Was mir mal aufgefallen ist, früher waren Videospielkonsolen für alte Männer, die etwas von Technik verstanden und komplizierte Apparaturen am Fernseher anbringen und ausjustieren konnten. Die Teens zockten an Spielautomaten und verloren dort Unsummen an Kleingeld. Dann kam Nintendo, und rettete den Konsolenmarkt mit dem Familien Computer (Famicom/NES), und seit da an saß die Jugend zockend vor der Glotze.
Und heute? Heute sitzen wieder alte Säcke vor dem TV, währenddessen die Jugend am Smartphone oder im Browser zockt, oder in billig designten Onlinewelten die kostbare Zeit vertrödelt.