PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Natürlich beides, nur wird die Geschichte in zukunft einen immer wichtigeren Platz einnehmen

Ist das so? War das nicht immer schon so? All die alten Adventures leben ja gerade auch von der Geschichte, Mother3 ist heute noch eines der Spiele mit dem besten Storytelling etc. Und das Gameplay ist in diesen Spielen ja auch eher zweckmäßig :).

Story hat immer schon eine wichtige Rolle in Spiele gespielt, so nicht. Was heute glaube ich anders ist, ist die Tatsache, das man, selbst für Gamingverhältnisse, mittelmäßige bis schlechte Stories hinter einer Bombastinszenierung verstecken kann, das war nicht immer so einfach.
 
heisst ja nicht das alles gut wird, aber ist doch bezeichnend, dass selbst Minecraft in diese Richtung eingebunden wird.
Die Gründe dafür sind bloss vollkommen andere als von dir angenommen. Die Reaktionen in der entspr. News sind übrigens auch interessant. :rofl:
Story hat immer schon eine wichtige Rolle in Spiele gespielt, so nicht. Was heute glaube ich anders ist, ist die Tatsache, das man, selbst für Gamingverhältnisse, mittelmäßige bis schlechte Stories hinter einer Bombastinszenierung verstecken kann, das war nicht immer so einfach.
Das war schon immer einfach, siehe Dragons Lair oder Shadow of the Beast usw.
 
Ist das so? War das nicht immer schon so? All die alten Adventures leben ja gerade auch von der Geschichte, Mother3 ist heute noch eines der Spiele mit dem besten Storytelling etc. Und das Gameplay ist in diesen Spielen ja auch eher zweckmäßig :).

Story hat immer schon eine wichtige Rolle in Spiele gespielt, so nicht. Was heute glaube ich anders ist, ist die Tatsache, das man, selbst für Gamingverhältnisse, mittelmäßige bis schlechte Stories hinter einer Bombastinszenierung verstecken kann, das war nicht immer so einfach.

Da ist was dran.

Die Atmosphäre kann heute auch viel einfacher und besser erzeugt werden. Grafik, Sound, Technik all das trägt natürlich die Story. Früher war viel mehr Imagination gefragt, heute lehnt man sich nach hinten und lässt sich flashen.
 
Ist das so? War das nicht immer schon so? All die alten Adventures leben ja gerade auch von der Geschichte, Mother3 ist heute noch eines der Spiele mit dem besten Storytelling etc. Und das Gameplay ist in diesen Spielen ja auch eher zweckmäßig :).

Story hat immer schon eine wichtige Rolle in Spiele gespielt, so nicht. Was heute glaube ich anders ist, ist die Tatsache, das man, selbst für Gamingverhältnisse, mittelmäßige bis schlechte Stories hinter einer Bombastinszenierung verstecken kann, das war nicht immer so einfach.

Musste es auch gar nicht, da der Anspruch an Produktionen nicht so hoch war. Vieles was aus heutiger Sicher mittelmässig bis schlechtes Gameplay hat, wird bis heute gefeiert :-P
 
Wieso? :D Ist doch schon etwas länger die Normale bei mir ;)

Ich reagiere nur noch, das agieren überlasse ich den anderen hier :scan: Ich zocke lieber weswegen man nicht mehr so viel von mir liest wie noch zu Stoßzeiten.

Ich bin eigentlich nur noch während der Arbeit und neben TV am Tablet (so wie jetzt) auf CW.

Weniger aufregen mehr zocken könnte sich hier so Mancher mal vornehmen. :-P
 
Wann gab es denn das letzte mal Spiele, die eingeschlagen sind wie eine Bombe und besonderes Gameplay hatten.

Waaaaat? xD Meinst du mit eingeschlagen jetzt von der Kritik oder den Verkäufen her..? Unabhängig davon, ist das doch Käse. World of Warcraf, Call of Duty MP, Hearthstone, Minecraft, Peggle, zig Smartphone Bestseller, Portal, TF2, generell viel Valve Kram, Mario Kart, alle Marios, eigentlich fast alle Millionenseller von Nintendo (was es mir erspart zig Spiele aufzulisten) usw usw usw usw... um nur mal ein paar zu nennen sind alle eingeschlagen wie eine Bombe, sowohl was die Kritik als auch finanziellen Erfolg angeht. Ebenso gibt es Spiele die beinahe alleine wegen des Gameplays in den Himmel gelobt werden aber sich nicht verkaufen, je nachdem wie du das mit "einschlagen" jetzt meinst.

Auch deine Liste an Sony Games (warum überhaupt so einseitig?) würde ich so nicht stehen lassen. Klar wird The Last of Us hauptsächlich wegen anderer Dinge gelobt, aber GOTY-Kandidat wurde es wegen dem Zusammenspiel aus Darstellung UND spielerischen Möglichkeiten. Little Big Planet war wegweisend wegen des Community-Aspekts, dem Sharing, dem Editor, den Möglichkeiten mit alle dem - nicht wegen Story, Look, Atmo, auch wenn die bloße Steuerung vielleicht plump war. Ebenso basiert Journey komplett auf einer neuartigen Gameplay-Idee. Künstlerisch hätte es auch einen komplett anderen Look haben können und es wäre ebenso gelobt worden. Gutes Gameplay muss doch gar nicht komplex sein - im Gegenteil.

Imo ist genau das Gegenteil von dem Fakt, was du mit deinem Beitrag sagen wolltest. Wie gesagst, schau dir die Megaseller der letzten Gen/Jahre mal an. Oder eben Metacritic. Oder nehmen wir alleine 2014, wo bei GT zum Beispiel mit Bayonetta 2, Dark Souls 2, Donkey Kong TF, Hearthstone, Divinity und The Talos Principle ausschließlich Spiele zum GOTY nominiert wurden, die wegen ihres Gameplays hochgelobt sind. Ich will damit gar nicht belegen, dass umgekehrt cineastische Spiele unwichtig wären, da das komplett falsch wäre, aber genauso falsch ist doch die ziemlich haltlose Behauptungen ausschließlich cineastische Spiele seien momentan hochgelobt, gut verkauft oder wegweisend.

Beides ist wichtig. Und aktuell ist es eher so, dass die richtig großen Phänomene eher "spielerischer" Natur waren, wenn ich da an WoW, Minecraft, die Wii, Smartphonegames-Boom, MP Shooter-Boom und MOBA-Boom denke. Selbst ein extrem cineastisches, aufwändiges Spiel wie GTA (5) ist vor allem wegen der Qualität seiner Open World überhaupt erst so ein Phänomen geworden, was letztendlich vor allem ein spielerisches Element ist. Gegenbeispiele gibt es auch, sind aber einfach in der Minderheit, daher frag ich mich nach wie vor, wie du auf die Aussage kommst :nerd:
 
Zuletzt bearbeitet:
Waaaaat? xD Meinst du mit eingeschlagen jetzt von der Kritik oder den Verkäufen her..? Unabhängig davon, ist das doch Käse. World of Warcraf, Call of Duty MP, Hearthstone, Minecraft, Peggle, zig Smartphone Bestseller, Portal, TF2, generell viel Valve Kram, Mario Kart, alle Marios, eigentlich fast alle Millionenseller von Nintendo (was es mir erspart zig Spiele aufzulisten) usw usw usw usw... um nur mal ein paar zu nennen sind alle eingeschlagen wie eine Bombe, sowohl was die Kritik als auch finanziellen Erfolg angeht. Ebenso gibt es Spiele die beinahe alleine wegen des Gameplays in den Himmel gelobt werden aber sich nicht verkaufen, je nachdem wie du das mit "einschlagen" jetzt meinst.

Auch deine Liste an Sony Games (warum überhaupt so einseitig?) würde ich so nicht stehen lassen. Klar wird The Last of Us hauptsächlich wegen anderer Dinge gelobt, aber GOTY-Kandidat wurde es wegen dem Zusammenspiel aus Darstellung UND spielerischen Möglichkeiten. Little Big Planet war wegweisend wegen des Community-Aspekts, dem Sharing, dem Editor, den Möglichkeiten mit alle dem - nicht wegen Story, Look, Atmo, auch wenn die bloße Steuerung vielleicht plump war.

Imo ist genau das Gegenteil von dem Fakt, was du mit deinem Beitrag sagen wolltest. Wie gesagst, schau dir die Megaseller der letzten Gen/Jahre mal an. Oder eben Metacritic. Oder nehmen wir alleine 2014, wo bei GT zum Beispiel mit Bayonetta 2, Dark Souls 2, Donkey Kong TF, Hearthstone, Divinity und The Talos Principle ausschließlich Spiele zum GOTY nominiert wurden, die wegen ihres Gameplays hochgelobt sind. Ich will damit gar nicht belegen, dass umgekehrt cineastische Spiele unwichtig wären, da das komplett falsch wäre, aber genauso falsch ist doch die ziemlich haltlose Behauptungen ausschließlich cineastische Spiele seien momentan hochgelobt, gut verkauft oder wegweisend.

Beides ist wichtig. Und aktuell ist es eher so, dass die richtig großen Phänomene eher "spielerischer" Natur waren, wenn ich da an WoW, Minecraft, die Wii, Smartphonegames-Boom, MP Shooter-Boom und MOBA-Boom denke. Selbst ein extrem cineastisches, aufwändiges Spiel wie GTA (5) ist vor allem wegen der Qualität seiner Open World überhaupt erst so ein Phänomen geworden, was letztendlich vor allem ein spielerisches Element ist. Gegenbeispiele gibt es auch, sind aber einfach in der Minderheit, daher frag ich mich nach wie vor, wie du auf die Aussage kommst :nerd:

Gut ausgesagt, kann ich nur beipflichten.
 
bayonetta hat aber mehr cutscenes als ryse xD

Und? Die Länge an Zwischensequenzen definieren für mich noch lange nicht alleine wie ich das Spiel einordnen würde. Auch wenn der ganze Style selbstverständlich sehr wichtig für die Marke Bayonetta ist, ist es nicht deswegen so hochgelobt, sondern hauptsächlich wegen des Gameplays. Sonst wäre ja jedes stumpfe Suda 51 Spiel auch GOTY Kandidat gewesen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom