PS4/XOne/PC Battlefield 1

Excited to see Battlefield™ 1 in action? Tune in on June 12 at 02:00PM PT for Battlefield Squads, where 64-players will take part in the first-ever livestream of Battlefield 1 gameplay. Battlefield community members BATTLEFIELD FRIENDS – NOOB and StoneMountain64 will be serving as Team Captains, and their team rosters will include some of the most well-known YouTubers and Twitch streamers around, as well as a few special guests.


7PmqSBR.jpg


uffffff
 
Zuletzt bearbeitet:
Battlefield 1: EA Was Concerned Kids Didn't Know WW1 Even Happened
http://www.gamespot.com/articles/battlefield-1-ea-was-concerned-kids-didnt-know-ww1/1100-6440385/


EA CFO Blake Jorgensen said today that there were concerns the company's younger audience didn't even know World War 1 happened.

Speaking at the Bank of America Merrill Lynch 2016 Global Technology Conference, Jorgensen said there was "some debate" inside of EA about Battlefield 1's setting. "World War 1, we were worried that many of the younger consumers out there didn't know that there was a World War 2 or Vietnam, so World War 1..." he said.

One of the reasons why Soderlund originally rejected DICE's Battlefield 1 pitch was because he thought trench warfare couldn't be fun. But World War 1 offered much more than that, and once developers presented these ideas to EA, the project got the green light.

...
am9ZKY6_460s_v1.jpg
 
. . . und angesichts dessen, sagen die Titanfall 2 Devs, "wir werden allen die Show stehlen", was hat EA hier für Atombomben parat. :o

RIP Call of Whatever.

Dannach folgen Bethesda und MS, ich glaub ich hol mir mal 5 Kästen Bier für WE-plus. :-D

Ganz ehrlich, Battlefield 1 und Titanfall 2 sind die Killerkandidaden überhaupt für diese E3 was den Multisektor betrifft. 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
. . . und angesichts dessen, sagen die Titanfall 2 Devs, "wir werden allen die Show stehlen", was hat EA hier für Atombomben parat. :o

Ganz ehrlich, Battlefield 1 und Titanfall 2 sind die Killerkandidaden überhaupt für diese E3 was den Multisektor betrifft. 8-)


Joah...EA scheint heuer auf der E3 so einiges im Rohr zu haben BF1 / TF2 und MEA...viell. Zeigen sie auch noch was unbekanntes...freu mich schon auf Sonntag... Endlich mehr Material zu BF1 :awesome:
 
EA bestätigt Mikrotransaktionen und Map-Pakete

Direkt vor der E3 2016 hat EA klammheimlich zwei neue Features für Battlefield 1 verlauten lassen, die die meisten Fans nicht besonders freuen dürften: Mikrotransaktionen und Map-Pakete. Das erklärte der CEO Andrew Wilson im Rahmen einer Investorenkonferenz (via Fraghero).

Zwar hat er die Aussage dort in harmlos wirkender Marketing-Sprache verpackt, die Kernaussage dahinter ist aber, dass EA mit Battlefield 1 Geld über »zusätzliche Monetarisierungs-Chancen« einnehmen möchte, ohne dass es sich nach Pay2Win anfühlt.

»Bezüglich Battlefield 1 und zusätzlicher Monetarisierungs-Optionen, müssen wir erst einmal einen Schritt zurückgehen. Bei jedem Spiel denken wir zunächst über zwei Faktoren zur Extra-Monetarisierung in einem Spiel nach: Erstes, sind wir in der Lage dem Spieler einen Wert zu bieten, also ihr Erlebnis zu erweitern oder zu verbessern? Zweitens, sind wir dazu in der Lage, das in einer Welt zu tun, in der wir ihnen die Entscheidung überlassen? Wir würden nie in der Position sein wollen, dass jemand glaubt, wir würden eine Pay2Win-Mechanik in unseren Spielen anbieten.

Langzeitmotivation dank Ingame-Käufen?

Das beschriebene »erweiterte Spielerlebnis« sollen Spieler in Battlefield 1 nun offenbar über Makrotransaktionen (Map-Packs) und Mikrotransaktionen im Spiel erhalten.

»Das dient in Battlefield 1 als Grundlage für Makrotransaktionen wie Maps oder umfangreiche Inhalte, sowie Mikrotransaktionen , also kleinere Gameplay-Erweiterungen. Mit der Zeit wird es von uns dann weitere Gameplay-Elemente geben, die das Spielerlebnis vertiefen, erweitern und vorantreiben sollen, ähnlich wie es auch bei Fifa Ultimate Team oder Madden Ultimate Team der Fall ist. Wir vertrauen in unsere Fähigkeit das so zu gestalten, dass dem Spieler der Wert der Inhalte bewusst ist und ihn dazu bringt, noch mehr Zeit damit verbringen zu wollen.«

So will man Spieler offenbar motivieren möglichst lange am Ball zu bleiben. Viele Multiplayer-Spiele wie Star Wars: Battlefront müssen oft schon bald nach dem Release Spielerzahlen einbüßen, Sportspiele wie Fifa haben unter anderem dank dem oben erwähnten Ultimate Team hingegen oft eine gute Langzeitmotivation.

Auch in Battlefield 4 gab es bereits solche Mikrotransaktionen und Map-Pakete im Rahmen eines Premium-Paketes. Ob das auch beim Nachfolger der Fall sein wird, ist noch nicht bekannt. Neue Infos zu Battlefield 1 könnte es auf der die Tage stattfindenden EA Play geben.

-Quelle
 
Zurück
Top Bottom