ConsoleWAR Last-Gen-Technik (Konsolen, PS4, Xbox One und Wii U)

Ja nur dass die reserven auf der PS3 gigantisch waren und auf der PS4 eben vergleichsweise eher nicht...

Die Softwareentwicklung hinkt der Möglichkeiten der Hardware Meilen hinterher. Und nochmal für dich, eine 360 ist auch nicht bei ihren Launchspielen stehen geblieben.




Diese Diskussion ist eh völlig bescheuert. Es gibt keinen 1080p und 60fps Standard den man diese Generation fallen lassen könnte. Auch wenn du es hier anderen einreden willst um um ihnen anschließend "Träume" zu zerstören, wie du es ausdrückst.
 
Einfach zu handhaben und schwer zu meistern ist eine Eigenschaft bei der Software engineering ebenfalls seine Fortschritte vollführen wird.
Eine 360 ist übrigens auch nicht bei ihren Launchgames stehen geblieben.

Gibt es nicht nur bei Konsolen, sondern Überfall auf dieser Welt, wo was programmiert wird. Allzu hohe Erwartungen sollte man da nicht haben.
 
Die Softwareentwicklung hinkt der Möglichkeiten der Hardware Meilen hinterher. Und nochmal für dich, eine 360 ist auch nicht bei ihren Launchspielen stehen geblieben.




Diese Diskussion ist eh völlig bescheuert. Es gibt keinen 1080p und 60fps Standard den man diese Generation fallen lassen könnte. Auch wenn du es hier anderen einreden willst um um ihnen anschließend "Träume" zu zerstören, wie du es ausdrückst.
Jaja, jetzt wird der Aspekt runtergespielt der in der Vergangenheit noch von höchster Wichtigkeit war :-D

Ich wollte ursprünglich auch nur klar machen, dass die Entwickler eher von 1080p runtergehen und dafür mehr auf grafische imposanz setzen werden...
 
Gibt es nicht nur bei Konsolen, sondern Überfall auf dieser Welt, wo was programmiert wird.

Dann weißt du ja selbst, wie dumm die Vorstellung dass dies bei PS4One auf einmal nicht gelten soll, erst Recht wenn wie in den Fall die Software der Hardware noch hinterherhinkt.
 
Wie gesagt, das war eigentlich schon immer so, dass Hardware Schritte voraus war und die Software da ein wenig braucht. Photoshop hat erst "neulich" Multi-Threading bekommen bzw. die meisten Funktionen laufen immer noch Single.
Von GPGPU fange ich nicht an, das wird extrem vernachlässigt. Aber hUMA wirds richten. :kruemel:

Auch bei den Konsolen wird es in den nächsten Jahren keine gewaltigen Schritte auf der Software-Ebene geben. Dass es Fortschritte geben wird, bestreite ich nicht.
 
Ich glaube schon, dass die Entwickler in dieser Gen eher versuchen werden die 1080p zu erreichen und ggf. auf grafische Spielchen verzichten. 1080p ist durch den "Kampf" zwischen PS4 und XOne einfach ein zu großes Schlagwort geworden. Und grade Sony wird das als Abgrenzungsmerkmal pushen wollen.

Vermutlich wird man sich aber von 60FPS verabschieden können, denn da sind die Entwickler ja grade schön dabei den Spielern einzuimpfen, dass 30FPS die bessere, weil cinematic, Erfahrung ist. :shakehead:
Das mit dem Verabschieden von 60fps seh ich ehrlich gesagt nicht. Activisions größte IP wird weiter 60fps sein, EAs auch (Battlefield, FIFA, Madden), Sonys ist es jetzt (GT, Uncharted) und MS auch (Halo). Nur bei Ubisoft sind alle Games außer Rayman in der gleichen Framerate wie letzte Gen. Bisher also ein net win :goodwork:

Edit: welche Games waren denn letzte Gen 60 und sind jetzt 30fps. Mir fallen jetzt gerade nur Beispiele in die andere Richtung ein (Wolfenstein, Sniper)
 
Zuletzt bearbeitet:
GPGPU kann mit hUMA erst sein Potential voll ausspielen, für hUMA gibt es bisher abseits der Konsolen gar keine Marktdurchdringung, ein Kill für neue Technologien, gerade wenn sie so starken Einfluss auf die Spiellogik und das Spieldesign haben. Asynchronous Compute ist auch kaum genutzt, für CGN werden regelmäßig Vorträge zur Codeoptimierung gehalten, weil das Design so flexibel und gleichzeitig komplex ist. Schwache, aber viele Kerne wollen auch erstmal richtig gehandhabt werden, genauso wie die effiziente Nutzung der ganzen Extension. Eigene Registerzugriffe haben die Konsolenhersteller ebenfalls implementiert. Nicht zuletzt wollen die individuellen Register, Cache, RAM, HDD, O-Drive Speicherzugriffe geregelt werden, um die Recheneinheiten optimal mit Arbeit zu versorgen.
Von den normale Fortschritten der Algorithmierung gar nicht erst gesprochen.

Keine Ahnung wie man darauf kommt es gäbe kein Potential mehr.
 
Ich wollte ursprünglich auch nur klar machen, dass die Entwickler eher von 1080p runtergehen und dafür mehr auf grafische imposanz setzen werden...

Ok, das ist dann jetzt halt deine prognose. Die art und weise wie du das belegst und untermauerst spricht da schon für sich. Im gegenteil, squalls argumente scheinst du gar nicht wahrzunehmen.

Man kann doch, wie squall es tut, aktuelle beobachtungen und die aus vergangenen gens durchaus vergleichen. Die tatsache, dass die gen noch jung ist, kann dann ja nicht geleugnet werden. 1 jahr nach launch waren die spiele noch nie die grafische spitze.

Dass man ernsthaft davon ausgeht dass die Auflösung dauerhaft geopfert wird, bedenkt man allen shitstorm, ist mir schon scheierhaft. Dass man konsolen, die bereits technisch bei ihren titeln überzeugen, technisch alle Fähigkeiten absprechen will, spricht dann halt wieder für sich.

Ich interpretiere die aktuelle diskussion als fanboy gelaber gegen die ps4.
 
Ok, das ist dann jetzt halt deine prognose. Die art und weise wie du das belegst und untermauerst spricht da schon für sich. Im gegenteil, squalls argumente scheinst du gar nicht wahrzunehmen.

Man kann doch, wie squall es tut, aktuelle beobachtungen und die aus vergangenen gens durchaus vergleichen. Die tatsache, dass die gen noch jung ist, kann dann ja nicht geleugnet werden. 1 jahr nach launch waren die spiele noch nie die grafische spitze.

Dass man ernsthaft davon ausgeht dass die Auflösung dauerhaft geopfert wird, bedenkt man allen shitstorm, ist mir schon scheierhaft. Dass man konsolen, die bereits technisch bei ihren titeln überzeugen, technisch alle Fähigkeiten absprechen will, spricht dann halt wieder für sich.

Ich interpretiere die aktuelle diskussion als fanboy gelaber gegen die ps4.

Wer ist Squall :-?

Naja, ich glaube halt, dass man mit Resourcen schon haushalten muss! Sicher ist es für die Masse, die sich sowieso nicht so auskennt und auf Schlagworte setzt besser wenn man spiele mit klaren 1080p rausbringt! Aber das fehlt dann halt bei anderen Ecken! Ich weiss nichtmehr welcher Programmierer das gesagt hat (war es Crytek?), aber auch der meinte, dass man nicht davon ausgehen sollte, dass in Zukunft 1080p Standard würden ...
 
Habe nie gesagt, es gibt kein Potential.

GPGPU kann mit hUMA erst sein Potential voll ausspielen, für hUMA gibt es bisher abseits der Konsolen gar keine Marktdurchdringung, ein Kill für neue Technologien, gerade wenn sie so starken Einfluss auf die Spiellogik und das Spieldesign haben.

Richtig. Und trotzdem wird es Abseits des Gamings ignoriert. Und sogar in der Gaming-Industrie noch größtenteils. Oder gab es Erfolgsmeldungen? GPGPU gibt es allgemein schon ewig, trotzdem hat es ein Nischendasein. Naja, zumindest verwenden es paar Bruteforce-Tools. :kruemel:

Asynchronous Compute bzw. GCN ist seit über 2 Jahren nun bekannt, bisher kam nichts raus. Wo ist hier der Fortschritt? Der nächste Schritt?

Schwache, aber viele Kerne? Für Konsolen nicht relevant, eher im Mobile-Bereich notwendig. Aber nicht mal vier Kerne werden so wirklich richtig ausgenutzt, also wirklich 100% ausgereizt, außer in Benchmarks und Test. In der Produktivumgebung hinkt man hier extrem nach.

Generell müssen die Zugriffe verbessert werden. Die ganzen Zugriffszeiten sind enorm, wobei bei Konsolen weniger das Problem als bei Konsolen. Nur gibt es da auch deswegen weniger Fortschritt, da der PC hier hinterherhinkt.

Und sorry, Fortschritte im Bereich Algorithmus gibt es schon länger, als wir beide zusammen leben. :kruemel:
 
Für bessere Grafik haben viele Entwickler eh rumgetrickst und sind sogar in fast SD-Auflösung runter, da ihnen die sichtbare Grafik wichtiger war als Zahlen, die erst seit dieser Generation lächerlicherweise wichtiger sind.

Nicht wirklich. Es gab immer Ausnahmen, aber der Großteil der Spiele hat volle 720p Auflösung gehalten, die ganze Gen durch. Im Gegenteil, oft wurde die Auflösung einer Serie sogar erhöht von Sub-HD auf 702p UND die Grafik verbessert.

Natürlich wird es auch auf PS4 noch genug 900p Spiele geben, aber ein grundsätzliches Absenken der Auflösung sehe ich nicht und kenne auch kein Beispiel aus der Konsolengeschichte, wo es so gemacht wurde.
 
Wer ist Squall :-?

Naja, ich glaube halt, dass man mit Resourcen schon haushalten muss! Sicher ist es für die Masse, die sich sowieso nicht so auskennt und auf Schlagworte setzt besser wenn man spiele mit klaren 1080p rausbringt! Aber das fehlt dann halt bei anderen Ecken! Ich weiss nichtmehr welcher Programmierer das gesagt hat (war es Crytek?), aber auch der meinte, dass man nicht davon ausgehen sollte, dass in Zukunft 1080p Standard würden ...

Generell liegst du da ja nicht falsch. Ich versteh nur nicht wieso man immer meint die devs würden bei den aktuellen konsolen kaum mehr fortschritte machen können... aber gut, time will tell. Ick bin immernoch begeistert von ps4one, die Möglichkeiten sind nicht grenzenlos, aber wenn ich zum launch von killzone geflasht war, dann schaffen das sicher nochmal paar games diese gen. In 1080p wäre dann am liebsten :-)

Die IQ diese gen ist hervorragend. Man ist erstaunt wenn man dann doch mal wieder aliasing findet, bis jetzt fast alles in 1080p. Wie nullpointer aufzeigt gibt es games die die 60fps wohl weiterhin haben werden. So kanns weitergehen, da ich absolut zufrieden bin mit der grafikpower der nextgen.

Wenn man dann noch bedenkt dass es unnormal wäre, dass die devs eher Rückschritt statt Fortschritt machen. 1080p sollte schon bleiben, imo schließt das grafische vorzeigetitel nicht aus.
 
Habe nie gesagt, es gibt kein Potential.



Richtig. Und trotzdem wird es Abseits des Gamings ignoriert. Und sogar in der Gaming-Industrie noch größtenteils. Oder gab es Erfolgsmeldungen? GPGPU gibt es allgemein schon ewig, trotzdem hat es ein Nischendasein. Naja, zumindest verwenden es paar Bruteforce-Tools. :kruemel:

Asynchronous Compute bzw. GCN ist seit über 2 Jahren nun bekannt, bisher kam nichts raus. Wo ist hier der Fortschritt? Der nächste Schritt?

Schwache, aber viele Kerne? Für Konsolen nicht relevant, eher im Mobile-Bereich notwendig. Aber nicht mal vier Kerne werden so wirklich richtig ausgenutzt, also wirklich 100% ausgereizt, außer in Benchmarks und Test. In der Produktivumgebung hinkt man hier extrem nach.

Generell müssen die Zugriffe verbessert werden. Die ganzen Zugriffszeiten sind enorm, wobei bei Konsolen weniger das Problem als bei Konsolen. Nur gibt es da auch deswegen weniger Fortschritt, da der PC hier hinterherhinkt.

Marktdurchdringungen nicht hoch genug, verschiedene Ansätze von Implementierungen, unausgereifte Tools, Fragmentierungen verschiedener Architekturen und Leistungsfähigkeiten. Gibt viele Gründe warum neue Technologien noch nicht im Vollen nachgegangen wird.

Das Kernverhältnis ist natürlich relevant für die Konsolen, sie gehören dazu.

Und sorry, Fortschritte im Bereich Algorithmus gibt es schon länger, als wir beide zusammen leben. :kruemel:

Was soll da sorry sein, das ist das was ich hier schon immer schreibe, wenn einer um die Ecke kommt und erzählt es gäbe keine Fortschritte weil die Hardware bekannt ist.
 
Generell liegst du da ja nicht falsch. Ich versteh nur nicht wieso man immer meint die devs würden bei den aktuellen konsolen kaum mehr fortschritte machen können... aber gut, time will tell. Ick bin immernoch begeistert von ps4one, die Möglichkeiten sind nicht grenzenlos, aber wenn ich zum launch von killzone geflasht war, dann schaffen das sicher nochmal paar games diese gen. In 1080p wäre dann am liebsten :-)

Die IQ diese gen ist hervorragend. Man ist erstaunt wenn man dann doch mal wieder aliasing findet, bis jetzt fast alles in 1080p. Wie nullpointer aufzeigt gibt es games die die 60fps wohl weiterhin haben werden. So kanns weitergehen, da ich absolut zufrieden bin mit der grafikpower der nextgen.

Wenn man dann noch bedenkt dass es unnormal wäre, dass die devs eher Rückschritt statt Fortschritt machen. 1080p sollte schon bleiben, imo schließt das grafische vorzeigetitel nicht aus.

Ich bin natürlich der Meinung, dass sich Grafikreserven im laufe der Gen besser ausnutzen lassen! Mir ging es auch nur um eine Relation zur PS3, weil sie eben als Beispiel gebracht wurde (UC1 zu UC2)! Letztendlich wird sich auch auf der PS4 und deren Konkurrenzkonsolen ne Menge rausholen lassen! In welchen Pott die Entwickler das Mehr an Leistung stecken (1080p oder Imposanz) wird sich ja zeigen ;-)
 
Ich bin natürlich der Meinung, dass sich Grafikreserven im laufe der Gen besser ausnutzen lassen! Mir ging es auch nur um eine Relation zur PS3, weil sie eben als Beispiel gebracht wurde (UC1 zu UC2)! Letztendlich wird sich auch auf der PS4 und deren Konkurrenzkonsolen ne Menge rausholen lassen! In welchen Pott die Entwickler das Mehr an Leistung stecken (1080p oder Imposanz) wird sich ja zeigen ;-)

Und es muss sich beides eben auch nicht ausschließen, im gegenteil 1080p ist ja schon ein teil der grafischen Stärke eines spiels :-)
 
Und es muss sich beides eben auch nicht ausschließen, im gegenteil 1080p ist ja schon ein teil der grafischen Stärke eines spiels :-)

Ich weiss ja schon wie du das meinst ;-) !
Wird sicher beides geben! Entwickler die 1080p eisern behalten wollen und Entwickler die versuchen mehr richtung grafischer Imposanz zu gehen!
Es wär natürlich schön wenn 1080p60 Standard würden! Mir selber ist grafische Imposanz nicht so wichtig (WiiU :-P )
 
Und es muss sich beides eben auch nicht ausschließen, im gegenteil 1080p ist ja schon ein teil der grafischen Stärke eines spiels :-)

Die 1080p Spiele auf der PS4 sind bisher auch die imposantesten, wie KZ, InFamous, Driveclub und Naughty Dog will, wie immer, technisch natürlich auch imponieren, das gar in 1080p@60fps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss ja schon wie du das meinst ;-) !
Wird sicher beides geben! Entwickler die 1080p eisern behalten wollen und Entwickler die versuchen mehr richtung grafischer Imposanz zu gehen!
Es wär natürlich schön wenn 1080p60 Standard würden! Mir selber ist grafische Imposanz nicht so wichtig (WiiU :-P )

Gibts ja jetzt schon beides :P imo wird das steigende know how der entwickler künftig eben 1080p und Grafiksprünge erlauben.

Ich finde halt beeindruckend was uns im launchjahr garfisch schon so alles gezeigt wurde, drum bin ich da eben durchweg positiv gestimmt, was aber nicht heißt, dass du am ende nicht doch recht behalten könntest.

Zur wiiu hab ich technisch eben auch meine meinung, und da muss ich klar sagen dass mir hd bei den nintendotiteln reichen würde. Trotzdem wäre ich nintendo auch dankbar wenn sie sich technisch wieder mehr mit den anderen messen wollten, vll schon nächste gen. Nintendo hat das jetzt so hinkonstruiert und gut ist, wenn sie mir pokemon geben hol ich auch mk8 und donkey kong nach :banderas:
 
Zurück
Top Bottom