PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
@Fanti: Doch gibt es nennt sich hochwertiger und perfekt eingefahrener Plasma-TV. :-P ;)

Ein Guter Plasma der letzten Generationen, hat noch immer ein rundum tolles Bild! Technisch bedingt sogar so was wie ""HDR"" light! Durch das ABL eines jedes Plasmas, werden unfreiwillig kleine flächen. Automatisch Heller dargestellt, ohne groß zu überstrahlen! Wegen der einzelnen Pixel Ansteuerung!

Diese wiederum kommt auch der Graustufen Abbildung zugute........... . Aber Echtes HDR mit viel feineren Abstufungen, ist das natürlich nicht.
 
Sony hätte auch eine dritte neue Hardware, mit 2TB und UHD Laufwerk bringen können. Ne PRO+ z.b. aber das würde 0815 Käufer (und manchen Verkäufer:blushed:) sicherlich schon überfordern. Jetzt in nachhinein funktioniert das nicht mehr, oder anders gesagt. Wäre es das ein Schlag in die fresse der jetzigen PRO Käufern....... .

Auch mit einen HDTV in Kombination mit der PRO, wird man sicherlich immer Vorteile haben. Da frei Haus der "Überschuss" an GPU Power, zu besserer Image Qualität. Auch unter 1080p führen muss, entweder durch die "etwas" höhere Auflösung an sich. Oder qualitativ besseren zugeschalteten AA seitens der Entwickler.

Die Frame Rates sollten ohne Großes zuzutun der Entwickler, immer Stabiler laufen als auf der OLD PS4. Andere Vorteile wie Höhere Sichtweite,Texturen, Licht/Schatten Effekte und Ambient Occlusion. Wird immer in der Hand der Entwickler und dessen optimier lust unter 1080p liegen.
 
Ein Guter Plasma der letzten Generationen, hat noch immer ein rundum tolles Bild! Technisch bedingt sogar so was wie ""HDR"" light! Durch das ABL eines jedes Plasmas, werden unfreiwillig kleine flächen. Automatisch Heller dargestellt, ohne groß zu überstrahlen! Wegen der einzelnen Pixel Ansteuerung!

Diese wiederum kommt auch der Graustufen Abbildung zugute........... . Aber Echtes HDR mit viel feineren Abstufungen, ist das natürlich nicht.

Ausgereiftes HDR hat außer LG eh keiner aktuell. Egal, habe mir nun heute meinen 4K TV bestellt. :goodwork:
 
Werd meine bei gamestop vorbestellen , das gefühl seine neue konsole abzuholen ist einfach :goodwork:
Und das warten auf den paketboten ist beschießen , besonders wenn er nur was im briefkasten wirft und weiter fährt weil er in eile ist ...
 
Ich warte mal ab bis man die Pro auf Amazon vorbestellen kann :aehja:
Kann dann endlich meinen Staubsauger loswerden. Hoffentlich krieg ich dann dafür nicht einen Düsenjet :v:
 
Ich warte mal ab bis man die Pro auf Amazon vorbestellen kann :aehja:

Mach ich jetzt auch, da der Vogel im MM mir gerade erzählen wollte ich kann sie nur Online vorbestellen, da sie am releastag wohl keine oder ganz wenige bekommen :ugly: Grad umsonst gefahren :shakehead:
Aber wie er geschaut hat als ich mit nem grinsen kam, da er mir doch vor 2 tagen erzählen wollte das keine Stärkere PS4 kommt xD alleine dafür hat es sich gelohnt :banderas:
 
anders sieht es bei games aus. da es hier nur um die abbildung, simulation der wirklichkeit geht, reichen auch 8 bit für ein kontrastreiches bild. hier geht es erstmal nur den jetzigen zustand von echten aufnahmen mit normalem kontrast zu simulieren, sprich den kontrast und dynamik umfang normaler (nicht hdr) aufnahmen. wenn irgendwann die spiele so photorealistisch sind, wie jetzige reale aufnahmen, erst dann wird sich das hdr format aus filmen auch für spiele lohnen. vorher macht es keinen sinn. daher braucht man für spiele in hdr keinen hdr fernseher.

Ich verstehe worauf du hinaus willst aber trotzdem ist es quatsch dabei dann von HDR zu sprechen. "Kontrastreicheres Bild" != HDR. Denn auch Spiele greifen auf die erweiterte Deep Color Farbpalette in 10-Bit zurück, welche auch nur durch entsprechende Panels genutzt und wiedergegeben werden kann. Gleiches gilt natürlich auch für den Kontrast, bei dem der hohe dynamische Bereich zwischen hell und dunkel auch nur mit entsprechenden TVs abgedeckt werden kann.

Oder sprichst du im allgemeinen von HDRR, welches uns ja schon länger im Bereich der Spiele begleitet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte mal ab bis man die Pro auf Amazon vorbestellen kann :aehja:

Deutschland mal wieder am langsamsten. Auf amazon.co.uk oder amazon.com kann man die Bude schon vorbestellen.

Ob es sich wieder lohnt mehrere Konsolen vorzubestellen, und alle bis auf eine Konsole zu teurer weiterzuverkaufen? Oder wird es im November keine Knappheit an Pros geben?

Also bei der PS4 hat es gut funktioniert. 3 bestellt, 2 verkauft...
 
Support für 4k Blurays per UHD Update?!
Wie wir im Laufe des Tages berichteten, wird die PS4 Pro nicht in der Lage sein, Blu-rays mit einer Auflösung von 4K abzuspielen. Denn wie den Spezifikationen der Konsole zu entnehmen ist, wurde offenbar kein UHD-Laufwerk verbaut. Allerdings kam in diesen Stunden die Hoffnung auf, dass es sich dabei nur um ein temporäres Manko handelt. Dieses Szenario brachte die englischsprachige Webseite DVD Review ins Gespräch. Die Redakteure halten es für möglich, dass Sony die PS4 Pro mit einem Software-Update UHD-tauglich machen kann.

Technisch betrachtet sei das kein großes Problem, da auch die 4K-Filme auf normalen Blu-ray-Disks hinterlegt werden. Der Unterschied bestehe darin, dass aufgrund der höheren Datenmenge mehr Ebenen zum Einsatz kommen. Im Wortlaut heißt es: "Um es klarzustellen: Vom technischen Standpunkt aus betrachtet gibt es keinen Unterschied zwischen einer normalen Blu-ray-Disk und einer 4K UHD-Disk." Laut der weiteren Aussage werden diese Disks auf einer identischen Art und Weise hergestellt – sogar mit den selben Maschinen. Daher hält es das Magazin nicht für ausgeschlossen, dass Sony früher oder später ein UHD-Update nachschieben wird.


Doch warum verzichtet das Unternehmen derzeit auf den Support? Auch darauf hat das Magazin eine Antwort. Derzeit bereitet Sony die Veröffentlichung von mehreren UHD 4K-Playern vor. Und diese Player sollen in einer großen Stückzahl verkauft werden. Spieler, die eine PS4 Pro mit der Möglichkeit kaufen würden, darauf 4K-Blu-rays abzuspielen, würden natürlich auf den Kauf eines separaten 4K-Players verzichten. Laut der Aussage des Magazins ist es daher eine strategische Entscheidung, zunächst auf die UHD-Unterstützung bei der PS4 Pro zu verzichten. Ob die Redakteure mit dieser Aussage richtig liegen, wird die Zukunft zeigen.

Könnte schon was dran sein. Geht da ja um richtig viel Geld, so eine Entwicklung von Stand Alone Playern. Und die Xbox One S kann 4k Blurays ja auch nur mittels Update abspielen.


PS4 Pro: HDR von größerer Bedeutung

Dabei sind sich beide Entwickler in einer Sache einig: die Darstellung von HDR-Bildern macht einen größeren Unterschied als die höhere Bildauflösung. So sagte Al Hastings, Chief Architect bei Insomniac Games, dass man für das kommende "Spider-Man" eine sehr reichhaltige und detaillierte Version von New York City erschaffen möchte, weshalb die Menge an Details und die verbesserte Darstellung durch einen 4K-Bildschirm mit HDR-Support erstaunlich sei. Dabei würde es sich um einen wahren Fortschritt handeln.


Zudem ist Insomniac Games mit der Entwicklung der PS4 Pro-Unterstützung von "Ratchet & Clank" beschäftigt. Dabei soll vor allem die Ergänzung von HDR mehr ausmachen als die verbesserte Auflösung, "weil das Spiel nicht von Grund auf für 4K entwickelt wurde."

Christian Gyrling, Lead Programmer bei Naughty Dog, sagte dazu: "Ja, meine persönliche Meinung ist auch die, dass HDR wirklich die Zukunft für mich und für das Studio ist. Wir freuen uns wirklich darauf, unseren Künstlern zu erlauben, diese Farben zum Einsatz zu bringen."

Man musste stattdessen in der Vergangenheit auf Tone Mapping und andere Dinge zurückgreifen. Das Tone Mapping würde zwar einen künstlerischen Touch mit sich bringen, aber auch den Kontrast so heruntersetzen, dass aktuelle Fernseher damit fertig werden. So würde die Realitätsnähe verloren gehen, wenn man die Farben wie bisher herunterrechnen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hätte Jeff aus dem GAF tatsächlich recht, er meinte von Anfang an als er alle Datenblätter der PS4 durch ist das ihre Chips und das Laufwerk per update später UHD fähig werden.
Und er wurde 2 Jahre dafür belächelt im GAF xD
Das selbe sagte er übrigens auch über die ONE ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam würden mich auch mal echte Vergleiche in 1080p interessieren. Bisher wissen wir nur, dass Spiele technisch besser sein können. Aber in welchem Ausmaß dies der Fall sein soll, ist bisher komplett unserer Fantasie überlassen.

Also, wo bleiben die 1:1 Vergleiche, damit ich mir ein echtes Bild darüber machen kann?
 
Du weißt aber das LG beim HDR Shootout gegen den aktuellen Samsung verloren hat ;)

Edit: wie sieht es bei der Grotte mit Konsolen aus? schicken die auch 1-2 Tage früher los wie die games ?

Verfolge es noch nicht so, du redest aber innerhalb der LCD Familie? Dunkeln wie im (mir) uninteressanten Hellen raum, ist der Samsung derzeit Fahnenträger? Was ist mit den ersten Panasonic OLED, der noch ein fremd Display mit sich bringt. Hatte man ihn mit im Shootout?

Sorry wegen dem OT, aber mein Interesse an diesen Shootout ist grade geweckt worden. So ein Paar kurze Sätze wären echt nett........ !
 
Ich finde es krass, wie viele hier direkt zum Laden gerannt sind und vorbestellt haben. Haben denn alle schon die entsprechenden Fernseher, die davon profitieren? Ich glaube, ich werde warten, bis mein 2009er Sony irgendwann den Geist aufgibt, denn vorher lohnt sich das meiner Meinung nach nicht. Denn es werden ja alle Spiele auch auf der "alten" PS4 laufen.
 
Verfolge es noch nicht so, du redest aber innerhalb der LCD Familie? Dunkeln wie im (mir) uninteressanten Hellen raum, ist der Samsung derzeit Fahnenträger? Was ist mit den ersten Panasonic OLED, der noch ein fremd Display mit sich bringt. Hatte man ihn mit im Shootout?

Sorry wegen dem OT, aber mein Interesse an diesen Shootout ist grade geweckt worden. So ein Paar kurze Sätze wären echt nett........ !

Im Moment ist OLED in HDR noch schlechter als LCD, da sie die erforderliche Helligkeit nicht erreichen können.
 
Zurück
Top Bottom