwedische PAL Version)

das sind ganze 13 Spiele :ugly:
Da waren insgesamt 20 aufm snes. ^^ ja Konsolen war schon immer recht wenig, aber anders sah es halt auf dem PC aus. Bis etwa Mitte der 90er.
 
Da waren insgesamt 20 aufm snes. ^^ ja Konsolen war schon immer recht wenig, aber anders sah es halt auf dem PC aus. Bis etwa Mitte der 90er.

ja, aber gerechnet auf die ganze Menge der erschienenen Titel auf dem Snes ist das wohl ein einstelliger Prozentbereich der Spiele. Beim Snes würde ich definitiv nicht von Standard reden xD

beim PC, nehme ich mich wie gesagt aus der Diskussion raus. da war ich zu wenig mit Originalspielen unterwegs um das beurteilen zu können.
 
ja, aber gerechnet auf die ganze Menge der erschienenen Titel auf dem Snes ist das wohl ein einstelliger Prozentbereich der Spiele. Beim Snes würde ich definitiv nicht von Standard reden xD

beim PC, nehme ich mich wie gesagt aus der Diskussion raus. da war ich zu wenig mit Originalspielen unterwegs um das beurteilen zu können.
Ja aber das gehört ja auch zu früher, da der PC und Co damals in den 70er-etwa Mitte der 90er damals als Standard beilage zusätzliches zeug reingehauen haben, um Käufer zu Gewinnen. Da wird natürlich auch die raubkopiererei eine Rolle gespielt haben. Aber es war damals Nunmal absoluter Standard.
 
Wie du dich beim soundtrack aufhängst.
Zak Mc kracken damals. Anleitung. Sticker. Dicke anleitung. Poster. Stempel. Nasen Maske. Zeitung.

Aber beim original monkey Island war auch etwas mehr drin, weiß ich noch, hatte die Packung damals.

Extra Inhalt ist dir ein Begriff oder?
Hängt er sich auf Sachen auf, die damals technisch noch schwerer zu bewerkstelligen waren wie heute.
Link?
https://www.ebay.com/itm/Lucasfilm-...Mindbenders-PC-Game-IOB-Complete/312180747000
https://www.ebay.com/itm/The-Secret...Lucasfilm-EXCELLENT-COND-MIB-CIB/183289169572
Anleitung bei Zak und Monkey ist schwarz-weiß. Kein Steelbook, kein Soundtrack, kein 200-seitiges Artbook. Standard xD
 
irgendwie brauchen wir Belege für dieses "früher" war alles vollgestopfter mit Extras @Slaydom :v:
Früher gab es umfangreiche Spielbeschreibungen. Oft sehr schön gestaltet und mit Hintergrundgeschichten zum Spiel. Gerade Verpackungen zu PC-Rollenspielen waren früher sehr oft mit verschiedenen Beigaben wie gedruckte Karten versehen - ohne Aufpreis. Heutzutage wird einem das gerne mal als CE mit ein paar Digital-Goodies verkauft. In Standard-Verpackungen gibt es außer vielleicht einem Werbezettel gar nichts mehr. Das ganze wird dann als "ökologisch" verkauft, dabei geht es nur um die Kostenersparnis und natürlich den Wunsch der Publisher, dass sich die Spiele digital gekauft werden.
 
@Calvin
das es das gab bestreitet keiner. im moment ist eher die Aussage im Raum das es "Standard" war. das es auf dem SNES alles andere als Standard war, konnte ich bereits widerlegen. Beim PC halte ich mich raus, da kenne ich mich zu wenig aus.

und zum Thema, gerade mit den von mir genannten Beispielen: Ni No Kuni oder Xenoblade Chronicles 2 gibt es auch heute noch sehr wohl sehr hochwertige Editionen. ja, sie kosten Aufpreis, aber sie sind qualitativ auch sehr viel hochwertiger als damals die Big Boxes mit "Papier" Spieleratgeber, welche nach einer häufigen Verwendung einfach nicht mehr zusammenhalten wollten.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom