PlatformWAR PC vs. Konsole - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Und wo soll man den Klotz hinstellen? Direkt vor den Fernsehr oder wie? Ich stelle mir Teil sicher nicht mitten ins Wohnzimmer, die Konsolen nehmen wenig Platz weg und passen fast überall dazwischen.

Wie alle 10 Seiten erklärt wird, kann man auch mittlerweile streamen :v: Dann muss man das Teil nichtmal mehr im Wohnzimmer stehen haben.
Und Klotz ist kein Argument für mehr Aufwand. (Das kommt einem kleinen heulenden Mädchen gleich) :ugly:
 
Wie alle 10 Seiten erklärt wird, kann man auch mittlerweile streamen :v: Dann muss man das Teil nichtmal mehr im Wohnzimmer stehen haben.
Und Klotz ist kein Argument für mehr Aufwand. (Das kommt einem kleinen heulenden Mädchen gleich) :ugly:

Ich nutze kein Wlan.
Klotz ist ein Argument für Leute die darauf Wert legen das das Wohnzimmer auch noch gut aussieht und nicht zu einer reinen Gaminghöhle verkommt :-)
 
Ich nutze kein Wlan.
Klotz ist ein Argument für Leute die darauf Wert legen das das Wohnzimmer auch noch gut aussieht und nicht zu einer reinen Gaminghöhle verkommt :-)

ich glaube es sieht weniger nach Gaminghöhle aus wenn ich ein PC im Wohnzimmer stehen habe, als wenn ich 3 Konsolen unter dem TV stehen habe.
 
ich glaube es sieht weniger nach Gaminghöhle aus wenn ich ein PC im Wohnzimmer stehen habe, als wenn ich 3 Konsolen unter dem TV stehen habe.

Wenn der PC mitten im Raum steht sieht das einfach nicht gut aus, kenne niemanden der nen PC mitten im Raum stehen hat, die Konsolen passen in jede noch so kleine Lücke des Fernsehnschranks und verändern somit nicht das Erscheinungsbild vom Wohnzimmer selbst.
 
Wenn der PC mitten im Raum steht sieht das einfach nicht gut aus, kenne niemanden der nen PC mitten im Raum stehen hat, die Konsolen passen in jede noch so kleine Lücke des Fernsehnschranks und verändern somit nicht das Erscheinungsbild vom Wohnzimmer selbst.

Es gibt auch fernsehschränke wo PCs reinpassen :ugly:
 
habe ich aber keinen also müsste ich extra für PC Gaming meine Einrichtung ändern, warum sollte ich das wenn die Konsolen praktisch überall reinpassen?
Nur weil es bei dir nicht passt, passt es aber bei anderen :ugly: Und wie gesagt mach Wlan an und streame, ist auch nicht das große problem, brauchst nur nen Streamingfähiges Gerät.
Ansonsten nimmst halt hardcore variante legst halt nen 30m HDMI Kabel durch die Wohnung :v:
 
Und wo soll man den Klotz hinstellen?
1) Streaming über Netzwerkkabel (ggf. Powerline)
2) HDMI Kabel verlegen
3) Schreibtisch steht eh in der Nähe des TV/des Beamers

Ich nutze kein Wlan.
Aha. Und dann kommt das:

Klotz ist ein Argument für Leute die darauf Wert legen das das Wohnzimmer auch noch gut aussieht und nicht zu einer reinen Gaminghöhle verkommt :-)
Das eine geht dann genau wie mit dem anderen einher?! Anyway. Du kannst auch via Powerline-Adapter dein Stromnetzwerk für das Netzwerk nutzen. Und schon steht dem Streaming nichts mehr im Weg.

ich glaube es sieht weniger nach Gaminghöhle aus wenn ich ein PC im Wohnzimmer stehen habe, als wenn ich 3 Konsolen unter dem TV stehen habe.
Samt (da er ja coop fan ist) 2-4 controllern pro Konsole.
Davon mal abgesehen :>

[...] kenne niemanden der nen PC mitten im Raum stehen hat
Wir ebenfalls nicht.

die Konsolen passen in jede noch so kleine Lücke des Fernsehnschranks und verändern somit nicht das Erscheinungsbild vom Wohnzimmer selbst.
Du willst nach "Barebone" googeln. Du willst nach "Steam Link" googeln. Du willst nach "HTPC" googeln. Du willst nach "Embeded Case" googeln. Du willst nach "Raspberry Pi" googeln.

Da die PS4 nun aber bald eh offen sein wird, wird auch recht schnell ein Steam Client für FreeBSD umgesetzt werden. Schon heute mit PlayOnBSD möglich. Ab dann wird man seine PS4 auch für das Streamen von PC Inhalten nutzen können :>
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil es bei dir nicht passt, passt es aber bei anderen :ugly: Und wie gesagt mach Wlan an und streame, ist auch nicht das große problem, brauchst nur nen Streamingfähiges Gerät.
Ansonsten nimmst halt hardcore variante legst halt nen 30m HDMI Kabel durch die Wohnung :v:

Ja es ging ja speziell um meine Ansprüche ans Gaming und da ist einer von vielen Punkt der Mehraufwand den ich betreiben müsste im Vergleich zu den Konsolen.
Und mit dem Kabel, wären wir wieder beim Mehraufwand :v:

1) Streaming über Netzwerkkabel (ggf. Powerline)
2) HDMI Kabel verlegen
3) Schreibtisch steht eh in der Nähe des TV/des Beamers


Aha. Und dann kommt das:


Das eine geht dann genau wie mit dem anderen einher?! Anyway. Du kannst auch via Powerline-Adapter dein Stromnetzwerk für das Netzwerk nutzen. Und schon steht dem Streaming nichts mehr im Weg.


Davon mal abgesehen :>


Wir ebenfalls nicht.


Du willst nach "Barebone" googeln. Du willst nach "Steam Link" googeln. Du willst nach "HTPC" googeln. Du willst nach "Embeded Case" googeln. Du willst nach "Raspberry Pi" googeln.

Da die PS4 nun aber bald eh offen sein wird, wird auch recht schnell ein Steam Client für FreeBSD umgesetzt werden. Schon heute mit PlayOnBSD möglich. Ab dann wird man seine PS4 auch für das Streamen von PC Inhalten nutzen können :>

Siehst du nicht was das alles für ein Mehraufwand ist den du mir da nennst im Vergleich dazu einfach ne Konsole anzuschließen? Das ist auch einer der Vorteile der Konsole, den ganzen Aufwand kann man sich schenken, man kauft das Teil und hat genau das was man braucht.

Dass deine Einrichtung scheiße ist da kann der PC nichts dafür.
Ein PC benötigt weniger Platz als wenn man alle current Gen Konsolen angeschlossen hat.

Ich mache mir meine Einrichtung eben nicht mit einem PC kaputt, dazu ist mein Nerd-Powerlevel noch nicht hoch genug :>
Ne Xbox One habe ich wie schon gesagt gar nicht.
 
Siehst du nicht was das alles für ein Mehraufwand ist [...]
Sag doch einfach, wie es ist:
"Ich habe keinen Bock drauf!" ... und alles ist geklärt.

Denn einfach zwei Powerline Adapter einzustecken und daran einen PC und/oder Konsolen anzuschließen (wie spielst du denn dann online oder nutzt die Konsole überhaupt, wenn es kein WLAN bei dir gibt?) ist vom Aufwand weniger Arbeit, als einmal ausgiebig auf die Toilette zu gehen.
 
Sag doch einfach, wie es ist:
"Ich habe keinen Bock drauf!" ... und alles ist geklärt.

Denn einfach zwei Powerline Adapter einzustecken und daran einen PC und/oder Konsolen anzuschließen (wie spielst du denn dann online oder nutzt die Konsole überhaupt, wenn es kein WLAN bei dir gibt?) ist vom Aufwand weniger Arbeit, als einmal ausgiebig auf die Toilette zu gehen.

Natürlich ist das alles Mehraufwand im Vergleich dazu einfach ne Konsole zu kaufen und anzuschließen und selbst wenn das erledigt wäre bleiben noch die ganzen anderen Punkte welche die Konsole für mich überlegen machen, wenn du dich erinnerst, ich habe ne ganze Liste gepostet und nicht nur diesen Punkt.
 
ich habe ne ganze Liste gepostet und nicht nur diesen Punkt.
Kann mich nicht mehr dran erinnern. Aber wenn du auf Fehler hinzuweisen versuchst:
Es kann damit zusammen hängen, dass ich Informatiker bin, aber:
  • Meine Systeme tun, ohne einen Mucks von sich zu geben.
  • Meine Spiele tun, ohne einen Mucks von sich zu geben.
  • Steam/battle.net/GOG Galaxy tut, ohne einen Mucks von sich zu geben.
  • Medien tun, ohne einen Mucks von sich zu geben.
  • ...

Ich bin unfähig nachzuvollziehen, wo das Problem liegen soll :nix:
 
Vom PC im Wohnzimmer halte ich auch nicht viel. PC-Spiele sind in der Regel nicht für's Couch-Gaming gemacht, fügen sich nicht gut ins Ensemble ein und sind zu groß. Natürlich kan man kleinere Gehäuse wählen, nur dann hat man auch in der Regel nicht die Leistung, die man am PC-Gaming schätzt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom