ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Und trotzdem ist die Nintendo Fan Base vermutlich älter als die PS Fan Base.

Mit 12 hab ich mich auch voll erwachsen gefühlt als ich Spiele für erwachsene gespielt hab und fand Pokémon und Mario usw. doof. Irgendwann hab ich dann gemerkt das es eigentlich voll egal ist was auf der Packung steht, wenn es ein gutes Spiel ist das mich anspricht dann Spiele ich es, egal für welches Alter es freigegeben ist. Andere nennen das auch Erwachsen werden.
 
Belege sind simpel

Schau dir die usk freigeben von sony vs Nintendo spielen an

Sony und Nintendo machen allesamt Spiele für 0-18 und daher ist das ein ziemlich schwaches Argument deinerseits, was du auch nicht ernsthaft belegen kannst. Genauso wie du nicht belegen kannst das die Sony-Kunden älter sind als die Nintendokunden.

Das große Problem bei solchen "Diskussionen" ist das Leute wie Oni und du unfähig seid zu differenzieren. Nintendo macht viele kindgerechte Spiele. Kinder können diese Spiele auch spielen. Nintendo macht jedoch keine Spiele für Kinder. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Ein Ratchet & Clank oder ein Knack ist deutlich mehr auf Kinder ausgerichtet als es ein Mario jemals sein wird. Alleine schon weil es kindisch ist von den Charakteren her. Kritisiert das hier jemand? Der Puppenspieler ist auch so ein Beispiel. Das war absolut auf Kinder gerichtet. Was sagt das also über Erwachsene Menschen aus wenn sie sowas konsumieren, was für Kinder ist und nicht nur kindgerecht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollt nur diesen ab 16 Schwachsinn klarstellen, da ich nicht weiß was Anime-Staffeln mit Videospielen zu tun haben.

Oni und Bond begehen eh immer wieder den selben Fehler zu glauben, dass FSK und USK-Freigaben etwas damit zu tun haben, auf welche Targetaudience man abzielt.

Ich will mal den Zwölfjährigen sehen, der Interesse am Film "Das Leben der Anderen" hat und auch die Tragweite dessen versteht und abschätzen kann. Denn das ist nunmal die Freigabe des Films. Allerdings können mit dem Film nur solche Leute etwas anfangen, die entweder das System selber erfahren haben, oder inzwischen alt genug sind um ihre Fühler auch außerhalb ihres unmittelbaren Dunstkreises auszustrecken.
Das wird in den Siegeln der FSK nämlich nicht abgebildet, weil die nach Sex und Gewalt kontrollieren, weil man glaubt Kinder vor der Abbildung dieser Sachen schützen zu müssen. Dumm nur dass Kinder mit so etwas problemlos umgehen können, was auch so ziemlich jeder weiß der mal auf dem Schulhof war, wo Raubkopien von Doom rumgereicht wurden und der Playboy aus der Sammlung des Vaters rumgezeigt wurde.

Wer tatsächlich 21+ Jahre alt ist und noch daran glaubt, dass die USK-Siegel etwas damit zu tun haben, wie erwachsen ein Medium ist, ist entweder dumm oder ignorant. Oder beides.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Avi
So in etwa, wobei vita ja nicht vorgibt ne vollwertige konsole zu sein, wie switch es versucht

Switch ist ein Handheld mit ausgabefähigem Fernsehbild. Ich persönlich nutze sie nur im Handheldmodus und dafür liefert das Gerät echt erstaunlich gute Grafik. Weitaus besser und konsolenartiger als beinah alles was du auf Smartphones oder tablets kaufen kannst. Glaub mir.

Bevor ich switch hatte, war ich auch eher skeptisch und Nintendos unrühmliches WiiU desaster verstärkte meine Vorbehalte noch, aber diesmal hat Nintendo das Meiste richtig gemacht. Das Teil ist gut verarbeitet, liegt griffig in der Hand, Menüführung ist superflott, Zelda und Mario Kart 8 sehen prima aus und Akkulaufzeit geht mit rund 4 Stunden in Ordnung.

Ersetzt die Switch meine Ps4? Sicher nicht. Aber sie ist eine schöne Ergänzung dazu dank ihres flotten interface, dem schönen HD-bild auf vergleichsweise kleinem Schirm und einer kleinen, aber feinen Auswahl an Spielen.
 
Sony und Nintendo machen allesamt Spiele für 0-18 und daher ist das ein ziemlich schwaches Argument deinerseits, was du auch nicht ernsthaft belegen kannst. Genauso wie du nicht belegen kannst das die Sony-Kunden älter sind als die Nintendokunden.


Der Durchschnitt zählt

Sony macht allerdings in der tat für viele Altersgruppen, nur nintendo nicht

Sonys spiele demnächst wie gow, days gone, last of Us, Detroit oder auch death stranding werden von 16 bis 18 pendeln

Welche ips bietet nintendo auf dem level?

Die Zielgruppen sind insgesamt älter bei Sony, Deal with it
 
Naja, zumindest Japan tickt eh anders

Da sind glaub ich noch 1/3 oder so der 30jährigen jungfrau, leben bei den Eltern und heiraten irgendwelche Anime Figuren

Das die auch noch mit yoshi Plüschi schlafen ist nicht ausgeschlossen^^

Die sozialen Probleme die es in Japan teilweise gibt sind für uns Europäer halt echt ziemlich realitätsfremd ^^


Naja Teletubbies ist was anderes da es nur für Kleinkinder gemacht wird. Mario das Vorzuwerfen ist Blasphemie.

Warum ist das was anderes? Vom Stil her sind die Teletubbies genau das gleiche und wenn man mag kann man sie noch mit 50 verfolgen ^^

Die Naruto-Spiele sind ab 12



Beleg das mal. Nein, dein Darm und dein After sind keine glaubwürdigen Quellen.

Spiele sind im Vergleich zur Serie extrem entschärft und die Serie ist im Vergleich zum Manga extrem entschärft.

Und trotzdem ist die Nintendo Fan Base vermutlich älter als die PS Fan Base.

Mit 12 hab ich mich auch voll erwachsen gefühlt als ich Spiele für erwachsene gespielt hab und fand Pokémon und Mario usw. doof. Irgendwann hab ich dann gemerkt das es eigentlich voll egal ist was auf der Packung steht, wenn es ein gutes Spiel ist das mich anspricht dann Spiele ich es, egal für welches Alter es freigegeben ist. Andere nennen das auch Erwachsen werden.

Der entscheidende Punkt ist ja auch der Inhalt und Yoshi und Kriby sind genau das was die Altesfreigabe auch vermuten lässt. Ein Produkt das für Erwachsene eigentlich gar nicht interessant sein kann unabhänging davon ob man sich für den Konsum schämen sollte oder nicht.
 
Der Durchschnitt zählt

Sony macht allerdings in der tat für viele Altersgruppen, nur nintendo nicht

Sonys spiele demnächst wie gow, days gone, last of Us, Detroit oder auch death stranding werden von 16 bis 18 pendeln

Welche ips bietet nintendo auf dem level?

Die Zielgruppen sind insgesamt älter bei Sony, Deal with it

Der Durchschnitt sagt gar nichts aus wie Ashrak schon richtig erläutert hat. Die Käufer einer Playstation sind nachweislich jünger als die Nintendo-Kunden. Das beißt sich gewaltig mit deiner Ausführung. Üblicher Fehler wenn man unfähig ist zu unterscheiden.
 
Der Durchschnitt sagt gar nichts aus wie Ashrak schon richtig erläutert hat. Die Käufer einer Playstation sind nachweislich jünger als die Nintendo-Kunden. Das beißt sich gewaltig mit deiner Ausführung. Üblicher Fehler wenn man unfähig ist zu unterscheiden.

Eh, ich habe ausgeführt dass FSK- und USK-Freigaben gar nichts aussagen. Und dass nur dumme Menschen den Mature-Grad darauf zurückführen. :tinglew:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Eh, ich habe ausgeführt dass FSK- und USK-Freigaben gar nichts aussagen. Und dass nur dumme Menschen den Mature-Grad darauf zurückführen. :tinglew:

Nur der erste Satz galt deiner Ausführung. Der Rest ist Input meinerseits, den Bond sowieso wieder ignorieren wird denn für ihn zählt was auf der Verpackung steht, nicht wer es kauft.
 
Switch ist ein Handheld mit ausgabefähigem Fernsehbild. Ich persönlich nutze sie nur im Handheldmodus und dafür liefert das Gerät echt erstaunlich gute Grafik. Weitaus besser und konsolenartiger als beinah alles was du auf Smartphones oder tablets kaufen kannst. Glaub mir.

Bevor ich switch hatte, war ich auch eher skeptisch und Nintendos unrühmliches WiiU desaster verstärkte meine Vorbehalte noch, aber diesmal hat Nintendo das Meiste richtig gemacht. Das Teil ist gut verarbeitet, liegt griffig in der Hand, Menüführung ist superflott, Zelda und Mario Kart 8 sehen prima aus und Akkulaufzeit geht mit rund 4 Stunden in Ordnung.

Ersetzt die Switch meine Ps4? Sicher nicht. Aber sie ist eine schöne Ergänzung dazu dank ihres flotten interface, dem schönen HD-bild auf vergleichsweise kleinem Schirm und einer kleinen, aber feinen Auswahl an Spielen.


Mag ja alles sein, aber bei ner xbox x bekommt man im Verhältnis eben doch erheblich mehr Leistung für seine Euro, bei ps4pro natürlich auch

Als Handheld wird es wohl vollkommen seinen Zweck erfüllen, aber der Konsolen part ist einfach nur aufgesetzt bei switch
 
Der Durchschnitt sagt gar nichts aus wie Ashrak schon richtig erläutert hat. Die Käufer einer Playstation sind nachweislich jünger als die Nintendo-Kunden. Das beißt sich gewaltig mit deiner Ausführung. Üblicher Fehler wenn man unfähig ist zu unterscheiden.


Meine aussage lässt sich durch die altersfreigaben eindeutig belegen, Sony peilt im Schnitt ältere kundenschichten an. Spielt dabei keine Rolle wer die spiele alle kauft, mir geht's um die Unternehmens Philosophie und sony steht für storylastige games die nicht für Kinder geeignet sind
 
Shounen-Anime sind nicht primär an "kleine Jungs" gerichtet :ugly:.

Ich würde alles unter 16 als kleinen Jungen bezeichnen. Und genau diese Zielgruppe spricht Naruto (und jeder andere Shounen Anime btw.) mit seiner Thematik an. Es überrascht darum auch nicht, dass Naruto genau von dieser Zielgruppe auch konsumiert wird. Wie bereits angesprochen: Über 50% der Shounen Jump Leser sind zwischen 13 und 17 Jahren alt.

Jop, vor allem wenn man dann mit Quellen belegt das manche Naruto-Staffeln ab 16 freigegeben sind von gesetzlicher Seite aus xD

ab wie viel Jahren ist Yoshi nochmal? 0?

Ich bleibe jedenfalls dabei. Ich glaube nicht das sich erwachsene Menschen wirklich für Yoshi oder Kriby begeistern können für das was es ist. Da steckt entweder Nostalgie dahinter oder es wird nur gut drüber geredet weil Nintendo es macht.

Nun, einerseits habe ich ja bereits Fakten genannt, andererseits decken sich meine Erfahrungen halt mit den Fakten: Mit 15/16 fand ich Naruto auch toll. Gerade die pre-Shippuuden Arcs mochte ich. Als Shippuuden kam, war ich aus dem Alter raus und die Serie hat mich nur noch gelangweilt weil die Thematik halt einfach mehr als deutlich auf Kinder zugeschnitten ist. Ich bezweifle z.B auch, dass irgendwer über 18 heute Dragon Ball Super schaut, wenn nicht aus Nostalgie-Gründen...

... vielleicht erkennst du gewisse Parallelen zu deinem Vergleich.

definiere kleine Jungs.

Ich sage nur das Naruto wesentlich brutaler ist als Mario und damit definitiv nicht für Kinder bis 6 Jahre geeignet ist. Bei Mario sieht das schon ganz anders aus.
Man muss sich doch nur mal anschauen was Kinder bis 6 konsumieren und was sie konsumieren wenn sie 12 oder älter sind.
Teletubbies (wenn das noch jemandem was sagt) ist für Kleinkinder, daran haben Kinder schon keine Freude mehr wenn sie 6 sind.
Yoshi und Kirby schlägt mit ihrem Thema in die gleiche Kerbe wie z. B. die Teletubbies

Es gibt nun mal Fakten. Bei Mario leider nur zu Super Mario Run, bei Naruto nur zum Manga. Aber diese Zahlen sprechen zumindest eine ziemlich klare Sprache:
Naruto: >50% zwischen 13 und 17
Mario Run: 29% zwischen 10 und 20, Rest darüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann doch jeder zocken was er will, das ist ja nicht der Punkt

Gibt sicher auch 12jährige die doom, Wolfenstein, call oder duty, resident evil etc kaufen

Aber die sind dennoch nicht dafür konzipiert, das ist doch das worum es geht

Weiss gar nicht wie man das diskutieren kann, ist doch sonnenklar, das Sony da Produkte macht die für ältere Semester geeignet sind als bei Nintendo

Denke Grade immer noch nach was nintendo so im Bereich der 16er und 18er freigaben zu bieten hat.
Ziemlich dünn
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom