PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
natürlich kann man das, wenn man sich vorstellen kann, was dinge wie ssaa für eine bildverbesserung bewirken können. gibt doch genug beispiele aus der pc welt. zusätzlich bessere tessalation, lightning, texturqualität usw. wir hatten doch bisher keine akuraten vergleichsilder. das wird sony anderen überlassen, diese vergleiche anzustellen.

Natürlich ist auf der Pro sicherlich viel möglich, MSAA/SSAA wird bestimmt einiges bringen. Dennoch hat Sony ja keine einheitlichen Standards festgelegt, was ein Spiel auf der Pro alles können muss bzw. sollte. Demnach muss man soagar von Spiel zu Spiel shaune, was die Verbesserungen wirklich sind.
 
Amiga, klar gibt es SSAAx1 oder hat Crytek und auch andere Studios gekifft als sie es in die grafik menüs eingebaut haben xD
Wie ich schon geschrieben habe, ist SSAAx1 die erste Stufe :nix:
Gibt aich games die nur SSAA drin haben zum auswählen neben FXAA oder MSAA, dann ist es auch einfach nur einmal verdoppelt und guntergerechnet.
 
Ich hoffe das mal langsam neues Material der Third Partys von den Pro Versionen kommt. Von CoD oder FF15 gibt es ja leider noch nichts zu sehen, von älteren Titeln ja leider auch noch nichts wie zB. GTA5 oder Bloodborne. In knapp 2 Monaten ist es soweit und es gibt kaum Material. Das hat Sony schon mal besser gemacht.
 
Ich denke mal, dass Sony in irgendeiner Form auch nachlegen wird, da man im Netz eigentlich eher schlecht auf die Pro zu sprechen ist (auch die Präsentation war für viele nicht gut genug) - kommt mir jedenfalls so vor.

Persönlich habe ich mir eine Pro vorbestellt, aber ich denke, Sony sollte noch einmal nachlegen, um mehr positive Resonanz zu bekommen.

@Rhythmus:

Ich gehe tatsächlich davon aus, dass Sony in diesem Jahr mit der Pro und bereits Ende 2018 mit der PS5 herauskommen wird (+Kompatibiltät Pro und PS5).

Jetzt kommt aber im November erst einmal die Pro :).
 
Ich hoffe das mal langsam neues Material der Third Partys von den Pro Versionen kommt. Von CoD oder FF15 gibt es ja leider noch nichts zu sehen, von älteren Titeln ja leider auch noch nichts wie zB. GTA5 oder Bloodborne. In knapp 2 Monaten ist es soweit und es gibt kaum Material. Das hat Sony schon mal besser gemacht.

glaub schon das es zur tgs ps pro material von bloodborne und ff xv geben wird.
und bestimmt auch gravity rush 2.
 
Ich denke mal, dass Sony in irgendeiner Form auch nachlegen wird, da man im Netz eigentlich eher schlecht auf die Pro zu sprechen ist (auch die Präsentation war für viele nicht gut genug) - kommt mir jedenfalls so vor.

Persönlich habe ich mir eine Pro vorbestellt, aber ich denke, Sony sollte noch einmal nachlegen, um mehr positive Resonanz zu bekommen.

@Rhythmus:

Ich gehe tatsächlich davon aus, dass Sony in diesem Jahr mit der Pro und bereits Ende 2018 mit der PS5 herauskommen wird (+Kompatibiltät Pro und PS5).

Jetzt kommt aber im November erst einmal die Pro :).
An eine PS5 glaube ich vor 2020 nicht. Sony wird sich erstmal anschauen wie die Pro angenommen wird und vor allem bis die Technik weiter ist. Unter 4k/ 60fps nativ wird nix kommen. Macht für Sony auch gar keinen Sinn in 2 Jahren neue Hardware zu bringen.
 
dieses hdr ding wird bei spielen so maßlos überschätzt. das kann man nicht mit dem hdr in filmen vergleichen. erst wenn computergrafik eine photorealistische qualität hat, wird auch hier hdr sinn machen.

Das haben wir ja fast schon. Wurde aber immer durch das Lighting und das Rendering unterbindet, und dank HDR kommen wir einen großen Sprung näher zur Realität. Weiß nicht mehr welcher Entwickler das war, einer meinte das sie endlich die Art von Kunst abliefern können welches sie auch normal erstellt haben. Zuvor musste das erst alles angepasst werden, und das Lighting ist eines der wichtigsten Dinge für Realismus. Der Sprung von PS3 zu PS4 war groß, danke Physikbased Rendering und Imagebased Lighting, nun wird das ganze noch auf ne neue Stufe gehoben dank HDR.

HDR ist warscheinlich sogar wichtiger als 4K oder dergleichen, zumindest merkt man dort den Unterschied sofort falls man den ein geeignetes Abspielgerät dafür hat.
 
Amiga, klar gibt es SSAAx1 oder hat Crytek und auch andere Studios gekifft als sie es in die grafik menüs eingebaut haben xD
Wie ich schon geschrieben habe, ist SSAAx1 die erste Stufe

ja, klar es ist die erste stufe, die heisst: verdoppelung der nativen auflösung. mit verdoppelung assoziieren aber die meisten 2xssaa.
ja, das ist irgendwie problemtisch. da scheint man sich irgendwie nicht einig zu sein, welcher wert den anfangswert darstellt. weil 2xssaa bedeutet verdoplung der nativen auflösung. andere betrachten schon 1xssaa, also schon alleine die anwendung des filters, als verdoppelung der auflösung.

1xssaa = verdoppelung der nativen auflösung
2xssaa = vervierfachung
4xssaa = verachtfachung

man kann aber auch schreiben

2xssaa = verdoppelung der nativen auflsöung (macht mehr sinn, weil 2 ein verdoppelungsmultiplikator ist) daher finde ich diese definition logischer.
dann ist 4xssaa vervierfachung und 8xssaa verachtfachung. finde ich persönlich viel logischer.
 
was soll dieses hdr denn bei den alten konsolen bewirken, wenn man es nur auf speziellen 4k hdr tvs darstellen kann? ich meine, wer hängt seine ps4 an einen 4k tv? das bild muss doch schrecklich im vergleich zum nativen 1080p bild aussehen :neutral:
und warum kommt das update erst jetzt für die alte ps4, wenn es kein problem ist das zu implementieren?
 
was soll dieses hdr denn bei den alten konsolen bewirken, wenn man es nur auf speziellen 4k hdr tvs darstellen kann? ich meine, wer hängt seine ps4 an einen 4k tv? das bild muss doch schrecklich im vergleich zum nativen 1080p bild aussehen :neutral:
und warum kommt das update erst jetzt für die alte ps4, wenn es kein problem ist das zu implementieren?

Kein Schimmer ...aber ja du hast Recht xD

No HDR for me ... no problem :)
 
was soll dieses hdr denn bei den alten konsolen bewirken, wenn man es nur auf speziellen 4k hdr tvs darstellen kann? ich meine, wer hängt seine ps4 an einen 4k tv? das bild muss doch schrecklich im vergleich zum nativen 1080p bild aussehen :neutral:
und warum kommt das update erst jetzt für die alte ps4, wenn es kein problem ist das zu implementieren?

Der TV skalliert das Bild hoch auf 4k. Das macht sich schon bemerkbar. HDR dazu macht richtig viel aus. habe aber keine Ahnung wie Sony sich das mit einen Update vorstellt. Da müßte eigentlich ein besserer HDMI Standard her, den die PS4 Pro quasi erst jetzt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TV skalliert das Bild hoch auf 4k. Das macht sich schon bemerkbar. HDR dazu macht richtig viel aus. habe aber keine Ahnung wie Sony sich das mit einen Update vorstellt. Da müßte eigentlich ein besserer HDMI Standard her, den die PS4 Pro quasi hat.

macht es sich wirklich "positiv" bemerkbar dass das bild auf das vierfache hochskaliert wird?
aber richtig, auch der punkt mit dem hdmi standard wirft fragen auf.
 
was soll dieses hdr denn bei den alten konsolen bewirken, wenn man es nur auf speziellen 4k hdr tvs darstellen kann? ich meine, wer hängt seine ps4 an einen 4k tv? das bild muss doch schrecklich im vergleich zum nativen 1080p bild aussehen :neutral:
und warum kommt das update erst jetzt für die alte ps4, wenn es kein problem ist das zu implementieren?

Warum soll das Bild denn schrecklich auf einen UHD TV aussehen? Als ich noch meinen Sony 40" FHD TV und den Acer 27" FHD Monitor hatte, habe ich viel lieber auf dem Monitor gezockt. Seitdem ich den Samsung 55" UHD TV habe, bin ich froh wenn ich mal am TV zocken kann.
 
macht es sich wirklich "positiv" bemerkbar dass das bild auf das vierfache hochskaliert wird?
aber richtig, auch der punkt mit dem hdmi standard wirft fragen auf.

Sieh dir mal die zwei Bilder in Fullscreen am gleichen Monitor/Fernseher/Handy/Tablet an: (Die Bilder müssen die gleiche Größe haben für einen Vergleich)

source:
vlcsnap-2014-06-05-23jlxr3.jpg

skaliert:
vlcsnap-2014-06-05-23svypo.jpg
 
Zurück
Top Bottom