wenn man diversen Serien pauschal einen Bonus unterstellt^^.
Naja, ich kann mir das schon gut vorstellen. Manche IP und manch Publisher profitiert sicher ab und zu vom guten Ruf: Siehe eben GTA IV, Dark Souls II, Bioshock Infinite, L.A. Noire (hier reichte nur die Rockstar-Connection..war ja eigentlich Bondi) vielleicht auch minimal UC3 und MGS IV (wobei ich in den letzten beiden Fällen nicht zustimmen, aber einige wollen dahinter ja zum Teil große Schwächen erkennen)....wären so Beispiele die mir einfallen würden.
Auf lange Sicht wird das aber kaum funktionieren, denn es hat ja einen Grund wieso dann manch Game eventuell im Schnitt etwas überbewertet wird: der Entwickler, Publisher oder die IP ist eigentlich top und hat sich den Ruf verdient.
Imo aber nicht das größte Problem von Reviews...bin eher enttäuscht wenn ein und der selbe Tester technische Mängel beim einen Game überzogen anprangert und beim anderen nicht, oder (weil W3 zur Zeit aktuell ist) wie im W3 Review von Polygon der Fall: Wenn man die Rolle der Frau und das Fehlen von Minderheiten in einem Fantasy-Game in den Vordergrund rückt und es der Hauptgrund für ein Abwertung zu sein scheint, während man sich besser mit dem KS beschäftigen sollte....läuft doch einiges mittlerweile falsch und dann fallen einzelne Reviews für mich persönlich komplett unten durch. Es kommt ja am Ende auch darauf an wieso man Game abwertet.
Wenn man einem Game eine 8/10 gibt weil die starken Frauen fehlen und Inuit nicht in einem ausreichenden Maß im Spiel vertreten sind, dann hat das für mich eine andere Qualität als eine gegebene 8/10 bei der es Abzüge wegen dem KS gibt.
Bei NSMBU sehe ich das Problem aber nicht..es ist eigentlich ganz gut und ich denke im Bereich 80-85 gut aufgehoben. Eher der DS oder Wii-Teil überbewertet oder DKC:TF etwas unterbewertet.