PS4/XOne Remastered, Definitive Edition, Anniversary Edition, HD Collection

TheSeaSnake

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
13 Jul 2007
Beiträge
47.388
Wird langsam Zeit für so einen Thread.

Ich persönliche stehe dem Trend sehr negativ gegenüber wenn die Spiele an sich noch "frisch" sind.
Bestes Beispiel: The Last of Us. Kein Jahr halt und schon eine Remasterd Version erhalten. Ähnlich wie GTA V.

Ich muss sagen es dämpft ein wenig meine Next Gen Freude. Hersteller nutzen bewusst z.B. das Sommerloch um nochmal Kohle zu machen mit solchen Neuauflagen. Besonders ärgerlich wird es da nur Last Gen Spiele aufgewertet werden. Warum nicht mal ein lastLastGen Spiel? z.B. ein Max Payne 1+2 in Max Payne 3 Optik auf PS4XOne.
 
Also ich selbst kann das ganze nur begrüßen. Für all' diejenigen, die sich die Spiele nochmal kaufen möchten, ist es eine tolle Sache. Die Leute, die die Spiele in der vorangegangenen Edition/Generation nicht gespielt haben, lohnt sich das ebenso. Und die von dir genannten Spiele sind halt "ungünstigerweise" relativ kurz vor der neuen Konsolengeneration auf den Markt gekommen. Es wird ja glücklicherweise niemand zum Kauf der Neuauflage gezwungen ;-)
 
Wird langsam Zeit für so einen Thread.

Ich persönliche stehe dem Trend sehr negativ gegenüber wenn die Spiele an sich noch "frisch" sind.
Bestes Beispiel: The Last of Us. Kein Jahr halt und schon eine Remasterd Version erhalten. Ähnlich wie GTA V.

Ich muss sagen es dämpft ein wenig meine Next Gen Freude. Hersteller nutzen bewusst z.B. das Sommerloch um nochmal Kohle zu machen mit solchen Neuauflagen. Besonders ärgerlich wird es da nur Last Gen Spiele aufgewertet werden. Warum nicht mal ein lastLastGen Spiel? z.B. ein Max Payne 1+2 in Max Payne 3 Optik auf PS4XOne.


Du hast es dir doch selber geholt!? Was ist dann dein Problem damit!? :uglylol:
 
Bei GOTGs wie TLOU, finde ich es gut, die Option zu haben.
Man wird ja nicht zum Kauf gezwungen.

Ich denke, solche Remaster sind ganz gut, um die Development-Abteilung eines Teams
zu beschäftigen, bis Konzept, Story und Art das nächste Spiel vorbereitet haben.
 
Du hast es dir doch selber geholt!? Was ist dann dein Problem damit!? :uglylol:
Um es dann mit 5€ Verlust wieder zu verkaufen :banderas:
GTA V wird auch gekauft. Aber trotzdem ist es ein ziemlich schlimmer Trend der ich gefährlicher finde als jeden DLC (gab dazu ja auch Meinungen dieser würde die Games kaputt machen).
 
Also ich selbst kann das ganze nur begrüßen. Für all' diejenigen, die sich die Spiele nochmal kaufen möchten, ist es eine tolle Sache. Die Leute, die die Spiele in der vorangegangenen Edition/Generation nicht gespielt haben, lohnt sich das ebenso. Und die von dir genannten Spiele sind halt "ungünstigerweise" relativ kurz vor der neuen Konsolengeneration auf den Markt gekommen. Es wird ja glücklicherweise niemand zum Kauf der Neuauflage gezwungen ;-)


So sieht meine Meinung zum Thema aus, war vorher 360ig only und bin froh nun TLOU auf der PS4 selber nachholen zu können, habs vorher nämlich nur im Couch "Coop" mit nem Buddy gezockt.


Edit:


Erstellt Thread darüber wie gefährlich Remastered Editions sind...kauft selber die ersten zwei die für PS4 auf Markt kommen...

/thread
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt wie immer aus der Perspektive an, aus der man das betrachtet.
Wenn du mich nach meiner subjektiven Sicht fragst, dann sehe ich das auch relativ kritisch. Das, was an Energie in ein Remaster gesteckt wird, wäre aus meiner Sicht besser in ein neues Spiel geflossen, insbesondere dann, wenn das Original wirklich noch nicht sonderlich alt ist. Aber selbst beim Remaster von Wind Waker, einem 10 Jahre alten Spiel, sehe ich die Notwendigkeit nicht wirklich, weil gerade der Teil wegen seines Stils auch heute noch gut aussieht, da wäre ein Update anderer Zelda-Titel besser gekommen.

Aus Publisher-Sicht sind solche Projekte sicherlich gute Geldquellen, wenn dann auch noch die Plattform aufgrund nicht vorhandener Rückwärts-Kompatibilität ein Nachholen eins Vorgänger-Gen-Spiels nicht möglich macht. Der Aufwand ist überschaubar und wenn man damit auch noch Löcher im Portfolio stopfen kann, umso besser. Als Kunde muss ich es aber nicht unbedingt mögen. Vor allem würde ich mir hier etwas mehr Transparenz wünschen, sodass ich entscheiden kann, ob ich das Spiel direkt konsumieren oder lieber auf die technisch bessere Fassung auf der neuen Plattform warten möchte. Andererseits kann man daran zweifeln, dass die Remaster-Entscheidung schon zum Orignal-Release feststand. Und aus wirtschaftlicher Sicht würde das für den Publisher sicher auch ein Mehr an Einnahmen vernichten, weil es sicherlich auch genug Kunden gibt, die beide Versionen kaufen, aber bei genügender Transparenz bis zur Definitive-Edition gewartet hätten.

Die Kundensicht habe ich bereits angerissen. Habe ich die Vorgängerplattform nicht, besorge mir den Nachfolger, dieser ist aber nicht rückwärtskompatibel, dann kann ich dieses Spiel nachholen und freue mich darüber. Aus dieser Sicht ist der Titel entsprechend wertvoll wie ein neues Produkt. Andererseits frage ich mich in solch einer Konstellation immer, warum man sich bei einem Titel, den man unbedingt spielen will, dann nicht einfach die Plattform holt und fertig. Aber dann gibt es sicherlich wiederum genug potenzielle Rezipienten, für die es "nur" ein Nice-To-Have-Titel ist, der in der neuen Fassung dann mal mitgenommen wird.

Unterm Stich würde ich sagen, dass Remakes/Remaster von Spielen okay sind, sie haben Vor- und Nachteile. Bei der momentan gefühlten Schwemme stehe ich dem ganzen allerdings auch recht kritisch gegenüber - die Gründe stehen oben. Aber ich muss sie ja nicht kaufen und eine Plattform wird durch eine Masse an neuen alten Titeln nicht so interessant, dass es meinen Kaufwunsch katalysiert.
 
Wird langsam Zeit für so einen Thread.

Ich persönliche stehe dem Trend sehr negativ gegenüber wenn die Spiele an sich noch "frisch" sind.
Bestes Beispiel: The Last of Us. Kein Jahr halt und schon eine Remasterd Version erhalten. Ähnlich wie GTA V.

Ich muss sagen es dämpft ein wenig meine Next Gen Freude. Hersteller nutzen bewusst z.B. das Sommerloch um nochmal Kohle zu machen mit solchen Neuauflagen. Besonders ärgerlich wird es da nur Last Gen Spiele aufgewertet werden. Warum nicht mal ein lastLastGen Spiel? z.B. ein Max Payne 1+2 in Max Payne 3 Optik auf PS4XOne.



Erstes gibts diesen "Trend" seit Jahrzehnten und war früher sogar extremer

Zweitens ist dein Argumentation recht hohl. Sprichst von Abzocke aber dein Hauptproblem scheint zu sein das es "frische" Titel sind die sowas kriegen. Du fühlst dich also wenige abgezockt wenn PS1 Titel Auflösung Upgrade und/oder neue Effekte etc. kriegen? Nah.

Die "faire" weise soll btw. was sein? Das sich der Endkunde noch ne Konsole kauft oder was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ums kurz zu machen. Wenn der markt die spiele nicht will, machen die entwickler auch keine mehr.

Last of us hab ich nie gespielt und bin sehr froh darüber, bei gta5 schlag ich sicher ein zweites mal zu.
Ansonsten nehm ich aber lieber auch neue games. Btw, die gibt es in der new gen schon und ab nächstes jahr wird es fast nur noch neue games geben denk ich mal.
 
Bei GOTGs wie TLOU, finde ich es gut, die Option zu haben.
Man wird ja nicht zum Kauf gezwungen.

Ich denke, solche Remaster sind ganz gut, um die Development-Abteilung eines Teams
zu beschäftigen, bis Konzept, Story und Art das nächste Spiel vorbereitet haben.

neue konzepte werden nicht erst nach fertigstellung der alten game gemacht
das mal nebenbei

wichtiger ist doch wie lange wird es dauern bis remasted/ports nen höheren stellenwert bekommen als neu entwicklung für die publisher immerhin sind sie schneller fertig, haben ne kleineres risiko da sie weniger kosten und somit ne besserew gewinnspanne bieten

schon jetzt sind ja weniger neue games angekündigt als im ersten jahr der alten generation
wobei die hälfte man wirder ausfortsetzung besteht

habs ja schon vor jahren bei der ps3 gesagt wenn die erst mal auf den geschmack billiger ports gekommen sind wird man verstärkt drauf setzen und nun ist es soweit
 
Ich freu mich schon auf Den Beitrag einer bestimmten Person, die uns wieder erklärt, dass solche Remaster nur begrüßenswert sind, wenn das Original älter als ein Jahr ist. Nicht, dass er es wirklich begründen könnte, aber es macht aus TLOU ein Pfui und aus WW:HD ein Hui.
 
Ich freu mich schon auf Den Beitrag einer bestimmten Person, die uns wieder erklärt, dass solche Remaster nur begrüßenswert sind, wenn das Original älter als ein Jahr ist. Nicht, dass er es wirklich begründen könnte, aber es macht aus TLOU ein Pfui und aus WW:HD ein Hui.

Ich finds ja schon drollig genug das manche das den "Trend" schon als verstärkst ansehen

Ob ich jetzt einfach auspacken sollte das es games gibt schon vor 20 jahren die auf 4! verschiedenen Plattformen neu verwurstet wurden nach wenigen Jahren und das immer zum Vollpreis die manchmal straight ports waren?

Neh lieber nicht sonst verpasse ich solche Gems wie der von Playerone
 
Ich würd lieber mehr Remakes/master whatever aus der PS1/PS2 Ära sehen anstatt alles nur aus der letzten Gen.
Das sind zumindest Spiele die es nötig hätten. So fühlt es sich imho nur wie "Haha wir haben keine BC, drum können wir euch die gleichenh Titel nochmal verkaufen" an :nix:
 
Zurück
Top Bottom