PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
machen wir uns nix vor, alle ziehen den gleichen mist ab mit dem zusätzlichen content. einer ein bisschen mehr, der andere ein bisschen weniger. aber keiner davon ist heilig

Witzig waren nur die damaligen "Nintendo macht so etwas zum Glück nicht und bleibt sich treu" - Rufe damals. (Zumindest in den Foren, in welchen ich unterwegs war. ;) ) Und heute ist Nintendo genau wie Sony und MS und plötzlich ist alles gut, weil ... Nintendo halt. :ugly:

Ich finde das immer amüsant, aber ohne all das wäre der War ziemlich öde. :-D
 
eigentlich ist gar nichts gut, darüber wird doch gerade gesprochen.

Viele beschweren sich nicht über die vielen DLC's und den Extra Kontent. Sei es nun bei MK8 oder Splatoon. Früher hingegen haben Nintendofans Sony und MS noch deswegen belächelt, weil die Games zerstückelt wurden. Heute ist es fast schon legitim. Es wird ein bisschen gemurrt, aber egal. Spiel ist trotzdem geil und Nintendo macht alles richtig. :-)
 
Viele beschweren sich nicht über die vielen DLC's und den Extra Kontent. Sei es nun bei MK8 oder Splatoon. Früher hingegen haben Nintendofans Sony und MS noch deswegen belächelt, weil die Games zerstückelt wurden. Heute ist es fast schon legitim. Es wird ein bisschen gemurrt, aber egal. Spiel ist trotzdem geil und Nintendo macht alles richtig. :-)
so etwas nennt man karma. nächster stop, smartphone-spiele.
 
Witzig waren nur die damaligen "Nintendo macht so etwas zum Glück nicht und bleibt sich treu" - Rufe damals. (Zumindest in den Foren, in welchen ich unterwegs war. ;) ) Und heute ist Nintendo genau wie Sony und MS und plötzlich ist alles gut, weil ... Nintendo halt. :ugly:

Ich finde das immer amüsant, aber ohne all das wäre der War ziemlich öde. :-D

Ja und die Sony- und MS-Fans, die über gleiche Praktiken bei Sony und MS nicht meckern sind dann besser weil sie bei Nintendo drüber meckern weil Nintendo es ebenfalls tut? :kruemel:
 
naja DLC ala MarioKart oder auch viele andere Spiele sind doch super. MK kam mit 32 Strecken, was mehr als genug ist für einen Funracer. Viel später kamen DLCs mit ordentlich Kontent und zu fairen Preisen. Das ist eine Bereicherung und daran gibt es meiner Meinung nach nicht auszusetzen, es ist ein Zusatz. In dieser Form ist es leider heutzutage die Ausnahme.
Was ich allerdings nicht verstehe, ist wie man jetzt den Zusatzinhalt wenige Tage nach Release bei Splaoon abfeiern kann als N-Anhänger, da das Gleiche vor einem halben Jahr bei Sony und Driveclub ganz böse war. Hat mich übrigens auch gestört, ich hab DC aber erst an Weihnachten gekauft und dann ein tolles Rennspiel erhalten.
 
Viele beschweren sich nicht über die vielen DLC's und den Extra Kontent. Sei es nun bei MK8 oder Splatoon. Früher hingegen haben Nintendofans Sony und MS noch deswegen belächelt, weil die Games zerstückelt wurden. Heute ist es fast schon legitim. Es wird ein bisschen gemurrt, aber egal. Spiel ist trotzdem geil und Nintendo macht alles richtig. :-)

Na, wenn du das sagst. Du wirst selbst im N-Bereich nicht so viele Leute finden, die deine Meinung teilen, aber ich will deine Ansicht nicht schlechtmachen. :)
 
naja DLC ala MarioKart oder auch viele andere Spiele sind doch super. MK kam mit 32 Strecken, was mehr als genug ist für einen Funracer. Viel später kamen DLCs mit ordentlich Kontent und zu fairen Preisen. Das ist eine Bereicherung und daran gibt es meiner Meinung nach nicht auszusetzen, es ist ein Zusatz. In dieser Form ist es leider heutzutage die Ausnahme.
Was ich allerdings nicht verstehe, ist wie man jetzt den Zusatzinhalt wenige Tage nach Release bei Splaoon abfeiern kann als N-Anhänger, da das Gleiche vor einem halben Jahr bei Sony und Driveclub ganz böse war. Hat mich übrigens auch gestört, ich hab DC aber erst an Weihnachten gekauft und dann ein tolles Rennspiel erhalten.

bei driveclub hat nur der online modus zum start des spiels nicht funktioniert. ein feature, das im vorfeld quasi der kernmodus des ganzen spiels sein sollte. und das dann für ganze 3 monate lol.
viel schlimmer ist nur die halo remaster collections, die auch jetzt jetzt immer noch nicht ordentlich läuft.
 
bei driveclub hat nur der online modus zum start des spiels nicht funktioniert. ein feature, das im vorfeld quasi der kernmodus des ganzen spiels sein sollte. und das dann für ganze 3 monate lol.
viel schlimmer ist nur die halo remaster collections, die auch jetzt jetzt immer noch nicht ordentlich läuft.

Ja aber du erkennst auch, dass es in die gleiche Richtung geht oder? Ist ja auch egal, plattformübergreifend nimmt die Seuche der unfertigen Spiele mehr und mehr überhand.
 
bei driveclub hat nur der online modus zum start des spiels nicht funktioniert. ein feature, das im vorfeld quasi der kernmodus des ganzen spiels sein sollte. und das dann für ganze 3 monate lol.
viel schlimmer ist nur die halo remaster collections, die auch jetzt jetzt immer noch nicht ordentlich läuft.

Der Content bei Driveclub wurde dennoch gehatet und nicht nur der Online-Modus. Daran erinnere ich mich noch gut. Ich glaube aber, dass es hier auch daran lag, dass es mehr wie eine Sim aussah und man von Forza-5 und GT anderes gewohnt war.
Es gab auch bei DC genügend Strecken und der DLC-PLan bei DC nimmt es dann schon locker mit MK auf - auch das Gratiszeug.
 
Viele beschweren sich nicht über die vielen DLC's und den Extra Kontent. Sei es nun bei MK8 oder Splatoon. Früher hingegen haben Nintendofans Sony und MS noch deswegen belächelt, weil die Games zerstückelt wurden. Heute ist es fast schon legitim. Es wird ein bisschen gemurrt, aber egal. Spiel ist trotzdem geil und Nintendo macht alles richtig. :-)

Das ist wieder so ein Post aus der "W101 wurde überhypt" Welt, was?
 
Avis Post spiegelt lediglich die Meinung einiger im WAR aktiver Nintendo-Aktivisten wider.

Meinung hin oder her, aber das konkrete Problem wird mir nicht ersichtlich. Wenn es ein Problem ist, dass Nintendo überhaupt DLC anbietet (und danach klingt es), dann teile ich seine Ansicht nicht. DLC gab's schon auf der Wii und dort wurde eher Nintendo belächelt, dass sie nur wenig in die Richtung digital / DLC gehen (können/wollen).

Es ist keine Schwarz/Weiß-Geschichte, meines Erachtens. Wenn Avi auch konkrete Beispiele liefert, dass Nintendo seine Spiele "zerstückelt" und dennoch Vollpreis (70€?) dafür verlangt, könnte eine Diskussion entstehen, aber bisher ist es eher ein rein auf eine verzerrte Erinnerung basiertes Geflame. Wenn wir wenigstens seine Maßstäbe kennen würden, könnte man da auch besser darauf eingehen.
 
Der Content bei Driveclub wurde dennoch gehatet und nicht nur der Online-Modus. Daran erinnere ich mich noch gut. Ich glaube aber, dass es hier auch daran lag, dass es mehr wie eine Sim aussah und man von Forza-5 und GT anderes gewohnt war.
Es gab auch bei DC genügend Strecken und der DLC-PLan bei DC nimmt es dann schon locker mit MK auf - auch das Gratiszeug.

DC konnte man 2 monate nach realease immer noch nicht online zocken. ich erinnere mich gut an den roten schriftzug.
 
naja DLC ala MarioKart oder auch viele andere Spiele sind doch super. MK kam mit 32 Strecken, was mehr als genug ist für einen Funracer. Viel später kamen DLCs mit ordentlich Kontent und zu fairen Preisen. Das ist eine Bereicherung und daran gibt es meiner Meinung nach nicht auszusetzen, es ist ein Zusatz. In dieser Form ist es leider heutzutage die Ausnahme.
Was ich allerdings nicht verstehe, ist wie man jetzt den Zusatzinhalt wenige Tage nach Release bei Splaoon abfeiern kann als N-Anhänger, da das Gleiche vor einem halben Jahr bei Sony und Driveclub ganz böse war. Hat mich übrigens auch gestört, ich hab DC aber erst an Weihnachten gekauft und dann ein tolles Rennspiel erhalten.
This
Nix gegen Erweiterungen mit fairem P/L-Verhältniss. Gegen ODST kann man z.B. auch nicht meckern. 0-5€ ein 3/4 Jahr später gibt wenig Anlass zu Kritik.
Aber offensichtliches DLC-Gestückele nebst Seasonpässen kann man nicht schön reden, auch nicht das Nachreifen beim Kunden....ok, einer kann das auf jeden Fall.
Imo sollte man solches Gebaren entsprechend honorieren, sprich erst kaufen wenn Preis und Leistung zusammenpassen.
Aber spätestens an der eigenen Plattform hört halt relativ schnell das eigene Denken auf und dann geht so einiges plötzlich klar was noch einen Tag vorher undenkbar gewesen wäre.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom