ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
japan der letzte rettungsanker

sehe schon massenauswanderungen der pikas in 1 bis 2 jahren wenn switch hier im westen mausetot ist

aber kleine warnung, in japan spricht man kein deutsch und auch kein englisch
 
Zuletzt bearbeitet:
3 spiele die gegeneinander antreten bis dezember ;)

naja, also Splatoon 2 und Mario Odyssey dürften sich da auch noch eingliedern, in Japan außerdem noch Monster Hunter XX. Im Dezember dürfte die komplette japanische Top 10 wieder nur aus Nintendo bestehen :D

@Bond: Hmm ja komisch, in den USA ist die Switch übrigens immer noch ausverkauft und leidet unter Lieferengpässen und das dreieinhalb Monate nach Launch, gleiches in den meisten europäischen Ländern. Aber, aber "der Westen" will das Teil ja nicht :D
 
Japan ist der größte Markt der Switch und es wurde eigentlich von allen hier erwartet, dass ARMS sich besser verkauft als Tekken.

Aber "nur" 37.000 Switch Konsolen konnte Nintendo bereitstellen. Bin echt gespannt wie viele man bis zu Splatoon produzieren kann.
 
japan der letzte rettungsanker

sehe schon massenauswanderungen der pikas in 1 bis 2 jahren wenn switch hier im westen mausetot ist

aber kleine warnung, in japan spricht man kein deutsch und auch kein englisch

Du träumst immer noch von einem Flop im Westen?^^ Niedlich, wenn auch etwas realitätsfremd. Gegen die japanische Damenwelt hätte ich nichts und ich mag die Japaner, aber wegen der Switch wird man eher nicht auswandern müssen.
 
Ich sehe noch immer keine Zukunft für VR Brillen. :nix:

Wie sieht die Zukunft von Virtual Reality aus?

Virtual Reality liegt weiterhin im Trend

Trotz der aktuell noch happigen Preise sollen die Verkäufe der wichtigsten VR-Brillen gut sein. Genaue Zahlen rücken die Hersteller zwar nicht raus, aber die Analysten von SuperData Research schätzen, dass sich die Oculus Rift etwa 360.00 Mal und die HTC Vive etwa 450.000 Mal verkauft haben, seitdem die beiden Geräte erhältlich sind.

Noch besser sieht es bei der PSVR aus, die inzwischen etwa eine Millionen Mal über den Ladentisch gegangen sein dürfte. Dieser Verkaufserfolg dürfte sich 2017 weiter fortsetzen, zumal eine PS4 mittlerweile immerhin in 53 Millionen Haushalten weltweit vorhanden ist. Damit kann Sony auf eine immense potenzielle Nutzerbasis für VR zurückgreifen. Zum Vergleich: Laut Grafikkartenhersteller Nvidia sind weltweit erst 15 Millionen PCs VR-fähig.

Samsung wiederum hat im Rahmen der CES 2017 stolz verkündet, inzwischen mehr als fünf Millionen Gear VR-Headsets verkauft zu haben. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Samsung des Öfteren besondere Aktionen anbietet, bei denen man die Brille beim Kauf eines kompatiblen Smartphones dazu erhält. Derzeit werden folgende Modelle unterstützt: Galaxy Note7 / S7 / S7 edge / Note5 / S6 edge / S6 / S6 edge.

Abgesehen vom relativ hohen Preis bleibt die Eroberung des Massenmarktes bislang aber auch deshalb aus, weil die Technologie noch in ihren Kinderschuhen steckt. Der vermeintliche Mangel an sogenannten Killer Apps sowie die mitunter etwas komplizierte Konfiguration hält viele vom Kauf einer VR-Brille ebenfalls noch zurück.

Eine der größten Herausforderungen wird es außerdem sein, die Menschen körperlich und geistig an VR zu gewöhnen. Zwar hat es bereits immense Fortschritte in Sachen Auflösung und Interaktionsmöglichkeiten gegeben. Dennoch müssen weitere Verbesserungen geschehen, ehe auch empfindliche Personen sich in die virtuelle Realität wagen. Ein offensichtliches Beispiel ist das Thema Motion Sickness, was zwar nur einen geringen Teil der Nutzer betrifft, der Technologie aber weiterhin wie ein Stigma anhaftet.
 
Vr ist einfach mega.
Gut das ich es gekauft habe
Hatte mir die Brille auch kurz vor Weihnachten gekauft. Am Anfang waren ich und Kumpels recht begeistert aber nach ner Weile wird es immer langweiliger. Zudem gabs seit Resi 7 kein richtig gutes Game mehr. Gibt zwar viele nette kleinere Games aber muss ich nicht haben. Mittlerweile bin ich froh,dass ich die Brille mit wenig Verlust verkaufen konnte.
 
Hatte mir die Brille auch kurz vor Weihnachten gekauft. Am Anfang waren ich und Kumpels recht begeistert aber nach ner Weile wird es immer langweiliger. Zudem gabs seit Resi 7 kein richtig gutes Game mehr. Gibt zwar viele nette kleinere Games aber muss ich nicht haben. Mittlerweile bin ich froh,dass ich die Brille mit wenig Verlust verkaufen konnte.

Ich durfte letztens auch mal eine HTC Vive ausprobieren. Es war ehrlich gesagt etwas enttäuschend. An einem festen Punkt stehen, sich irgendwohin warpen und mim Kopf wackeln - joa, toll. Mit dem Stick laufen ist halt nicht, weil den Leuten davon innerhalb weniger Minuten schlecht wird.

Beeindruckend wurde es erst mit Roomscale, was später aufgebaut wurde. Sich in Superhot VR auf 4x4 Meter frei bewegen können, ducken, ausweichen, wegrollen, Gegner aktiv hauen, die Waffenhaltung wird 1:1 ins Spiel übertagen, Kugeln auffangen und zu jeder Zeit den ganzen Raum unter Kontrolle halten müssen war wirklich grossartig.

Nur: Wer hat mal ca. 800 Euro für so ein Setup übrig? Wer baut mir einen 4x4 m grossen, freien Raum für VR? Dann muss noch der PC mitspielen, gut umgesetzte, vollwertige Spiele gibts leider nur eine Hand voll und selbst einfache 2 Stunden Demos kosten Geld. Das Setup steckt noch in den Kinderschuhen, momentan ist das auf Events lustig, aber nix was man dauerhaft spielen kann.
 
VR ist halt ein netter Gimmick ohne Substanz, ein wenig wie eine WiiU, wobei nein, an der war nichts nett :v:
 
Hatte mir die Brille auch kurz vor Weihnachten gekauft. Am Anfang waren ich und Kumpels recht begeistert aber nach ner Weile wird es immer langweiliger. Zudem gabs seit Resi 7 kein richtig gutes Game mehr. Gibt zwar viele nette kleinere Games aber muss ich nicht haben. Mittlerweile bin ich froh,dass ich die Brille mit wenig Verlust verkaufen konnte.

Ich nutze die Brille auch oft für 3D Filme oder normal Filme im Kino Modus
Und jetzt mit Farpoint und später Skyrim,Doom. , Fallout lohnt sich die Brille für mich absolut.
 
Ich durfte letztens auch mal eine HTC Vive ausprobieren. Es war ehrlich gesagt etwas enttäuschend. An einem festen Punkt stehen, sich irgendwohin warpen und mim Kopf wackeln - joa, toll. Mit dem Stick laufen ist halt nicht, weil den Leuten davon innerhalb weniger Minuten schlecht wird.

Beeindruckend wurde es erst mit Roomscale, was später aufgebaut wurde. Sich in Superhot VR auf 4x4 Meter frei bewegen können, ducken, ausweichen, wegrollen, Gegner aktiv hauen, die Waffenhaltung wird 1:1 ins Spiel übertagen, Kugeln auffangen und zu jeder Zeit den ganzen Raum unter Kontrolle halten müssen war wirklich grossartig.

Nur: Wer hat mal ca. 800 Euro für so ein Setup übrig? Wer baut mir einen 4x4 m grossen, freien Raum für VR? Dann muss noch der PC mitspielen, gut umgesetzte, vollwertige Spiele gibts leider nur eine Hand voll und selbst einfache 2 Stunden Demos kosten Geld. Das Setup steckt noch in den Kinderschuhen, momentan ist das auf Events lustig, aber nix was man dauerhaft spielen kann.

Das hört sich als Tech-Demo vor allem auch besser an als wenn es tatsächlich in einem Game umgesetzt wird. Ich persönlich will zumindest nicht jede Bewegung ausführen, die mein Charakter im Spiel kopieren soll.

Auch denke ich, dass schlicht zu wenige Leute daran interessiert sind, völlig isoliert zu zocken.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom