ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
THQ setzt fast ausschließlich auf Playstation und XBOX, nachdem diese beiden Plattformen die Firma fast ruiniert hätten, während die Wii ihnen große Einnahmen generiert hat? Interessante Logik. Muss ich mir mal von Factor 5 erklären lassen.

andersrum der klägliche versuch den wiihype und wowhype zu kopieren hat thq in den bankrott getrieben.
 
andere firmen haben das auch gemacht und damit auf der wii gut geld verdient, die haben zu irrwitzigen summen versucht, damit bei ps360 geld zu machen.

THQ hatte sicher mehrere Probleme, nicht nur ihre wahnsinnige u Draw (Tablet) Fehlentscheidung. Wegen den Wii Spielen an sich sind sie aber sicher nicht bankrott gegangen. Und THQ Nordic ist ohnehin eine "neue" Firma.

Dass ihnen eine etwas stärkere Switch recht wäre glaube ich gerne, das ist aus Entwicklersicht auch verständlich, da sie ihre Spiele dann einfach günstig rüberwerfen könnten und sich nicht so sehr mit neuer Hardware beschäftigen müssten. Aber die einzige Entscheidung die ich dem neuen THQ derzeit vorhalten würde ist, dass sie die Warmastered Edition von Darksiders im Jahr 2017 noch auf Wii U bringen/brachten und nicht gleich auf die Switch :ugly:
 
War is over:

[video=youtube;Te0TULHJJKo]https://www.youtube.com/watch?v=Te0TULHJJKo[/video]

Mein Tentakel freut sich!!!

dott1.jpg
 
THQ ist nicht mehr THQ sondern nordic games.

okay, hat das uDraw Tablet sie tatsächlich gekillt? Was für eine unheimlich dumme Idee, mal ein paar hunderttausend Einheiten von diesem Tablet vorzuproduzieren ohne vernünftige Marktforschung.

Playstation und XBox haben also THQ ruiniert. Man lernt nie aus :-D

Tjah, uDraw hat sich auf der Wii damals super verkauft, nur auf XBOX und Playstation eher nicht so ;)
Wären sie bei Nintendo geblieben... ach, egal, eh zu spät :D
 
Jason Rubin hat sich ja schon mehrmals zu THQs Untergang geäußert und nannte dabei immer mehrere Gründe: uDraw, das gecancelte MMO, die mangelnde Qualität bei eventuell ansonten funktionierenden AAA-Games wie Homefront und vor allem auch der Umstand, dass der Umstieg von Lizenz und Casualgames zu klassischen AAA-Produktionen nicht nur zu spät, sondern wegen Gegenwehr von einigen alten Hasen in Führungspositionen, die noch immer an den alten Wegen festhalten wollten, auch zu langsam passierte....
THQ hat einfach eine Menge falsche Entscheidungen zu denkbar schlechten Zeitpunkten getroffen. Da ist keine Plattform Schuld, sondern der Publisher. Leider.
 
war net rhino sondern kamiya. ^^


und btw.....

BCNW_SecretBoss_01.jpg


läuft nicht


hmmmmmmmmmmmm......

Kommt mir auch spanisch vor. Wir wissen, dass Switch einiges mehr an Rechenleistung hat wie PS3 und Mario kart 8 mühelos in 1080p bei konstanten 60 fps läuft. Ps3 war dazu nur bei technisch simpler gestrickten Games wie flowers in der Lage.

Und nun sollte switch probleme mit 2D smartphonegrafik haben? :rolleyes:
 
Und nun sollte switch probleme mit 2D smartphonegrafik haben? :rolleyes:

ich will ehrlich sein:

wenn n garagenstudio kaum ahnung von platzsparender arbeit hat und endlose mengen aktueller ressourcen benötigt, um ein spiel unterzubringen, was ausschaut als wäre es letzte gen schon locker überall gelaufen und die dann halt net in der lage sind, das auch nur iwie zu optimieren und dann bei der switch eben energie brauchen, die sie net reinstecken wollen....ist das ihr gutes recht.

das liegt dann aber eben auch daran, dass es n garagenstudio ist und net primär, dass die switch ololololololo nur gamecube-games abspielen kann.
 
ich will ehrlich sein:

wenn n garagenstudio kaum ahnung von platzsparender arbeit hat und endlose mengen aktueller ressourcen benötigt, um ein spiel unterzubringen, was ausschaut als wäre es letzte gen schon locker überall gelaufen und die dann halt net in der lage sind, das auch nur iwie zu optimieren und dann bei der switch eben energie brauchen, die sie net reinstecken wollen....ist das ihr gutes recht.

das liegt dann aber eben auch daran, dass es n garagenstudio ist und net primär, dass die switch ololololololo nur gamecube-games abspielen kann.

Bin ich bei dir, aber erklär das mal den Beratungsresistenten hier.
 
ich will ehrlich sein:

wenn n garagenstudio kaum ahnung von platzsparender arbeit hat und endlose mengen aktueller ressourcen benötigt, um ein spiel unterzubringen, was ausschaut als wäre es letzte gen schon locker überall gelaufen und die dann halt net in der lage sind, das auch nur iwie zu optimieren und dann bei der switch eben energie brauchen, die sie net reinstecken wollen....ist das ihr gutes recht.

das liegt dann aber eben auch daran, dass es n garagenstudio ist und net primär, dass die switch ololololololo nur gamecube-games abspielen kann.
Warum der code so läuft wie er läuft ist eigentlich fast schon egal
Dwarf-Fortress2.png

dieses spiel bringt heutige cpus immernoch zum schmelzen, auch wenn der code wohl so ineffizient wie prokrastinierende pubertierende teenies sind. axiom verge sieht aus wie ein nes game und würde trotzdem nichtmal auf dem snes laufen.

außerdem heißt nach der aussage des pr mannes, dass der code probleme bereitet und nicht, dass es nicht läuft.
 
Ist halt nen Unity Spiel die Engine läuft selbst auf der PS4 nicht komplett Problemlos. Aber bisherige Switch Unity Games wie Mr Shifty laufen eigentlich ganz gut von daher sollten die das hin kriegen.

Die Unity-Engine kann mit Multithreading nicht und greift nur auf einen Kern der CPU zu. Soll sich zwar mittlerweile verbessert haben, aber natürlich gibt das Probleme mit einer Mobile-CPU. Hätte Nintendo schon vor 2 Jahren Dev-Kits mit Ziel-Specs verschickt, dann hätten einige Entwickler im Zweifel auch die Switch als kleinsten gemeinsamen Nenner genommen.

Immer wenn Entwickler ursprünglich für PS4/One entwickeln und dann für Switch porten, dann ist das ein Downport und das bereitet natürlich Probleme. Das hat nichts mit Faulheit, Bequemlichkeit oder Abneigung gegen Nintendo zu tun. Nintendo macht es Entwicklern einfach mal wieder schwer, auch wenn beim Switch-Konzept nicht wesentlich mehr möglich wäre.
 
ich will ehrlich sein:

wenn n garagenstudio kaum ahnung von platzsparender arbeit hat und endlose mengen aktueller ressourcen benötigt, um ein spiel unterzubringen, was ausschaut als wäre es letzte gen schon locker überall gelaufen und die dann halt net in der lage sind, das auch nur iwie zu optimieren und dann bei der switch eben energie brauchen, die sie net reinstecken wollen....ist das ihr gutes recht.

das liegt dann aber eben auch daran, dass es n garagenstudio ist und net primär, dass die switch ololololololo nur gamecube-games abspielen kann.


Hier wird einiges an der Aussage überbewertet, das Spiel läuft ja auf der Switch und sieht soweit OK im Vergleich mit den anderen Versionen aus. Man kann den Code halt nicht einfach rüberschmeißen und muss ihn an das System anpassen, ein Port kostet Geld und Zeit und Switch ist eine neue Hardware, die dazu noch schwächer ist als die anderen aktuellen Systeme. Vermutlich wollte er damit nur sagen, dass ein Port nicht per Knopfdruck funktioniert.

[video=youtube;9ouzU4rjp0c]https://www.youtube.com/watch?v=9ouzU4rjp0c[/video]
 
Die Unity-Engine kann mit Multithreading nicht und greift nur auf einen Kern der CPU zu. Soll sich zwar mittlerweile verbessert haben, aber natürlich gibt das Probleme mit einer Mobile-CPU. Hätte Nintendo schon vor 2 Jahren Dev-Kits mit Ziel-Specs verschickt, dann hätten einige Entwickler im Zweifel auch die Switch als kleinsten gemeinsamen Nenner genommen.

Immer wenn Entwickler ursprünglich für PS4/One entwickeln und dann für Switch porten, dann ist das ein Downport und das bereitet natürlich Probleme. Das hat nichts mit Faulheit, Bequemlichkeit oder Abneigung gegen Nintendo zu tun. Nintendo macht es Entwicklern einfach mal wieder schwer, auch wenn beim Switch-Konzept nicht wesentlich mehr möglich wäre.

Es hat auch nicht jeder Entwickler das Budget und die Manpower die Switch für jedes geplante Spiel in die Pipeline zu nehmen, Leute für den Port abzustellen etc., gerade wenn sich die Switch noch keine 10 Mio mal verkauft hat ;) Der Entwickler ist seit einem Jahr eingeweiht und bringt auch einige Spiele, es muss nicht sofort alles auf Switch erscheinen, vor einem Jahr wird auch noch nicht jeder an einen Erfolg geglaubt haben, die großen Publisher sind ja teils noch zögerlicher.. Ich würde einem mittelgroßen Entwickler wirklich keine Vorwürfe machen, gerade weil er die Switch ja unterstützt.
 
Es hat auch nicht jeder Entwickler das Budget und die Manpower die Switch für jedes geplante Spiel in die Pipeline zu nehmen, Leute für den Port abzustellen etc., gerade wenn sich die Switch noch keine 10 Mio mal verkauft hat ;) Der Entwickler ist seit einem Jahr eingeweiht und bringt auch einige Spiele, es muss nicht sofort alles auf Switch erscheinen, vor einem Jahr wird auch noch nicht jeder an einen Erfolg geglaubt haben, die großen Publisher sind ja teils noch zögerlicher.. Ich würde einem mittelgroßen Entwickler wirklich keine Vorwürfe machen, gerade weil er die Switch ja unterstützt.

Wenn Switch das System der Stunde ist, dann findet sich schon wer, der das Geld in die Hand nimmt für einen Port. Sowas ist mit viel Arbeit noch möglich, aber die AAA-Games halt nicht mehr. Wie erwartet...
 
Die Video Games (also das Game-Magazin) hat er sogar mitgegründet. Ausgabe 1 hab ich mir seinerzeit in St. Peter Ording im Urlaub gekauft. Ich meine da wurde der Game Gear geteasert...verdammt, ich werd echt alt :(
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom