dragi, es ist schade, dass dir in gewisserweise die nintendo fans einreden konnten, dass es einen marktwirtschaftlichen engpass geben würde und keinen künstlich herbeigeführten. die chargen die nintendo häppchenweise auf den markt wirft, verursachen natürlich den eindruck eines gefragten gutes. nur halt ist dieser markt vorerst auf die hardcorefans beschränbkt und zugeschnitten, die noch immer nicht alle bedient sind. nintendo konnte es sich einfach nicht leisten am anfang des jahres, schon wie bei vorchristmas releases in millionen stückzahlen auf halde zu produzieren. warum sich die leute darauf einbilden, die konsole sei sehr gefragt, verstehe ich bisher immer noch nicht. eine form der selektiven wahrnehmung!?
meine betriebswirtschaftliche prognose lautet, aufgrund fundierter marktorientierter kenntnisse, dass ab 10 mio einheiten schluss ist. dann gibt es nur noch einen push, wenn das teil einen max. preis von 150€ hat. in gewisser weise sollen die hardcore fans mit ihrem kauf der teuren konsole eigentlich nur potentielle preissenkungen vorfinanzieren bzw subventionieren.
meine theorie ist immer noch: nintendo hätte die konsole kostendeckend für 199 € auf den markt bringen können. aber da sie wussten, dass sie einen treuen kundenkreis von cirka 10 mio kunden haben, die denen alles aus den händen reissen, wollen sie sie sich einen puffer für nächste preissenkungen "erwirtschaften". wie man sieht geht auch ihre taktik auf. nur um das ganze zu verstehen, braucht man ein gewisses maß an betriebswirtschaftlichen kenntnissen und rationale logik abseits von fangefühlen.
wenn sie 10 mio einheiten über statt kostendeckend für 199€ für nun 329 euro anbieten können sie z.b. die nächsten 30mio einheiten für 199€ - 40€ anbieten, also für 160€ ohne, dass man in die verlustzone gehen muss. das ist die hohe kunst betriebswirtschtlicher planung. nur weil die konsole kostendeckend für 199€ angeboten werden könnte (und mehr ist sie momentan nicht wert) heisst es nicht, dass sie auch für 199€ released werden muss.