PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Eigentlich war das keine Zustimmung :P.
Liegt ja nicht nur an Spielen...warum denn rocken der DS und NIn Handhelds im Allgemeinen immer ganz gut oder auch die Wii :P?

Ganz einfach: Innovation

Wii = fuchteln
DS = zwei Bildschirme
3DS = 3D

Demnach müsste NX auch mit Innovation punkten, aber gerade da sehe ich schwarz.
 
Poste mal den Link in dem deine Millionenseller für NX angekündigt wurden. War lange im haterknast, hab das verpasst. Danke

Aha, um sicher zu gehen, du glaubst das kein mario, animal crossing oder splatoon drauf erscheint?

Fakt ist, dass nintendo viele Systemseller hat, die jetzt auf einen gerät konzentriert werden können.
 
Ja, aber viel zu wenige

Daran wird sich auch mit NX nichts ändern, glaube mir.

Der GC war auch innovativ. Und die Wii U erst. Das hat hakt nur nicht funktioniert :P.

Der Gamecube war ein kleiner, lila Playmobilwürfel mit einer recht guten Technik. Die Wii U hingegen war ein Totalausfall. :ugly: Da ist es kein Wunder das es ... nicht funktionierte.

Nintendo meint halt immer, dass sie mit Ach und Krach anders als die anderen sein müssen

Please understand. :sorry:
 
Das lustige ist ja, es gibt immer die Xbone, die noch schlechter abschneidet. 720p :rofl:

man kann die xbox one für vieles bashen, aber man muss auch fairerweise sagen, dass ms in den letzten jahren viel geliefert hat und sich am ende so rehabiliert. kritisiert wurde doch am anfang das drm managment, die kinect knäbelung, der teure preis und die dafür schlechtere leistung.

geblieben davon ist nur noch die schlechte leistung, die sich auch eher im nicht sehbaren bereich abspielt. klar würde ich bei gleichem oder günstigeren preis der konkurrenzkonsole, wie es am anfang der fall war, die alternative bevorzugen. aber ms haut inzwischen ihre konsole meistens efektiv für 150€ mit einem spiel raus. das ist eine sehr agressive marktdurchdringungspolitik, die sie nicht nur sporadisch ausführen, sondern regelmässig. und damit haben sie mich, einen der zu recht grössten xbox one kritikern, geknackt. ich beobachte aufgrund meiner täglichen recherchen den markt sehr genau und sehe eine stark aufsteigende tendenz für microsoft.

den preis nachteil haben sie inzwischen zu ihrem vorteil ausbauen können, kommen wir nun zu den spielen. das ist geschmackssache. ich bin zum beispiel kein großer freund von gears of war und halo spielen, aber nichts desto trotz sind das sehr zugkräftige titel, mit denen sie ihre fans beglücken. hinzu kommen ausserdem noch 4 ganze forza titel. exclusiv hat ms, und auch das muss man anerkennen, mehr geboten.

ich bin froh, das sich ms wieder gefangen hat. weil man sony nie das gefühl geben dürfe, den markt zu dominieren, da sie ansonsten schnell wieder abheben. ich hoffe nur, dass nintendo endlich eine moderne marktgerechte produktpolitik findet. zur zeit krebsen sie nur herum und wissen nicht so recht, wo in zukunft das unternehmen hinsteuern soll.

ich habe ein tolles drei phasen konzept für nintendo vorgestellt, das nintendo einen neuen, nachhaltigen neustart ermöglichen würde. ich befürchte nur, dass in dem festverkrusteten unternehmen mit einer gewissen samurai loyalität, wo kadavergehorsam zum guten ton gehört, neue frische ideen keine chance haben. nx wird eine fortführung der absurden wii u idee bloß mit umgekehrten vorzeichen. so steht diesmal nicht die konsole im vordergrund wie es bei der wii u der fall war, wo sondern das tablet an sich und die konsolenfunkion ist nur ein nice to have. eigentlich hat sich nintendo aus dem konsolen geschäft damit verabschiedet. für ein handheld wird das nx viel zu sperrig und wahrscheinlich auch zu teuer sein.

nintendo muss third gehen. sprich für die leistungsfähigen konsolen entwickeln, den smartphone markt bedienen und für die kerngruppe der 6-12 jährigen eine basis konsole/handheld anbieten bis maximal 100€.

im fall einer konsole, wäre das eine 500-700gf system mit standard analog controller und ohne cd laufwerk. ein handheld könnten sie mit etwas besserer 2ds technik für auch maximal 99€ raushauen. damit könnte nintendo immer noch ihre basis kunden bedienen. der rest wäre ein gigantischer zusätzlicher markt. man kann die casuals und hardcoregamer nicht mehr zurückholen. die produkte sind dann so verwässert, dass keine gruppe mehr angesprochen wird. die wii u mit tabletfunktion und rudimentärem mobil playing interessiert die casuals nicht, für hardcore gamer hat die konsole zwar den preis, den sie sich leisten können, aber nicht die leistung. und für die hauptzielgruppe ist die wii u halt viel zu teuer und mit dem blöden tabletcontroller auch viel zu fragil und offline multiplayerfeindlich, wegen dem teuren controller.

wenn nintendo mein 3. phasen konzept umsetzt und auch viele aufgaben deligiert, dann sehe ich rosige zeiten auf nintendo zukommen. eine firma muss manchmal auch neue wege wagen, wenn sie voran kommen möchte. warum ist es nicht möglich, dass nintendo gamedesign und philosophie vorgibt und andere die spiele umsetzen, wenn nintendo nicht die expertise für aufwendige grafik hat? mit metroid prime hat es doch wunderbar geklappt, warum muss ein starfox unbedingt von nintendo sein. der ansatz für ein weltraumepos mit genialem soundthema und tollen charakteren ist doch vorhanden. warum nicht pilotwings nicht von flugsimulationsprofis entwickeln lassen und ein cooles gran turismo der lüfte entwickeln a la der stoff aus dem helden sind. zum beispiel wo man die ganze weltraum und flugpionierzeit von 1945 bis in die neuzeit in einem karrieremodus nachspielt. wie geil wäre das denn. ich bin so voller ideen. wie wäre mit einem starfox mit aufwendigen weltraumballer inszenierung a la star wars battlefront und tiefen adventure elementen wie bei star fox adventures nur halt eben mit der zusätzlichen weltraum komponente und deutlich anspruchsvolleren rätseln. von metroid möchte ich nicht sprechen, wie geil ein prime mit high end grafik wäre.
 
Du hast geschrieben "immer mehr Games" und kommst dann mit AC Syndicate und Watch Dogs? :ugly:

Soldatentipp zum Verhalten am Funkgerät:

Denken - Drücken -Sprechen

;)

AC:S und WD sind Beispiele aus der rühmlichen 900p-Historie der PS4.

Aber da wir mit dir ja offenbar einen Experten am Tisch haben: Denkst du nicht, dass es "immer mehr" [sic!] Spiele sein werden, die auf der PS4 keine 1080p erreichen?
 
Könnte sich die X-Boy und Sony- Fraktion bitte aufhören gegenseitig zu bashen? Ab Dienstag steht Nintendo (wenn der NX Veröffentlichungs Direct Dingsbums Leak stimmt) auf der Abschussliste. :sorry:
 
Doch, Avi, manchmal ist es besser, wenn der Marktführer verschwindet.

Wäre für den Handymarkt besser, würde Android schwächer werden.
Wäre für das TV besser, wenn RTL weniger Zuschauer hätte.
Wäre für die Printmedien besser, wenn die Bild abkacken würde.
Es war damals für die IT-Welt besser, als Microsoft bzgl. Browser seine Monopolstellung verlor.
Und dann wäre da die PS4. :)
 
Na, der Marktführer gewiss nicht. :sorry: Btw... Ruhe auf den billigen PC Plätzen! :v:

von mir aus kann auch MS eher untergehen, die sind ja quasi komplett austauschbar und da erscheint ja eh fast alles auf PC, sehe keinen Grund für eine XBox neben einer Playstation 4.
Aber Sony darf von mir aus auch als Marktführer verschwinden.

Dass Nintendo einen anderen Weg geht, finde ich gut, aber nachteil dabei ist halt dass das entweder hit or miss sein kann, aber immerhin trauen die sich noch was.

Wenn hier jemand was bashen darf, dann der PC :ol: :v:

Wäre für den Handymarkt besser, würde Android schwächer werden.

eher Apple, Android ist ja noch nicht ganz so auf die Verdummung der Menschheit ausgelegt :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
@amiga: Nintendo macht lieber das mit den Fähnchen. :lol:

nintendo erinnert mich langsam an lucasfilm. der typ war mit seiner firma auch total überfordert und konnte den wünschen seiner fans nicht mehr gerecht werden. bin froh, dass disney das ruder übernommen hat. wer die nostalgie mit dem hohen output an filmen in gefahr sieht, der hätte dann auch nach mario 1-3 keine weiteren marios mehr akzeptieren dürfen, da jedes weitere mario spiel die marke zerstören würde.
nur denke ich, dass nintendo an einem punkt ist, wo sie nicht mehr weiter kommen. seit der wii u überlegen sie nur noch, wie sie wieder ein hardwarehit erzielen können mit teils abstrusen pseudo innovationen, die die konsole nur teurer und undefenierbarer machen und letztendlich in der masse nicht die käufer ansprechen, die sie brauchen um teure mario und zelda epen zu produzieren. nintendo macht sich das unternehmensleben einfach nur unnötig schwer. :neutral:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom