Life is Strange

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kiera
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Erinnert mich so an die Mass effect Hardcore fans die 160 std begeistert und mit Herzblut in die Trilogie stecken und dann war wegen 13 min Ende alles Mist war. Jedem das seine. Ich bin auch nicht total zufrieden und habe sogar offene Kritik für das Ende. Dennoch kein Grund die anderen 17 std bei mir als Mist zu sehen.

Das Ziel ist das Ende. Ich (bzw. wir) bleiben dabei, dass es ein mieses Ende war. Wems gefällt - okay. Trotzdem ist meine Toleranzgrenze ziemlich geschrumpft seit dem Spiel. Ich dachte schon mir damals bei TWD S2, dass das furchtbares Writing ist - aber das hier ist ein Schlag ins Gesicht gewesen. Alles Top bis auf das Ende.
 
Enden sind halt immer schwer!^^

Aber ich versteh die Aufregung auch nicht so. Ich hab nie erwartet das die Entscheidungen wirklich groß was bewirken. Und durch TellTale sollte man mittlerweile wissen das es eh immer nur Pseudo Entscheidungen sind die nicht auf einmal das ganze Spiel ändern.

Deshalb Kudos an den der als erstes die Eier hat wirklich krasse Entscheidungen zu machen die zu zwei komplett unterschiedlichen Strängen führen. Aber ist halt viel zu aufwändig. Stellt euch mal vor 5 Episoden und in jeder Episode gibt es eine Entscheidung die sich komplett teilt. Viel zu viel Aufwand!^^
 
Undertale und gar Lucas Arts' Fate of Atlantis haben das weitaus besser gemacht. Die Entscheidungen haben teilweise signifikant das Spiel verändert.

Der Entwicklungsaufwand ist vermutlich ungleich höher? Ich weiß es nicht. In der Regel werden ja meistens nur die Cutscenes verändert... Allerdings geht das ja auch alles gar nicht anders: Wie sollte z.B.
Kate eine ganz tragende Rolle spielen, wenn sie weiterlebt, bei anderen aber nicht?
Dann müsste man vermutlich die Entwicklungszeit verdoppeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Vergleiche. Absurd³
@crazillo: Vom Aufwand mal ganz abgesehen, würde es nur völlig zwanghaft konstruiert wirken.
 
Der Entwicklungsaufwand ist vermutlich ungleich höher? Ich weiß es nicht. In der Regel werden ja meistens nur die Cutscenes verändert... Allerdings geht das ja auch alles gar nicht anders: Wie sollte z.B.
Kate eine ganz tragende Rolle spielen, wenn sie weiterlebt, bei anderen aber nicht
? Dann müsste man vermutlich die Entwicklungszeit verdoppeln...
Diese Vergleiche. Absurd³
@crazillo: Vom Aufwand mal ganz abgesehen, würde es nur völlig zwanghaft konstruiert wirken.

Solche Sachen lassen sich einfach basteln - viel schwieriger ist eher die Konditionen und Variablen abzustimmen, so dass es nicht in einem Wirrwarr endet und zu viel Zeit kostet.

Man könnte es koppeln mit dem Event vor Spielende, wo man auf dem Weg zu Chloes Moms Dinner war und die Leute rettet, indem andere Leute diese retten. Das wäre eine nette Geste dem Spieler gegenüber gewesen. Gleiches wurde ja auch bei der älteren Lady gemacht, die neben dem Cafe obdachlos war. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt und je nach wie man es umsetzt auch akzeptabel. Ich denk mir als Entwickler eher, dass sie Geldprobleme hatten und eben dieses völlig überzogene Ende abgeliefert haben.
 
Undertale und gar Lucas Arts' Fate of Atlantis haben das weitaus besser gemacht. Die Entscheidungen haben teilweise signifikant das Spiel verändert.

Du vergleichst jetzt nicht ernsthaft Undertale mit Life is Strange? :ugly:

Undertale hat im Prinzip 3 Endings die man nur sieht wenn man nem fixen Pfad folgt:

. Niemanden töten
. Alle töten
. Hin und wieder Monster töten

Unterm Strich ist das Spiel genauso linear wie jedes andere, es hat lediglich mehr Content als die meisten anderen. Warum Life is Strange nicht gleich mit Witcher 3 vergleichen? :lol:

Ich (bzw. wir) bleiben dabei, dass es ein mieses Ende war.

Ich glaube dir ist nicht klar, dass du klingst als hättest du einen imaginären Freund der dir immer auf die Schulter klopft wenn du von "wir" sprichst, sei froh, dass ich dir das offen sage, die anderen denken sich das nämlich nur. Vermeide das am besten in Zukunft, hat nämlich nicht den Effekt(deiner Meinung mehr Gewicht zu geben) den du erwartest ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hätte noch diesen und jenen Char ins Ende reinbasteln können. Ist immer die Frage, wie sinnvoll das ist und ob es nicht ohne viel gelungener daherkommt, wenn ein Entwickler zum simplen Punkt angelangt auf den es die ganze Zeit zusteuert.
 
Mtc: es ist ein "wir" weil ich nicht alleine mit dieser meinung bin. Kannst ja per pn fragen von welchen cwlern wir sprechen.. aber ich bezweifle stark, dass dir es nur um eine info geht und du einfach gehässig sein willst weil es für dich lukrativer ist.
 
Und genau deshalb sollte man nicht von "wir" sprechen, wenn man seine eigene Meinung kund tut :nix:

(Außer man ist schizophren, ich denke dann ist das in Ordnung :v:)
 
Ich hätte ihm eh nie ne liste gegeben :ugly:

Hab sie doch schon :)

hatelistejsjc7.jpg


:v:

Oy! :x

Zehn :x-Emotes

Sorry Bro, das war die alte, hab ne neue bekommen:

hatelisteupdatet3ooq.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab das andere Ende jetzt auch gesehen. Haben die Entwickler eigentlich gesagt welches ihr offizielles ist? Denke mal das...

Chloe opfern das True Ending ist, ist deutlich ausgearbeiteter und mit dem Schmetterling am Ende schließt sich der Kreis. Mein Ende ist trotzdem das andere. Tut Arcadia Bay mal gut das alles im Schutt liegt. Lässt ja offen wer Tod ist und wer überlebt hat.
 
Jep bin mir auch ziemlich sicher dass das Ende wo
man Chloe sterben lässt, das richtige ist, wenn man sich den Enddialog ansieht ist es am Ende auch Chloes "Wunsch" dass es so passiert, am Ende war das Schicksal ja die gesamten EPs über hinter ihr her. Ich wette auch wenn man sich am Ende für sie entscheidet ist es damit sicher nicht vorbei und Max wird noch bis in alle Ewigkeit(oder bis sie letztlich an den Nebenwirkungen der Zeitreisen stirbt) versuchen Chloe zu retten. Wenn man es unter dem Aspekt sieht, ist das wirklich tragische Ende das, wo man Chloe nicht, wie vorbestimmt, sterben lässt.
 
So 2te Episode beendet.
Ist ja ein recht "ruhiges" Spiel bisher (könnte verstehen wenn es leute gibt die es langweilig finden :-P )
Finds aber ganz gut und man will aufjedenfall wissen wie es weitergeht.

Beide Epiosden fand ich etwa gleich "gut". Das Ende von Episode 2 hatte jedoch was und ich war echt bissl "aufgeregt" weil ich nix falsch machen wollte xD

GotY oder ähnliches würd ich zwar bisher bei weitem noch nicht unterschreiben aber gut ist es sicherlich.
Die 3 folgenden Episoden müssten aber noch mal 100% drauflegen damit ich den extremen hype nachvollziehen könnte :-P
 
oh, speziell 3 legt ordentlich zu, zumindest gegen Ende und 4 ist durchweg ziemlich gut, 5 ist dann fast eine Art längerer Epilog, rundet die Serie gut ab.
 
Bin ich froh, dass ich erst jetzt Life is Strange spiele. Nach dem Ende von Episode 3 hätte ich mal überhaupt nicht abwarten können... :lol: Holy Shit!

Bin ja großer Star Trek-Fan, und dort haben sie immer diese oberste temporale Direktive gehabt: Verändere niemals die Zeitlinie. Du kannst es gut meinen, aber vielleicht machst du alles auch nur noch schlimmer. Krass anderes Setting, aber musste sofort daran denken.

Wollte Max mit Warren verkuppeln. :x
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom