ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Die antwort ist natürlich nein (betet lieber für skyrim) und in einer welt wo zelda nicht auf wii u existiert kommen bunte Entgleisungen zu Stande.

@swiss

och komm....

Leider Blödsinn. Die Antwort lautet: Du weißt es auch nicht.
Zugegeben, es ist erfahrungsgemäß unwahrscheinlich. Trotzdem weißt du es nicht. Und @Skyrim: Ich bitte dich - PS4-Besitzer stehen vielleicht auf Remakes, aber ich habe das Spiel lange durch und konzentriere mich auf die neuen Spiele.

Was die Entgleisung angeht kann ich dir ehrlich gesagt nicht folgen - keine Ahnung wovon du redest.

Trotzdem bleibt der Fakt - die PS4 hatte 2 beschissene erste Jahre - da hilft es auch nicht dass die 3rds gute Aussichten für die Zukunft angepriesen haben. Ich spiele im hier und jetzt und freue mich auf sagen wir noch die Sachen die im nächsten Jahr kommen. Und da bietet mit halt die Switch um einiges mehr als es mir damals die PS4 geboten hat.
 
Mir fällt auf die schnelle auch keine Konsole ein die zum Ende eienr Gen keine großen Exklusivspiele mehr entwickelt und dann urplötzlich ein Top-Lineup zum Start für die Nachfolgekonsole bietet.

Wo diese Spiele nur herkommen. :tinglev:


Ganz ausgefuchste Strategen bei Nintendo. Sollten sich MS und Sony direkt abgucken und in den letzten Jahren der One/Ps4 keine neuen Exklusivtitel bringen und diese dann im ersten Jahr der Two/PS5 zu launchen. Genial! :tinglew:

Nintendo hat in den letzten Jahren der Wii U keine Exklusivtitel dafür gebracht? Habe ich die nur geträumt? :ika5:

Was ist mit Twilight Princess HD; Tokyo Mirage FE, Starfox, Paper Mario, Pokken? Alles 2016er? Und 2017 konnte man, wenn man wollte, die Wii U mit ihrem größten Titel verabschieden, sie bekommt sogar noch den Story DLC (leider, ich persönlich hätte BotW für Wii U eingestampft).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo hat die Wii U sehr gut versorgt, dafür, dass die Konsole ihr größter Flop nach dem Virtual Boy war. Zumindest besser als Sony die Vita versorgte ;) Ich habe immer noch Games die ich eigentlich auf Wii U nachholen müsste, sollten sie nicht portiert werden.

Irgendwie lächerlich nintendo vorzuwerfen, dass sie jetzt nicht jedes Switch Spiel in abgespeckter Form auch auf Wii U bringen um die tote Konsole weiter zu bedienen, da würdet gerade ihr wieder rummosern, dass die Switch keine exklusiven Games kriegt, irgendwie heuchlerisch, oder nicht? :penguin:

Oder man macht es wie Sony und bringt Spiele für die PS3 bis zum schluss und komplett neue/andere für den Nachfolger.

Ich werfe Nin nicht vor jedes Switch-Spiel auch auf die WiiU zu bringen, aber ich werfe ihnen vor SPiele die eigentlich für die WiiU gedacht waren nicht mehr zu bringen und auf die nächste Konosle zu verschieben.

Wenn die WiiU besser gelaufen wäre würde alles was jetzt für die Switch erscheint 1:1 für die WiiU erscheinen.

Das tolle erste Jahr der Switch wurde sich imo durch den Verrat an der WiiU Kundschaft erkauft.



Na, die haben sie einfach komplett fallen gelassen und schon gar keine Spiele mehr gehabt die sie hätten verschieben können. Bitter, ich weiß...

Absolut arschiges verhalten. Absolut.

Also ich gebe gerne zu das Sony die Vita hätte besser unterstützen sollen/müssen.

Aber bei Nintendo ist es Ok? Weil darum?

Zudem hat Sony keine unveröffentlichten Vitagames genommen und auf eine andere Hardware geworfen um dessen Line-up zu verbessern. Sony hat keine neuen Spiele entwickelt und die Ressourcen zu komplett neuen PS3 Spielen umgeleitet.
 
Trotzdem bleibt der Fakt - die PS4 hatte 2 beschissene erste Jahre - da hilft es auch nicht dass die 3rds gute Aussichten für die Zukunft angepriesen haben. Ich spiele im hier und jetzt und freue mich auf sagen wir noch die Sachen die im nächsten Jahr kommen. Und da bietet mir halt die Switch um einiges mehr als es mir damals die PS4 geboten hat.


dein persönlicher geschmack schafft übrigens keine fakten :ugly:
 
Oder man macht es wie Sony und bringt Spiele für die PS3 bis zum schluss und komplett neue/andere für den Nachfolger.

Ich werfe Nin nicht vor jedes Switch-Spiel auch auf die WiiU zu bringen, aber ich werfe ihnen vor SPiele die eigentlich für die WiiU gedacht waren nicht mehr zu bringen und auf die nächste Konosle zu verschieben.

Wenn die WiiU besser gelaufen wäre würde alles was jetzt für die Switch erscheint 1:1 für die WiiU erscheinen.

Das tolle erste Jahr der Switch wurde sich imo durch den Verrat an der WiiU Kundschaft erkauft.





Absolut arschiges verhalten. Absolut.

Also ich gebe gerne zu das Sony die Vita hätte besser unterstützen sollen/müssen.

Aber bei Nintendo ist es Ok? Weil darum?

Zudem hat Sony keine unveröffentlichten Vitagames genommen und auf eine andere Hardware geworfen um dessen Line-up zu verbessern. Sony hat keine neuen Spiele entwickelt und die Ressourcen zu komplett neuen PS3 Spielen umgeleitet.

Siehe meinen Post oben, Nintendo hat die Wii U auch 2016 noch gut versorgt und 2017 gabs mit BotW die Verabschiedung, die Wii U bekommt sogar noch den Story DLC. Ich weiß also nicht wovon du hier fantasierst? Ich komme mir als Wii U Besitzer sicher nicht verarscht vor, spiele immer noch gerne damit, nur halt keine neuen Games, die es in der besseren Version auf Switch gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolut arschiges verhalten. Absolut.

Also ich gebe gerne zu das Sony die Vita hätte besser unterstützen sollen/müssen.

Aber bei Nintendo ist es Ok? Weil darum?

Zudem hat Sony keine unveröffentlichten Vitagames genommen und auf eine andere Hardware geworfen um dessen Line-up zu verbessern. Sony hat keine neuen Spiele entwickelt und die Ressourcen zu komplett neuen PS3 Spielen umgeleitet.

Wer sagt denn dass es bei Nintendo okay ist? manch WiiU Besitzer wird sich lange überlegt haben ob er nach dem Desaster zur Switch greifen soll. Aber das macht das Switch Lineup nicht schlechter - die Spiele kommen trotzdem im ersten Jahr für die Switch. Und das ist mir lieber als wenn sie nach 2 Jahren nichts mehr für die WiiU gebracht hätten, nur um dann entweder gar keine Konsole mehr zu bringen oder 4 Jahre zu warten in denen sie einfach keine Spiele bringen. Dann doch lieber weiter Supporten und gegen Ende der Gen alles auf ein neues Pferd setzen.
Und aus Nintendos Sicht absolut sinnvoll, nebenbei. Ein totes Pferd zu reiten ist ... naja, wenig effektiv.
 
Nintendo hat die Wii U vier Jahre versorgt. Sony die Vita zwei Jahre.

3. Sony brachte 14 noch Freedom Wars, Murasaki Baby, Soul Sacrifice Delta, Collections zu Ratchet, Sly, God of War, Invinzimals und MLB.
Im 4. Jahr kam dann eigentlich auch noch Oreshika, Bigfest und nochmal ein MLB. So schamlos gravierend ist das der Unterschied nicht.
 
Sie meinen Post oben, Nintendo hat die Wii U auch 2016 noch gut versorgt und 2017 gabs mit BotW die Verabschiedung, die Wii U bekommt sogar noch den Story DLC. Ich weiß also nicht wovon du hier fantasierst? Ich komme mir als Wii U Besitzer sicher nicht verarscht vor, spiele immer noch gerne damit, nur halt keine neuen Games, die es in der besseren Version auf Switch gibt.

Der Support ist schon stark eingebrochen und Spiele wie Pikmin (Luigis Mansion, wenn die Gerüchte stimmen) kommen halt nicht mehr für die WiiU. Da wäre wohl mehr gegangen - die Frage ist nur, warum? Und was hat das damit zu tun dass die Spiele aufgemotzt werden und für die Switch kommen?
 
Hey, die PS-Vita ist eine geniale Konsole und ich hab 70 Games die das untermauern.
Auf der WiiU sind es gerade mal 12Stk. :nix:
 
3. Sony brachte 14 noch Freedom Wars, Murasaki Baby, Soul Sacrifice Delta, Collections zu Ratchet, Sly, God of War, Invinzimals und MLB.
Im 4. Jahr kam dann eigentlich auch noch Oreshika, Bigfest und nochmal ein MLB. So schamlos gravierend ist das der Unterschied nicht.
Eine Original-Entwicklung, eine erweiterte Fassung eines schon bekannten Spiels und Ports. Das ist für mich keine Unterstützung.
 
Irrelevant. Die Vita hat ne wesentlich größere Spielebibliothek als die Wii U. ^^

Ja und? Du sprachst davon, dass Nintendo die Wii U doch nicht so toll unterstützt hat und beweist das mit einer 3rd Party Liste der Vita, irgendwie seltsam^^ Den 3rd Partysupport der Vita hat hier niemand in Abrede gestellt, deshalb habe ich mir ja auch so ein Teil gekauft, sicher nicht wegen der Sonyspiele.
 
Oder man macht es wie Sony und bringt Spiele für die PS3 bis zum schluss und komplett neue/andere für den Nachfolger.

Ich werfe Nin nicht vor jedes Switch-Spiel auch auf die WiiU zu bringen, aber ich werfe ihnen vor SPiele die eigentlich für die WiiU gedacht waren nicht mehr zu bringen und auf die nächste Konosle zu verschieben.

Wenn die WiiU besser gelaufen wäre würde alles was jetzt für die Switch erscheint 1:1 für die WiiU erscheinen.

Das tolle erste Jahr der Switch wurde sich imo durch den Verrat an der WiiU Kundschaft erkauft.


Absolut arschiges verhalten. Absolut.

Also ich gebe gerne zu das Sony die Vita hätte besser unterstützen sollen/müssen.

Aber bei Nintendo ist es Ok? Weil darum?

Zudem hat Sony keine unveröffentlichten Vitagames genommen und auf eine andere Hardware geworfen um dessen Line-up zu verbessern. Sony hat keine neuen Spiele entwickelt und die Ressourcen zu komplett neuen PS3 Spielen umgeleitet.

Woher willst du wissen, welche Games ursprünglich für die WiiU geplant waren? Natürlich kann man annehmen, dass irgendwann in irgendeiner Form ein 3D Mario für die WiiU erschienen wäre, wenn die Konsole kein Flop gewesen wäre. Ob das aber Mario Odyssey gewesen wäre kann wohl abgesehen von Nintendo selber keiner sagen. Dazu bekommt die Switch in den ersten Monaten Zelda Breath of the Wild (war für die WiiU angekündigt und erscheint da auch inkl. aller DLC's), Mario Kart 8 (ist für die WiiU erschienen), Splatoon 2 (war wohl kaum für die WiiU geplant), ARMS (Hätte auf der WiiU nicht funktioniert) und Xenoblade II (bezweifle ich ebenfalls, dass das je für die WiiU geplant war). Ich sehe also dein Problem nicht so wirklich.

Und wie bereits gesagt: Nintendo hat zwar den Support für die WiiU sicher etwas zurückgefahren 2016, gleichzeitig war 2016 ein sehr starkes Jahr für den 3DS. Wenn man immer zwei Plattformen supporten muss, leidet halt ab und an mal die wenig erfolgreiche Plattform. Das passiert bei jedem Entwickler.
 
Der Support ist schon stark eingebrochen und Spiele wie Pikmin (Luigis Mansion, wenn die Gerüchte stimmen) kommen halt nicht mehr für die WiiU. Da wäre wohl mehr gegangen - die Frage ist nur, warum? Und was hat das damit zu tun dass die Spiele aufgemotzt werden und für die Switch kommen?

Ändert nichts daran, dass Nintendo die Wii U bis zum Ende hin versorgt hat^^ Und es ist irgendwie klar, dass Spiele irgendwann nicht mehr dafür erscheinen, wenn die Konsole eingestellt wurde und Nintendo sich auf dne Nachfolger konzentriert. Pikmin erscheint mir noch nicht fertig, wir haben es noch nichtmal gesehen, das selbe bei LM, wenn die Gerüchte stimmen, natürlich gibts da keine Wii U Versionen mehr, wenn die irgendwann 2018+ erscheinen. Natürlich hätte Nintendo noch mehr in die Wii U investieren können, Sony hätte auch noch mehr in die PS3 stecken können, die dazu zum Ende hin noch ein guter Erfolg war. Die Diskussion ist irgendwie absurd.

@krkchock: Kein Mensch hat der Vita die Spiele abgesprochen, calm your titts. Aber wenn man Nintendo vorwirft sie hätten die Wii U fallengelassen und die letzten Jahre keine Exklusivgames mehr gebracht, was einfach nicht der Wahrheit entspricht, dann bietet sich Sonys Verhalten bezüglich Vita halt perfekt als Konter. Die Vita wurde von Sony fallengelassen, und die hatte nichtmal einen nachfolger, der sie ersetzt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom