Gut analysiert Thumbie, du bist da wirklich was heißem auf der Spur, so gnadenlos heruntergebrochen hat das bisher keiner. Die Top Spiele sind allesamt Third Party Produktionen und aus good old Japan.
- NieR Automata
- Persona 5
- NioH
- Yakuza Zero
- Bloodborne
Jop, da scheinen wieder die Staranalysten-Qualitäten bei thumbie hervor, den Zustand der Industrie eiskalt und präzise zu analysieren und dann auf den Punkt zu bringen. Anders formuliert nutzt er seine Worte wie eine Nadel, um mit hämmischen, aber objektivem Grinsen den Ballon zum platzen zu bringen, zu dem das Ego der Schlümpfe angeschwollen ist.
Was bringt Sony? Vaporware wie Last Guardian, das nach 20 Jahren Entwicklung qualitativ noch immer auf dem Niveau früher PS1 Titel hängen geblieben ist oder Cernys Magnum Opus, Knack 2, dessen größtes Lob der Fachpresse ein "war nicht ganz so schlimm wie der erste Teil, musste nur drei mal erbrechen, pro Spielstunde" war. Ein GT mit Onlinezwang und Demo-Umfang. Wirklich ein Trauerspiel, glücklicherweise gibt es noch visionäre Firmen wie Microsoft und Nintendo, die beide nicht nur Crossplay unterstützen, sondern das Medium Videospiele zu neuen Höhen verhelfen.
Sony hängt halt wie immer ein paar Generationen hinterher. Erst war Abwärtskompatabilität absolut überflüssig und sogar schädlich für die Industrie und nun schwören sogar die hartgesottensten Schlümpfe auf dieses Feature ein für die nächste Generation. Und das traurige daran ist, dass das ein Feature ist, mit dem Sony zu PS2-Zeiten sogar rechtmäßig punkten konnte...
Das Feature das dann während der nächsten Gen groß diskutiert werden wird, ist wohl besagtes Crossplay. Noch wird das als genauso schädlich und parasitär dargestellt, wie in der Vergangenheit und zu weiten Teilen auch aktuell, aber auch hier werden irgendwann die Dämme brechen.
Dann wird nicht mehr mit #4theaktionäre argumentiert, dass sich ein MMO doch auch lohnt, wenn niemand einen Port dessen kauft, weil man keinen Anschluss an die bestehende Community hat - was gerade bei diesem Genre absolut tödlich ist.
Hier eine Liste weiterer Features, die die selben Stationen der Scheinargumente auf CW durchlaufen haben

:
- Grundsätzliche Dummensteuer (aka Onlinegebühren)
- Partychat
- Entwicklervisionszerstörung (aka Mods)
- Entwicklervisionszerstörung Nr. 2 (aka Grafiksettings)
- Industriezerstörung (aka Sales)
- Widerliche Neckbeardgames (aka Indies)
- Bettlergaming (aka Kickstartergames, jetzt approved by Schlümpfen dank Shenbettel 3)
Will wer noch die Liste weiter vervollständigen?


