Wertungsgamer - Die Metacritic Gamer - gibt es sie wirklich?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted18464
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Für Blinde vielleicht :lol2:

Die Story war richtig geil, aber der rest war eher ziemlich mau imo. Ich kann die Wertung daher verstehen. Aber gespielt habe ich es trotzdem. :blushed:
 
Für Blinde vielleicht :lol2:

Die Story war richtig geil, aber der rest war eher ziemlich mau imo. Ich kann die Wertung daher verstehen. Aber gespielt habe ich es trotzdem. :blushed:

Jap, deswegen bin ich heute auch Blind, die Bäume, die Bäume WAAAAAAAAARK!
 
Ich guck mir seit 2005 keine Wertungen mehr an, lese auch fast keine Test. Als Jugendlicher/Kind hab ich sehr drauf geachtet, mehre Games Mags gekauft etc.

Heutzutage allerdings merke ich nur die Fehler und bizarren Behauptungen, die immer wieder geäußert werden.

Hinzu kommt das immer wieder schlechtbewertete Spiele mich besonders in Bann gezogen haben, ich sag nur Messiah von Shiny Entertainment, es wurde damals richtig abgenörgelt und ich spielte es an einem Tag durch, weil ich es damals so toll fand.

Ganz aktuell auch Recore und Mafia 3, ich verstehe überhaupt nicht die ganzen Negativmeinungen. Genauso CoD IW, ich hatte mit der Kampagne richtig viel Spaß, halte es sogar für ein der besten Teile und die ganzen Negativmeinung bei dem Spiel stand schon fest, bevor irgendwas bekannt war. So was nervt mich...

Also Wertungen von wem auch immer sind uninteressant.
 
Ich guck mir seit 2005 keine Wertungen mehr an, lese auch fast keine Test. Als Jugendlicher/Kind hab ich sehr drauf geachtet, mehre Games Mags gekauft etc.

Heutzutage allerdings merke ich nur die Fehler und bizarren Behauptungen, die immer wieder geäußert werden.

Hinzu kommt das immer wieder schlechtbewertete Spiele mich besonders in Bann gezogen haben, ich sag nur Messiah von Shiny Entertainment, es wurde damals richtig abgenörgelt und ich spielte es an einem Tag durch, weil ich es damals so toll fand.

Ganz aktuell auch Recore und Mafia 3, ich verstehe überhaupt nicht die ganzen Negativmeinungen. Genauso CoD IW, ich hatte mit der Kampagne richtig viel Spaß, halte es sogar für ein der besten Teile und die ganzen Negativmeinung bei dem Spiel stand schon fest, bevor irgendwas bekannt war. So was nervt mich...

Also Wertungen von wem auch immer sind uninteressant.

Früher habe ich nicht auf Wertung geguckt sondern eher nur auf die schönen Covers und Bilder auf der Hinterseite. :o Gott sei dank sind die Zeiten um.
 
Ganz ehrlich, es gibt so viel zu Zocken, dass ich über Institutionen, die mir die Vorauswahl erleichtern, sehr dankbar bin. Ich kann nicht alles zocken. Wenn ich Fan einer Serie bin, ist mir die Wertung ziemlich gleich, aber für alles andere, ist mir Zeit und Geld für Experimente zu schade. Aber ich komme gar nicht in Nöte, etwas unter 75% zu spielen, weil mein Backlog schon voller besser bewerteter Spiele ist. Klar hab ich mich auch schon von 90% blenden lassen, die mich am Ende enttäuschten. Sicher verpasse ich auch mal Perlen, aber das tue ich sowieso, schlicht aus zeitlichen Gründen.
 
Wertungen sind dann sinnvoll wenn der Geschmack mit bestimmten Testern übereinstimmt. Da hier aber 99% der Leute nur die Zahlen lesen kann es wohl kaum wer beurteilen. Persönlich sind mir Wertungen zu 99,9% egal und taugen nur zum trollen. Technischer Müll wird leider zu selten bei sowas objektiv betrachtet, was ja der einzig wirklich messbare Wert ist. Da Gaming-Journalismus jedoch fast nur von Gamingnerds und nicht von Fachmännern betrieben wird, wird sich da auch nichts ändern. Werde niemals verstehen wie man sich auf sowas subjektives verlassen kann.

Xenoblade X wird wegen der Charakterfiguren abgewertet. TLG läuft stabil bei 20-25FPS und keine Sau juckt es. Teilweise noch schlimmer ist es bei Spielen von Bethesda.ich will damit nicht sagen das diese Spiele schlecht sind, aber technisch so mies auf starker Hardware zu laufen und dann noch Awards gewinnen,...Das ist so als würde Sharknado Oscars für Bester Film, Regie, Darsteller, Kamera etc. bekommen xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage nur ein Titel und dann wars das:

No more Heroes!

Beste Spiel der letzten Jahre und es wurde schlecht bewertet! Komischerweise wurde auch smash Brothers auf dem N64 schlecht bewertet, es war mit der beste Teil der Reihe!
 
Klar nutze ich Metacritic als Vorauswahl bzw Gegenkontrolle. Auch wenn es um Zeitpunkt des Kaufs angeht (Launch oder nicht). Trotzdem hatte ich gerade diese Generation sogar mit einigen U70ern viel Spaß
 
Die Zahl kann letztlich nicht das Spielerlebnis und den Spielspaß ausdrücken, finde ich. Aber ich lese Tests durchaus und daraus leite ich auch Kaufentscheidungen ab. Nur EIN Magazin zu konsultieren reicht da aber meistens nicht, es müssen meist mehrere sein. Ein paar wenige "Blindkauf"-Kandidaten gibt es, bei Entwicklern, denen man sehr vertraut und von deren Serien man schon Teile kennt, z.B. ist das bei mir bei Elder Scrolls, Dishonored, Persona so. Manchmal würden einem ohne die Magazine und Metacritic auch eine Perle entgehen, auf deren Existenz man erst dadurch aufmerksam wurde, z.B. jüngst bei Tyranny, Orwell, Owlboy, Firewatch bei mir so geschehen und die ich dann gekauft habe.

Die Spiele müssen einfach zu meinen Kriterien passen, dann nehme ich auch einen 65%-Titel. Natürlich kaufe ich keine technischen Katastrophen und bin zudem bei Titeln sehr skeptisch, die sehr kurz sind und kaum Wiederspielwert haben. Die müssen dann schon außergewöhnlich sein. Wichtig sind mir vor allem Immersion, spannende Themen in der Story, und das Kämpfen (RPGs) bzw. Gameplay sollte spaßig sein. Wobei ich mich gerade schwer tue, diese Kriterien zu formulieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde Wertungen schon sehr gut, ist halt nur immer wichtig diese für sich selber in einen Kontext zu setzen. Nur auf die Zahl zu schauen ist Unsinn, genau wie nur ein einzelnes Review herzunehmen, um über ein Spiel zu urteilen. Bei vielen Spielen, die nicht so gut abschneiden, kann man oft erkennen, ob das Spiel doch etwas für einen sein kann, wenn einem die Kritikpunkte selber nicht stören. Wenn ich kein Problem mit seltsamen Steuerungsschemen oder Backtracking habe, dann werde ich ein Spiel, dass vielleicht deshalb Abzüge bekommt, trotzdem ansehen und vermutlich sehr viel Spaß damit haben. Wenn ein Spiel ziemlich heftige Wertungen einstecken muss, dann dürfte da auch in manchen Bereichen etwas schief gegangen sein, aber auch da muss jeder für sich selber abwiegen. Ich kann verstehen warum ein ReCore oder ein Nier weit von Topwertungen entfernt sind, die Spiele haben ihre klaren Probleme, machen aber auch Sachen extrem gut oder haben ziemlich viel Potenzial, so dass sie trotzdem jede Menge Leute ansprechen können. Ich persönlich achte etwas darauf (nicht nur auf die Zahl), weil es auch einfach viel zu viele Spiele zu Zocken gibt, sodass man automatisch etwas aussortiert. Habe mit der Taktik bisher auch wenig daneben gegriffen, wenn ich mal ein schlechter bewertetes Spiel gekauft habe, dann wusste ich da auch, dass mich die Kritikpunkte wenig stören und habs dementsprechend auch nicht bereut.

Und "Unter 90% keine Spiele zocken." wird ja hoffentlich eh keiner machen, habe zumindest noch niemanden ernsthaft gesehen, der auf ein Spiel, das ihm gefällt verzichtet, weils nur ne mittlere 80er-Wertung hat. Gilt glaube ich eher für Spiele, die deutlich schlechter abschneiden, da kann ich die Denkweise durchaus verstehen, aber wie gesagt auch da sollte man sich die Reviews genauer ansehen.
 
Zum größten Teil bin ich Wertungsgamer.
Es gibt vielleicht winzig kleine Ausnahmen, aber in der Regel schaue ich mir Games mit einem Metascore unter 70% nicht einmal an, warum sollte man auch wenn es genug >70% Games gibt?
Die <70% Games die ich mir angeschaut habe, haben mir dann immer ziemlich schnell die Frage warum sie so schlecht dastehen beantwortet.
 
Zum größten Teil bin ich Wertungsgamer.
Es gibt vielleicht winzig kleine Ausnahmen, aber in der Regel schaue ich mir Games mit einem Metascore unter 70% nicht einmal an, warum sollte man auch wenn es genug >70% Games gibt?
Die <70% Games die ich mir angeschaut habe, haben mir dann immer ziemlich schnell die Frage warum sie so schlecht dastehen beantwortet.
Vllt. solltest du denn dir auch mehr Spiele unter 70% angucken.
 
Ich denke es gibt zwei Arten von Spielern, da gibt es die Zocker aus Leidenschaft und es gibt die, die sich damit die Zeit verteiben.
So denke ich das letztere mehr auf Wertungen achten, als zu erst genannte.
Der Zocker aus Zeitvertereib z.b. hat, oder nimmt sich gar nicht erst, die Zeit sich bei allem eine eigene Meinung zu bilden.
Genau das wäre bei nem Zocker aus Leidenschafr ein NoGo.
Beide Gruppierungen haben auf ihre Art, volles Verständnis und Anerkennung verdient, da es schlieslich jedem selbst überlassen sein sollte mit was er seine Zeit verbringt
In diesem Sinne
 
Ich denke es gibt zwei Arten von Spielern, da gibt es die Zocker aus Leidenschaft und es gibt die, die sich damit die Zeit verteiben.
So denke ich das letztere mehr auf Wertungen achten, als zu erst genannte.
Der Zocker aus Zeitvertereib z.b. hat, oder nimmt sich gar nicht erst, die Zeit sich bei allem eine eigene Meinung zu bilden.
Genau das wäre bei nem Zocker aus Leidenschafr ein NoGo.
Beide Gruppierungen haben auf ihre Art, volles Verständnis und Anerkennung verdient, da es schlieslich jedem selbst überlassen sein sollte mit was er seine Zeit verbringt
In diesem Sinne

Klingt ein wenig wie Core- und Casualgamer. :v:
 
Wenn zwei Spiele gleichen Genres rauskommen und das eine hat einen MC von 80 und das andere einen MC von 90 greife ich zum 90er Titel. Einfach weil ich hier mehr Qualität für mein Geld bekomme. Eine Garantie ist das natürlich nicht. Ich spiele zum Bsp sau gerne MP Shooter und werde mit Titanfall überhaupt nicht warm
 
Und wir wissen ja alle aus dem Zeitraum 2006-2009 dass Casualgamer minderwertigere Gamer und Menschen sind. :brit:

Zum größten Teil bin ich Wertungsgamer.
Es gibt vielleicht winzig kleine Ausnahmen, aber in der Regel schaue ich mir Games mit einem Metascore unter 70% nicht einmal an, warum sollte man auch wenn es genug >70% Games gibt?
Die <70% Games die ich mir angeschaut habe, haben mir dann immer ziemlich schnell die Frage warum sie so schlecht dastehen beantwortet.

Da hast du recht, Ashrak
 
Wenn zwei Spiele gleichen Genres rauskommen und das eine hat einen MC von 80 und das andere einen MC von 90 greife ich zum 90er Titel. Einfach weil ich hier mehr Qualität für mein Geld bekomme. Eine Garantie ist das natürlich nicht. Ich spiele zum Bsp sau gerne MP Shooter und werde mit Titanfall überhaupt nicht warm

das ist nicht unbedingt aussagekräftig. vor allem im rpg bereich, wo ein dragon age quasi die 90er hinterhergeworfen wurden und wesentlich bessere rpgs mit weniger budget und nicht im AAA bereich sich solche wertungen richtig erarbeiten müssen und dann dennoch schlechter auf metacritic stehen wie ein AAA rpg.
ich werfe da niemanden manipulation vor, aber wenn ich halt von einem rpg mehr erwarte als die oberflächlichkeiten die mir ein dragon age nun mal bietet, dann kann ich nicht auf den metacritic schauen... dann muss ich mir einzelne reviews anschauen von leuten, die einen ähnlichen geschmack haben was rpgs betrifft.

ich nutze metacritic ja auch... aber ich schaue mir bei spielen, die unter der 80er grenze landen, immer noch ein paar andere einzelne meinungen an, und entscheide dann erst, ob ichs spiele. metacritic sollte nicht das alleinige kriterium sein.

@oniakuma: hast du endlich nier nachgeholt?
ja ich möchte, dass dich so gut wie jeder user hier auf cw hasst und dich nie mehr ernst nehmen wird :v:
 
Zurück
Top Bottom