ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Aber mir wurde hier gesagt die Kosten sind nicht gestiegen im Vergleich zur letzten gen...

Plötzlich wollen die Publisher mehr Geld durch dubiose Mittel in ihren Games und die Kosten sind gestiegen?hmmmm....

Die 4K gen kann kommen

Mit Ambitionen steigen kosten. ABER, massiv gestiegen ist dieses mal wirklich nichts und die würden diese Modelle auch dann nutzen, wenn die Kosten gesunken wären. Folge des Internets...wirtschaftlich gesehen lässt man aus Sicht der Publisher Geld liegen wenn man nicht darauf setzt...ganz egal wie teuer ein Game. Es gab schon in der PS2-Gen Games mit höheren Budget als einige die heute auf DLC und Lootboxen setzten.
 
Warum denn nicht?
Erfolgreiche bekannte Marke mit hohen Werbeausgaben ... ist es überhaupt nötig? Antwort: Ja klar!

PS: und die Cola verändert sich nicht mal^^

wie willst du das Coca Cola Beispiel belegen, wenn sie durchgehend Dauerwerbung senden? (und haben wir Überhaupt Produktions/Budget Vergleich bei Cola?)
Und generell würde ich keine Lebensmittelherstellung/Vermarktung mit Spielentwicklung vergleichen
 
wie willst du das Coca Cola Beispiel belegen, wenn sie durchgehend Dauerwerbung senden? (und haben wir Überhaupt Produktions/Budget Vergleich bei Cola?)
Und generell würde ich keine Lebensmittelherstellung/Vermarktung mit Spielentwicklung vergleichen

Dei Werbung ist ein Teil des Erfolges. Das Gleiche gilt auch für die großen IPs. Weniger Werbebudget braucht man vielleicht, wenn der Markt ausgeglichen ist oder es sich um einen Verkäufermarkt handelt, will heißen dass die Nachfrage das Angebot übersteigt.
Das ist im Gamingbereich aber weiß Gott nicht der Fall.
 
Mit Ambitionen steigen kosten. ABER, massiv gestiegen ist dieses mal wirklich nichts und die würden diese Modelle auch dann nutzen, wenn die Kosten gesunken wären. Folge des Internets...wirtschaftlich gesehen lässt man aus Sicht der Publisher Geld liegen wenn man nicht darauf setzt...ganz egal wie teuer ein Game. Es gab schon in der PS2-Gen Games mit höheren Budget als einige die heute auf DLC und Lootboxen setzten.

Massiv war eher auf das Werbeetat bezogen (gut Produktionskosten sind diese Gen auch höher).
 
Naja, so ganz einfach ist das wohl nicht. Nicht jedes Studio bzw. IP hat eine so aktive Community wie ein Star Citizen, die kostenlos Werbung machen.

Wenn man sich den Artikel so durchliest, bekommt man halt den Eindruck dass die Entwicklungskosten sehr wohl weiter ansteigen, entgegen der Behauptungen im WAR. Und da wird es irgendwann halt schwer erfolgreich zu wirtschaften, wenn die Verkäufe nicht ansteigen oder man den Kunden nicht irgendwie weiterhin zum Geld ausgeben bewegt.
Ich sehne ja eh schon seit längerem die Rückkehr zu MidBudget-Games herbei, die nicht auch dann noch als Flop angesehen werden, wenn man "nur" 5 Millionen Einheiten abgesetzt hat. :fp:

Wer hat hier jemals behauptet, dass die Kosten nicht steigen (werden), obwohl Spiele ständig ambitionierter werden und das sogar bei Nintendo?
 
Wer hat hier jemals behauptet, dass die Kosten nicht steigen (werden), obwohl Spiele ständig ambitionierter werden und das sogar bei Nintendo?

Gab genug Kommentare hier zum Anfang der Gen von Leuten die sagten die Kosten werden nicht steigen...Auf den letzten 5 Seiten findest du mind. 3 Leute die dieser Meinung waren damals :kruemel:

Aber in 4 Jahren kann man seine Meinung ja ändern :tinglewine:
 
Gab genug Kommentare hier zum Anfang der Gen von Leuten die sagten die Kosten werden nicht steigen...Auf den letzten 5 Seiten findest du mind. 3 Leute die dieser Meinung waren damals :kruemel:

Aber in 4 Jahren kann man seine Meinung ja ändern :tinglewine:

Was witzigerweise nur in Internetforen etwas negatives ist,..seine Meinung zu ändern. xD
 
Aha.

Das in einen Käufermarkt, der entsprechend einen Überangebot gegenübersteht, erst einmal die Produkt selbst und dann ganz speziell eine bestimmte Sorte, Schwierigkeiten der Finanzierung haben, ist nun keine Überraschung.
Und nein, die Marge ist nicht größer, weil man weniger für Werbung ausgibt oder günstiger entwickelt, weil der Absatz kein Fixum ist.

Aha

Und was hat dann ein käufermarkt für auswirkungen?
1. Konsolidierung, unternehmen schliessen sich zusammen (kaufen sich gegenseitig auf) um den matkt zu bereinigen.. Auch konkurse gehören dazu

2. Wenn du schon von űbersättigung sprichst. In einem übersättigten markt überleben diejenigen welche qualitativ das beste produkt liefern (qualitativ heisst nicht beste grafik, sondern das gesamtpaket

3. Und wenn wir auch noch von kosten reden, die kosten im griff zu habem heisst produkte so gut wie nötig und nicht so gut wie möglich zu produzieren bzw entwickeln

4. Marketing kostet geld und hat einen direkten Einfluss auf das ergebnis eines unternehmens bzw produktes. Weniger marketing oder anderes narketing ist / kann günstiger sein ubd erzielen die gleichen oder mehr absatz (aber auch weniger möglich)

Weiter mach ich jetzt nicht.
 
Kosten steigen wegen dem technischen Fortschritt immer. Diese Gen gab es aber einen bremsenden Effekt, weil die Programmierung einfacher wurde: Heißt: das gleiche Spiel ist heute billiger machbar als letzte Gen oder auf den meisten davor. Hat natürlich vor allem einen positiven Effekt auf kleine Teams und Indies.
Die großen Teams die finanziell aus dem vollen Schöpfen können werden immer auch an die Grenzen. Das braucht mehr Leute und auch mehr Mannstunden.

Eine neue, unbekannte und komplexe Architektur wie bei der PS3, die theoreitsch ähnlich Leistungsfähig gewesen wäre wie die PS4, hätte die Kosten dementsprechend nochmal hochgetrieben.

Auch muss nicht jedes teure Game mit Lootboxen und Microtransactions vollgemüllt werden...W3 und Horizon waren sicher profitabel. Da reicht auch eine (für heutige Verhältnisse) überschaubare DLC-Politik.

ABER wenn du im Marketing-Bereich von einem großen Publisher arbeitest, wirst nicht FUT und Overwatch angucken, deine Monetarisierungspläne vorlegen und sagen "Story DLC und paar Kostüme und passt schon"...
 
Aha

Und was hat dann ein käufermarkt für auswirkungen?
1. Konsolidierung, unternehmen schliessen sich zusammen (kaufen sich gegenseitig auf) um den matkt zu bereinigen.. Auch konkurse gehören dazu

2. Wenn du schon von űbersättigung sprichst. In einem übersättigten markt überleben diejenigen welche qualitativ das beste produkt liefern (qualitativ heisst nicht beste grafik, sondern das gesamtpaket

3. Und wenn wir auch noch von kosten reden, die kosten im griff zu habem heisst produkte so gut wie nötig und nicht so gut wie möglich zu produzieren bzw entwickeln

4. Marketing kostet geld und hat einen direkten Einfluss auf das ergebnis eines unternehmens bzw produktes. Weniger marketing oder anderes narketing ist / kann günstiger sein ubd erzielen die gleichen oder mehr absatz (aber auch weniger möglich)

Weiter mach ich jetzt nicht.

Die Unternehmen geben nicht aus Jux und Dollerei so viel für Marketing aus. Erfolge, welche es mit wenigen Mitteln schaffen taugen nicht zur Generalisierung, sondern sind einfach nur Einzelfälle, die so auch nicht funktionieren würden wenn es alle so machen.
Dein erster Punkte auch auch nichts. Die Realität in der Spielebranche ist der Weg nach lukrativen Geschäftsmodellen zu suchen und das sind bestimmt nicht Singleplayerspiele.
 
Es wird auch weiterhin nich Erfolgreiche SP Games geben, gerade weil es immer weniger werden aber MP Games mit GaaS monetisierung sind eben der Standart der jetzt gewünscht ist.

SP Games werden dann wohl eher den Mordor und ACO weg gehen.

Sowas wie Mario oder Uncharted 4 wird dann sowas wie ein Event sein da eben die Einhörner in der Branche
 
Gab genug Kommentare hier zum Anfang der Gen von Leuten die sagten die Kosten werden nicht steigen...Auf den letzten 5 Seiten findest du mind. 3 Leute die dieser Meinung waren damals :kruemel:

Aber in 4 Jahren kann man seine Meinung ja ändern :tinglewine:
Ne das hat keiner so gesagt, zumindest niemand Vernünftiges. Währenddessen erinnere mich an tolle Sachen wie Nintendo hat schon immer Blockbusterproduktionen gehabt, wobei sie gerade einmal ihr erstes Großprojekt nach 15 Jahren gebracht haben und das Nintendojünger mal endlich die Augen geöffnet hat was Großproduktionen wirklich bringen.
 
Die Unternehmen geben nicht aus Jux und Dollerei so viel für Marketing aus. Erfolge, welche es mit wenigen Mitteln schaffen taugen nicht zur Generalisierung, sondern sind einfach nur Einzelfälle, die so auch nicht funktionieren würden wenn es alle so machen.
Dein erster Punkte auch auch nichts. Die Realität in der Spielebranche ist der Weg nach lukrativen Geschäftsmodellen zu suchen und das sind bestimmt nicht Singleplayerspiele.

ich verneine deine Ansicht nicht. aber es zeugt einfach von tunnelblick. die aktuellen modelle sind nicht zwingend die einzigen die funktionieren und die heutigen Publisher sind nicht zwingend diejenigen welche den markt die nächsten 20 jahre beherrschen und gestalten.

für mich klingt das wie ein Mitarbeiter der 40 jahre im gleichen unternehmen ist und jammert: "ja das war schon immer so, das ist historisch gewachsen, da kann man nix machen"... ich hoffe mal der spielemarkt besteht nicht nur aus solchen menschen.

zum Marketing: es gibt heut zu tage auch wege sehr günstig sehr gute Werbung zu machen ohne Millionen in tv Werbespots zu investieren. dass das einzelfälle sind, bleibst du einen "beweis" schuldig. zumindest sehe ich von extrem vielen spielen, welche sich in unseren Regionen gut verkaufen, nicht wahnsinnig viel werbung
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom