PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die nachgereichten Inhalte bei Splatoon sind kein "gütiges Geschenk" von Nintendo und in dem Sinne gratis, sondern Teil von dem wofür ich 40€ gezahlt habe. Nur dass das Woche für Woche kommt, was bei einem MP Spiel durchaus Sinn macht.

Wollt ihr diesen SCHwachsinn noch verteidigen`?

Nein, es macht KEINEN Sinn, Maps, die schon fertig sind, erst später "freizuschalten" und diese noch kaltschnauzig als "GRATIS-DLC" zu verkaufen dazu bei einem Shooter, das sowieso an MAPS mangelt.

Des Weiteren wer bestimmt welche MAPS "toll" sind und wer nicht??? DER SPIELER selbst.

WEnn schon vornherein her alle Maps da sind, kann man seine "lieblings" Maps rauspicken und diese gezielt zocken. Was ist, wenn die aktuellen Maps einfach EINEM nicht passen? SOll man etwa warten bis NINTENDO so gütig ist und diese freischaltet?

Was ist mit den Käufern, die das Game sehr viel später kaufen, die haben alle Maps, aber dein Argument ist demnach der total hinfällig.

Nintendo macht einfach das, weil SIE sonst NICHTS mehr haben für die WiiU. Es werden nicht nur Games im Jahr später released, damit man ÜBERHAUPT über das Jahr verteilt noch etwas hat, nein man macht es jetzt schon mit dem CONTENT in den Spielen selbst, da BIG N nichts gescheites mehr für die WIiU Bringen kann.
 
Überhaupt dann, wenn Level 5 *genau die gleiche Release-Politik ihres Contents seit fast nem Jahrzehnt mit den Layton-Spielen macht*
Einige Leute haben einfach zu viel Freizeit, schätze ich einmal.

Das liegt vielleicht daran das wir nicht im HH thread sind

Ich bin auch nicht der größte Fan dieser Releaseweise, habe es in den News auch schon öfters kritisiert. Den Sinn dahinter sehe ich trotzdem und von Abzocke oder Verarsche zu sprechen ist lächerlich :nix:

Wer hat dieser Wörter jetzt erwähnt? Vorallem da du den Beitrag allgemein schreibst
 
Wollt ihr diesen SCHwachsinn noch verteidigen`?

Nein, es macht KEINEN Sinn, Maps, die schon fertig sind, erst später "freizuschalten" und diese noch kaltschnauzig als "GRATIS-DLC" zu verkaufen dazu bei einem Shooter, das sowieso an MAPS mangelt.

Des Weiteren wer bestimmt welche MAPS "toll" sind und wer nicht??? DER SPIELER selbst.

WEnn schon vornherein her alle Maps da sind, kann man seine "lieblings" Maps rauspicken und diese gezielt zocken. Was ist, wenn die aktuellen Maps einfach EINEM nicht passen? SOll man etwa warten bis NINTENDO so gütig ist und diese freischaltet?

Was ist mit den Käufern, die das Game sehr viel später kaufen, die haben alle Maps, aber dein Argument ist demnach der total hinfällig.

Nintendo macht einfach das, weil SIE sonst NICHTS mehr haben für die WiiU. Es werden nicht nur Games im Jahr später released, damit man ÜBERHAUPT über das Jahr verteilt noch etwas hat, nein man macht es jetzt schon mit dem CONTENT in den Spielen selbst, da BIG N nichts gescheites mehr für die WIiU Bringen kann.

man kann doch die maps eh nicht selbst auswählen und muss sich an die vorgegebene rotation halten.
 
Nein, es macht KEINEN Sinn, Maps, die schon fertig sind, erst später "freizuschalten" und diese noch kaltschnauzig als "GRATIS-DLC" zu verkaufen dazu bei einem Shooter, das sowieso an MAPS mangelt.

Macht doch Layton auch. Und dort musst du die Spiele auch erst durchspielen, damit du Zugriff auf den DLC bekommst.
 
Das Gimmick war aber wenigstens noch cool... :neutral:

Ich würde bis zu 100€ ausgeben für ein Gamepad mit identischer Technik für die PS4 als Addon. Move habe ich mir dagegen nie zugelegt. Vielleicht hätte Nintendo das Gamepad auch nur optional anbieten sollen ein Bundle ohne für 100€ weniger zum Launch bringen können. Abgesehen von Off-TV (welches ich liebe) gibt es zu wenig nützliche Anwendungen im Gameplay.
Habe mir unter anderem deswegen eine Vita gekauft, aber die Funktion kommt leider nicht ansatzweise an das ran, was ich mir erhofft hatte.


@McJohny:
Wer verkauft das als Gratis-DLC-Geschenk? Hast du meinen Beitrag gelesen :-? Ich sehe den Content als Teil dessen an, wofür ich 40€ gezahlt habe, nicht als Geschenk von Nintendo weil die einen so lieb haben.
 
gz :)

OK, stimmt. Geht genau in die Richtung, dass man bei PS+ auch keine kostenlosen Spiele bekommt, da hast du Recht. Um es genauer zu halten, sind es dann bereits erworbene Spielinhalte, die später freigeschalten werden. Allerdings erfolgt die Freischaltung nicht gewohnt durch ein Menü, das einem diese noch nicht nutzbaren Inhalte immer vor Augen hält, sondern über den Entwickler, der Updates einspielt und diese bereits auf der Disk enthaltenen Inhalte ins Spiel integriert.

Diese "Schatten"-Releases haben Vorteile, solange es keinen #Aufschrei gibt. Der größte Vorteil ist, dass man nichts mehr runterzuladen braucht und dass diese Inhalte nach und nach für alle Spieler freigeschalten werden können, innerhalb einer Progression. Ich denke, wenn Nintendo es wie im Industriestandard gemacht hätte, müsste man für jede Waffe und jede Map so und so viele Dinge im Spiel geschafft haben (also Grinden), was die bereits kleine Spielerschaft noch weiter zersplittert hätte.

Ich bleibe dabei. Verwerflich ist daran nichts, weil es kostenloser Content ist. Welche Gründe sie auch immer dafür hatten, dem Spieler entsteht dadurch kein monetärer Schaden. Zumindest nicht mehr als bei anderen Spielen (du startest nie mit God-Mode/Equip und allen Maps etc. freigeschalten). Wir können lediglich darüber reden, ob das klug/unklug war. Und der Tenor geht in Richtung "unklug" scheinbar, sodass Nintendo die Inhalte einfach komplett unter dem Radar hält und sie dann als DL veröffentlicht, weil es dann plötzlich niemanden mehr stört.

ich denke ich, bei dem Spiel ist es besser noch eine Weile zu warten bis N allen Content freigeschaltet hat und man das ganze Spiel spielen kann, für das man gezahlt hat. Anderer Vorteil ist natürlich, dass man es ggf. in einen Sale abgreifen kann, so hat der Spieler am meisten von, glaube ich.
 
ich denke ich, bei dem Spiel ist es besser noch eine Weile zu warten bis N allen Content freigeschaltet hat und man das ganze Spiel spielen kann, für das man gezahlt hat. Anderer Vorteil ist natürlich, dass man es ggf. in einen Sale abgreifen kann, so hat der Spieler am meisten von, glaube ich.

Richtig. Tomchen und Bonia haben die Limited gekauft um gut 55 Euro und den Amiibo für gut 45 weiterverkauft. Ist auch eine Art Schnäppchen dann.
 
Ota: Na wenn die Kommentare auf 2263 das nicht implizieren, wo gefordert wird dass man das irgendwie erklären/rechtfertigen müsse und Vergleiche zu fiesen DLC-Methoden gezogen werden, wo Nintendo mit dieser Methode angeblich auch schon angekommen sei, dann weiß ich auch nicht. Genauso wie die angebliche Vortäuschung von Gratis-Kram, was sich auch als Verarsche übersetzen ließe.
 
@McJohny:
Wer verkauft das als Gratis-DLC-Geschenk? Hast du meinen Beitrag gelesen :-? Ich sehe den Content als Teil dessen an, wofür ich 40€ gezahlt habe, nicht als Geschenk von Nintendo weil die einen so lieb haben.

Wobei der COntent schon LÄNGST auf der Disc liegt bei einem Game, das am COntent mangelt.

"Gratis" DLC wäre sowas wie bei W3 DLCs.

Macht doch Layton auch. Und dort musst du die Spiele auch erst durchspielen, damit du Zugriff auf den DLC bekommst.

Layton? Prof. Layton?
 
ich denke ich, bei dem Spiel ist es besser noch eine Weile zu warten bis N allen Content freigeschaltet hat und man das ganze Spiel spielen kann, für das man gezahlt hat. Anderer Vorteil ist natürlich, dass man es ggf. in einen Sale abgreifen kann, so hat der Spieler am meisten von, glaube ich.
Eigentlich lohnt es sich dadurch erst recht Splatoon schon jetzt zu kaufen. Das ist nun mal ein Online-Arena-Spiel, das auf eine längere Lebensdauer angelegt ist. Durch die Art des allmählichen Freischaltens hat man auch noch Wochen und Monate nach Release immer wieder einen Grund mal reinzuschauen. So hält Nintendo das Spiel lebendig und davon habe ich als Erstkäufer viel, viel mehr als wenn alles auf einmal freigeschaltet sein würde, aber dafür nach zwei Wochen auf den Servern gähnende Leere herrschte.
Ich habe übrigens schon mit dem Anfangscontent mehr Zeit verbracht als mit jedem Wii-U-Spiel und mit jedem PS4/Xbox-One-Spiel ausgenommen The Witcher 3 (hab ich zwar für den PC gespielt, aber gibt's ja auch für die beiden). Allzu schlimm scheint das also nicht zu sein. ;)
 
Richtig. Tomchen und Bonia haben die Limited gekauft um gut 55 Euro und den Amiibo für gut 45 weiterverkauft. Ist auch eine Art Schnäppchen dann.

Mmmja, aha.

Eigentlich lohnt es sich dadurch erst recht Splatoon schon jetzt zu kaufen. Das ist nun mal ein Online-Arena-Spiel, das auf eine längere Lebensdauer angelegt ist. Durch die Art des allmählichen Freischaltens hat man auch noch Wochen und Monate nach Release immer wieder einen Grund mal reinzuschauen. So hält Nintendo das Spiel lebendig und davon habe ich als Erstkäufer viel, viel mehr als wenn alles auf einmal freigeschaltet sein würde, aber dafür nach zwei Wochen auf den Servern gähnende Leere herrschte.

Und wenn man den Content gleich freigeschaltet hätte, wäre das Spiel schneller tot? Spricht nicht unbedingt für das Spiel.
 
ich denke ich, bei dem Spiel ist es besser noch eine Weile zu warten bis N allen Content freigeschaltet hat und man das ganze Spiel spielen kann, für das man gezahlt hat. Anderer Vorteil ist natürlich, dass man es ggf. in einen Sale abgreifen kann, so hat der Spieler am meisten von, glaube ich.

MP Spiele wie diese leben von der Zahl an Leuten die online sind. Da würde ich definitiv die Launchphase mitnehmen, gerade weil die Wii U so eine niedrige Hardware-Base hat. Insofern ist es auch nicht verwerflich, die mögliche Spielzeit zu strecken und so das Spiel auch lange in den News zu halten, damit die Käufer auch möglichst lange davon haben.

Abgesehen davon gibt es für N-Games fast nie Sales und die Spiele bleiben meist in etwa auf ihrem Preisniveau :hmm:



Und wenn man den Content gleich freigeschaltet hätte, wäre das Spiel schneller tot? Spricht nicht unbedingt für das Spiel.

Das hat mit der Qualität des Spiels nix zu tun, sondern mit dem allgemeinen sich stets wiederholenden Spielprinzip bei einem Arena-Shooter und vor allem der niedrigen Anzahl an Leuten, die das überhaupt spielen (können), da Wii U :rolleyes: Es wurde ja schon viel über Splatoon geschrieben und kritisiert, aber die allgemeine Qualität und der Spaßfaktor gehören definitiv nicht zu dem, was kritisiert werden bräcuhte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ota: Na wenn die Kommentare auf 2263 das nicht implizieren, wo gefordert wird dass man das irgendwie erklären/rechtfertigen müsse und Vergleiche zu fiesen DLC-Methoden gezogen werden, wo Nintendo mit dieser Methode angeblich auch schon angekommen sei, dann weiß ich auch nicht. Genauso wie die angebliche Vortäuschung von Gratis-Kram, was sich auch als Verarsche übersetzen ließe.

Nö also ich hab ja die News gepostet und was ich damit impliziere ist das Nintendo damit bei Kunden das Gefühl bekommt das man was "Gratis" kriegt und gleichzeitig aber das mit Sachen vermischt wie Amiibo On Disk DLC und die Hürde dafür runterspielen will. Zumindestens hab ich das so gemeint


Eigentlich lohnt es sich dadurch erst recht Splatoon schon jetzt zu kaufen. Das ist nun mal ein Online-Arena-Spiel, das auf eine längere Lebensdauer angelegt ist. Durch die Art des allmählichen Freischaltens hat man auch noch Wochen und Monate nach Release immer wieder einen Grund mal reinzuschauen. So hält Nintendo das Spiel lebendig und davon habe ich als Erstkäufer viel, viel mehr als wenn alles auf einmal freigeschaltet sein würde, aber dafür nach zwei Wochen auf den Servern gähnende Leere herrschte.


Also ich weiß nicht wieso das ein Grund ist, das impliziert eigentlcih dases nicht gut ist andere Arena Shooter oder Shooter im allgemeinen schaffen das ohne solche taktiken
 
Eigentlich lohnt es sich dadurch erst recht Splatoon schon jetzt zu kaufen. Das ist nun mal ein Online-Arena-Spiel, das auf eine längere Lebensdauer angelegt ist. Durch die Art des allmählichen Freischaltens hat man auch noch Wochen und Monate nach Release immer wieder einen Grund mal reinzuschauen. So hält Nintendo das Spiel lebendig und davon habe ich als Erstkäufer viel, viel mehr als wenn alles auf einmal freigeschaltet sein würde, aber dafür nach zwei Wochen auf den Servern gähnende Leere herrschte.

Damals was es noch so:

Shooter gekauft mit zig Onli Modi mit 20+ Maps. UNd Patches haben das SPiel gepflegt und zusätzliche MAPS hinzugebracht.

BEI XBOX/PC/PS4 aktuell sieht es so aus:

Shooter gekauft mit zig Onli Modi mit 20+ Maps. UNd Patches haben das SPiel gepflegt. Für zusätzliche Maps muss man nun zahlen.

BIG N IDEE:

Shooter gekauft mit einem Onli Modi mit 2 Maps. SPÄTE Freischaltung von wenigen Maps. Noch später kaufbare Maps.


N-Fanboy:

TOTAL GENIAL.

Ja. Und bei den Spielen hast du auch das Problem, dass der DLC nur solange erhältlich ist, wie lange die Server rennen. Sprich: Alle DS-Games und deren DLC kannst du nicht mehr freischalten, da die Server abgeschaltet wurden.

Joar,...

Shooter sogar im SPEZIELLEM Fall Arena-Shooter gegen einem Knobbel-Adventure Spiel...... danke

---> Beitrag zum Thema gefailed: Accomplished
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn man den Content gleich freigeschaltet hätte, wäre das Spiel schneller tot? Spricht nicht unbedingt für das Spiel.
Online-Spiele werden nun mal vor allem dadurch am Leben gehalten, dass schnell Content nachgeliefert wird, um die Spieler bei Laune und v.a. online zu halten. Ich kann jetzt nur von mir reden, aber bei mir funktioniert Nintendos Strategie sehr gut. ;)

Also ich weiß nicht wieso das ein Grund ist, das impliziert eigentlcih dases nicht gut ist andere Arena Shooter oder Shooter im allgemeinen schaffen das ohne solche taktiken
Nur muss Nintendo halt auch die sehr kleine Wii-U-Userbase mit bedenken. Da muss man sich halt was ausdenken, um die wenigen Leute lange bei der Stange zu halten und die Online-Server voll zu halten. Ich kann als Erstkäufer nur sagen, dass die Stategie derzeit gut aufgeht und ich daher keinen Grund habe, das zu kritisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur muss Nintendo halt auch die sehr kleine Wii-U-Userbase mit bedenken. Da muss man sich halt was ausdenken, um die wenigen Leute lange bei der Stange zu halten und die Online-Server voll zu halten. Ich kann als Erstkäufer nur sagen, dass die Stategie derzeit gut aufgeht und ich daher keinen Grund habe, das zu kritisieren.


Kann jetzt auf die Wiiu angepasst vielleicht "sinnvoller" sein und ich glaub auch nicht das du mich was dein empfinden angehst anlügst oder so.

Aber man muss ja auch an später und so denken. und allgemein... :v:
 
diese ganzen splatoonkäufer, die das seit wochen spielen und scheinbar sogar gute mundpropaganda betreiben, müssen ja voll doof sein.
 
Nur muss Nintendo halt auch die sehr kleine Wii-U-Userbase mit bedenken. Da muss man sich halt was ausdenken, um die wenigen Leute lange bei der Stange zu halten und die Online-Server voll zu halten. Ich kann als Erstkäufer nur sagen, dass die Stategie derzeit gut aufgeht und ich daher keinen Grund habe, das zu kritisieren.


Nicht bei Gears of War 1 dabei gewesen?

Spiel hatte 4 Modis mit 12+ Maps.

Das beim Erscheinen das Games bei einer Base von gerademal 6 Mio. Xbox360 weltweit.

Es entstanden auch sofort Clan-ligen und Esport Sachen.
Danke...

Bei einer neuen Grafikengine und ein Jahr nach Release der Konsole selber im Nov 2006

bis dato einer besten 3rd-Person Shooter aller Zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom