Waaaaat?

Meinst du mit eingeschlagen jetzt von der Kritik oder den Verkäufen her..? Unabhängig davon, ist das doch Käse. World of Warcraf, Call of Duty MP, Hearthstone, Minecraft, Peggle, zig Smartphone Bestseller, Portal, TF2, generell viel Valve Kram, Mario Kart, alle Marios, eigentlich fast alle Millionenseller von Nintendo (was es mir erspart zig Spiele aufzulisten) usw usw usw usw... um nur mal ein paar zu nennen sind alle eingeschlagen wie eine Bombe, sowohl was die Kritik als auch finanziellen Erfolg angeht. Ebenso gibt es Spiele die beinahe alleine wegen des Gameplays in den Himmel gelobt werden aber sich nicht verkaufen, je nachdem wie du das mit "einschlagen" jetzt meinst.
Auch deine Liste an Sony Games (warum überhaupt so einseitig?) würde ich so nicht stehen lassen. Klar wird The Last of Us hauptsächlich wegen anderer Dinge gelobt, aber GOTY-Kandidat wurde es wegen dem Zusammenspiel aus Darstellung UND spielerischen Möglichkeiten. Little Big Planet war wegweisend wegen des Community-Aspekts, dem Sharing, dem Editor, den Möglichkeiten mit alle dem - nicht wegen Story, Look, Atmo, auch wenn die bloße Steuerung vielleicht plump war.
Imo ist genau das Gegenteil von dem Fakt, was du mit deinem Beitrag sagen wolltest. Wie gesagst, schau dir die Megaseller der letzten Gen/Jahre mal an. Oder eben Metacritic. Oder nehmen wir alleine 2014, wo bei GT zum Beispiel mit Bayonetta 2, Dark Souls 2, Donkey Kong TF, Hearthstone, Divinity und The Talos Principle ausschließlich Spiele zum GOTY nominiert wurden, die wegen ihres Gameplays hochgelobt sind. Ich will damit gar nicht belegen, dass umgekehrt cineastische Spiele unwichtig wären, da das komplett falsch wäre, aber genauso falsch ist doch die ziemlich haltlose Behauptungen ausschließlich cineastische Spiele seien momentan hochgelobt, gut verkauft oder wegweisend.
Beides ist wichtig. Und aktuell ist es eher so, dass die richtig großen Phänomene eher "spielerischer" Natur waren, wenn ich da an WoW, Minecraft, die Wii, Smartphonegames-Boom, MP Shooter-Boom und MOBA-Boom denke. Selbst ein extrem cineastisches, aufwändiges Spiel wie GTA (5) ist vor allem wegen der Qualität seiner Open World überhaupt erst so ein Phänomen geworden, was letztendlich vor allem ein spielerisches Element ist. Gegenbeispiele gibt es auch, sind aber einfach in der Minderheit, daher frag ich mich nach wie vor, wie du auf die Aussage kommst :nerd: