PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
[video=youtube;tSZvCgqQiXU]https://www.youtube.com/watch?v=tSZvCgqQiXU[/video]

Your argument seems invalid.

RPGs wie FF (oder auch Kotor) haben eine starke spielerische Fundierung. Nämlich das taktische Element, wie beim Schach. Zudem greift man durch die Charakterentwicklung, Ausrüstung, Waffen etc. als Spieler ein.

Bei Until Dawn oder Heavy Rain löst der Spieler auf Knopfdruck Scripts aus, taktisch kann er nicht eingreifen. Es liegt ganz in den Händen des "Regisseurs", wie sich das Spiel weiterentwickelt, ein interaktiver Film eben.

Euch macht ja niemand nen Vorwurf, wenn ihr auf sowas steht. Für mich braucht ein Game spielerische Herausforderung, um zu gefallen. Und ja, die hatte Alan Wake. ;)
 
RPGs wie FF (oder auch Kotor) haben eine starke spielerische Fundierung. Nämlich das taktische Element, wie beim Schach. Zudem greift man durch die Charakterentwicklung, Ausrüstung, Waffen etc. als Spieler ein.

Bei Until Dawn oder Heavy Rain löst der Spieler auf Knopfdruck Scripts aus, taktisch kann er nicht eingreifen. Es liegt ganz in den Händen des "Regisseurs", wie sich das Spiel weiterentwickelt, ein interaktiver Film eben.

Euch macht ja niemand nen Vorwurf, wenn ihr auf sowas steht. Für mich braucht ein Game spielerische Herausforderung, um zu gefallen. Und ja, die hatte Alan Wake. ;)

Macht QB doch auch. Und die spielerische Herausforderung bei Alan Wake war "anleuchten, bevor du es erschießt und Batterien finden" ... Gähnend langweilig und viel zu wiederholend. Wenn das Highlight ist, gegen einen Mähdrescher zu kämpfen, stimmt irgendwas nicht.
 
Macht QB doch auch. Und die spielerische Herausforderung bei Alan Wake war "anleuchten, bevor du es erschießt und Batterien finden" ... Gähnend langweilig und viel zu wiederholend. Wenn das Highlight ist, gegen einen Mähdrescher zu kämpfen, stimmt irgendwas nicht.

man wusste genug auweichen im kampf, allein die messer / sensen werfer killten einen sonst instant. (richtiger schwierigkeitsgrad vorausgesetzt) auch war die "muni" ala flares, blendgranaten rar gesät und musste schwer mit bedacht eingesetzt werden falls ne übermacht vor einem stand. uch der einsatz der taschenslampe musste vorsichtig gewählt werden, da sonst bei selbst drölftausend muni die gegner nur müde lächelten. Die rätsel waren eher zelda niveau :v:
 
The Order, Quantum Break und Until Dawn werden meilenweit besser als vieles von dem Müll was sonst hier so besprochen wird. War mit Alan Wake genauso

Außer natürlich für die radikalen Gameplay Fetischisten, die jede Story in Games, die mehr als 3 Worte in Textform bietet, direkt verteufeln
 
man wusste genug auweichen im kampf, allein die messer / sensen werfer killten einen sonst instant. (richtiger schwierigkeitsgrad vorausgesetzt) auch war die "muni" ala flares, blendgranaten rar gesät und musste schwer mit bedacht eingesetzt werden falls ne übermacht vor einem stand. uch der einsatz der taschenslampe musste vorsichtig gewählt werden, da sonst bei selbst drölftausend muni die gegner nur müde lächelten. Die rätsel waren eher zelda niveau :v:

jo, ändert nichts daran, dass es trotz der durschnittlichen durchspielzeit von 6h, nach der hälfte unsäglich langweilig wurde. da fehlte einfach abwechselung und inszenierung.
 
Macht QB doch auch. Und die spielerische Herausforderung bei Alan Wake war "anleuchten, bevor du es erschießt und Batterien finden" ... Gähnend langweilig und viel zu wiederholend. Wenn das Highlight ist, gegen einen Mähdrescher zu kämpfen, stimmt irgendwas nicht.

Nun ja, QB ist ein 3rd Person Shooter mit gewissen Tweaks (Zeitmanipulation, Rätsel) und hat dann doch etwas mehr spielerische Substanz als ein QTE basierter interaktiver Film.

Das Anleuchten der Feinde in AW war zudem auch sehr atmosphärisch, weil das Spielerische perfekt mit dem Audio-Visuellen harmonierte: du erhaschst aus dem Augenwinkel einen Schatten im Wald, hörst knisterndes Laub in deinem Rücken, drehst dich um und siehst nen wütenden Mann mit Axt auf dich zurennen.

Das waren grosse Momente in AW, die ihm ein Alleinstellungsmerkmal verliehen. Zudem war das auch storytechnisch ein intelligenter Kniff: Alan ist in einer bedrohlichen, schizophrenen Innenwelt gefangen, dieser innere Konflikt wird gespiegelt durch den bedrohlichen Wald, und das Ungeheure, das darin lauert.

Mit der Taschenlampe bringt er auch symbolisch Licht ins Dunkel, Licht funktionierte generell als etwas Heilsames, Rettendes. AW ist ein sehr poetisches Spiel, das auch spielerisch intelligent komponiert ist. Das Gameplay war nicht einfach notdürftig draufgeklatscht, sondern gut durchdacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, QB ist ein 3rd Person Shooter mit gewissen Tweaks (Zeitmanipulation, Rätsel) und hat dann doch etwas mehr spielerische Substanz als ein QTE basierter interaktiver Film.

Das Anleuchten der Feinde in AW war zudem auch sehr atmosphärisch, weil das spielerische perfekt mit dem audio-visuellen harmonierte: du siehst ein Schatten im Wald, hörst knisterndes Laub in deinem Rücken, drehst dich um und siehst nen wütenden Mann mit Axt auf dich zurennen.

Das waren grosse Momente in AW, die ihm ein Alleinstellungsmerkmal verliehen. Zudem war das auch storytechnisch ein intelligenter Kniff: Alan ist in einer bedrohlichen, schizophrenen Innenwelt gefangen, dieser innere wird gespiegelt durch den bedrohlichen Wald, und das Ungeheure, das darin lauert.

Mit der Taschenlampe bringt er auch symbolisch Licht ins Dunkel, Licht funktionierte generell als etwas Heilsames, Rettendes. AW ist ein sehr poetisches Spiel, das auch spielerisch intelligent komponiert ist. Das Gameplay war nicht einfach notdürftig draufgeklatscht, sondern gut durchdacht.

blafasel... es ist ein third person shooter ala max payne.
statt bullet time wurde rumgeleuchtet. prinzipiell gut, nur ohne abwechselung.
bei QB gibts statt bullet time nun eine frozen time. hui... innovativ.
trotzdem kann ein reines quicktime schlachtfest spannender sein.
 
jo, ändert nichts daran, dass es trotz der durschnittlichen durchspielzeit von 6h, nach der hälfte unsäglich langweilig wurde. da fehlte einfach abwechselung und inszenierung.

6h ? ich war da 11 unterwegs laut steam, allein 45 min um die atmo der cabin samt landschaft zu genießen :banderas: Erst die letzte "mission" war dann eher cod ausmaße.
 
The Order, Quantum Break und Until Dawn werden meilenweit besser als vieles von dem Müll was sonst hier so besprochen wird. War mit Alan Wake genauso

Außer natürlich für die radikalen Gameplay Fetischisten, die jede Story in Games, die mehr als 3 Worte in Textform bietet, direkt verteufeln
bei quantum break würde ich abwarten. keine ahnung ob du alan wake gespielt hast. das war aber mein größter fehlkauf in meiner steam liste ever. die 2 euro für alan wake+dlc wären woanders besser aufgehoben. aber nach dem gameplayvideos zu urteilen wird qb genau so eine enttäuschung/gurke.
 
blafasel... es ist ein third person shooter ala max payne.
statt bullet time wurde rumgeleuchtet. prinzipiell gut, nur ohne abwechselung.
bei QB gibts statt bullet time nun eine frozen time. hui... innovativ.
trotzdem kann ein reines quicktime schlachtfest spannender sein.

Scheinst halt etwas ignorant in Bezug auf Games zu sein. Es gibt Devs, die verstehen Games als Kunstform. Remedy gehört dazu. Und macht dazu noch handwerklich gut gemachte Shooter, die auch spielerisch neue Wege betreten.
 
bei quantum break würde ich abwarten. keine ahnung ob du alan wake gespielt hast. das war aber mein größter fehlkauf in meiner steam liste ever. die 2 euro für alan wake+dlc wären woanders besser aufgehoben. aber nach dem gameplayvideos zu urteilen wird qb genau so eine enttäuschung/gurke.


man sieht doch was man bekommen wird, QB wird dasselbe wie AW, nen storydriven 3rd Person Shooter

die Abwechslung wird nicht groß sein, dafür wird man seine 6-8 h Spass an der Geschichte haben (an die Atmo die AW hatte aber wird QB nicht ranreichen)
 
Nach Alan Schlaftablette ist mein Vertrauen in Remedy leider dahin.

So schlecht war AW nun nicht. Die Atmo war schon Bombe. Story war halt etwas durchwachsen und die Charaktere waren nicht wirklich gelungen. Das Gameplay an sich war ganz gut, aber eben zu eintönig.
Remedy traue ich schon noch nen Hit zu. Ich hoffe auch dass es eintrifft, ist schließlich derzeit der einzige angekündigte Bonetitel mit echtem Potential.
 
So schlecht war AW nun nicht. Die Atmo war schon Bombe. Story war halt etwas durchwachsen und die Charaktere waren nicht wirklich gelungen. Das Gameplay an sich war ganz gut, aber eben zu eintönig.
Remedy traue ich schon noch nen Hit zu. Ich hoffe auch dass es eintrifft, ist schließlich derzeit der einzige angekündigte Bonetitel mit echtem Potential.

story durchwachsen... was war dann beyond ? godzilla niveau?
 
Scheinst halt etwas ignorant in Bezug auf Games zu sein. Es gibt Devs, die verstehen Games als Kunstform. Remedy gehört dazu. Und macht dazu noch handwerklich gut gemachte Shooter, die auch spielerisch neue Wege betreten.

ich bin nicht ignorant. ich hab den kram ja durchgespielt. kann man von dir und heavy rain oder infamous vermutlich nicht sagen.

ja, sie brauchen nur ein bisschen nachhilfe bei abwechselung und inszenierung, dann wirds auch wieder ein knaller.
 
Xbox One würde ich für 200€ wohl mitnehmen.
Es gibt kaum bis gar keine Games die mich wirklich interessieren.

Killer Instinct, Dead Rising 3, Halo 5 das wars :hmm:

Vllt noch Scalebound weil Platinum :kruemel:
 
ich bin nicht ignorant. ich hab den kram ja durchgespielt. kann man von dir und heavy rain oder infamous vermutlich nicht sagen.

ja, sie brauchen nur ein bisschen nachhilfe bei abwechselung und inszenierung, dann wirds auch wieder ein knaller.

AW merkte man die gescheiterte Open-World-Herkunft an. Deswegen wirkte das Leveldesign teils etwas unausgegoren.

Ansonsten sehe ich den Titel auf Augenhöhe mit Max Payne. Remedy braucht man nun wirklich nicht kleinreden. Man sollte froh sein, dass es solche Devs bei der aktuellen Entwicklung der Branche hin zu auswechselbaren Massengeschmäcklern überhaupt noch gibt.
 
Xbox One würde ich für 200€ wohl mitnehmen.
Es gibt kaum bis gar keine Games die mich wirklich interessieren.

Killer Instinct, Dead Rising 3, Halo 5 das wars :hmm:

Vllt noch Scalebound weil Platinum :kruemel:


bin sicher MS macht auch irgendwann nen Gewinnspiel, da bekommste sie dann für lau
 
Scheinst halt etwas ignorant in Bezug auf Games zu sein. Es gibt Devs, die verstehen Games als Kunstform. Remedy gehört dazu. Und macht dazu noch handwerklich gut gemachte Shooter, die auch spielerisch neue Wege betreten.

Während Du halt ignorant deiner eigenen Linie gegeüber bist.
Alles von Sony = cinematic experience Schrott
Eine Kopie eben dieser Spielmechanik exklusiv MS = der heilige Gral des Gaming

Selten liest man hier was lächerlicheres, inkonsequenteres, sich selbst widersprechenderes und trolligeres wie deine Posts.

In deinem Kopf muss es recht wirr zugehen Bro
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom