PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wie gesagt, anders als Thumbsucker finde ich, es gibt einen großen Unterschied zwischen Spielen wie Heavy Rain / Beyond 2 Souls und Sachen wie Dragon's Lair. :-D

[video=youtube;C-dg4J9_nes]https://www.youtube.com/watch?v=C-dg4J9_nes[/video]


Until Dawn hat kein Gameplay, The Order täuscht es vor. Das sind gewaltige Unterschiede.

:rofl:

Meiner Meinung nach macht man in The Order das selbe wie in Gears of War - nur mit deutlich mehr Cutscenes. :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich kann man dann doch fragen, was er genau mit Gameplay meint. Den Begriff nehmen viele ja anscheinend anders auf. Die Erklärung mit dem aktiven Vorgang lass ich ned gelten, weil egal was man tut: Es ist immer aktiv.

Jedes Spiel, für das der zornyge Mann zu Zeiten der Wii den Begriff "Nongame" erfunden hat, ist mehr Spiel als ein Until Dawn.

Das meine ich nicht wertend. Spass haben kann man damit trotzdem. Vielleicht lässt einen ja GZSZ auch mal wählen, ob Freddy mit Tanja fremdgeht oder Lisa treu bleibt. :)
 
Deine billigen Bashes ohne Fundament sind jetzt nicht wirklich schlüssig und logisch. Hab mir gerade ein paar Sekunden angeschaut von Until Dawn und es sieht wie ein QTE wie Heavy Rain aus.
Fakt ist, dass man darin irgendwas tut, damit das Spiel vorwärts kommt. Von dem her ist das eindeutig schon ein Spiel, bei dem der Fokus zwar auf etwas ganz anderem liegt als auf z.B. einem Zelda. Aber eigtl. ist beiden das Eingeben von Kastenkombination gleich.
Von dem her ist es mir recht wurschd, was nun mehr einem Film gleicht oder nicht. Diese Spiele sind Keiner.
 
Und in der nächsten Folge von Quantum Break...[to be continued]

Auch ein Spiel kann sich Erzählstrukturen aus Filmen bedienen, ohne dadurch zum Film zu werden. Das macht auch ein Halo.

Wenn die Eingabe während des "Gameplays" aber aus Drücke Knopf 1 für Szenario 1, Knopf 2 für Szenario 2 etc. besteht, reicht dafür auch ne handelsübliche Fernbedienung. Und die Grenzen zwischen Film und Spiel verschwimmen nicht nur. Aus Spiel wird (interaktiver) Film.

Wie gesagt, meine das nicht wertend. Aber sowas ist der Inbegriff eines Nongames, das im Gegensatz zu Wii Sports wirklich jede Oma spielen kann.
 
Für mich sieht Quantum Break aus wie The Order mit ner etwas (vermutlich) dämlicheren pseudoabgehobenen Story inkl Bullettime und mehr gesabbel.
Ergo sogar noch lahmer als The Order

Ein typisches Remedy Spiel wie Alan Wake woran sich keiner mehr erinnert
 
Quantum Break ist ein cineastisch inszenierter 3rd Person Shooter mit Puzzle-Elementen und ner durchaus reizvollen "Zeitmanipulations-Mechanik". Dass Remedy ein Meister des digitalen Storytelling ist, steht dem nicht im Weg. Im Gegenteil. Remedy ist old school und macht keine Nongames 2.0. QB schliesst nahtlos an MP und AW an.

Also flacher als ein Uncharted.
Ist jetzt aber auch nicht schlimm, daran beißt sich der Großteil der Spiele die Zähne aus. QB wird halt ein Remedy, wie du schon sagtest, eher flaches und einfaches Gameplay, das noch durchaus noch seinen Reiz hat, überdeckt von cinematic experience.
Stylistisches nach den bisherigen Material aber Remedys schlechteste Arbeit bisher und der Einsatz der Zeit wirkte im bisher gezeigten stark konstruiert, klicheebeladen und auch mit der Holzhammermethode auf cinematic experience getrieben, also einfach sehr kreativlos.
Mal sehen was noch so passiert mit den Spiel, möchte ja auch Remedys bisherigen Vollpreisspiele. Bisher ist es aber das The Order der One, nur mit schlechteren Stil und langweligen Settings. Sehe ja schon kommen dass einen Remedy wieder mit ideenlosen Rätseln nervt, diesmal nicht mit Schaltern, sondern einen Knopfdruck auf den Controller um dann ganz spannend zu beobachten wie spektakulär sich etwas zu einen Weg für mich formt oder Hindernisse sich beseitigen.
 
Deswegen auch interaktiver Film. Ein Spiel zeichnet sich dadurch aus, dass der Spieler die Dinge gestaltet, die in der Spielwelt passieren. In interaktiven Filmen wählt man als Zuschauer diverse Szenarios. Wie bei nem Porno mit mehreren Kameraeinstellungen, nur dass die Story bei Pornos besser ist.

Du erzählst mal wieder Müll aber das kennt man ja von dir :)


Fuchteln tu ich in WiiFit, WiiMusik, WiiSports, Nintendoland, Animal Crossing, etc auch....oh wait :awesome:

:v:

Darauf können wir uns dann einigen :)
 
Wenn die Eingabe während des "Gameplays" aber aus Drücke Knopf 1 für Szenario 1, Knopf 2 für Szenario 2 etc. besteht, reicht dafür auch ne handelsübliche Fernbedienung. Und die Grenzen zwischen Film und Spiel verschwimmen nicht nur. Aus Spiel wird (interaktiver) Film.


[video=youtube;tSZvCgqQiXU]https://www.youtube.com/watch?v=tSZvCgqQiXU[/video]

Your argument seems invalid.
:lol:

EDIT:

Nach deiner Logik dürfte Guitar Hero dann auch kein Gameplay haben bzw. gar kein Spiel sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein typisches Remedy Spiel wie Alan Wake woran sich keiner mehr erinnert

Ich schon. Allerdings nicht wegen dem Gameplay :v:

Ansonsten sieht das Setting von The Order imo interessanter aus als Quantum Break (auch Alan Wake wirkte imo weit interessanter als das was man bisher von QB gesehen hat - neugierig wäre ich trotzdem weil es Remedy ist).

Ob jetzt der Einsatz von QTEs nun wirklich darüber entscheidet ob der eine 3rd Person Shooter weniger Game ist als der andere 3rd Person Shooter...ich glaube das ist eine weitere lächerliche Diskussion. The Order hat QTEs um in ein paar Szenen den Spieler eben zum Knopferl drücken zu bewegen und QB hat eine ganze TV-Serie die den Spielfluss sicher nicht weniger einschränkt als Cutscenes und QTEs...bisschen mühsam darüber zu diskutieren was mehr Spiel und was mehr Film ist, denn beide legen letztlich einen Schwerpunkt auf das Präsentieren einer Geschichte und das ist vollkommen in Ordnung.

Ein Game wird nicht automatisch schlechter oder besser weil es eine Geschichte erzählen will, genauso wenig wie es wenig über die Qualität aussagt, wenn ein Game auf eine Geschichte fast gänzlich verzichtet.

Man kann sich allerdings sicher sein, dass ein Thread qualitativ abnimmt, wenn man Thumb hier posten lässt.
 
Du erzählst mal wieder Müll aber das kennt man ja von dir :)
Jop. Da hast du recht, aber man muss es noch weiter differenzieren. :).
Der Grund liegt einfach darin, dass Spiele ja vorprogrammiert sind. Das heißt, dass der Spieler im Endeffekt gar nicht selber entscheiden kann, wie das Spiel weitergeht. Das Spiel besitzt immer ein Ende, was schon im Vorfeld gegeben ist. Der Spieler kann also gar nicht entscheiden, was nun rauskommt. Das Gleiche gilt auch für Spiele mit mehreren Enden, denn auch die werden durch bestimmte Ereignisse aufgerufen. Man könnte nun sagen, dass das nun eine Freiheit ist, aber die ist nur scheinbar vorhanden. Im Endeffekt tut man nur das, was das Spiel einem unter anderem vorgibt. Das nenne ich nicht wirklich frei und der Spieler gestaltet dadurch auch wenig selber.

Dann gibt es noch Spiele wie Animal Crossing, die dem Satz von ihm voch an nächsten kommt, weil erstens kein wirkliches Ende vorhergesehen ist und man alles mögliche manipurieren kann. Dennoch gibt es auch dort Ereignisse, die nur zu bestimmten Gegebenheit ausgelöst werden.
 
Du erzählst mal wieder Müll aber das kennt man ja von dir :)
Darauf können wir uns dann einigen :)
Es ist nicht gerade die feine Art Anderen zu unterstellen man würde Müll erzählen (oder auch einfach nichts zur Diskussion beizutragen), wenn man das einpaar Zeilen selbst später selber tut :kruemel:

Remedy hat bisher vier Retail-Spiele veröffentlicht, von denen drei (Death Rally, Max Payne, Max Payne 2) regelmäßig in DOS-/PC-Bestenlisten auftauchen.

"Typisch Remedy."
Jo schön war die Zeit wo Remedy nicht "Remedy" war :)
 
Ein typisches Remedy Spiel eben :kruemel:

Vom Gameplay her ists halt wie The Order eher mau und von der Story her vermutlich...naja in dem Fall eher nicht :v:

Naja, ich fand das Gameplay von AW eigentlich solide..es hat sich nur irgendwann verbraucht...imo mehr als andere 3rd Shooter.
Ansonsten wirkte AW aber imo stimmungsvoller als QB, aber das ist wohl eine Frage des Geschmacks.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom