D
Deleted18464
Guest
Thread-Ersteller
Wertungsgaming
Deadly Premonition hat um die 50-60% und war godlike.
Oh ja das ist echt wahr, das Spiel ist einfach nur awesome! ^^
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Wertungsgaming
Deadly Premonition hat um die 50-60% und war godlike.
Für Blinde vielleicht
Die Story war richtig geil, aber der rest war eher ziemlich mau imo. Ich kann die Wertung daher verstehen. Aber gespielt habe ich es trotzdem.![]()
Ich guck mir seit 2005 keine Wertungen mehr an, lese auch fast keine Test. Als Jugendlicher/Kind hab ich sehr drauf geachtet, mehre Games Mags gekauft etc.
Heutzutage allerdings merke ich nur die Fehler und bizarren Behauptungen, die immer wieder geäußert werden.
Hinzu kommt das immer wieder schlechtbewertete Spiele mich besonders in Bann gezogen haben, ich sag nur Messiah von Shiny Entertainment, es wurde damals richtig abgenörgelt und ich spielte es an einem Tag durch, weil ich es damals so toll fand.
Ganz aktuell auch Recore und Mafia 3, ich verstehe überhaupt nicht die ganzen Negativmeinungen. Genauso CoD IW, ich hatte mit der Kampagne richtig viel Spaß, halte es sogar für ein der besten Teile und die ganzen Negativmeinung bei dem Spiel stand schon fest, bevor irgendwas bekannt war. So was nervt mich...
Also Wertungen von wem auch immer sind uninteressant.
Vllt. solltest du denn dir auch mehr Spiele unter 70% angucken.Zum größten Teil bin ich Wertungsgamer.
Es gibt vielleicht winzig kleine Ausnahmen, aber in der Regel schaue ich mir Games mit einem Metascore unter 70% nicht einmal an, warum sollte man auch wenn es genug >70% Games gibt?
Die <70% Games die ich mir angeschaut habe, haben mir dann immer ziemlich schnell die Frage warum sie so schlecht dastehen beantwortet.
Ich denke es gibt zwei Arten von Spielern, da gibt es die Zocker aus Leidenschaft und es gibt die, die sich damit die Zeit verteiben.
So denke ich das letztere mehr auf Wertungen achten, als zu erst genannte.
Der Zocker aus Zeitvertereib z.b. hat, oder nimmt sich gar nicht erst, die Zeit sich bei allem eine eigene Meinung zu bilden.
Genau das wäre bei nem Zocker aus Leidenschafr ein NoGo.
Beide Gruppierungen haben auf ihre Art, volles Verständnis und Anerkennung verdient, da es schlieslich jedem selbst überlassen sein sollte mit was er seine Zeit verbringt
In diesem Sinne
Klingt ein wenig wie Core- und Casualgamer. :v:
Und wir wissen ja alle aus dem Zeitraum 2006-2009 dass Casualgamer minderwertigere Gamer und Menschen sind.![]()
Zum größten Teil bin ich Wertungsgamer.
Es gibt vielleicht winzig kleine Ausnahmen, aber in der Regel schaue ich mir Games mit einem Metascore unter 70% nicht einmal an, warum sollte man auch wenn es genug >70% Games gibt?
Die <70% Games die ich mir angeschaut habe, haben mir dann immer ziemlich schnell die Frage warum sie so schlecht dastehen beantwortet.
Wenn zwei Spiele gleichen Genres rauskommen und das eine hat einen MC von 80 und das andere einen MC von 90 greife ich zum 90er Titel. Einfach weil ich hier mehr Qualität für mein Geld bekomme. Eine Garantie ist das natürlich nicht. Ich spiele zum Bsp sau gerne MP Shooter und werde mit Titanfall überhaupt nicht warm