PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
bei splatoon sinds 60 missionen (die singleplayer levels als herausforderung mit anderen waffen), 3 minispiele, kleidung und waffen

ich denk das ist schon einiges was da hinter amiibos versteckelt wird und schon auf der disc schlummert...

Es ist nicht wenig, aber ich ziehe da die Grenze eindeutig bei (MP)-Maps und evtl. bei Waffenarten (also keine Reskins). Würden die durch Amiibos gelocked werden, hätte niemand mehr einen Vorteil, weil selbst Nintendo weiß, dass nicht alle Spieler sich eine Figur kaufen werden, um weiterzocken zu können. Bei MP-Shootern ist jede Bezahl-Map, die dazukommt, der erste Schritt zur Segregation der Spieler. Die passionierten Spieler gehen in einer Welle voran und kaufen sich jede Map und die "Durchschnittsspieler" sehen sich vor einer immer teurer werdenden Paywall oder vor quasi leeren Servern.

Ich bin gespannt, wie Nintendo das lösen will, aber das ist ein Punkt, der mich bei Halo und co. abgeschreckt hat. Auch einer der Gründe, warum ich Bezahl-Abos für Spiele (oder Online MP) sehr kritisch sehe für mich.
 
Es ist nicht wenig, aber ich ziehe da die Grenze eindeutig bei (MP)-Maps und evtl. bei Waffenarten (also keine Reskins). Würden die durch Amiibos gelocked werden, hätte niemand mehr einen Vorteil, weil selbst Nintendo weiß, dass nicht alle Spieler sich eine Figur kaufen werden, um weiterzocken zu können. Bei MP-Shootern ist jede Bezahl-Map, die dazukommt, der erste Schritt zur Segregation der Spieler. Die passionierten Spieler gehen in einer Welle voran und kaufen sich jede Map und die "Durchschnittsspieler" sehen sich vor einer immer teurer werdenden Paywall oder vor quasi leeren Servern.

Ich bin gespannt, wie Nintendo das lösen will, aber das ist ein Punkt, der mich bei Halo und co. abgeschreckt hat. Auch einer der Gründe, warum ich Bezahl-Abos für Spiele (oder Online MP) sehr kritisch sehe für mich.

Das was du aufzählst ist die definition von EA Microtransactions z.b. das mit Waffenreskins. Und nicht mal die Haben bei Shooter Maps hinter On Disk DLC

Aber ich hab das nötige zu den Thema geschrieben
 
Das was du aufzählst ist die definition von EA Microtransactions z.b. das mit Waffenreskins. Und nicht mal die Haben bei Shooter Maps hinter On Disk DLC

Aber ich hab das nötige zu den Thema geschrieben
Du schaltest mit den amiibos keine Maps frei! Du schaltest zusätzlichen SP-Content frei, der allerdings auf den selben Maps angesiedelt ist wie der ursprüngliche Singleplayer. Wenn du so willst ist es lediglich der SP nur unter anderen Bedingungen.
 
Ist bei einem MP-Spiel immer eine ganz schlechte Idee, erst recht wenn man nur eine geringe Userbase hat, weil du dadurch die Spielerschaft splittest. Das passiert bei Nintendos derzeitiger Strategie nicht.
Man muss es nicht gleich so machen, dass man stundenlang grinden muss.... Oder den Singleplayer ausgiebig zocken muss.
Wie gesagt es gibt bessere Methoden und die derzeitige klingt echt deftig nach Amiibo unlocks, wenn Nintendo es sehr böse meint oder es ist einfach besser lösbar, wie andere Games es auch machen durch Singleplayer unlocks, Level unlocks, special Modi, etc.
 
Du schaltest mit den amiibos keine Maps frei! Du schaltest zusätzlichen SP-Content frei, der allerdings auf den selben Maps angesiedelt ist wie der ursprüngliche Singleplayer. Wenn du so willst ist es lediglich der SP nur unter anderen Bedingungen.

Das hab ich doch gerade gesagt? Zusätzliche Kostüme, Waffen ReSkins "challanges" usw. . Ich meinte mit "nicht mal die haben es" das es auch dort auch nicht der Fall ist :-P
 
Das hab ich doch gerade gesagt? Zusätzliche Kostüme, Waffen ReSkins "challanges" usw. . Ich meinte mit "nicht mal die haben es" das es auch dort auch nicht der Fall ist :-P
Dann habe ich das falsch verstanden. Dass EA nicht zu so einem Mittel greift, liegt aber schlicht und ergreifend daran, dass sie das im Gegensatz zu Nintendo nicht nötig haben, um ein Online-Spiel am Leben zu halten. ;)
 
Um Abwechslung muss man sich bei dem Spiel wahrlich keine allzu großen Sorgen machen. Jedes Match ist unglaublich dynamisch. Ich habe mit der Ursprungsversion, die laut einigen hier ja so furchtbar wenig Content bietet, über 40h verbracht. So schlimm kann das also alles gar nicht sein. ;)

Ich nenne mal als Gegenbeispiel Titanfall. Hatte 15 Maps zum Release und sechs Modi. Dass TF dynamisch ist, brauche ich wohl kaum zu erwähnen. Dann kamen noch neun Maps (verteilt auf drei DLCs) hinzu, sowie unzählige neue Modi. Und TF wurde schon vorgeworfen, dass es Spieler nicht lange bei Stange halten könne. xD
 
Ich nenne mal als Gegenbeispiel Titanfall. Hatte 15 Maps zum Release und sechs Modi. Dass TF dynamisch ist, brauche ich wohl kaum zu erwähnen. Dann kamen noch neun Maps (verteilt auf drei DLCs) hinzu, sowie unzählige neue Modi. Und TF wurde schon vorgeworfen, dass es Spieler nicht lange bei Stange halten könne. xD

War es nicht auch so?
 
War es nicht auch so?

Geht. 'n paar tausend Spieler trifft man schon noch online. Aber die Frage ist doch, wieso sich Splatoon besser halten sollte, wenn es weniger Content bietet, der nach und nach veröffentlicht/freigeschaltet wird. (Außer vielleicht... dass alle Splatoon bis in alle Ewigkeit zocken, weil es ja keine Alternativen gibt. Das wäre eine ganz neue Definition von Erfolg.)

#nohate
 
Geht. 'n paar tausend Spieler trifft man schon noch online. Aber die Frage ist doch, wieso sich Splatoon besser halten sollte, wenn es weniger Content bietet, der nach und nach veröffentlicht/freigeschaltet wird. (Außer vielleicht... dass alle Splatoon bis in alle Ewigkeit zocken, weil es ja keine Alternativen gibt. Das wäre eine ganz neue Definition von Erfolg.)

#nohate

Wenn die Leute Splatoon "ewig" spielen, dann ist es ein Ausdruck von mangelnder Alternative. Wenn ein BF4 selbst heute noch die Zahlen seines Nachfolgers doppelt so gut übertrifft, dann liegt es auch an mangelnder Alternative an FPS auf PS4 und XBox One oder wie? Kann ja auch einfach sein, dass ein Spiel die Leute einfach langfristig reizt weil es so gut ist für sie.
 
Bald kommt mit Devils Third der nächste MP Kracher für die Wirdu. Die Pikas werden es feiern, soviel steht fest :)
 
Online Multiplayer ist für viele Nintendos eben was völlig Neues, dass andere Leute schon die dritte Generation in Folge online auf Konsolen spielen ist natürlich auch interessant.

Ändert nichts daran, dass sich der geneigte Pikanese alle Finger ableckt, wenn man mal was online mit anderen spielen darf, das Wunder Internet hat Nintendo voll erfasst :goodwork:
 
Online Multiplayer ist für viele Nintendos eben was völlig Neues, dass andere Leute schon die dritte Generation in Folge online auf Konsolen spielen ist natürlich auch interessant.

Ändert nichts daran, dass sich der geneigte Pikanese alle Finger ableckt, wenn man mal was online mit anderen spielen darf, das Wunder Internet hat Nintendo voll erfasst :goodwork:

nächste gen entdeckt man dann vielleicht auch den sprachchat für sich. den WILL man ja jetzt angeblich gar nicht. ^^
 
Bald kommt mit Devils Third der nächste MP Kracher für die Wirdu. Die Pikas werden es feiern, soviel steht fest :)

Online Multiplayer ist für viele Nintendos eben was völlig Neues, dass andere Leute schon die dritte Generation in Folge online auf Konsolen spielen ist natürlich auch interessant.

Ändert nichts daran, dass sich der geneigte Pikanese alle Finger ableckt, wenn man mal was online mit anderen spielen darf, das Wunder Internet hat Nintendo voll erfasst :goodwork:

Bis ebens gabs hier ne echt gar nicht so schlechte Diskussion, danke fürs kaputtmachen und die miese Diskussionskultur :goodwork:

Dass hier ohnehin fast jeder mit einer Wii U diese hauptsächlich als Zweitkonsole hat und damit auch noch eine weitere onlinefähige Hardware besitzt, wisst ihr aber selbst. Ich spiele Smash und Splatoon auch gerne online, obwohl ich die Mehrheit meiner Online-Erfahrung an Xbox, PS und PC gesammelt habe. Und ich kritisiere die Online-Komponenten der genannten Games auch anhand dieser Erfahrungen.

Und jetzt kneift die Arschbacken zusammen und diskutiert anständig, wie die anderen, oder tschüss.
 
Online Multiplayer ist für viele Nintendos eben was völlig Neues, dass andere Leute schon die dritte Generation in Folge online auf Konsolen spielen ist natürlich auch interessant.

Ändert nichts daran, dass sich der geneigte Pikanese alle Finger ableckt, wenn man mal was online mit anderen spielen darf, das Wunder Internet hat Nintendo voll erfasst :goodwork:

Bestes SChlusswort

hf73pj.jpg
 
Bis ebens gabs hier ne echt gar nicht so schlechte Diskussion, danke fürs kaputtmachen und die miese Diskussionskultur :goodwork:

Dass hier ohnehin fast jeder mit einer Wii U diese hauptsächlich als Zweitkonsole hat und damit auch noch eine weitere onlinefähige Hardware besitzt, wisst ihr aber selbst. Ich spiele Smash und Splatoon auch gerne online, obwohl ich die Mehrheit meiner Online-Erfahrung an Xbox, PS und PC gesammelt habe. Und ich kritisiere die Online-Komponenten der genannten Games auch anhand dieser Erfahrungen.

Und jetzt kneift die Arschbacken zusammen und diskutiert anständig, wie die anderen, oder tschüss.
Nimm's ihnen nicht übel, der WAR ist kein Ort der niveauvollen Diskussion und Unterhaltung und bevor das Niveau hier mal zu weit ansteigt, holt man es lieber wieder zurück auf den Boden des Marianengrabens :v:
 
SCE LONDON STUDIO VR JOB LISTING

London Studio a member of PlayStation World Wide Studios, and the team behind recent virtual reality (VR) demonstration videogames, The London Heist, The Deep and VR Luge at last weeks Electronic Entertainment Expo (E3) are looking at expanding the team in Soho, London by advertising for a senior technical designer.

The role within one of the leading VR studios for Project Morpheus head-mounted display (HMD), will be to help design and implement videogames for the HMD although the listing doesn’t specify if the applicant will be working on one of the current titles in development or a brand new project.

All London Studios current line-up of demos for Project Morpheus have received great feedback from the press. The Deep from what’s been shown is a first-person experience that sees players diving to the depths of the ocean before coming under attack from a shark, VRFocus has previously reported that the demo is now going to be a fully fledged title. The London Heist has two demos, one titled The London Heist: Getaway and the other The London Heist: Interrogation. VR Luge which VRFocus has previewed, offers full control of your movement without any controller interface. Making sole use of the head-tracking available within the Project Morpheus headset, the player tilts their head left and right in order to guide the board upon which they lie in their chosen direction.

VRfocus will be follow any further updates and announcements from London Studios in the upcoming months ahead.


SHUHEI YOSHIDA TALKS ABOUT PROJECT MORPHEUS

Virtual Reality (VR) at this years Electronic Entertainment Expo (E3) didn’t disappoint, lots of reveals, lots of demonstrations and more. But before E3 started, the press conferences are the big boys time to shine and show off what will be at the show. Sony Computer Entertainment (SCE) had a good press conference albeit for the Project Morpheus head-mounted display (HMD) which was mentioned for just over 2 minutes during the 90 minute time period.

Luckily Shuhei Yoshida, SCE Head of World Wide Studios explained all in an interview to Greg Miller and Colin Moriarty of Gamespot’s, Kinda Funny. Revealing that VR needs to be experienced rather than viewed on a video wall, SCE decided to show the videogames available for demonstration on the show floor, and let the visitors experiencing Project Morpheus talk about the HMD and only when people have tried VR will the y know what the fuss is about.

The full interview is available below to watch, skip to 22 minutes in to hear Shuhei Yoshida talk about all things Project Morpheus, and he reiterates that the HMD is “on schedule” for the first half of 2016.


[video=youtube;Q2oEbmyujIE]https://www.youtube.com/watch?list=PLpg6WLs8kxGNEbQXUKTQCvdlWQ-PxyUJG&t=1555&v=Q2oEbmyujIE[/video]
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom