PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Der Vergleich Indies vs. PS2 Games ist mal voll Banane. Eins der mit Abstand schönsten und besten Indies (Resogun) wird mit dem schon damals auf der PS2 nicht gut gealterten Starwarsfighter verglichen. Was Resogun natürlich gewinnt.

Wie schaut's aus, wenn wir Guacamelee gegen Jak & Daxter oder auch nur Klonoa2 antreten lassen? Binding of Isaac gegen FF X? Da machen die Indies keinen stich.
 
Der Vergleich Indies vs. PS2 Games ist mal voll Banane. Eins der mit Abstand schönsten und besten Indies (Resogun) wird mit dem schon damals auf der PS2 nicht gut gealterten Starwarsfighter verglichen. Was Resogun natürlich gewinnt.
Der Vergleich stammt von mir und natürlich muss man Star Wars: Star Fighter nach den damaligen Verhältnissen beurteilen. Und da gewinnt es dann auch eindeutig gegen Resogun.

Er war in erster Linie neu. Hinzu kommen die angesprochenen Erfahrungen. Die Generation die jetzt erst anfängt zu spielen, nimmt das alles auch als sehr aufregend war.
Das mag so sein. Aber auch die letzte Generation schaffte es relativ schnell eigene Akzente zu setzen. Danach sucht man in der jetzigen Generation immer noch vergeblich. Und das liegt vor allem daran, dass alle Publisher zu save spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll ich die PS2-Klassiker aus dem Jahr 2001 ernsthaft nochmal aufzählen? Wirklich?


vorhin haste versucht der ps4 alle downloadgames abzusprechen, jetzt willst die grenze bei dem begriff klassiker ziehen, was immer das auch bedeuten mag

die ps4 mag weniger 90er haben, dafür mehr 80er, spielt doch keine rolle, am ende stehen 39 gute spiele (80+) in 2014, die PS2 hatte in 2001 nur 5 mehr
 
Soll ich die PS2-Klassiker aus dem Jahr 2001 ernsthaft nochmal aufzählen? Wirklich?

Gib einfach zu, dass ein Ico oder ein Devil May Cry den gleichen Stellenwert haben wie ein 50cent FEZ und das ein GTA Port genau das selbe Meisterwerk ist, wie der erste große GTA Teil.

Als interessanter Nebeneffekt kommt noch hinzu, dass wir dann nie wieder drüber diskutieren müssen, ob die WiiU jetzt zu viele 2D Spiele bekommt oder ob das neue Kirby ein Handygame ist :awesome:
 
heisst aber im Umkehrschluss, dass die meisten Kunden, weitaus mehr Spass mit den Spielen haben werden, weil sie sie eben nicht kennen und nicht schon seit 20-30 Jahren im System stecken
Um das beurteilen zu können, müsste man die Altersstruktur der PS4-Käufer kennen. Ich denke nicht, dass für die Mehrheit der Käufer die PS4 die erste Konsole ist, weiß es aber ehrlich gesagt nicht.

Sicherlich allerdings dürfte die Mehrheit der User auf consolewars* seit mehr als zehn Jahre Videospiele konsumieren. Dementsprechend sind für die User auf consolewars viele der aktuellen Spielkonzepte alter Kaffee.

*Dürfte wahrscheinlich generell für alle Videospielseiten gelten. Diskussionsforen sind doch eine Erscheinung der 90er und frühen 2000er, aus der Prä-Social-Media-Zeit. Kinder und Jugendliche sind in Diskussionsforen heute üblicherweise selten (im Gegensatz z.B. vor 15 Jahren).



das mag deine meinung sein, ist ja auch ok
Ich denke, der Meinung kannst auch du dich anschließen, dass sich vor 20 Jahren auf dem Videospielmarkt mehr getan hat als heute.
 
Sorry, wenn das kein Schlechtreden des PS2 Line Up ist, was ist es dann :nix:

Ein Devil May Cry, ein ICO etc alles total irrelevant.

Daraus hat sich die Debatte ergeben.

Dass du dmc und ico aufzählst macht am besten deutlich wie subjektiv du die unterhaltung führst, davon frei zu sein wäre am besten wenn man fakten hingeklatscht bekommt, sonst kommt die endlosschleife.

Kann dir auch aufzählen welche games die ps4 für mich zur besten plattform aller zeiten machen, nur gilt das für dich halt eventuell 0.

Bin halt echt bei bonds fakten, wie so oft. Auch wenn ich nun im kern wieder freundlicher mit deinen aussagen umgehen kann, danke für die erklärungen.
 
vorhin haste versucht der ps4 alle downloadgames abzusprechen, jetzt willst die grenze bei dem begriff klassiker ziehen, was immer das auch bedeuten mag

die ps4 mag weniger 90er haben, dafür mehr 80er, spielt doch keine rolle, am ende stehen 39 gute spiele (80+) in 2014, die PS2 hatte in 2001 nur 5 mehr
Sorry, wenn ich ein Luineup nach den Hammer-Titel bewerte, nicht nach den soliden. Solide Spiele bietet die PS4 sehr viele, das bestreitet keiner. Aber an Hammer-Spielen fehlt es halt. Die PS2 bot zu dem Zeitpunkt wesentlich mehr. Ich bin übrigens selbst erstaunt, was die PS2 bereits ein Jahr nach Release schon zu bieten hatte.

Als interessanter Nebeneffekt kommt noch hinzu, dass wir dann nie wieder drüber diskutieren müssen, ob die WiiU jetzt zu viele 2D Spiele bekommt oder ob das neue Kirby ein Handygame ist :awesome:
Du schaffst es doch immer wieder das Positive hier im War zu sehen. Beneidenswert. :v:
 
Um das beurteilen zu können, müsste man die Altersstruktur der PS4-Käufer kennen. Ich denke nicht, dass für die Mehrheit der Käufer die PS4 die erste Konsole ist, weiß es aber ehrlich gesagt nicht.

Sicherlich allerdings dürfte die Mehrheit der User auf consolewars* seit mehr als zehn Jahre Videospiele konsumieren. Dementsprechend sind für die User auf consolewars viele der aktuellen Spielkonzepte alter Kaffee.

*Dürfte wahrscheinlich generell für alle Videospielseiten gelten. Diskussionsforen sind doch eine Erscheinung der 90er und frühen 2000er, aus der Prä-Social-Media-Zeit. Kinder und Jugendliche sind in Diskussionsforen heute üblicherweise selten (im Gegensatz z.B. vor 15 Jahren).




Ich denke, der Meinung kannst auch du dich anschließen, dass sich vor 20 Jahren auf dem Videospielmarkt mehr getan hat als heute.


wo ich mich anschließe ist, dass man halt alles schon irgendwie irgendwo mal gesehen hat

ich kann auch nicht mehr ins Kino gehen und staunend wieder rauskommen, gemessen daran tut sich heute generell in der Medienlandschaft weniger, nur ist das nun der Fehler der Industrie oder sind es einfach unsere zu hohen Erwartungen
 
Gib einfach zu, dass ein Ico oder ein Devil May Cry den gleichen Stellenwert haben wie ein 50cent FEZ und das ein GTA Port genau das selbe Meisterwerk ist, wie der erste große GTA Teil.

Als interessanter Nebeneffekt kommt noch hinzu, dass wir dann nie wieder drüber diskutieren müssen, ob die WiiU jetzt zu viele 2D Spiele bekommt oder ob das neue Kirby ein Handygame ist :awesome:
.
Leider gibt es nicht mal von den 50 Cent indies die so ein Crap auf Konsolen abliefern. Schon traurig. Aber wenigstens schon retail, gibt ja auch angry birds retail
 
Dass du dmc und ico aufzählst macht am besten deutlich wie subjektiv du die unterhaltung führst, davon frei zu sein wäre am besten wenn man fakten hingeklatscht bekommt, sonst kommt die endlosschleife.

Kann dir auch aufzählen welche games die ps4 für mich zur besten plattform aller zeiten machen, nur gilt das für dich halt eventuell 0.

Bin halt echt bei bonds fakten, wie so oft. Auch wenn ich nun im kern wieder freundlicher mit deinen aussagen umgehen kann, danke für die erklärungen.

Ich habe ja auch gesagt, dass ich diese Argumentation nachvollziehen kann, vorausgesetzt, man setzt wirklich jedes Spiel gleich und unterscheidet nicht zwischen einem 2h 1-Mann Projekt und einem riesigen AAA Titel. :).

Unter dieser Prämisse bin ich vollkommen bei dir und Bond, ich will hier niemanden seine PS4 schlecht reden :).
 
Das mag so sein. Aber auch die letzte Generation schaffte es relativ schnell eigene Akzente zu setzen. Danach sucht man in der jetzigen Generation immer noch vergeblich. Und das liegt vor allem daran, dass alle Publisher zu save spielen.
Ja, der aktuellen Konsolengeneration fehlt ganz klar ein Alleinstellungsmerkmal. Auch die 7. Konsolen-Generation hatte solche: die Wii mit ihrer Bewegungssteuerung, PS3 und X360 durch stärker integrierte Online-Komponenten.

Online-Gaming gab es zwar auch schon vorher: flächendeckend und ins Gesamtkonzept integriert allerdings erst in der 7. Konsolen-Generation.
 
Ja, der aktuellen Konsolengeneration fehlt ganz klar ein Alleinstellungsmerkmal. Auch die 7. Konsolen-Generation hatte solche: die Wii mit ihrer Bewegungssteuerung, PS3 und X360 durch stärker integrierte Online-Komponenten.

Online-Gaming gab es zwar auch schon vorher: flächendeckend und ins Gesamtkonzept integriert allerdings erst in der 7. Konsolen-Generation.
Es erinnert mich vieles ein wenig an die PS2/Cube/Xbox-Gen. Da gab es auch die Gen davor einen größeren Sprung (3D/HD) und es ging hauptsächlich darum, die Grafik zu verfeinern. Dennoch schaffte es die 6. Gen sehr schnell Genre-Klassiker hervorzubringen, weil man sich noch traute neue Spielkonzepte zu bringen. Daran krankt die 8. Gen immer noch. Und das liegt nicht (nur) daran, dass wir alle schon zu lange dabei sind. Es liegt auch daran, dass die großen Publisher sich nicht wirklich viel trauen, weil zu viel Geld auf dem Spiel steht. Nicht umsonst kommen die meisten neuen Ideen aus dem Indiebereich. Ähnliches erlebe wir ja im Filmbereich.

Leider ist nur keines deiner aufgezählten Games innerhalb des Launchjahres der PS2 erschienen ;)
Wir sprachen daher auch von 2001. So wie wir bei der PS4 von 2014 sprachen. Beides das erste vollständige Jahr nach dem Launch.
 
Zuletzt bearbeitet:
wo ich mich anschließe ist, dass man halt alles schon irgendwie irgendwo mal gesehen hat

ich kann auch nicht mehr ins Kino gehen und staunend wieder rauskommen, gemessen daran tut sich heute generell in der Medienlandschaft weniger, nur ist das nun der Fehler der Industrie oder sind es einfach unsere zu hohen Erwartungen

Ich denke, dass es eine Mischung aus beidem ist. Ich glaube auch wie du, dass es umso schwieriger wird, neue Spielkonzepte zu entwickeln, je mehr es bereits gibt. Allerdings erkenne ich darüber hinaus eine Konvergenz der Spieleentwicklungen: Titel unterscheiden sich heute viel weniger als früher. Besonders deutlich wird das im Shooter-Bereich, wo sich unverkennbar sehr viele Entwickler am Branchen-Primus (Call of Duty) orientieren. Die Vielfalt bleibt dabei auf der Strecke.
 
Ich habe ja auch gesagt, dass ich diese Argumentation nachvollziehen kann, vorausgesetzt, man setzt wirklich jedes Spiel gleich und unterscheidet nicht zwischen einem 2h 1-Mann Projekt und einem riesigen AAA Titel. :).

Unter dieser Prämisse bin ich vollkommen bei dir und Bond, ich will hier niemanden seine PS4 schlecht reden :).

Wenn bond die ps2 mit der ps4 vergleicht, nach fakten, les ich da doch aber noch lange keinen bash gegen die ps2 raus. Es geht nur darum zu entkräften wie immer übers lineup hergezogen wird, so hab ich das aufgefasst. Vor allem dann wenn sich alle einig sein müssen wie die ps2 gerockt hat.

Wenn du sagen willst dass der ps4 noch manches schmankerl fehlt, dann tu das doch indem du sagst was fehlt, vll bringt das die argumentation weiter und man kann die xbox und wiiu auch wieder im thread begrüßen :-)
 
Wenn bond die ps2 mit der ps4 vergleicht, nach fakten, les ich da doch aber noch lange keinen bash gegen die ps2 raus. Es geht nur darum zu entkräften wie immer übers lineup hergezogen wird, so hab ich das aufgefasst. Vor allem dann wenn sich alle einig sein müssen wie die ps2 gerockt hat.

Naja, aber zu behaupten, dass die Hälfte der Games, die bei der PS2 85+ bekommen haben, dies nicht verdient hätten, halte ich halt nicht unbedingt durch Fakten gesichert ;).

Ich würde der PS4 das auch noch nichtmal vorwerfen, das war bei der PS2 damals eine historisch einmalige Situation, anderer Markt etc pp. Aber hier wurde schon die PS2 ganz unfaktenhaft klein gehalten, und dafür gibts imo nicht wirklich eine Notwendigkeit.
 
Der Ps4 fehlt nicht manches Schmankerl, sondern ihr fehlen praktisch die Art von Überhammerspielen, die die PS2 schon 2001 hatte.

Die Indiespiele, denen auf der Ps4 eine beinah schon ins Irrationale übersteigerte Aufmerksamkeit und Wertigkeit zu Teil wird, wären auch vor fast 15 Jahren nicht als gleichwertig zu GTA III und Ko. durchgegangen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom