Tja, deine Prioritäten, meine sind gute Games, kennste nicht ist mir klar. Jahrelanges X drücken schadet schon etwas.
Nur Microsoft. Sony wirbt nur mit dem Logo
Es gibt wesentlich mehr auf der Switch, ich finde eine neue IP wie ARMS auch wichtig. Mario Kart erachte ich trotz des erweiterten Ports auch auch wichtig, Splatoon 2 ist auch wichtig. Und vor allem Xenoblade ist ein Blockbuster der die Core-Gamer anzieht.
Da wo sie sein sollen. Überall
Möchte Games zocken und kein Kini schauen mit gelegentlichen Knöpchen drücken.
Die Switch ist eine Konsole für Leute die sehr gute Nintendo-Games zocken wollen. Wer zeitgemäße Grafik haben möchte ohne abstriche oder falschen versprechungen wie 4K sollte sowieso am PC spielen.
- gute Games gibt es... auf PS in 4K mit HDR, so wie es sein sollte gutes Gameplay + gute Grafik.
- Sony 4K Lösung ist 1A, Nintendo tut sich ja schon schwer mit 1080p
- Arms ist kein Blockbuster, noch dazu ein lächerlich schlechtes Game, da wirkt sogar Splatoon wie ne Offenbarung gegen. MK8 ist kein Blockbuster sondern nur ein Funracer. Xenoblade kann man noch durchgehen lassen.
- Thirds überall? Du hast Humor mein Freund

dann sehen wir uns sicher bald Online bei einer Runde Monster Hunter auf Switch :aehja:
- Verstehe da hat jemand Schatten des Krieges nicht gezockt... zu blutig?
- PS4 Pro sieht auch so schon grandios aus und man bekommt halt Games von allen möglichen Plattformen auf PS, nicht umsonst die erste Wahl der Gamer mit einer Userbase von über 70 Mio.
Weder 4K noch HDR entscheiden über die Spielbarkeit eines Spiels, ansonsten hätte MS 2017 die besten Spiele gehabt dank der One X und Knack 2 wäre besser als es in Wahrheit ist. Allein da hat die Switch der Konkurrenz etwas vorraus, weil Nintendo sich auf seine Stärken besinnt hat und das ist nunmal die Spielbarkeit ihrer Titel. Da gab es keine Cinematic-Experience oder unnötig angeheftete Elemente sondern einzig und allein Gameplayblockbuster. Muss man nicht mögen, kann man aber anerkennen. Geht mir mit den Cinematic-Gedöns-Spielen ja auch so. Es ist nicht meins, aber die Leute mögen es also kann die Qualität nicht so schlecht sein.
Third Partys gibt es für Nintendo-Verhältnisse mehr als genug und sie verkaufen sich sogar ungewöhnlich gut, was sehr erfreulich ist. Die Beweggründe sind so vielseitig wie die auf der Switch vorhandene Abwechslung der Genres. Es gibt nicht den EINEN Punkt der für die Switch spricht, sondern es gibt eine Vielzahl an Punkten weshalb die Switch erfolgreich ist. Natürlich ist Mobil da ein wichtiger Punkt, denn in der heutigen Zeit, die sehr schnelllebig ist, ist ein mobiler Device natürlich nicht von Nachteil sondern nur von Vorteil. Die Switch ist somit für alle Gamer, die Spaß an Videospielen haben und genauso ist eine PS4 für Gamer, die Spaß an Videospielen haben, sich jedoch dabei gern in Ruhe in ihren eigenen vier Wänden befinden. Beides sind tolle Erlebnisse und ich mag beide Erlebnisse, auch wenn ich den mobilen Aspekt deutlich bevorzuge.
Ich spiele Horizon ebenso wie du in Fake4k und mit HDR (wahrscheinlich sogar in besserer Qualität weil besserer TV meinerseits) und dennoch kann ich genauso Monster Hunter World genießen, welches locker eine Generation schlechter ausschaut. Grafik kann also schlecht der springende Punkt sein. Bei dir genauso wenig, wenn ich mir deinen Backlog-Blitz von 2017 anschaue. Wirkt ein wenig heuchlerisch, wenn du dann hier auf Grafikaffine machst, aber noch auf der Wii und PS3 spielst, die beide grafisch schlechtere Titel als die Switch beiten. Einfach etwas entspannter an den War gehen.
4K und HDR machen Games aber um so vieles besser

die One X ist auch ne klasse Konsole, fehlen nur leider die passenden Games, aber von der Technik die drin steckt definitiv die richtige Richtung die mit der nächsten Generation weiter ausgebaut wird.
Für Nintendoverhältnisse sind aber noch immer keine guten Verhältnisse. Das meiste kommt nicht, kein Schatten des Krieges, kein Asassins Creed Origins, obwohl das Games sind die normalerweise überall erscheinen.
Mobil ist für zwischendurch ganz nett, ne Konsole aber vollkommen dem Prinzip zu unterwerfen ohne die Möglichkeit von 4K und HDR ist hingegen alles andere als nett. Wann plant Nintendo in den 4K Markt einzusteigen, wenn es aktuell nicht mal 1080p gibt?
Ich zocke auch Games die schlechter aussehen als Horizon und doch kannst du nicht abstreiten das jedes Game von noch besserer Technik profitieren würde.
Was mein Backlog Blitz angeht:
Sonic Unleashed und Sonic the Hedgehog habe ich nicht durchgespielt sondern abgebrochen und davor habe ich mich ewig gezogen die spiele überhaupt zu starten weil es PS3 Games waren. Das Geruckel in The Hedgehog konnte ich mir nicht antun.
Arkham Origins habe ich mir extra die Xbox360 Version für die One geholt und selbst das war grenzwertig, liebe das Spiel aber zu sehr um es wegen der Grafik nicht zu zocken, wäre ein Traum wenn davon ein Remake erscheinen würde in 4K mit HDR (das gleiche gilt für Castlevania und Dragon Age Origins)

an die drei anderen Old-Gen Games habe ich mich bis jetzt noch nicht ran gewagt und weiß auch nicht wann das passieren wird.
Grafik ist defintiv wichtig.
Wir haben zwar mit PS3 und Xbox360 einen Punkt erreicht wo Games niemals so unspielbar werden wie zu PS1 oder PS2 Zeiten, aber dennoch heißt das nicht das Entwickler sich jetzt ewig darauf ausruhen sollen. Die kommenden Games sollen mal schön 4K und HDR unterstützen um das Spielerlebnis noch besser zu machen.
Xenoblade 2 läuft sogar nur in 720p, das ist schon hart an der Grenze für meine PS4 Pro verwöhnten Augen.
720p holy shit und das bei einer Next Gen Konsole
Aha, man gibt sich mit Fake 4k ab, das sind also deine verwöhnten Augen. Sorry das ich gerade laut lachen musste
ich würde mal nicht zu laut über Fake 4K lachen wenn ich mich mit 720p fucking 720p abfinden müsste
Sonys 4K Lösung ist grandios

und Balsam für das von der Wii U und Switch geschändete Auge.