PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Der Vorwurf ist nicht dass man das Spiel länger am Leben erhalten will, sonder dass man den Content minimal hält um das zu erreichen. Hier werden Aussagen ein wenig verdreht.
Ja, aber das ist doch der wesentliche Grund für diese Strategie. Und die geht noch dazu auf. Ergo bringt es mir als Splatoon-Spieler was.

nur 3 amiibos für 80 euro weil man keins bekommt damit man on disk content freischalten kann
Weißt du eigentlich, woraus der Content besteht? Das sind die identischen SP-Level, die man halt mit 'ner anderen Waffe durchspielen kann. Ich habe da gerade mal die ersten 3 gespielt, obwohl ich mir die CE geholt habe. Ist jetzt also nicht so der bahnbrechende Content. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Überfordert nicht, aber was hätte ich von 10 Maps an Tag 1 gehabt? Als die erste neue Map dazu kam, war ich gerade froh drum endliche alle Kniffe auf den anderen Maps begriffen zu haben. Das Problem an Splatoons Maps ist nach wie vor, dass immer nur 2 zur Auswahl stehen alle 4 Stunden, nicht die Menge der Maps an sich, imo.

Na. Es geht um Abwechslung, nicht darum alle Kniffe einer Map zu erlernen. ;)

die leute die es spielen, stören sich daran nicht. ^^

Ja, weil sie auf der WiiU nichts anderes zum Zocken bekommen. xD
 
tun sie auch nicht.

muss man deshalb ja net gut finden.

falsch macht da keiner was.

Ich hoffe damit ist das geklärt. Zusätzlich hoffe ich, dass ich nicht mehr wochenlang lesen muss dass ein Publisher ein Abzocker ist, wenn er ein Spiel aufpoliert und mit mehr Content günstiger anbietet als das Original. Erst recht nicht wenn sich Leute darauf freuen und es zu genüge kaufen.
Erinnere dich an deine Worte.
 
Ich hoffe damit ist das geklärt. Zusätzlich hoffe ich, dass ich nicht mehr wochenlang lesen muss dass ein Publisher ein Abzocker ist, wenn er ein Spiel aufpoliert und mit mehr Content günstiger anbietet als das Original. Erst recht nicht wenn sich Leute darauf freuen und es zu genüge kaufen.
Erinnere dich an deine Worte.

Nächsten monat kommt ja GoW3 Remastered raus

:v:
 
Ja, aber das ist doch der wesentliche Grund für diese Strategie. Und die geht noch dazu auf. Ergo bringt es mir als Splatoon-Spieler was.

Du meinst also, wenn der Content von Anfang an freigeschaltet wäre, wäre deine Motivation schon abgeflaut?

Muss ja ein super Multiplayer-Game sein. :dizzy:
 
Du meinst also, wenn der Content von Anfang an freigeschaltet wäre, wäre deine Motivation schon abgeflaut?

Muss ja ein super Multiplayer-Game sein. :dizzy:
Wurde doch hier schon lang und breit erklärt. Müssen wir uns immer im Kreis drehen? Aber es wird doch nicht allzu schwer einzusehen sein, dass eine neue Map stets eine zusätzliche Motivation darstellt, ein MP-Spiel anzuschmeißen.

Na. Es geht um Abwechslung, nicht darum alle Kniffe einer Map zu erlernen. ;)
Um Abwechslung muss man sich bei dem Spiel wahrlich keine allzu großen Sorgen machen. Jedes Match ist unglaublich dynamisch. Ich habe mit der Ursprungsversion, die laut einigen hier ja so furchtbar wenig Content bietet, über 40h verbracht. So schlimm kann das also alles gar nicht sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst also, wenn der Content von Anfang an freigeschaltet wäre, wäre deine Motivation schon abgeflaut?

Muss ja ein super Multiplayer-Game sein. :dizzy:

Was er wohl meint, für mich aber immer noch nen "meh" grund ist, ist das das Spiel so wenig verkauft und auf wiiu so wenige Online sind das man das "braucht" damit man Spiele auf Nintendo Konsolen/Wiiu langfristig spielt was nicht Mario Kart oder Smash heißt und nicht der komplette MP auf ein schlag dead
 
Hardcore Fanboys stören sich an gar nichts. ^^

Ich bin Fan, nicht Fanboy und störe mich trotzdem nicht an allem was mit Splatoon gemacht wird.

Ich hoffe damit ist das geklärt. Zusätzlich hoffe ich, dass ich nicht mehr wochenlang lesen muss dass ein Publisher ein Abzocker ist, wenn er ein Spiel aufpoliert und mit mehr Content günstiger anbietet als das Original. Erst recht nicht wenn sich Leute darauf freuen und es zu genüge kaufen.
Erinnere dich an deine Worte.

Ich halte weder Remasters noch DLC generell für eine schlechte Praxis. Kritisieren kann man je nach Fall ja trotzdem beides.
 
Ich hoffe damit ist das geklärt. Zusätzlich hoffe ich, dass ich nicht mehr wochenlang lesen muss dass ein Publisher ein Abzocker ist, wenn er ein Spiel aufpoliert und mit mehr Content günstiger anbietet als das Original. Erst recht nicht wenn sich Leute darauf freuen und es zu genüge kaufen.
Erinnere dich an deine Worte.

ich glaube nicht, dass ich TLOU abzocke genannt habe.

fands nur bizarr, dass das kaum n jahr später nochmal aufgelegt wird.
 
nur 3 amiibos für 80 euro weil man keins bekommt damit man on disk content freischalten kann

Zu Amiibos kann ich nicht so viel sagen, weil ich keines davon kaufe und vermutlich auch kaufen werde. Sollte Nintendo aber 2017+ noch immer damit rumhantieren, wäre es eine Überlegung wert, wenn NX überzeugt.

Dass es da Produktionsschwierigkeiten gibt (was mich erstaunt :ugly: hätte nicht gedacht, dass es so gut ankommt), ist klar, und Nintendo bietet da auch bald diese Sammelkarten an, die sehr viel günstiger (?) sein werden.

Als DLC-Konzept finde ich Amiibos nicht so verkehrt, weil sie einmal gekauft bei vielen Spielen "andocken" können, während du bei einem traditionellen Modell für zwei Spiele zwei DLCs kaufen müsstest. Aber es ist ne Gratwanderung: packt man zu viel Content drauf, wäre es vermessen und überteuert und packt man zu wenig Content drauf, wirkt es sinnlos. Für so Kostüme und vielleicht Soundtrackbits ist es allerdings ideal.
 
Überfordert nicht, aber was hätte ich von 10 Maps an Tag 1 gehabt? Als die erste neue Map dazu kam, war ich gerade froh drum endliche alle Kniffe auf den anderen Maps begriffen zu haben. Das Problem an Splatoons Maps ist nach wie vor, dass immer nur 2 zur Auswahl stehen alle 4 Stunden, nicht die Menge der Maps an sich, imo.
Wie schlecht das matchmaking ist bekomme oft in der sb mit :ugly:
Ändert trotzdem nichts daran, dass es für den Konsumenten nichts bringt. Was ist mit Späteinsteigern, die das game mit allen Maps spielen? Calvins argumentation könnte man mit simplen unlocks durch die Kampagne oder leveln lösen und nicht durch sowas.

Böse Gedanken können sowas natürlich auch so deuten, dass die Maps zum Teil hinter Amiibos gelockt werden könnten, aber bei Nintendo natürlich undenkbar.
 
Was er wohl meint, für mich aber immer noch nen "meh" grund ist, ist das das Spiel so wenig verkauft und auf wiiu so wenige Online sind das man das "braucht" damit man Spiele auf Nintendo Konsolen/Wiiu langfristig spielt was nicht Mario Kart oder Smash heißt und nicht der komplette MP auf ein schlag dead

Ich dachte sowas regelt sich durch Spielspaß, nicht durch Beschneidung. ^^
 
Calvins argumentation könnte man mit simplen unlocks durch die Kampagne oder leveln lösen und nicht durch sowas.
Ist bei einem MP-Spiel immer eine ganz schlechte Idee, erst recht wenn man nur eine geringe Userbase hat, weil du dadurch die Spielerschaft splittest. Das passiert bei Nintendos derzeitiger Strategie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Amiibos kann ich nicht so viel sagen, weil ich keines davon kaufe und vermutlich auch kaufen werde. Sollte Nintendo aber 2017+ noch immer damit rumhantieren, wäre es eine Überlegung wert, wenn NX überzeugt.

Dass es da Produktionsschwierigkeiten gibt (was mich erstaunt :ugly: hätte nicht gedacht, dass es so gut ankommt), ist klar, und Nintendo bietet da auch bald diese Sammelkarten an, die sehr viel günstiger (?) sein werden.

Als DLC-Konzept finde ich Amiibos nicht so verkehrt, weil sie einmal gekauft bei vielen Spielen "andocken" können, während du bei einem traditionellen Modell für zwei Spiele zwei DLCs kaufen müsstest. Aber es ist ne Gratwanderung: packt man zu viel Content drauf, wäre es vermessen und überteuert und packt man zu wenig Content drauf, wirkt es sinnlos. Für so Kostüme und vielleicht Soundtrackbits ist es allerdings ideal.

Also ich kauf mir lieber nen DLC in einem Sale wenn es mich intressiert als mir 13-15 (bei Nintendo gehen die Preise runter?= ja genau, und die Sammelkarten gibts nur für AC) euro Plastik Figur im optimal Fall zu kaufen (die auch nicht in jedem game untersützt werden und von game zu game verschieden) und stunden lang amazon zu refresehen.

Gibt 0 Vorteil und Nintendo wird da, wie immer, nen schritt weitergehen.



und wie gesagt das Ding ist das all dieser Amiibo Kram on Disk Bezahl DLC ist
 
Wie schlecht das matchmaking ist bekomme oft in der sb mit :ugly:
Ändert trotzdem nichts daran, dass es für den Konsumenten nichts bringt. Was ist mit Späteinsteigern, die das game mit allen Maps spielen? Calvins argumentation könnte man mit simplen unlocks durch die Kampagne oder leveln lösen und nicht durch sowas.

Böse Gedanken können sowas natürlich auch so deuten, dass die Maps zum Teil hinter Amiibos gelockt werden könnten, aber bei Nintendo natürlich undenkbar.

Ja, da bist du als Späteinsteiger ja aufgeschmissen, weil die neuesten Maps meisten diejenigen sind, die am ausgiebigsten gespielt werden. Es war eine Design-Entscheidung, das nicht nur Grinden zu lösen, sondern eben durch Zeit, wodurch jeder einen fairen Start hat.

Aber wenn du so böse Gedanken hast und sie so formulierst, können wir das gerne festhalten und schauen, ob die Maps hinter den Amiibos gelockt werden :) Was wirst du tun, wenn es so nicht kommt?

@Ota:
Kannst du mir vll. aufschlüsseln, welche Teile des DLCs auf welche Art freigeschalten werden? Die neuen Maps sind ja vermutlich nicht Amiibo-locked. Die Waffen vermutlich auch nicht. Bleiben nur Kostüme oder kA was und das wäre so schlimm nicht. Oder meinst du, dass es problematisch ist, weil grundsätzlich irgendwas mit Amiibo freigeschalten werden muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ota:
Kannst du mir vll. aufschlüsseln, welche Teile des DLCs auf welche Art freigeschalten werden? Die neuen Maps sind ja vermutlich nicht Amiibo-locked. Die Waffen vermutlich auch nicht. Bleiben nur Kostüme oder kA was und das wäre so schlimm nicht. Oder meinst du, dass es problematisch ist, weil grundsätzlich irgendwas mit Amiibo freigeschalten werden muss?
Ich hab schon geschrieben, was man mit den amiibos freischalten kann. Ist schon etwas mehr als Kostüme ;)
 
Ja, da bist du als Späteinsteiger ja aufgeschmissen, weil die neuesten Maps meisten diejenigen sind, die am ausgiebigsten gespielt werden. Es war eine Design-Entscheidung, das nicht nur Grinden zu lösen, sondern eben durch Zeit, wodurch jeder einen fairen Start hat.

Aber wenn du so böse Gedanken hast und sie so formulierst, können wir das gerne festhalten und schauen, ob die Maps hinter den Amiibos gelockt werden :) Was wirst du tun, wenn es so nicht kommt?

@Ota:
Kannst du mir vll. aufschlüsseln, welche Teile des DLCs auf welche Art freigeschalten werden? Die neuen Maps sind ja vermutlich nicht Amiibo-locked. Die Waffen vermutlich auch nicht. Bleiben nur Kostüme oder kA was und das wäre so schlimm nicht. Oder meinst du, dass es problematisch ist, weil grundsätzlich irgendwas mit Amiibo freigeschalten werden muss?

bei splatoon sinds 60 missionen (die singleplayer levels als herausforderung mit anderen waffen), 3 minispiele, kleidung und waffen

ich denk das ist schon einiges was da hinter amiibos versteckelt wird und schon auf der disc schlummert...
 
Du meinst also, wenn der Content von Anfang an freigeschaltet wäre, wäre deine Motivation schon abgeflaut?

Muss ja ein super Multiplayer-Game sein. :dizzy:

Sollen wir jetzt nochmal alle Beiträge der letzten Seite nacheinander zitieren (auf die die zum Teil auch da schon nicht eingegangen bist) :-?

Dann würde der Thread hier tatsächlich an die Splatoon-Maprotation erinnern :goodwork:

DC hat wie gesagt eine ähnliche Strategie.

Wie schlecht das matchmaking ist bekomme oft in der sb mit :ugly:
Ändert trotzdem nichts daran, dass es für den Konsumenten nichts bringt. Was ist mit Späteinsteigern, die das game mit allen Maps spielen? Calvins argumentation könnte man mit simplen unlocks durch die Kampagne oder leveln lösen und nicht durch sowas.

Böse Gedanken können sowas natürlich auch so deuten, dass die Maps zum Teil hinter Amiibos gelockt werden könnten, aber bei Nintendo natürlich undenkbar.

Das Matchmaking vom Splatoon ist auch Mist, aber das hat doch nix mit den Maps zu tun? Man wird ständig mit Japanern zusammengeworfen (was bei mir schon oft zu laggy Kills geführt hat) und es ist oft nicht gerade ausgeglichen was die Spierlerlevel angeht.

Bei den Späteinsteigern wird das doch genauso gelöst wie bei den Tag-1-Käufern: Durch diese 2-Map-Rotation alle 4 Stunden. Die hoffentlich iwann mal auf 4 Maps erhöht wird btw..
Anstatt durch Level unlock guckt Nintendo hier halt darauf, wie viele Spieler es gibt, die wie lange schon gespielt haben. Hat man ja ganz am Anfang gesehen, als eine gewisse Mindestanzahl an Spielern auf Level 10 erreicht werden sollte, damit der Ranked-Modus freigeschaltet wird. Macht vielleicht nicht für den 24/7-Spieler Sinn der in 3 Tagen Maxlevel erreicht hat, oder für den der noch auf Level 5 ist nach 3 Wochen, aber für den Durchschnitt schon.

Das mit Amiibo-locks ist nichts weiter als Spekulation deinerseits. Ich habe die Splatoon-Inhalte die durch Amiibos gelockt waren selbst kritisiert. Wobei sich im Nachhinein auch wieder herausgestellt hat, dass diese Challenges nicht der Rede wert sind und eher ne Kleinigkeit sind, wie bislang fast immer bei Amiibo-Zeug. Trotzdem nicht astrein, aber auch nix katastrophales. Bislang war jeder Map kostenfrei in den Updates. Garantiert wird es irgendwann kostenpflichtigen DLC geben, natürlich, warum auch nicht. Aber ich gehe stark davon aus, dass die Maps die im Datamining jetzt gefunden wurden, alle kostenlos bis einschließlich August erscheinen werden (das war von Anfang an das Datum bis wohin die Updates wie die bisherigen kommen sollen). Danach wird es dann weitere Inhalte zum kaufen geben.

Wenn eine der Maps auf der Disc dagegen gegen Geld verkauft werden sollen, wirst du mich als aller ersten darüber meckern sehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom