PS4/XOne PSN vs. XBL

Also Einzelfälle waren das gestern sicher nicht.
 
Habe nichts festgestellt, ergo gab es auch keinerlei Probleme....:nix:
:v:
 
Dank XBL dürfen wir fürs Online-Gaming zahlen - DANKE MS!
Dank MS weiß man wenigstens ansatzweise, dass Online-Dienste Sicherheiten bieten müssen - welche übrigens nicht kostenlos herzustellen sind. Dank PSN muss MS nun auch Spiele als kurzsichtiges Lockmittel anbieten, wobei die Sicherheit, bzw. der Ausbau dieser, in Zukunft darunter leiden wird. Danke Sony.
 
Dank MS weiß man wenigstens ansatzweise, dass Online-Dienste Sicherheiten bieten müssen - welche übrigens nicht kostenlos herzustellen sind. Dank PSN muss MS nun auch Spiele als kurzsichtiges Lockmittel anbieten, wobei die Sicherheit, bzw. der Ausbau dieser, in Zukunft darunter leiden wird. Danke Sony.

Erläuter mal. Warum sollte da was drunter leiden?
 
Brave New World.
Sony denkt sich, warum schlechte Server 4free, wenn man dafür auch Geld verlangen kann.
MS denkt sich, warum für gute Server Geld verlangen, wenn es auch mit schlechteren klappt.

Aber wenigstens glauben die Nutzer, sie würden Games geschenkt bekommen.
 
Das PSN hatte im letzten Jahr bis zum 24.12 keine nennenswerten Ausfälle und läuft bei mir seit dem 26.12 wieder einwandfrei.

Sony macht da ne ganz normale Kosten - Nutzen Rechnung.
 
Logisch, möglichst viel für Server verlangen, möglichst wenig investieren, bringt möglichst grossen Nutzen für den Geldbeutel! Ganz normal!;-)

Wenn es dabei aber, abseits von Hackerangriffen, zu viele Beeinträchtigungen gibt, zahlen die Kunden irgendwann nicht mehr und das Geschäftsmodell geht den Bach runter ;)
 
Dank MS wisst ihr, was gute Gamingserver sind.
Dank MS gibt es so etwas wie ein Achievementsystem für die Playstation.

kk np :-)

Das Achievementsystem war doch nur Mittel zur Kundenbindung - vor allem das von MS, wo man einfach nur Masse anzeigt, und nicht Klasse - Sony hats auf jeden Fall deutlich verbessert.
 
Das Achievementsystem war doch nur Mittel zur Kundenbindung - vor allem das von MS, wo man einfach nur Masse anzeigt, und nicht Klasse - Sony hats auf jeden Fall deutlich verbessert.

Hier muss ich dir Recht geben. Das Trophy-System ist tatsächlich "besser" im Sinne von durchdachter als die Erfolge von Xbox Live. Ist aber auch schwer vorstellbar, wie MS das nochmal irgendwie umstellen könnte. (Egal, alles besser als Nintendo, da gibt es so etwas wie Kundenbindung über Accounts gar nicht.)
 
Sowas wie "kostenlose" Games tröstet locker darüber hinweg.

Auf Dauer würde es das nicht tun. Die Leute bezahlen (inzwischen) auch dafür, online spielen zu können. Können sie es nicht oder zu oft nicht, sinkt der Gegenwert und damit auf Dauer auch die Kundenakzeptanz. Aber wie gesagt: Beim PSN hat Driveclub letztes Jahr hohe Wellen geschlagen bzw. Ende des Jahres nochmal der DDoS-Angriff... grundsätzlich läuft es stabil und ich denke nur wenige sind wirklich unzufrieden.
 
Zurück
Top Bottom