PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also erstens wüsste ich nicht welches MS Game ich zocken möchte. Gears 4 von einem MS Retortenstudio dass einen ähnlichen überforderten Eindruck wie 343i macht und 2006er gameplay bietet? Äh nein :ugly:

Quantum Break? Ein Game dass ins Jahr 2011 gepasst hätte? Sorry, nein. Mich hat es sogar überrascht dass ein handwerklich extrem begrenztes Studio wie Remedy sich noch auf 77 metacritic retten konnte.

Halo Wars 2? Bestimmt nicht in einer Welt in der es Starcraft 2 gibt. Ich würde ja auch nicht zu Meppen ins Stadion gehen wenn ich ne Dauerkarte für Dortmund hätte. ;)

ReCore? Wird wahrscheinlich ein ähnlicher "Kracher" mit dem selben impact auf dem Markt wie Trash marke Sunset Overdrive oder Devil Third :ugly:

Bleibt noch Forza Horizon 3 dass ich wegen der Grafik laden würde. Aber die Seuche namens "Win 10 Store und UWP" die dafür sorgt dass dank der PC Gamer verarsche "Play Anywhere" jedes MS PC Game 69,99€ kosten wird, wird das wieder zu verhindern wissen. ;)

1. Wieso bezeichnest du 343i als "überfordert"? Erklärung bitte, immerhin bietet 343 einen objektiv noch nie dagewesenen Support für einen Konsolenshooter.

2. QB hast du doch sogar durchgespielt, was erzählst du hier also?

3. Ach komm, lad dir FH3 im Win-Store. Dann können wir mal zusammen fahren.
 
Demnach müsste NX auch mit Innovation punkten, aber gerade da sehe ich schwarz.

Das mit den Ansteckcontrollern ist nicht innovativ?


NX braucht gute Spiele, keine Innovation imho.

Nintendo braucht beides. Aber 4TF brauchen sie dazu nicht.


Nintendo meint halt immer, dass sie mit Ach und Krach anders als die anderen sein müssen

Und das ist auch gut so, zwei Klonkrieger reichen.


nintendo erinnert mich langsam an lucasfilm. der typ war mit seiner firma auch total überfordert und konnte den wünschen seiner fans nicht mehr gerecht werden. bin froh, dass disney das ruder übernommen hat. wer die nostalgie mit dem hohen output an filmen in gefahr sieht, der hätte dann auch nach mario 1-3 keine weiteren marios mehr akzeptieren dürfen, da jedes weitere mario spiel die marke zerstören würde.
nur denke ich, dass nintendo an einem punkt ist, wo sie nicht mehr weiter kommen. seit der wii u überlegen sie nur noch, wie sie wieder ein hardwarehit erzielen können mit teils abstrusen pseudo innovationen, die die konsole nur teurer und undefenierbarer machen und letztendlich in der masse nicht die käufer ansprechen, die sie brauchen um teure mario und zelda epen zu produzieren. nintendo macht sich das unternehmensleben einfach nur unnötig schwer. :neutral:

Du machst es dir viel zu einfach, das zeigt schon das Beispiel von NES Mini.

Hat Nintendo gute Presse beschert, plus ist ausverkauft. Und trotzdem hälst du es für Schwachsinn und forderst eine Ramsch-Disc
 
Also erstens wüsste ich nicht welches MS Game ich zocken möchte. Gears 4 von einem MS Retortenstudio dass einen ähnlichen überforderten Eindruck wie 343i macht und 2006er gameplay bietet? Äh nein :ugly:

Quantum Break? Ein Game dass ins Jahr 2011 gepasst hätte? Sorry, nein. Mich hat es sogar überrascht dass ein handwerklich extrem begrenztes Studio wie Remedy sich noch auf 77 metacritic retten konnte.

Halo Wars 2? Bestimmt nicht in einer Welt in der es Starcraft 2 gibt. Ich würde ja auch nicht zu Meppen ins Stadion gehen wenn ich ne Dauerkarte für Dortmund hätte. ;)

ReCore? Wird wahrscheinlich ein ähnlicher "Kracher" mit dem selben impact auf dem Markt wie Trash marke Sunset Overdrive oder Devil Third :ugly:

Bleibt noch Forza Horizon 3 dass ich wegen der Grafik laden würde. Aber die Seuche namens "Win 10 Store und UWP" die dafür sorgt dass dank der PC Gamer verarsche "Play Anywhere" jedes MS PC Game 69,99€ kosten wird, wird das wieder zu verhindern wissen. ;)

Kommen früher oder später eh alle auch auf Steam raus
Man muss ja auch die Spiele nicht kaufen aber man kann ;-)
Finde ich super und ein Uncharted 4 oder Bloodborne in 4K mit G-Sync wäre doch :scan:
Seit ich PC zocke ertrage ich die schlechte Konsolen Performance nicht mehr und die Hersteller nehmen ja sogar FPS Drops für ein paar extra Grafikeffekte in Kauf. Nichtmal die grausigen 30fps werden eingehalten und das geht für mich gar nicht. Da finde ich die geringe 1080p Auflösung bei weitem nicht so schlimm da kann man sich noch daran gewöhnen
 
Dass Halo hier immer wieder verzweifelt gebasht wird, spricht ja eher für das Spiel. Soweit ich weiss, hat die PS4 keinen einzigen vernünftigen Exklusivshooter.



Nein, du. Ich bin kein "Hater". Ich kann Sony und Nin durchaus zugestehen, wenn sie vernünftige Dinge auf die Beine stellen. Und Horizon ist gigantisch!

Verständlich ist es aber auch, wenn das Xbox Franchise schwächelt und in die Belanglosigkeit abdriftet, dann ist es schon ein beliebtes Ziel.

Ich vergleiche das mal einfach mit GT und den Abstieg von PD seit 10 Jahren.

MS muss von dieser Tour weg, alle 2 Jahre auf biegen und brechen einen Titel ihrer Core Franchises bringen zu müssen. Es gab auch bei Halo 5 den äußeren Druck Kaufargumente für die Xone bereitzustellen und einen Push Ende 2015 zu probieren. Das hat der Qualität geschadet.
 
Zum Thema Nintendo: Meine Arbeitskollegin hat mir mal erzählt, dass sie ihrer Neffin den DS gekauft hat, weil sie so sehr bettelte und ihre Eltern nicht wollten. Doch meine Kollegin hat nachgegeben und ihn ihr gekauft. Kurze Zeit später kam dann der 3DS raus und sie so zu der Kleinen: "Vergiss es!" :v:

Lange Rede kurzer Sinn: die Endkunden sind auf Werbung und Marketing als Informationsquelle angewiesen. Sollte Nintendo da wieder bummeln oder schwammig agieren, dann haben wir - ganz gleich was NX auch werden wird - eine Wii U 2.0.
 
1. Wieso bezeichnest du 343i als "überfordert"? Erklärung bitte, immerhin bietet 343 einen objektiv noch nie dagewesenen Support für einen Konsolenshooter.

2. QB hast du doch sogar durchgespielt, was erzählst du hier also?

3. Ach komm, lad dir FH3 im Win-Store. Dann können wir mal zusammen fahren.

1. 343i bringt ihr erstes Game: Halo 4
Die online spielerzahlen brechen massiv ein, der Meta sinkt auf 86%

343i bringen ihr zweites Game. Die Master Chief Collection. Ob Drive Club das größere Desaster war, werden in 100 Jahren die Archäologen noch diskutieren.

343i bringen ihr drittes Game. Halo 5.
die VKZ sinken auf niedriges Niveau, der Meta auf 84%, die Kampagne ist völlig verwirrend ohne zusätzliche Buchlektüre und dauert 6 Stunden. Um die Fans zu besänftigen releasen sie neue kostenlose Maps aus einem Baukasten und bieten horrend große Patches an, u.a. den kompletten MP :ugly:
Beinharte Xbox onlys sprechen von "bester Support" obwohl es kostenlose Maps bereits bei Killzone gab. ;)

Also ja, läuft bei 343i. Die stehen für Qualität :ugly:


2. nein, ich hab nach dem zweiten Akt abgebrochen. Die Blurry 720p Auflösung machte mich wahnsinnig. Dass die PC Version eine technische Katastrophe dank dem Win 10 Store der Softwaregötter von MS wird, wusste ich zu dem Zeitpunkt nicht.

3. nein. Erst als zeitgemäße Steam Version.
 
Sony kann es sich auch nicht erlauben, die bisherigen PS4 Besitzer im Regen stehen zu lassen

Die Neo ist und bleibt eine leichte Verbesserung der 4 und etwas für 4k Filme und leicht verbesserter Technik. Next Gen technisch sollte man hingegen was anderes erwarten. Alles weitere besprechen wir dann bei der weltweiten Vorstellung der PS5. Da erwarte ich wieder folgendes zum Launch:

ku-xlarge.gif


:v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag's immer wieder, manch einer erhofft sich viel zu viel von der NEO

ka was sich die meisten erwarten aber ich erhoffe mir vor allem ein reineres bild mit weniger aliasing usw.

spiele wie horizon,spiderman oder gow 4 schauen ja jetzt schon sehr beeindruckend aus und wer sich da noch nen zusätzlichen riesen sprung erwartet ist wohl selber schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sollen sie jemand anderes das Ruder überlassen. Sony könnte ja Nintendo aufkaufen. Oder Microsoft, obwohl die auch mal gerne Firmen kaputt machen.

man muss ja die firma nicht verkaufen. aber was wäre daran, die geschäftsfelder zu erweitern!? statt auf die nintendo interessenten zuzugehen, versucht man alle potentiellen kunden mit einem gerät zu vereinen. ich bleibe dabei. in meinem drei phasen konzept sollte sich nintendo wie disney auf ihre zielgruppe der 6-12 jährigen konzentrieren. ein immer noch milliardenschwerer markt (siehe disney). man sollte aber kinder und deren eltern nicht mit teuren und wirren konsolen konzepten verwirren/überfordern. kinder wollen einfach nur spielen und die eltern so wenig wie möglich für eine konsole ausgeben. haut eine 500-700 gflop konsole mit einem anständigen analog controller ohne cdlaufwerk für maximal 99€ raus. das wäre locker möglich, da billige apu, kein laufwerk oder andere pseudoinnoavtionen, die ein konsole unnötig teurer machen. darauf sähe ein zelda breath immer noch besser aus als auf der teuren wii u mit dem unergonmischen wii u gamepad aus.

2. sollte nintendo zu den casuals gehen. den smartphone markt bedienen. statt mit eigenen halbgaren hardware konzepten den smartphone markt zu immitieren. hier ist ebenfalls ein gigantischer markt, den man langsam erkannt hat.

3. und das dürfte den grössten umbruch bedeuten. nintendo muss sich den nextgen konsolen um xbox und playstation öffnen. irgendwann verlassen die 6-12 jährigen das nintendo ökosysten warum gibt man diese leute dann gänzlich auf. kein 6-12 jähriger (bzw. deren eltern) wird keine günstige nintendo konsole mehr kaufen, weil es mario, zelda & co. nur mit etwas besserer grafik (mehr auflösung, aa usw) auf den teuren ps4 und xbox konsolengeben wird. man würde aber mit portierungen einen gewaltigen markt mit potentiell 200 mio usern bedienen. milliarden einnahmen, die für die finanzierung neuer titel immens wichtig wären.

ich kann diesesn schwachsinn, dass nintendo den selben weg gehen würde wie sega, langsam nicht mehr hören. nintendo war und ist ein ganz anderes kaliber mit einer gewaltigen ausstrahlungskraft mit tollen zugkräftigen ips. von 20 der meistverkauften software titel stammen 16 von nintendo und laut vgchartz ist auch gefühlt jedes zweite game in den top100 von nintendo. kein einziger titel von sega ist aufgelistet. und wie gesagt mit einer basic konsole und einem handheld um die 99€ müssten sie den hardware markt auch nicht aufgeben. sie könnten immer noch anständige mario und zelda games produzieren, aber auf einer hardware, die auch ihrer optischen leistungsfähigkeit im preis gerecht wird. das dürfte doch die grössten skeptiker überzeugen? denen geht es doch nur um die zelda und mario spiel in anständiger optik? warum dann immer auf konsolen setzen, die teuer und unhandlich sind. mir kann keiner sagen, dass es mit dem wii u game tablet spass macht zu spielen. zumindestens könnte man mario 3d world auf einer viel günstigeren nintendo hardware spielen, statt auf einer überteuerten wii u konsole.

ist es die angst der nostalgiker, dass nintendo dann keine eigene leistungsstarke nextgen konsole entwickeln würde, wenn sie third party gehen? der zug ist doch schon längst abgefahren. von nintendo wird es in absehbarer zeit keine potente konsole mehr geben, die es mit playstation oder xbox aufnahmen kann. wenns den pikachus nur um die spiele geht, ja dann reicht doch eine basic konsole. mario, zeld, star fox haben doch auf der wii und dem wii u nicht wegen den casual feature der konsolen so viel spass gemacht, sondern trotz dieser teuren pseudo funktionen. nintendo könnte sich endlich auch dem druck entziehen tolle innovative konsolen entwickeln zu müssen und sich stattdessen auf spiele konzentrieren. denn da nichts anspruchsvolles mehr raus. ein 2d new super mario bros und ein isometrisches pseudo 3d mario aus der kategorie 3ds massen produktion ist für mich kein maßstab.

ich hoffe, ich habe mit meinem konzept und meinen argumenten auch den letzten skeptiker überzeugt. nintendo muss sich nicht für "entweder oder" entscheiden, sondern kann auch den weg "sowohl als auch" gehen. wenn ich ceo von nintendo wäre, würde ich diese marschroute vorgeben. aber auch ich hätte es bei nintendo schwer, da man bei nintendo aufgrund der samurai mentalität personen, die der firma in alten zeiten gut gedient haben, nicht einfach absägt und stattdessen aus einer falschverstanden loyalität und kavergehorsam die unternehmunsgrichtung dieser leute absegnet auch wenn man glaubt, dass dies in eine sackgasse führt. es gibt bei nintendo einfach keinen, der die zügel wie yamuichi in die hand nimmt und die richtung vorgibt. yamuichi war einer, der die zeichen der zeit immer erkannt hatte, der sein unternehmen immer transformierte. ansonsten würde nintendo heute immer noch spielkarten hergestellen, wenn leute damals am ruder stünden, die heute die richtung vorgeben. ich hoffe sehr, dass hier leitende nintendo angestellte aus dem managment sektor mitlesen und mein konzept wenigstens zur kenntnis nehmen.
 
naja scheint wohl ziemlich 08/15 zu werden...

der neue 15 minuten trailer ist nicht sehr berauschend imo...
https://www.youtube.com/watch?v=OH4W0fVy17g

wirkt eher wie ne lieblose r&c nachmache.

Mal fernab davon, dass ich Recore bereits auf der GC gespielt habe und ich nirgendwo negatives zu den bisherigen Spieleindrücken nachlesen konnte, erkläre mir bitte eines: Wie kann Recore auf dich wie eine "Ratchet & Clank-Nachmache" wirken? Die Gemeinsamkeiten erschließen sich mir derzeit nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das auch abfeiern, wenn ich die meiste Zeit über auf Knien verbracht und daran rumgeschraubt hätte. :sorry: Hab ich alles schon hinter mir und... meh.
und deswegen feierst du lieber alte und überholte Auflösungen etc. ab?

Einen Rechner bastelt man heutzutage in 15-30 Minuten zusammen, da ist das Firmwareupdate der PS4 deutlich länger :v:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom