E3 Der offizielle E3 2016-War-Thread

Ums mal in Bildsprache auszuformulieren was man mit Detailreichtum verbessern könnte.

Das Gefühl ein Untergegangenes Reich zu erkunden mit einer Hintergrundsgeschichte und einer Lahmgelegten Infrastruktur und weniger ne Reise auf nem Fremden Planeten X mit neuer und verschiedener Vegetation. Die Vegetation braucht ne Hyrulianische Handschrift, natürlich widerum nicht überall.

Mit vielen Abendteuernpioniere welche mit Untergegangenen Schätzen ihr Vermögen machen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ums mal in Bildsprache auszuformulieren was man mit Detailreichtum verbessern könnte.

Das Gefühl ein Untergegangenes Reich zu erkunden mit einer Hintergrundsgeschichte und einer Lahmgelegten Infrastruktur und weniger ne Reise auf nem Fremden Planeten nit neuer und verschiedener Vegetation. Die Vegetation braucht ne Hyrulianische Handschrift.

Mit vielen Abendteuernpioniere welche mit Untergegangenen Schätzen ihr Vermögen machen wollen.

Naja, ich hab gestern z.B. gesehen, wie Link fast 10 Minuten nur in einer großen, zusammengefallenen Mauer rumgeturnt ist, und dann bekam man einen Blick ins Tal, wo sich eine eingefallene Brücke erstreckte.

Ich bin gespannt, wie sich das in der Welt dann weiter langzieht, oder ob es das nicht tut.
 
Ich glaube es liegt oft ein Missverständnis vor, wenn man Witcher 3 als Maßstab der OW bezeichnet. Witcher 3 versteht es wie kein anderes OW Rollenspiel zuvor, die Open World mit anderen Aspekten wie die NPCs oder Entscheidungen zu verbinden und damit eine unfassbar glaubwürdige Welt zu schaffen. Z.b. wenn man in einer Kneipe bei einer Schlägerei Soldaten tötet und dir dann 20 Stunden genau dieses Verbrechen unter die Nase gerieben wird. Das macht dieses Spiel so toll, und das macht auch die Ow so relevant.

Vom puren Weltdesign her an sich ist Witcher 3 immer noch Klasse, aber jetzt auch nichts besonders einzigartiges. Da ist das Spiel ca. auf dem Niveau von Skyrim würde ich behaupten...wenn überhaupt...und definitiv schlechter als bei einem X und ich würde behaupten, von dem, was man gesehen hat, auch als Zelda.

Dafür wird Zelda unter Garantie nicht diese "Organität" herstellen, wie es ein Witcher 3 tut. Letztendlich vergleicht man hier Dinge, die nicht zu vergleichen sind, weil du 2 vollkommen unterschiedliche Genres hast, die ihre OW an das Bedürfnis der jeweiligen Spielmechanik anpassen.

Ich würde behaupten ein Zelda mit dieser Spielmechanik, und einem Weltdesign wie bei W3 würde eine mittlere Katastrophe werden.

Grundsätzlich finde ich den Vergleich schon recht unpassend. Aus RPG sicht hat Zelda da nichts gegen Witcher zu melden. Zelda ist aber nunmal kein RPG. Rein geographisch ist witcher mittelmäßig. Selbst wenn man die begrenzte Mobilität von Geralt bedenkt. Gerade in horizontaler Hinsicht macht das Skyrim deutlich besser. Und Zelda macht das natürlich am besten. Das Leveldesign ist für Zelda so wichtig wie für Witcher die Quests und die Dialoge.
Ich hoffe aber schon das Zelda dieses mal mehr wert auf die Story legt. Würde dem Spiel zumindest gut stehen.


Ums mal in Bildsprache auszuformulieren was man mit Detailreichtum verbessern könnte.

Das Gefühl ein Untergegangenes Reich zu erkunden mit einer Hintergrundsgeschichte und einer Lahmgelegten Infrastruktur und weniger ne Reise auf nem Fremden Planeten X mit neuer und verschiedener Vegetation. Die Vegetation braucht ne Hyrulianische Handschrift, natürlich widerum nicht überall.

Mit vielen Abendteuernpioniere welche mit Untergegangenen Schätzen ihr Vermögen machen wollen.

So z.B. Ein paar vertonte Dialoge mehr zum Thema und schon hat das Spiel eine deutlich dichtere Atmosphäre. Aber von der Story haben sie ja sowieso nichts gezeigt. Vielleicht haben sie da auch schon was gemacht.
 
Grundsätzlich finde ich den Vergleich schon recht unpassend. Aus RPG sicht hat Zelda da nichts gegen Witcher zu melden. Zelda ist aber nunmal kein RPG. Rein geographisch ist witcher mittelmäßig. Selbst wenn man die begrenzte Mobilität von Geralt bedenkt. Gerade in horizontaler Hinsicht macht das Skyrim deutlich besser. Und Zelda macht das natürlich am besten. Das Leveldesign ist für Zelda so wichtig wie für Witcher die Quests und die Dialoge.
Ich hoffe aber schon das Zelda dieses mal mehr wert auf die Story legt. Würde dem Spiel zumindest gut stehen.
jedes 2. Spiel ist open world, aber Zelda ist am besten?
:v:
 
Also mir hat das Gezeigte von Zelda gut gefallen. Mal schauen was aus dem Titel wird.
 
Ich finde ja Witcher 3 supi! Allerdings war die wirklich schön gemachte Welt "nur" ne Kulisse! Keine wirklichen Interaktionsmöglichkeiten! Das ist der Punkt wo das neue Zelda in Sachen Welt auf jedenfall besser machen wird!
Kampfsystem und Gadgets sowieso ^^
Witcher 3 hat eben andere Stärken! Die Dungeons, wie z.B. die Käse-Höhle gehörten aber auch nicht dazu! Da wird Zelda auch nen paar Dimensionen drüber stehen!

Story, NPC-Quests, Inszenierung und Lebendigkeit sind die Stärken eines Witcher 3s!

Hoffe, dass die Story im neuen Zelda zumindest innerhalb der Serie neue Maßstäbe setzt! Die Welt kann ruhig mal auch Stellen haben, wo etwas mehr los ist!
Ansonsten will ich Quests, Quests, Minigames in Fülle :-D
 
Ist auch jede OW so interaktiv? Welches Adventure hat den noch so ein große Open World? Oder verspühre ich Neid?
Interaktivität kann man nicht einfach so über andere aufstellen wie Adel schon gesagt hat, oder kannst du in Zelda wie in MGSV an deine Gegner rankommen, umgehen. Kannst du das mit einer ähnlichen großen Auswahl an Utensilien, Vielfalt und Möglichkeiten, spielt das Wetter auch so eine Rolle oder die tag und nachtzyklen.
hast du eine ähnliche ki wie in horizon gezeigt wurde, bei der die Fauna, die sich bisher so real verhält wie noch nie und die Umgebung auch nicht einfach starr wirkt und Felsen und Bäume auch zerstörbar sind und allgemein auch die Witterung die Welt lebendig wirken lässt in größeren Details als Zelda.
hast du Städte mit der Infrastruktur wie in GTA, AC oder watch dogs?

Zelda hat jetzt aufjedenfall was eigenes, aber bestimmt nicht das Beste (?). Zumindest nicht nach dem bisher gezeigten.
 
Interaktivität kann man nicht einfach so über andere aufstellen wie Adel schon gesagt hat, oder kannst du in Zelda wie in MGSV an deine Gegner rankommen, umgehen. Kannst du das mit einer ähnlichen großen Auswahl an Utensilien, Vielfalt und Möglichkeiten, spielt das Wetter auch so eine Rolle oder die tag und nachtzyklen.
hast du eine ähnliche ki wie in horizon gezeigt wurde, bei der die Fauna, die sich bisher so real verhält wie noch nie und die Umgebung auch nicht einfach starr wirkt und Felsen und Bäume auch zerstörbar sind und allgemein auch die Witterung die Welt lebendig wirken lässt in größeren Details als Zelda.
hast du Städte mit der Infrastruktur wie in GTA, AC oder watch dogs?

Zelda hat jetzt aufjedenfall was eigenes, aber bestimmt nicht das Beste (?). Zumindest nicht nach dem bisher gezeigten.

also die Welt wird im Kampfsystem schon ziemlich nice eingebunden...sieht man an der Stelle bei dem Kampf gegen den einen Guardian ganz gut, wo der Gegner mit seinen Bomben das Gras anzündet, und der Spieler dann vom Pferd abspringt um dann über der Feuerfläche mit dem Gleiter mit der heißen Luft an Höhe zu gewinnen um dann den Schuss mit dem Bogen anzusetzen....

RKBA8yJ.gif


also in der hinsicht scheint das Kampfsystem schon sehr geil mit der Physik zusammenzuspielen...kann in Zusammenspiel mit der Ow ziemlich cool werden, aber ja, muss man jetzt abwarten, wie sich das noch entwickelt.
 
Interaktivität kann man nicht einfach so über andere aufstellen wie Adel schon gesagt hat, oder kannst du in Zelda wie in MGSV an deine Gegner rankommen, umgehen. Kannst du das mit einer ähnlichen großen Auswahl an Utensilien, Vielfalt und Möglichkeiten, spielt das Wetter auch so eine Rolle oder die tag und nachtzyklen.
hast du eine ähnliche ki wie in horizon gezeigt wurde, bei der die Fauna, die sich bisher so real verhält wie noch nie und die Umgebung auch nicht einfach starr wirkt und Felsen und Bäume auch zerstörbar sind und allgemein auch die Witterung die Welt lebendig wirken lässt in größeren Details als Zelda.
hast du Städte mit der Infrastruktur wie in GTA, AC oder watch dogs?

Zelda hat jetzt aufjedenfall was eigenes, aber bestimmt nicht das Beste (?). Zumindest nicht nach dem bisher gezeigten.

Gegner wird man wohl umgehen können, sonst hätte man nicht gesagt, das man wenn man genug Skill hat direkt zum Boss kann.
Ich glaub auch nicht das wir schon alle Utensilien gesehen haben ;)
Ob das Wetter auch ne Rolle spielt, weiß ich nicht, man sieht Link aber an wie er auf verschiedensten Temperaturen reagiert. Tag und Nach wechsel gab es schon länger und wird wohl hier auch dabei sein. Brauch man für Gegner ne KI wie in Horizon? Bis jetzt hat man nur dumme Goblins gesehen und nicht überentwickelte Cyber-Dinos.
Stadte hat man noch keine gesehen,...nur Ruinen. Und ich bete darum, falls es große stadte gibt das es nicht so ist wie bei WD oder AC. Sterile Städte und sinnfreie NPCs brauch ich nicht.
 
Gegner wird man wohl umgehen können, sonst hätte man nicht gesagt, das man wenn man genug Skill hat direkt zum Boss kann.
Ich glaub auch nicht das wir schon alle Utensilien gesehen haben ;)
Ob das Wetter auch ne Rolle spielt, weiß ich nicht, man sieht Link aber an wie er auf verschiedensten Temperaturen reagiert. Tag und Nach wechsel gab es schon länger und wird wohl hier auch dabei sein. Brauch man für Gegner ne KI wie in Horizon? Bis jetzt hat man nur dumme Goblins gesehen und nicht überentwickelte Cyber-Dinos.
Stadte hat man noch keine gesehen,...nur Ruinen. Und ich bete darum, falls es große stadte gibt das es nicht so ist wie bei WD oder AC. Sterile Städte und sinnfreie NPCs brauch ich nicht.

Bei Regen wird das klettern schwieriger, bei Gewitter sollte man sich von Metall fernhalten. Soweit bekannt.

Bei den Gegnern hat man gesehen wie Link ne Fackel geworfen hat und ein Gegner erst zu dieser am Boden hingeht um seine Waffe zu entzünden und dann erst angreift. Sneaken ist klar gibt ja extra den Lautstärkemeter dafür.
 
Allein der Versuch die Witcher 3 OW schlechtzureden um Zelda schönzumachen, indem man gleich die Existenz von etwas Abspricht, was Zelda angeblich nur besitzt ist lächerlich.

Banditenlager zerstören: Zelda/Witcher
Waffen schmieden: Witcher
Tränke, Öle brauchen durch Zutaten sammeln: Witcher
Lebensmittel kochen: Zelda / Witcher 3 Honigbienennester verbrennen
Höhleneingänge öffnen: Witcher Ilusion /Zelda Bomben
Craften: Witcher/Zelda

Zelda hat vieeeel mehr und kreativere Interaktionen, nicht "erst", dafür kann aber Link keine Monster jagen indem er Spuren nachgeht und der Hexer ist kein Holzfäller.

Dafür hat hingegen die Zeldaoberwelt keine Detailverliebtheit in kürzeren Strecken, sondern in seeeeeeeehr langen, ist also Gestreckt durch zwischenanhaltenden Passagen der Leere. Das hat aber widerum weniger mit der Interaktion zu tun, sondern mit der Fülle.
Eher wird The Witcher als Argument genommen, um Zelda schlechtzureden. Da wird man hoffentlich noch darauf hinweisen dürfen, was die Zelda-OW der Witcher-OW voraus hat. xD
 
Eher wird The Witcher als Argument genommen, um Zelda schlechtzureden. Da wird man hoffentlich noch darauf hinweisen dürfen, was die Zelda-OW der Witcher-OW voraus hat. xD

bislang ist hier immer noch das gegenteil der fall.

ist ja aber auch klar. witcher ist ein denkbar leichtes opfer, da die open world eher ihre stärken im world building/storytelling statt in ihrer interaktiviät hat, anders als andere open world games.
 
Eher wird The Witcher als Argument genommen, um Zelda schlechtzureden. Da wird man hoffentlich noch darauf hinweisen dürfen, was die Zelda-OW der Witcher-OW voraus hat. xD

Was hat denn die Zelda-OW "vorraus"?

Dass der Witcher kein Brandstifter ist der Ganze Wälder anzündet, noch Holzfäller geworden ist? ( Ja, die OW muss auch zur Spielwelt passen.)
 
bislang ist hier immer noch das gegenteil der fall.

ist ja aber auch klar. witcher ist ein denkbar leichtes opfer, da die open world eher ihre stärken im world building/storytelling statt in ihrer interaktiviät hat, anders als andere open world games.
Das Ding ist doch, dass auch kein anderes OW-Spiel dieses Maß an Interaktivität bietet. Einzelne Elemente findet man, aber nicht alle zusammen in einem Spiel. Dabei erfindet Nintendo nichts, macht aber in puncto Interaktivität in einer offenen Welt einen Schritt nach vorne. Verstehe nicht, warum man das so zerreden muss.

Was hat denn die Zelda-OW "vorraus"?

Dass der Witcher kein Brandstifter ist der Ganze Wälder anzündet, noch Holzfäller geworden ist? ( Ja, die OW muss auch zur Spielwelt passen.)
Diskussionen mit dir sind wie Pudding schlagen. Steht doch schon alles hier, muss ich doch nicht wiederholen.
 
Bei Regen wird das klettern schwieriger, bei Gewitter sollte man sich von Metall fernhalten. Soweit bekannt.

Bei den Gegnern hat man gesehen wie Link ne Fackel geworfen hat und ein Gegner erst zu dieser am Boden hingeht um seine Waffe zu entzünden und dann erst angreift. Sneaken ist klar gibt ja extra den Lautstärkemeter dafür.

:banderas:
Schön wie Nintendo allen anderen Open world games zeigt, das es nicht nur auf eine Welt mit aufgaben ankommt. Sondern auch an interaktivität. Nintendo kann open world und das sogar besser als ich gedacht hätte. :goodwork:
 
Zurück
Top Bottom